Das war´s dann erstmal mit Mondeo

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Liebe Ford Freunde,

im März 2015 bekam ich den 2 Liter Diesel mit 150 PS, Schalter im Turnier als Firmenwagen. Bis heute habe ich ca 204.000 km pannefei zurückgelegt, jetzt aber werden wir geschieden. Warum?

Letzte Woche blieb ich mit einem Defekt in der Kühlung liegen, die Warnlampe ging bei 120 km/h an, das Notlaufprogramm sprang an und ich rollte 1,2 km auf der Autobahn bis zum Parkplatz. Ford Assistance besorgte den ADAC, der ein Loch in einem Kühlerschlauch entdeckte, dies notdürftig reparierte, dann aber insgesamt 1,5 Stunden den Wagen nicht zufriedenstellend zum Laufen brachte, er goss viel Wasser hinein, aber immer noch war Luft im System.
Nach einer kurzer Probefahrt kam die Entscheidung des Abschleppens. Es wurde Freitag Abend, 100km von zu Hause weg auf dem Land war alles nicht so einfach, aber Dank Ford Assistance hatte ich irgendwann einen Leihwagen und konnte nach Hause. Der Werkstatt teilte ich am Samstag noch den Veracht der Zylinderkopfdichtung, aber papperlapapp, Dienstag war repariert, also mit Leihwagen aufs Dorf, von dort mit Taxi zu Ford und das Auto geholt. Ich kam 10 km, blieb dann wieder mit dem gleichen Defekt liegen. Das Gespräch mit der Werkstatt gebe ich hier nicht wieder, ich wurde dann in eine andere Werkstatt geschleppt, Ergebnis kapitaler Motorschaden. Die Leasing reanimiert ihn nicht mehr, meine Firma will keinen Mondeo mehr und auch ich finde, dass es so nicht geht. Noch schneller konnte ich nicht halten, ich war auch nicht schnell unterwegs, das war sehr suboptimal, als Privatmann wäre ich richtig sauer.

Und sonst. Ein schönes Auto, aber Lack zu dünn, jetzt schon Rost über der Windschutzscheibe, Lenkrad blättert ab, Klavierlack zerkratzt, Naviumfahrung ist Müll. Motor sonst gut, Klima jetzt auch, Fahrwerk sehr gut, Sitze etwas kurz. Ich hätte evtl einen neuen geordert, aber eigentlich reizt mich auch mal ein SUV, mit meinen privaten Ford Mondeo hatte ich jetzt seit 2003 die Modelle Mk3, Mk4 und Mk5, den Mk3 als Fliessheck und Turnier. Preis Leistung immer gut, aber auch immer zu merken, dass es Ford ist. Alles in allem in Ordnung.

Mir wurde die Entscheidung jetzt abgenommen. Alles gute.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fisok schrieb am 31. August 2018 um 01:51:51 Uhr:


Die Leasing reanimiert ihn nicht mehr, meine Firma will keinen Mondeo mehr und auch ich finde, dass es so nicht geht. Noch schneller konnte ich nicht halten, ich war auch nicht schnell unterwegs, das war sehr suboptimal, als Privatmann wäre ich richtig sauer.

Einen Standstreifen gab es da nicht? 1,2 km ohne Kühlung dürften jeden Motor killen, das ist kein Ford-spezifisches Problem.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Servus an @alle,

ich bin nach langer Zeit wieder auf den Ford gekommen (siehe Signatur), aber meinem Vignale bin ich nach wie vor sehr angenehm überrascht.

Dies Dinge gefallen mir besonders:

- Motor/Getriebe Kombination, kräftig im Anzug ohne erkennbare Turbolöcher oder Schwächen,
- sehr leise, sowohl im Innenraum (aktive Geräuschkompensation) als auch von den Abrollgeräuschen her (Dämmung in den Radhäusern, Innenraumdämmung) von außen, das Akustikglas tut sein übriges,
- Top Sony (Sync3) Anlage,
- Massagesitze/klimatisierte Sitze, einfach nur bequem Sommer wie Winter,
- tolle Spielereien (schwenkbare Anhängerkupplung, elektrische Heckklappe, Innenraum mit Windsorleder ausgeschlagen, programmierbare Sitzverstellung, Ambientelicht,
- 220V Steckdose zum Betrieb von bspw. Tablets oder Laptops vorhanden,
- vernünftige Verbrauchswerte ( Spritmonitor ),
- relativ günstige Versicherung (TK - ohne / VK - mit Selbstbeteiligung im Endanschlag = ca. 649,--),
- Steuer = 180,--,
- tolles Design, tolle Form, Lichtausstattung (LED- Scheinwerfer, LED- Lauflichtblinker usw.),
- Lack - RubyRed immer noch Spitze,
Diese Dinge gefallen mir nicht besonders:
- die Einbindung von Android Auto auf dem Sync3, geht, geht nicht,
- verschiedene App`s werden als lauffähig beschrieben aber laufen nicht,
- lange Zeitabstände bei Software-/Kartenupdates, aber dann immerhin kostenfrei,
- Umgebungslicht und Kennzeichenbeleuchtung war serienmäßig in Glühlampenform ausgerüstet, das ist bei so einem Fahrzeug nicht in Ordnung,

ansonsten bin ich bis jetzt sehr zufrieden, deshalb haben wir auch den Duster gegen den EcoSport ST-Line getauscht, bei dem wir im Augenblick auch sehr zufrieden sind.

mfg
pw

Klar kann man in ein anderen AH gehen 😉, keine Frage.

Zitat:

@panzerwiesel schrieb am 27. März 2019 um 09:01:01 Uhr:



- Steuer = 180,--,

So wenig? Nicht ~ 230 EUR ?

Zitat:

@neo306 schrieb am 27. März 2019 um 09:47:19 Uhr:



Zitat:

@panzerwiesel schrieb am 27. März 2019 um 09:01:01 Uhr:



- Steuer = 180,--,

So wenig? Nicht ~ 230 EUR ?

Servus @neo306,

ich habe gerade nochmal die Kto.auszüge nachgesehen

exakt nicht 180,-- sondern 238,--

( leider kann ich es oben im vorangegangenen Thread nicht mehr ausbessern, falls sich die Moderatoren bemühen wollen? )

180,-- war der Duster, grade noch die Kurve gekriegt. 😉 🙂

mfg
pw

Ähnliche Themen

Heute ist es soweit, Mondeo geht zurück und Focus Vignale kommt. Nach 39 Monaten mit einem tränenden Auge, da es ein sehr komfortabler Reisewagen war und keinerlei Probleme gemacht hat. 180PS Diesel Automatik mit 150000 km bei einem Verbrauch nach BC von 5,7, real also ca. 6 l. Ein einziger Werkstatteinsatz außer Inspektion wegen undichtem Kühler. Werde ihn sicher vermissen.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 29. März 2019 um 07:42:46 Uhr:


Heute ist es soweit, Mondeo geht zurück und Focus Vignale kommt. Nach 39 Monaten mit einem tränenden Auge, da es ein sehr komfortabler Reisewagen war und keinerlei Probleme gemacht hat. 180PS Diesel Automatik mit 150000 km bei einem Verbrauch nach BC von 5,7, real also ca. 6 l. Ein einziger Werkstatteinsatz außer Inspektion wegen undichtem Kühler. Werde ihn sicher vermissen.

Kannst ja mal berichten, wie sich der Focus macht im Vergleich. Wieder ein Diesel oder ist es ein Ecoboost?
Ich hatte ja auch die Idee, hätte aber nur einen Ecoboost für das Geld haben können...

Zitat:

@neo306 schrieb am 29. März 2019 um 08:00:07 Uhr:


Kannst ja mal berichten, wie sich der Focus macht im Vergleich.

Würde mich auch mal interessieren. Habe vor Kurzem Probe gesessen im Focus ST Line. Das ist M.E. schon eine Fahrzeugklasse unterm Mondi. Auch wenn das Raumgefühl in Ordnung geht.

Ist wieder ein Diesel, 150 PS Automatik mehr geht ja leider nicht.
Werde mal berichten, wie der Focus gegen den Mondeo abschneidet.

Hallo!
Ich habe die ersten 1000 km mit meinem Vignale-Focus herunter. Wenn man jetzt bereits "vergleichen" kann:
- Innenraum etwas kleiner - dafür tolle Verarbeitung!
- Verbrauch derzeit 6,1 l (150 PS - Diesel Automatik für 1000 km - Vergleich Mondeo 180 PS Diesel Handschalter - 6,5 l Gesamtzeit!)
- Verhält sich in etwa wie mein letzter Mondeo - Beschleunigung udgl. ( 150 PS zu vorher 180 PS)
- kürzeres Auto - daher wendiger, aber weniger Kofferraum, etwas schmäler -fällt beim Querparken positiv auf!
- Alle "Helferlein" funktionieren bestens - HUD = Head-Up-Display ist sein Geld wert!
- Automaktik gefällt mir sehr gut (obwohl mein erstes Auto mit Automatik).
- B&O Anlage ist besser als Sony Anlage
- Straßenlage perfekt
Was mir echt abgeht: Die optische Größe vom Mondeo! Ich habe mein "Schlachtschiff" geliebt...
Alles in Allem nach den ersten Wochen - Ich bereue den Umstieg nicht, vieles gefällt mir mehr, nur weniges geht mir ab!
Ich weiß, dass die Zeit zu kurz ist für eine "echte" Bewertung, obwohl ich auch bei den Mondeos nach einem Monat Fahrzeit schon wusste, wie ich mich darin fühlte!
LG
Red

Ja, Vignale die haben schon was feines an sich... 😉

mfg
pw

Ersteindruck:: Verarbeitung etwas schlechter als Mondeo, Raumgefühl wegen näherem Armaturenbrett ebenfalls. Ist aber akzeptabel. Motorgeräusche besser gedämmt als beim Mondeo, Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten etwas stärker. Da ich beide Autos noch hier habe, konnte ich Soundsystem direkt vergleichen, mit Yello, Magma. Sony ist schon sehr gut, aber B&O hat präzisere Bässe, bessere Räumlichkeit, man fühlt sich näher am Geschehen. Lässt keine Wünsche offen.

Nächste Woche gebe ich den Mondeo ab, und bekomme den FL Edge ST-Line, mondi(2016) hat mich treu und ohne Probleme begleitet...aber die Klimaanlage, was für ein Schrott.

Mit der hatte ich nie ein Problem, Automatik zwischen 21 und 23.Grad. das war‘s.

Hab ich bei mir auch so eingestellt. Wenns wärmer wird mach ich alles aus und die Fenster auf. Erst wenn längere Strecken zu fahren. gibt nutze ich die Klima. Und die tut doch ihren Job?

Warum sollte man ausschalten? Gerade deshalb hat man die Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen