Das richtige Einkommen für einen A3 :-)
Hi liebes Forum,
bin ganz neu hier - und gleich eine Frage, die ich mir wieder und wieder stelle:
Verdiene ich (ledig, keine Kinder) eigentlich genug, um mir ohne schlechtes Gewissen einen A3 (Neuwagen) leisten zu können? Was würdet ihr sagen, ist der "richtige" monatliche Nettoverdienst, bei dem man getrost "ja" zu obiger Frage sagen kann?
Konkret geht es um einen Sportsback für ca. 30.000€ (Neuwagen).
Freu mich auf Eure Meinungen!
Tobi
Beste Antwort im Thema
Wieviele von diesen beknackten Threads muss man eigentlich hier noch ertragen???😮
80 Antworten
Im Entdefekt könnte man jeden der ein Neuwagen bestellt nach sagen das er unvernünftig ist und das Geld rausschmeist.
Sicherlich hätte ich für 40t€ auch einen A6, einen A4 usw. gebraucht und gut erhalten bekommen. Für 20-30t€ hätte ich auch einen guten A3 bekommen- aber eben gebraucht und genau da ist bei mir der Punkt wo ich sage das ich es bei einer Neuanschaffung lieber ein paar euros mehr drauflege und weis was ich habe zudem auch noch mit der Ausstattung die mir gefällt.
Aber was will ich damit? ich brauche keinen A6 und auch keinen A4 . Der Sportback war bei mir bzw. für mich die richtige Wahl. Zudem sind meine Pläne
das ich diesen noch für weitere Jahre 5-6 fahren werde.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Wenn Du Dich in diesen Gehaltsregionen auskennen würdest, wüsstest Du das man dann den Luxus der Privatversicherung erlebt. Desweiteren hat man dann schon ein Antrag auf Kürzung der kirchensteuer gestellt oder ist ganz ausgetreten. Natürlich sind da noch weitere Steuersenkende Maßnahmen ab Werk die ich hier mal außen vor lasse.Zitat:
Original geschrieben von Krally
wofür MUSS ich also 3.000 euro netto im monat haben?
damit ich 2.000 euro für eine wohnung, essen und hobbys ausgeben kann?
-----------------------------
ich weiß ja nicht, wie du auf deine zahlen kommst aber bei 5000 euro brutto komm ich auf 2600 netto
5000 brutto =
Rentenversicherung 497.50€
Arbeitslosenversicherung 82.50€
Krankenversicherung 284.40€
Pflegeversicherung 44.10€
Soli-Zuschlag 70.81€
Kirchensteuer 103.00€
Lohnsteuer 1287.58€
Netto 2630.11€um 3000 euro netto zu haben siehts so aus:
5800 brutto
Rentenversicherung 527.34€
Arbeitslosenversicherung 87.45€
Krankenversicherung 284.40€
Pflegeversicherung 44.10€
Soli-Zuschlag 89.07€
Kirchensteuer 129.56€
Lohnsteuer 1619.58€
Netto 3018.50€quelle: www.nettolohn.de
Brutto-Arbeitslohn: 5.000,00
Lohnsteuer: 1.287,58
Solidaritätszuschlag: 70,82
Rentenversicherung: 497,50
Arbeitslosenversicherung: 82,50Netto-Arbeitslohn: 3.061,59
Gruß
Manuel
...amüsantes Halb-Hirn am Werke, hm ? PISA LEBT 🙂 Wenn DU DICH nämlich in "diesen Gehaltsregionen [überhaupt: Anm. d. Verf.] auskennen würdest, wüsstest Du", dass man "dass" nach dem Komma mit Doppel-S schreibt; andernfalls hat es den Anschein, DASS Du im Lotto gewonnen hast, jedenfalls nicht durch Intellekt und Fleiß in diese Gehaltsregionen vorgestoßen bist. Husch husch, zurück auf die Schulbank!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Guten Morgen Herr Moderator 😁Duck und weg........ 😁
Kasimir, hassu noch n paar dolle Bilder? 😉
Yo, aber wenn der Pelzige das hier sowieso gleich zumacht 🙄
Zudem wird das Ganze hier janz ssön eerns jenomme - hauaha ...
Ich liebe es wenn ich nach dem Schließen eines Threads noch Nacharbeiten zu erledigen habe.🙄
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
** closed **