Das Optimale Motorrad finden (Kaufentscheidung)

BMW Motorrad

Hallo,

Ich mache grade Motorrad Führerschein, da ich nächstes Jahr 30 werde darf ich gleich offen fahren...

Jetzt bin ich schon mal am schauen was für Motorrad in Frage kommt.
Ich bin 180 groß und wiege 75 kg.
Hersteller wollte ich eine BMW da beide PKW auch von BMW sind und ich bis jetzt zufrieden bin mit BMW bleibe ich dabei 🙂

Gefallen tut mir die F800S - AC Schnitzer wobei ich hier nicht sicher bin ob mir die Reicht oder ob ich nach 2 Jahren gleich was größeres haben möchte...
Ich möchte eigentlich keine Autobahn Fahrten machen sondern gemütlich auf der Landstraße fahren, kleine und größere Touren in der Gruppe bei schönem Wetter.

Welche könnt ihr noch empfehlen ?
Sollte gut zu Handeln sein, keine Enduro oder Flacheisen... eher in den Bereich Sport Tourer (Aufrechte Sitzposition) für gemütliche Fahren Überland.
Absolutes Muss ist ABS aber das haben die BMW´s ja fast alle...
Budget: sollte unter 6000€ liegen

Beste Antwort im Thema

Könnte ein Mod dieses mehrheitlich markenübergreifende Thema mal in den Biker-Treff verschieben?

Das ist doch eigentlich die richtige Rubrik für Leuts die für sich kein Mopped finden können ohne vorher Mutti zu fragen....

118 weitere Antworten
118 Antworten

Ihr beide irrt euch da aber gewaltig. BMW steht gerade für 4 Zylinder. Denkt an die Ära 02 mit dem M10 und in München die Konzernzentrale sind 4 Türme und nicht 6. Der Grund ist das die 4 Zyl Ära 02 denen den Arsch gerettet hat.

Sonst würd es nicht mal mehr das Boxermotorrad geben und erst recht nicht die K und S- Modelle.

@KapitaenLueck
Wie recht du hast . Ok, fairerweise können nicht alle Altersklassen da mitreden. Auch wenn es lange her ist , war mein 2 tes Auto ein 1602 ti.
Ich denke einfach das BMW u.a. für Sicherheit und einem hoehen Verarbeitungsstandard steht .

Auch ich werde an grenzender Wahrescheinlichkeit in das BMW Lager wechseln sollte ich mich für einen sortlichen Tourer entscheiden.

Sollte ich mich allerdings für eine Reiseenduro entscheiden kann es aber auch eine Triumph Tiger 1050 werden,
Die allerdings dann mit Wilbersfahrwerk.

Noch trage ich Gips am linken Fuss . Daher ist Probefahrt z.Zt. leider nicht möglich .

Schönen 2. Advent an alle.

Ulli

Zitat:

@JoergFB schrieb am 3. Dezember 2016 um 08:25:25 Uhr:


Zepo ist Fahranfänger!!!!!!!!!!!!!!!!

Da sind die knapp 90PS einer F800 voll ausreichend.

Ich bin damals aus Gewichtsgründen auch von meiner geliebten K12RS (4-Zylinder und BMW) auf eine F800ST umgestiegen. Meine Frau fährt immer noch eine.

Die Power reicht für die Landstraße alle mal.

Hast vollkommen Recht!Ich fahre auch so ein schweres Eisen.Liebe es meistens über alles.Aber auf schmalen Straßen im Gebirge und auf Schotter,sowie auf glattem Untergrund wünsche ich mir ein leichteres Motorrad.90 Ps mehr als genug wenn man selten Autobahn fährt.

Hi Ulli,

bevor ich eine K 1200 / K1300 auf 98PS drosseln würde, aufgrund günstigerer Vollkasko, würde ich mir lieber die
Triumph kaufen. (oder halt eine GS). Meine Meinung.
Bist Du die K 1200 / 1300 denn überhaupt schon mal gefahren? Ich will jetzt hier keinem an die Karre fahren,
aber die ist nicht jedermanns Sache.

Ähnliche Themen

@Jungbiker
Du ist völlig ok . Ich habe ja um Eure Meinungen gebeten . Hat nix mit an die Karre fahren zu tun .
Nein eine K 1200/1300 S habe ich noch nicht gefahren .

Ich habe heute vor 5 Wochen meine schöne Harley geschrottet . Wegrutschen des Voderrades. Mit mir fahrende Kumpels, die es gesehen haben sagten einhelleig, dass es dem Fahrwerk und auch letztendlich dem Konzept der HD geschuldet war . Breitausladende Griffhaltung , keine ABS, kein Gewicht auf dem Vorderrad usw.usw.
Daher möchte ich als nächstes ein Motorrad mit allen Sicherheitsfeatures .

Somit ist BMW erste Wahl.
GS 1200 ..... top . Keine Frage !! aber diese " Entenschnabelgeschichte " ... sie gefällt mir einfach nicht .
Aber ich werde sie natürlich Probefahren . Vielleicht ergibt sich der Wow Effekt .

Eine GS 800 durfte ich schonmal als Leihmotorrad Probe fahren . Superwendig alles gut , aber mir fehlte etwas .
Mit meiner 15 Jahre alten HD bin ich nicht verwöhnt worden . Egal ob kuppeln oder schalten . Das Klonk war allgegenwärtig . Egal ob Sitzposition . Das spielt in den Fällen alles keine Rolle .
Ist halt eben Harley.
Sound, Sound und nochmal Sound und Motor, Motor. Hub und schütteln ohne Ende.
Ich habe mal ein Bild angehangen. Ok sie ist Schrott .... Und sowas bekomme ich einfach nicht wieder .
Bereits vor 2 Jahren habe ich mir zusätzlich die Triumph Sprint ST 955i , ein top Motor mit 120 PS, zusätzlich gekauft .
Wollte die HD schonen, damit ich sie noch in 10 Jahren hätte fahren können .

Leider hat die Tiger 1050 auch Ihre macken . Ok danke Wilbers ist einiges zu machen .
Und die Form ist einfach bestechend. Form ist aber nicht alles .
Aber auch Sie werde ich Probefahren .

Somit bin ich es auch gewohnt sogenannte Sporttourer zu fahren .

Wie gesagt ich scheue mich nicht zu drosseln, denn es wäre jederzeit rückbaubar und die Kosten des Einbaus hätt ich ruckzuck raus .

Welches Bike fährst du denn ?

GRuss Ulli der Westfale

für mich kommt vom optischen die F800S mit AC Schnitzer oder die ST in Frage...
Welche auch richtig super aussieht die K1200S oder K1300S aber die haben beide über 160 PS... weiß nicht ob ich als Fahranfänger gleich mit so etwas anfangen soll... Habe allerdings auch etwas bedenken das ich bei der 800er schnell Sage muss was größeres her...
Die Versicherung und Steuern liegen bei der F800 bei ca. 120€ im Jahr (Teilkasko) wobei die K1200S bei ca 360 € liegt also damit 3x so teuer

Wirst du nicht, die 800er macht Laune! Günstig im Unterhalt, niedriger Verbrauch, Reichweite 300-400km, ggf. pflegeleichter Antrieb zumindest bei den S, ST und GT Modellen. Bequeme Sitzposition sowohl für Fahrer und Sozius!

@ulli4747
Ich fahr eine R 1200 ST und hab noch eine HD Sportster 883, die ich aber nur noch selten bewege und jetzt mal langsam verkaufen werde. Ist quasi schon versprochen. Was als nächstes kommt, weiß ich noch nicht.
Ideal, weil relativ leicht und auch für leichtes Gelände geeignet, wäre wohl eine F 800 GS. Macht mich aber ehrlich gesagt überhaupt nicht an. Ich werde die ST wohl noch 10 Jahre fahren und mir dann wieder was gemütliches
zulegen. Die Dyna hat mir schon immer gut gefallen. Die aktuelle GS ist auch sehr geil (mir aber noch viel zu teuer).
Mal sehen...
PS: Schade um Deine Dyna. Sowas schmerzt. Hoffentlich ist Dir nix passiert.

@Zepo2000
Eine K1200 / 1300 ist echt nix für Fahranfänger. Und ich bin jetzt wirklich kein Moralapostel.

@Zepo2000
Da kann ich nur Jungbiker beipflichten . Tipp: heute stehen einige F 800 S mit Schnitzer Verkleidung bei mobile drinne.

@Jungbiker
Muss ganz ehrlich sagen , meine Dyna ist mir leid abgegangen.
Da ich aber neben einem Fussbruch mir noch einen Schulterbruch und einen operativen Kapselabriss in der rechten Hand zugezogen habe, viel schon im Krankenhaus die Entscheidung, daß meine Harleyära beeendet ist .

Ich habe mich unfallbedingt auf die ganzen Sicherheitsaspekte konzentriert , die in der Form und in dem Umfang nur bei BMW zu bekommen sind . Leider nur bei jüngeren Modellen . Also ESA; ASC oder auch DTC.

Auf ein tolles Bike wäre die aktuelle R 1200 RS . Die sprengt aber leider mein Budget . Denn sie beginnt bei 12..900 EURO.
Ich werde halt alles probefahren .

Netten Gruss

@Ulli

Oje, das klingt nicht gut. Hoffe, Du bist bald wieder fit.
Der eigentliche Schwachpunkt bei HD sind die Reifen. Viele greifen halt noch zu den bewährten Dunlops (weil die so schön lange halten) und legen sich. Gibt mittlerweile zum Glück bessere.
ABS haben die neuen HDs auch. Ob´s was taugt kann ich nicht beurteilen.

Was auch eine Möglichkeit wäre:
Die K1200S mit 98 PS Drossel eingetragen und auch eingebaut 🙂
Dann kostet die Steuer und Versicherung grade mal 30 - 40 € mehr als die F800 ST

Und wenn ich soweit bin und mehr Leistung möchte und auch beherrsche brauche ich nur Drossel Raus und Eintragen lassen... der Spaß kostet vielleicht 100€
So könnte ich mit der K1200S Problemlos anfangen und gewöhne mich gleich an das Motorrad.

Was haltet ihr von den 98 PS Drosseln ?!?

Gruß

Nichts!!!

Sammel erst einmal etwas Erfahrung (kommt von erfahren). Du tust dich mit einer F800 S/ST um Welten leichter.

Und genug Schmackes gegenüber deiner Fahrschulmaschine hat sie eh. Wenn du nach 1-2 Jahren dann doch mehr Power haben willst, kannst du immernoch wechseln. Vielleicht bieten sich dann auch noch ganz andere Alternativen.

Je nach dem wie du Mental gefestigt bist, würde ich dir die Vorgehensweise empfehlen. Sparst Geld, Zeit und die Umwege.

Wenn ich das immer höre, muss man sich dran gewöhnen, ist gefährlich, zu schwer usw.

Ich kann mich an alles gewöhnen, man muss sich nur Zeit geben und die Sache in Ruhe angehen.

Kauf dir das Mopped was dir vom Ansehen und von der Fahrweise/Sitzposition am ehesten gefällt.

Zitat:

Ich habe mich unfallbedingt auf die ganzen Sicherheitsaspekte konzentriert , die in der Form und in dem Umfang nur bei BMW zu bekommen sind . Leider nur bei jüngeren Modellen . Also ESA; ASC oder auch DTC.
Ich werde halt alles probefahren .
Netten Gruss

Vergiss den elektronischen Sicherheitsklimbim. Wenn Du Sicherheit suchst, die Schulter, Hand und Fuss schonen willst, hol'dir 'was kleines, leichtes. Was willst Du mit dem Bleibatzen? Ist zwar kein schlechtes Motorrad, aber sobald es rutschig, matschig oder ein bisschen schotterig wird wirst Du von 125ern überholt.

Willst Du unbedingt beim Propeller bleiben, hol dir die G 310.

Was hat das mit Sicherheit zu tun? Son Blödsinn kenne ich gar nicht von dir TDI!

Deine Antwort
Ähnliche Themen