Das war's wohl...

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bin vorhin mit dem Civic in ein Hagelunwetter geraten und musste zusehen wie das schöne Auto zerschossen wird. Zur falschen Zeit am falschen Ort. Shit happens. Wenn ich mir den Restwert anschau, dann hoffe ich, dass die Versicherung nicht Totalschaden sagt... Tja, ich bin untröstlich.

Beste Antwort im Thema

Ganz klar geiles Auto, poppen bei ihr und sich rechtzeitig wieder verkrümeln!😎😁

Kommt halt drauf an, ob Du ´ne Beziehung oder Spass suchst ...

335 weitere Antworten
335 Antworten

Das Auto muß Spaß machen, wurscht welche Marke. Es bringt mir nichts ein total zuverlässiges Auto zu fahren, wenn jeder Kilometer damit eine Qual ist.

Selbst ein etwas unzuverlässiges, oder in der Erhaltung teures Auto ist dann schlauer, wenn man selber daran Spaß hat. Es ist individuell, was einem der Spaß wert ist (und wenn ich daran denke, wie teuer die Reifen beim neuen sind, wird's mir anders).

Grüße,
Zeph

Ich muss es mir auch leisten können, damit ich Spaß haben kann. Was bringt mir ein Spaßauto wenn ich jeden Cent umdrehen muss... Aber das ist nur meine Sicht der Dinge.
Ein unzuverlässiges Auto würde mir nie Spaß machen, egal welche Marke.
Spaß am Auto ist für mich aber auch Identifikation mit der Marke. In einem Golf würde ich keinen Spaß haben. So bin ich davon überzeugt, dass das Auto auch Ausdruck der eigenen Persönlichkeit ist. Ich kleide mich sportlich-elegant, und irgendwie halte ich es auch so mit den Autos. Eigentlich recht witzig. Daher käme für mich ein Golf erst als Pensionist in Frage 🙂

Welche Reifen hat dein CX-7? Und hat deine Freundin auch ein Auto?

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Welche Reifen hat dein CX-7? Und hat deine Freundin auch ein Auto?

235/55 R18, die beginnen bei 200€ pro Stück.

Meine Freundin hat ein Auto und ist schon mit dem CX-7 gefahren. Heftiger könnte der Umstieg nicht sein, von einem Skoda Fabia mit 60PS auf den CX-7 mit seinen 260PS. Aaaber, meine Freundin hat einiges richtig erkannt: "Den muß man fahren wie einen Diesel!" Sie ist keine Technikerin, aber sie hat vollkommen recht und die Natur des Turbomotors in den ersten 2 Minuten erkannt (ich war echt positiv erstaunt). Unter 2000U/min nix los.

Sie war dann etwas zaghaft, weil's ein großes Auto ist und weil sie sich nicht vorstellen konnte wie 260PS tun. Die meisten Frauen gehen davon aus, das einmal auf's Gas tippen bedeutet: Abflug in einen Baum. Auf der Autobahn am Beschleunigungsstreifen hat sie das erste mal voll das Pedal durchgetreten und ihren Spaß dabei gehabt ("Woah, das ist toll!"😉.

Grüße,
Zeph

Achso, hab mir gerade das Datenblatt von dem Motor angesehen... Der erreicht seine 380 Nm quasi punktförmig bei 3000 Umdrehungen. Mir ist da die Charakteristik der neuen Turbobenziner etwas sympathischer, da das Drehmoment dort linearer verläuft. So hält der 116i seine 220 Nm konstant zwischen nur 1350 und 4300 Umdrehungen...
Ich kann mir schon vorstellen, dass beim CX-7 der Verlauf dann etwas sprunghaft ist, vor allem müssen die 1,8 Tonnen auch mal bewegt werden. Ich glaub dennoch, dass der Antrieb auch für Spaß sorgen kann.
Mir gefällt die Motorcharakteristik beim FK3 selbst auch ganz gut, abgesehen vom Sound und dem kleinen Turboloch. Aber wenn er mal in die Gänge kommt, dann ist es auch ganz nett, ihn mal höher zu drehen. Faszienierend am FK3 ist für mich, dass er obenrum noch zulegt und bei 3000 Umdrehungen nicht einbricht wie man das früher kannte.
Daher glaub ich, dass auch bei Turbobenzinern auf jeden Fall Luft nach oben gegeben ist und ich bin ja den neuen 118i bereits gefahren. Da war - und ich schwöre - kein Turboloch da... Ähnliches erwarte ich auch vom 116i, zumal bei dem das Verhältnis zwischen Hubraum und Leistung noch besser "passt".

Ähnliche Themen

Mike ich hoffe für dich, dass du dich entschieden, richtig entschieden hast!

Absolut. Und wenn nicht, dann muss mir mein Vater den Bimmer abkaufen und ich kauf mir den Civic zurück 😁 Spaß beiseite... Zugegeben, es fällt mir sicher leichter dadurch, dass der Civic in der Familie bleibt, weil er doch auf seine Art und Weise ein tolles Auto ist. Der 1er fühlt sich viel gediegener und komfortabler an, fährt sich aber lustigerweise eine ganze Ecke sportlicher als der Civic...
Der Civic ist da ein ganz anderes Auto, viel verspielter. Ich hoffe, meinem Vater wird keine verspätete Midlife-Crisis nachgesagt werden. 

Siehst du, alles Schlechtes hat auch was Gutes! 😉

Nein, das hat nix mit dem Hagelschaden zu tun, wenn du das meinst. 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Nein, das hat nix mit dem Hagelschaden zu tun, wenn du das meinst. 

Warum nicht?

Hättest du diese Entscheidung so auch unabhängig von dem Hagelschaden getroffen?

Ja, schon.
Aber am besten hören wir zu reden auf, denn ich mag keine großen Reden schwingen und daweil lieber noch über Honda plaudern 😉 Es dauert eh noch etwas... Und ich komm mir vor wie 2006 beim Civic, ich könnte jeden Händler abklappern und Probefahrten machen, damit die Wartezeit verkürzt wird 😉

Eine würde ich definitiv machen, bevor Du Dich entscheidest: Die mit dem 116i. Das wäre wohl schon wichtig..😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Da Küchen gebraucht noch nen viel höheren Wertverlust als Autos haben, kannst da sicher auch ne junge gebrauchte Küche schiessen, die mit etwas Anpassungs-oder wenigen Änderungen in die entsprechende Wohnung dann eingebaut werden kann. Das dürfte 0 Problem sein, sowas zu finden.

Besser auf jeden Fall ne hochwertige gebrauchte Küche mit guten E-Geräten, als neuer Kernschrott für 899€ inkl. allem.😉

Sorry@OT ..ist ja kein Möbelforum..*g

Also unsere Küche hat Liste 11.000 € gekostet so wie sie jetzt da steht. Mit verhandeln und gut zureden haben wir effektiv 6.800 € bezahlt. Alles top modern. Es muss keine 15.000 € Küche sein um was anständiges zu haben. Wer einem was anderes einreden will, hat einfach keine Ahnung oder fliegt auf dem Trip "nur teuer bezahlt ist auch gut"

Den 118i bin ich schon gefahren, geht ganz nett als Turbobenziner mit 170 PS, aber die Leistung brauche ich nicht. Bleibt für mich nur mehr der 116i über, da ich keinen Diesel mehr mag.
Übrigens, seit kurzem gibts einen 114i, der hat nur 102 PS, der wird's wohl auch nicht! 😉
Der 116i ist echt ein guter Kompromiss, punkto Fahrleistungen ungefähr auf dem Niveau des FK3. Das war mir wichtig, denn die Leistung vom FK3 mag ich nicht mehr missen. Klar hat er weniger Drehmoment als der FK3, dafür höhere Drehzahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Matze316



Also unsere Küche hat Liste 11.000 € gekostet so wie sie jetzt da steht. Mit verhandeln und gut zureden haben wir effektiv 6.800 € bezahlt. Alles top modern. Es muss keine 15.000 € Küche sein um was anständiges zu haben. Wer einem was anderes einreden will, hat einfach keine Ahnung oder fliegt auf dem Trip "nur teuer bezahlt ist auch gut"

Dein Verhandlungsgeschick ist bewundernswert. Irgendwelche Aktionen gibts aber immer bzw. Abverkauf im Winter. Es muss nicht das topaktuellste Modell sein, nur Markengeräte sind mir wichtig, da diese dann doch oft länger halten. Wie gesagt, da es eine Mietwohnung ist, muss das Ding keine 20 Jahre halten. Und mitnehmen werde ich sie wahrscheinlich eh nicht, sollte ich mal umsiedeln.

Der BMW wird erst im Juli nächstes Jahr vor der Haustür stehen. Wie gesagt, dann steht mir auch das Geld zur Verfügung. 
Ich bin dann mal echt gespannt ob die Premium-Kiste halten wird was sie verspricht. Was man so hört, gibts ja doch ein paar Kinderkrankheiten an denen gerade gearbeitet wird. Die sollten dann auch ausgemerzt sein.
Am meisten freue ich mich aber über ein tolles integriertes Navi und das M-Sportfahrwerk. Der Heckantrieb macht mich schon jetzt ein bissl nervös, wenn ich dran denke, dass ich im Winter über den Knoten Steinhäusl zur Uni pendeln werde. Ösis werden wissen was ich meine 😉 Mein Ex-Schwiegervater hatte bei Schnee oft einen Zementsack im Kofferraum seines 3er, wenn es bergauf zum Haus ging. Na mal sehen.
Ich mach mir aber nix vor, der 116i ist mit seinen 136 PS wahrscheinlich zu schwach um die Vorteile des Heckantriebs wirklich zur Geltung kommen zu lassen. Nichtsdestotrotz hat die Fahrdynamik seinen Reiz, alleine wegen der 50:50 Gewichtsverteilung im Vergleich zum kopflastigen FK3.

Bis dahin bin ich aber gerne im Honda-Lager, fühle mich auch wieder richtig wohl hier...

Deine Antwort
Ähnliche Themen