Das Warten hat ein Ende
Hallo!
Bislang sagte meine Signatur, dass mein 550i mich am 18.03.13 verlassen wird, da der M5 am 19.03.13 kommen soll.
Pustekuchen. Morgen ist es soweit. Schaun mer mal. 🙂
CU Oliver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maybal
Glückwunsch, schöner Wagen!Was mir wirklich gefällt ist, dass er in dieser Farbkomi unglaublich bescheiden aussieht, das passt!
Das war jetzt aber ne schöne Umschreibung für langweilig. 😉 😁
Markus
85 Antworten
@ Milk... Schöner Wagen... Sieht aus wie meiner, nur dass bei dir noch die Endrohre schön Chrom-glänzen..😁
Habe jetzt endlich wieder die Sommerreifen drauf... D.h. den Winter überlebt und mit mehr als 40tkm in den letzten 10 Monaten immer noch viel Spass mit dem Auto...
Typisch sind übrigens die Falten im Ledersitz - sieht man bei Dir auch schon... Dafür ist das Leder echt der Wahnsinn.
BTW, deiner Beschreibung entnehme ich, dass du noch nicht das drivers Package hast? Auf jeden Fall holen...
Gute Fahrt!
Hallo!
Das Driver Package macht ja erst Sinn, wenn das Auto die Einfahrinspektion hinter sich hat. Vorher wird es eh nicht freigeschaltet. Ich denke, dass ich es dann ordern werde. Ich kenne mich ja. 🙂
CU Oliver
Ich glaube, dass ich das Driver's Package nicht nochmal bestellen würde. Auch ohne geht der M5 gut 270 km/h laut Tacho. Ich glaube nicht, dass ich im letzten Jahr mehr als 15 min. schneller gefahren bin.
Dann lieber für den Preis 2 M-Fahrertrainings kaufen. Da hat man in Summe mehr Spaß.
Hallo!
Kannst Du Gedanken lesen? Wenn ja, hör auf damit. 🙂
Genau diese Überlegung stelle ich mir auch. Den 550i habe ich freischalten lassen und die neue VMax genau zweimal ausnutzen können. Samstags hin zum Oktoberfest, Sonntags wieder zurück - jeweils ca. 600km und ich hatte es eilig.
Mag aber auch sein, dass die Zeiten des Heizens bei mir doch etwas vorbei sind. Den alten M5 E39 hatte ich auch freischalten lassen, ging auch einfacher damals mit einem Modul von FN. Bei diesem Fahrzeug habe ich dann doch des öfteren die VMax vn 298 km/h getestet. Öfter, als es meine Frau lieb war. Aber das ist auch 9-12 Jahre her.
Zumal dem Auto ohnehin noch ein paar Gimmicks fehlen, die beim alten eingebaut waren. Auch das kostet noch Geld. Der geneigte Leser mag adarauf kommen, was einem schnellfahrenden Auto auf Deutschlands Straßen so widerfahren kann.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Das Driver Package macht ja erst Sinn, wenn das Auto die Einfahrinspektion hinter sich hat. Vorher wird es eh nicht freigeschaltet. Ich denke, dass ich es dann ordern werde. Ich kenne mich ja. 🙂
CU Oliver
Mhhh... bei mir war das von Anfang an dabei/freigeschaltet (auch in den Fahrzeugpapieren 305 km/h eingetragen)...
klar - während der Einfahrzeit sind die entsprechenden Drehzahlen nicht erlaubt...
Selbstverständlich fahre ich das nur im Sommer und auf einer entsprechend freien Strecke - aber Spass macht das schon als kurzer Zwischensprint :-) - für unter 2% der Anschaffungssumme würde ich mir die Option nicht entgehen lassen...
Hallo!
Ich werde wohl eine Münze darüber entscheiden lassen. 🙂
Das schöne am M-Driver Package ist ja, dass man es auch später noch holen kann. Vorher kommen erst noch andere Spielsachen in das Auto. 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Ich werde wohl eine Münze darüber entscheiden lassen. 🙂
Das schöne am M-Driver Package ist ja, dass man es auch später noch holen kann. Vorher kommen erst noch andere Spielsachen in das Auto. 🙂
CU Oliver
Was hast du denn auf der Liste? Spielsachen mag ich auch! 🙂
Hallo Oliver
Um ehrlich zu sein verstehe ich nicht genau warum Du Deinen "alten" Wagen weggegeben hast. Der Wagen war doch noch absolut top. Gefreut hat sich sicherlich der Gebrauchtwagenkäufer. Ich persönlich finde, dass nach ca 100.000 KM und bei mir dann ca 2 Jahren erst eine richtige Verbindung zum Auto entsteht...Auch wenn es etwas pathetisch klingt, aber erst dann hat der Wagen doch gezeigt was er "drauf" hat, dich nicht im Stich läßt und du in die Routine reinkommst (Bei mir im geschäftlichen Sinne mit seiner Hilfe gute Abschlüsse/Aufräge eingeholt) Auch habe ich den Eindruck, dass er Dir von der Ausstattung und den Details besser stand als das M Modell. Das war wirklich understatement und mit einer VMax über 300 ein ziemlich selten anzutreffendes Argument. Beeindruckt hatte mich auch die individuelle Auspuffanlage in Kombination mit dem Tuning.
Von der wirtschaftlichen Seite gesehen halte ich es so, dass ich "bar" neu kaufe und dann nach ca 6 Jahren verkaufe. So hat der Wagen an die 300.000 runter und ich viel Spass mit ihm gehabt und Geld mit ihm verdient...(Sechs Jahre abschreiben)
Und ob Audi oder BMW - wegen der Laufleistung habe ich noch nie Probleme gehabt...Ab und an müssen halt auch mal Bremsscheiben neu...und die Klimaanlage auffüllen...der Freundliche hat da mit mir auch mal etwas Geld verdient...und ist wirklich freundlich...
Natürlich fahre ich auch mit Fahrtenbuch...
Zum Glück ist alles Geschmackssache und es gibt zum Glück ja auch viele Menschen denen der Geruch eines neuen Autos mehr gibt als die individuelle Note und die Verbundenheit zu dem schon bekannten...
Allzeit weiter gute Fahrt
Schanze
Hallo!
Nun ja, es war ein Leasingfahrzeug und irgendwann laufen solche Verträge aus. 🙂 Sonst hätte ich den mit Sicherheit noch behalten. Wobei der 🙂 für den neuen Wagen schon ein super Angebot gemacht hat, so dass ich den M5 nun unter dem Strich preiswerter fahre als den 550i.
CU OLiver
Hi, mich würde mal interessieren wie du bisher den 8-Gang Wandler und das 7-Gang DKG im Vergleich siehst?
Das würde mich auch interessieren!