Das Warten hat ein Ende

BMW 5er F10

Hallo!

Bislang sagte meine Signatur, dass mein 550i mich am 18.03.13 verlassen wird, da der M5 am 19.03.13 kommen soll.

Pustekuchen. Morgen ist es soweit. Schaun mer mal. 🙂

CU Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maybal


Glückwunsch, schöner Wagen!

Was mir wirklich gefällt ist, dass er in dieser Farbkomi unglaublich bescheiden aussieht, das passt!

Das war jetzt aber ne schöne Umschreibung für langweilig. 😉 😁

Markus

85 weitere Antworten
85 Antworten

Wir müssen leise sein....der Oliver fährt hoch konzentriert 😁

Hallo!

So, seit Gestern 16 Uhr ist er da - schick schick. Vom Auspuffsound ist er ähnlich zum 550i (der diesbezüglich ja nicht mehr original war). Das Fahrwerk ist härter und lauter, was den Bereich der Hinterachse angeht. Zurzeit ist leider noch langsames Fahren angesagt, also hält man sich zurück. Aber der erste Eindruck ist schon genial. Die Farbe gefällt, die Winterbereifung sieht nicht schlecht aus. Was will man mehr? 🙂

Spielereien sind genügend drin, die es zu erkunden gilt. man merkt schon, dass zwischen dem 550i und dem jetzigen F10 gefühlt ein paar technische Generationen liegen. Alles sieht etwas anders aus, viele Sachen können nun mehr.

Fotos kommen Morgen, dafür muss es mal hell sein mit etwas besserem Wetter.

CU Oliver

Viel Spass mit diesen tollen Wagen. Leider nicht als Kombi erhältlich, sonst hätte ich da auch schwach werden können.

Hi,

Hmm, aus Havannabraun und Oyster wird Singapur Grau mit schwarz.

Wie kommt's das du zu einer, wie ich finde, dezenteren Farbwahl wechselst?

Ich bin mal gespannt wie das Singapur Grau aussieht.
Bei den Google-Bildern wirkt es wie ein etwas dunkleres, aber viel stärker spiegelndes Sophistograu.
Gruß, Philipp

Ähnliche Themen

Hallo!

Als Träger von schwarzen oder blauen Jeans wird man bei Oyster ein Putzfanatiker. Das Leder ist schnell verfärbt und man muss regelmäßig es reinigen. So genial Oyster aussieht, irgendwann war ich es leid. Beim M5 gibt es diese Variante ohnehin nicht, also wurde es Leder graphit (nicht schwarz).

Fast hätte ich wieder havannabraun genommen, da die Farbe wirklich super ist. Aber so ein kleines Persönchen auf meiner linken Schulter sagte dauernd, dass diese Farbe zu einem so sportlichen Wagen nicht passt. Das Pendant auf der rechten Schulter wollte unbedingt wieder havannabraun. Hm, ich höre rechts aufgrund eines Knalltraumas halt schlechter. 🙂

Singapur grau schimmert vielfältig. Je nach Lichteinfall wechselt die Farbe von grau über anthrazit zu einem leichten Blauschimmmer oder sogar Grünschimmer. Meine Frau mag absolut keine grauen Farben, fand lavagrau auf dem A8 hässlich und konnte sich auch mit carbonschwarz nur schwer anfreunden. Havannabraun fand sie genial. Sogar diese kritische Person findet singapur grau schön - das will was heißen. 🙂

Eben saß ich mit dem Notebook am Fahrzeug und habe erst einmal die Sachen eingestellt, die ich beim alten 550i auch hatte. Herrlich, wie schnell TV freigeschaltet ist etc. - lediglich das Kombi-Modul hat sich dem Coden widersetzt, so dass ich momentan noch auf meine Entertainment-Listen im HUD verzichten muss.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101



Eben saß ich mit dem Notebook am Fahrzeug und habe erst einmal die Sachen eingestellt, die ich beim alten 550i auch hatte. Herrlich, wie schnell TV freigeschaltet ist etc. - lediglich das Kombi-Modul hat sich dem Coden widersetzt, so dass ich momentan noch auf meine Entertainment-Listen im HUD verzichten muss.

CU Oliver

Wauu du machst mich neugierig... Was verpasst? Bitte erzähl mal...

Gratulation zum neuen Wagen! Echt genial!

Hallo!

@cd200
Inwiefern verpasst? Meinst Du das codieren?

@all
Für Apps bin ich scheinbar zu blöde. Im SnapIn ist ein iPhone 4s. Nach ein paar Rumklickereien ist nun auch Audio aktiv. Apps bekomme ich damit aber nicht zum laufen oder muss dafür erst der Connected Drive Vertrag dingfest sein? Eine Verbindung des iPhone mit dem Wagen klappt weder über das SnapIn (Musik) noch mittels USB-Kabel von Apple. Das Fahrzeug zeigt die Meldung das irgendetwas vom Phone übertragen wurde, es klappt aber nichts. Webradio kann ich hören, das dürfte über Audio laufen. Beim Verbindungstest kommt aber immer ein Fehler bei der App Connected. Gleiches beim iPhone 5 welches ich auch mal spaßeshalber versucht habe.

CU Oliver

Auch ich gratuliere zum neuen Hobel!

Hattest Du jetzt das Merinoleder genommen + Amaturenbrett bezogen?
Was sind Deine Eindrücke von dem DKG im Automatikmodus?
Wie sind die Unterschiede der Grafik von Navi und Menüführung?

usw. usw.

Fahrbericht mit Ausflügen in alle diese Gebiete kommt ja noch, machst ja immer sehr gut und ausführlich. Also warte ich brav. 🙂

Allzeit gute und vergnügliche Fahrt!

Hallo!

Ich habe den Mittelweg genommen und die erweiterte Lederaustattung genommen und nicht das Merino. Die zusätzlichen knapp 5.000 Euro war mir das nicht wert. Genauso verhielt es sich bei dem belderten Armaturenbrett. Es war mir den Preis nicht wert. Irgendwo hat man sich seine Grenze gesteckt und die will man nicht überschreiten. Da waren mir andere Sachen wichtiger (20", B&O etc.). Ich trage den ganzen Krempel mal bei mir ein, wenn ich das neue Auto unter Fahrzeuge anlege. Mache ich Morgen mal.

Das DKG benimmt sich fast so wie ein normales Automatikgetriebe, schaltet aber in der Stadt etwas härter. Fährt sich aber völlig problemlos. Man vermisst nur die Stellung "P", die kommt automatisch, wenn man in D oder R das Auto aus macht.

Was erheblich schöner aussieht ist das neue Navi. Die bessere Grafik macht schon was her, es sind mehr Infos da und es sieht einfach hübscher aus. Vieles ist natürlich immer noch so wie gehabt, man findet sich also schnell zurecht. manches ist beim M5 anders, wie z.B. die extra Anzeige im HUD, die Funktionen der Einstellungen unterm Drehzahlmesser etc.

Was mir gefällt ist, dass auf der Mittelkonsole keine Leisten mehr sind. Bei Pianolack hätte ich sonst befürchtet, dass ich die auf Dauer verkratzt hätte. So ist das Material dort unempfindlicher.

Nach ein paar Kilometern mehr (sind zurzeit gerade mal 50 drauf) kommt eine längere Zusammenfassung der ganzen Gimmicks und des Fahrgefühls.

CU Oliver

Danke für die erste Einschätzung! Bin auch mal gespannt, was Du zur B&O Anlage berichtest. Kann man sich bei Deiner Hör-Einschränkung dann zwar nicht ganz drauf verlassen, aber bin Leidensgenosse aufm rechten Ohr. Da darf ich das sagen. 😁

Gruß Glen

Zitat:

Original geschrieben von Glenfarclas


Bin auch mal gespannt, was Du zur B&O Anlage berichtest. Kann man sich bei Deiner Hör-Einschränkung dann zwar nicht ganz drauf verlassen, aber bin Leidensgenosse aufm rechten Ohr.

Das ist kein Problem. Die B&O ist ja in erster Linie ein Upgrade fürs Auge.

Auch von mir viel Spass mit dem neuen Auto und allzeit trockene Straßen für optimalen Grip!

Hallo!

Also das B&O-System sieht schon gut aus und macht einen herrlichen Klang, soweit ich das mit meinen Ohren beurteilen kann. Ist man allerdings etwas gehörgeschädigt, dann reicht das HiFi-pro wahrscheinlich genauso aus. Ich werde das B&O mal einstellen und dann meine Lieblings-CDs testen, dann weiß ich mehr.

Ach ja, Apps gehen doch. Der Musik-SnapIn aus dem alten Auto ist dafür nicht geeignet, da braucht es die Media-Variante. Mittels USB-Kabel ging es dann plötzlich. Man muss dem Teil scheinbar nur etwas Zeit geben. Nun warte ich auf die Bestätigung des Connected-Drive-Vertrages, damit auch der Rest klappt. Nachrichten gehen halt noch nicht und die ankommenden Emails interessieren mich schon.

CU Oliver

Wir alle warten gespannt auf Fotos!!!!! smile....

Hallo!

Und ich auf besseres Wetter. Nur Schneefall den ganzen Tag 🙁

CU Oliver

Hallo Oliver,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Traum. Deinen Alten habe ich ja leider nicht sehen können aber Deine Dachträger habe ich immer noch :-)

Allzeit gute Fahrt und viel Spass

Herzliche Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen