Das war mein letzter Audi A3
Hallo, also ich bin als treuer Audi/VW Kunde sehr entäuscht.Ich habe schön einigen Ärger mit meinem A3 gehabt(u.a.Sprang nicht an,Getriebeschaden,Handschuhfach,Wasser im Auto und das schon 2 mal, nicht feucht klatschnass)Und beim 2 mal beantragt man eine Kulanz und das Werk sagt Nein.Wie kann das sein das in so einen teuren Wagen Wasser eindringen kann?Für mich ist das nicht normal!!!Bei meinem Golf und Polo hatte ich das nie!Aber wenn das Qualität sein soll, dann war das mein letzter A3!!!(Audi A3 2.0 Ambition,Leder,Klimaautomatik,Schiebedach,Xenon,Navi+,Wechsler,Bose Sound ... .Oder sind A3 Besitzer der Audi AG egal?Ist der zu alt?Dann hätte ich auch einen Japaner kaufen können!!Habt ihr auch so Probleme?Der steht mehr in der Wekstatt als bei mir!
Beste Antwort im Thema
Hallo, also ich bin als treuer Audi/VW Kunde sehr entäuscht.Ich habe schön einigen Ärger mit meinem A3 gehabt(u.a.Sprang nicht an,Getriebeschaden,Handschuhfach,Wasser im Auto und das schon 2 mal, nicht feucht klatschnass)Und beim 2 mal beantragt man eine Kulanz und das Werk sagt Nein.Wie kann das sein das in so einen teuren Wagen Wasser eindringen kann?Für mich ist das nicht normal!!!Bei meinem Golf und Polo hatte ich das nie!Aber wenn das Qualität sein soll, dann war das mein letzter A3!!!(Audi A3 2.0 Ambition,Leder,Klimaautomatik,Schiebedach,Xenon,Navi+,Wechsler,Bose Sound ... .Oder sind A3 Besitzer der Audi AG egal?Ist der zu alt?Dann hätte ich auch einen Japaner kaufen können!!Habt ihr auch so Probleme?Der steht mehr in der Wekstatt als bei mir!
87 Antworten
Hallo joker,
versteh dich, hab auch Probleme mit meinem Sportback...
>klick<
Verstehe Dich auch. Bei mir hat Audi auch versucht, sich um seine Garnatiepflichten zu drücken. Ist knapp am Rechtstreit vorbeigeschrammt.
Die Autos sind okay, aber die Preise grenzwertig und der Kundenservice mies.
bin auch entäuscht von meinem a3.
bin mir am überlegen ob ich meinen schon wieder verkaufen soll. aber ich finde keine alternative zu diesem auto.
habt ihr vorschläge was es da so gibt? ausser golf und seat leon?
Von solchen Montagsprodukten kann sich jedoch kein Autohersteller freisprechen! Dat gibts bei VW etc und Japanern ebenso! Genauso bei Luxusautos und Kleinwagen!
Ähnliche Themen
Moin,
@joker2980:
Du lässt ja mächtig Luft ab, aber um Dich und Deinen Ärger verstehen zu können, solltest Du vllt. noch ein paar Fakten, Fakten, Fakten des Autos (EZ, Laufleistung etc.) nennen. Auch und gerade beim Thema Kulanz wäre es schon schön zu wissen, ob alle Services und Reparaturen in einer Audi-Vertragswerkstatt durchgeführt wurden?
Munter bleiben
T_L (der von 170 PS-TDi-PD-Motoren-mit-DPF die Nase voll hat)
nun ich komme ja über 3 Golf IV und einen SEAT Leon zu Audi...Bis jetzt ist er ein Jahr alt und war noch nicht einmal in der Werkstatt wegen eines Magels...( Schrumpelsitzemal aussen vor)...
Wenn ich die Geschichten über die IVer oder den Leon auspacken soll und was da so abging...bekommt ihr alle graue Haare 😁
hallo zusammen,
bin selbst bis vor 1,5 jahren einen A3 2.0 TDI Ambition gefahren. habe den wagen nach 90tkm und etwas mehr als drei jahren verkauft, weil er mit macken nur so vollgestopft gewesen ist. es fing an mit defunktionaler elektronik in form von naviaussetzern und schwierigkeiten beim cd abspielen. die freisprecheinrichtung tat ihren dienst sehr unregelmäßig und obendrein noch in sehr schlechter qualität. das typische schlechte anspringen des TDI konnte oder wollte die werkstatt einfach nicht in den griff bekommen. bereits ab werk war die frontscheibe milchig ausgeliefert. die sich selbst verbiegende tankklappe war nur beiwerk. reichlich schnell verschleißende bremsscheiben und eine defekte motorluftklappe brachten dann das fass zum überlaufen.
ein wagen im wert von 35k€ mit einigen unzulänglichkeiten ist unter umständen noch zu verstehen, aber ein service, der sich der probleme nicht annehmen wollte ist aus meiner sicht nicht nachvollziehbar. audi baut sicher sehr schöne autos, die sich zwar alle optisch nur sehr wenig unterscheiden, hat aber beim aftersaleservice einen festen platz in der schlafwagenabteilung gebucht.
leider haben hier in deutschland sehr viele menschen eine absolute schwäche für die sog. premiumprodukte und sitzen dem geschwätz der verkäufer und autohersteller auf und erwerben ein normales produkt zum xxl-premiumpreis.
schaut euch doch mal den gewinn der audi ag im jahre 2007 an. der kommt nicht nur durch effiziente prozesse in der fertigung, der resultiert aus einem megapreis, der mehr als notwendig über den zu kompensierenden herstellkosten liegt. der händler macht über alles lediglich einen durchschnittlichen gewinn von 0,4% (quelle focus). kurzum, wir als deutsche autofahrer lassen uns von den sog. premiumherstellern kräftig veralbern und zahlen denen die zeche und fette gehälter. mal ganz abgeshen vom arroganten verhalten ihren zulieferern gegenüber.
das es gute qualität auch zu einem fairen preis gibt zeigt der sommerreifentest in der aktuellen ams. ein reifen von hankook gewinnt und ist nebenbei noch der preiswerteste im vergleich. (getestet auf MB S-Klasse)
wünsche trotzdem ein angenehmes we.
Hi Joker,
kann dich auch sehr gut verstehen. Ein Blick in meine Signatur müsste reichen um zu verstehen warum. 🙂
Hallo,
also ich habe nun schon meinen dritten A3 und bin durchweg zufrieden (Modelljahr 2004, 2006 und 2008). Am meisten Probleme hatte ich mit meinem ersten, wobei es wohl bei allen Fahrzeugherstellen mit der ersten Charge nicht ganz rund läuft. Die Fehler sind dann von Fahrzeug zu Fahrzeug weniger geworden. Mit meinem Modelljahr 06 hatte ich nur noch eine Werkstattaktion und mit dem MJ08 läuft alles einwandfrei.
Gruß, MacMaus.
Zitat:
Original geschrieben von sebastien0605
Von solchen Montagsprodukten kann sich jedoch kein Autohersteller freisprechen! Dat gibts bei VW etc und Japanern ebenso! Genauso bei Luxusautos und Kleinwagen!
Das mag zwar richtig sein, aber es geht darum wie dann mit den Kunden solcher Montagsproduktionen umgegangen wird.
2 A3 in 4 Jahren und einmal in der Werkstatt gewesen. Diese auf Kulanz. Gefahrende KM ca. 110.000
Wie schon ei Vorredner sagte, es gibt überall Montagsautos und mit ein bisschen Geschick zahlt's auch Audi 😉
wenn ich das hier so höre, stehe ich hier wie ein ochse vorm berg...
hab mein audi zwar noch nicht lang aber ich bin bis jetzt sehr zufrieden besser als polo oder opel.
gut ich muß auch unterscheiden ich hatte ältere autos aber wenn ich jetzt die wahl hätte zwischen einen opel oder vw dann tendier ich wohl eher zu opel genauso wie zwischen audi und vw dann denke ich bis jetzt klar audi.
vllt. liegt auch daran wo man sein auto kauft (z.b. Bayer = Winter/Salz), probefahrt kann auf keinen fahl schaden und eine gute durchleuchtung in sachen scheckheft etc.
schade das manche so schlecht erfahrungen gesammelt haben, aber ich denke wenn derjenige wieder ein audi kaufen würde, glaube ich er würde es nicht bereuen da es in dem fall ja selten zu 2 montagsautos kommt ...
wünsch euch viel glück mit dem auto
@joker
Ich kann dir den aktuellen opel astra wärmstens empfehlen .
da stimmt preis und qualität und es gibt schon lage keine gravierende probleme mehr.
in meinem bekanntenkreis sind einige von RS 6 und RS4 auf die opc modelle umgestiegen . leistung satt sag ich nur.
best greez