Das neue Projekt: Nachrüstung der Bremsverschleissanzeige

VW Golf 4 (1J)

So...nachdem die FFB und DWA endlich läuft, brauch ich natürlich wieder ein neues Projekt!
Mir viel auf, dass ich keine Bremsverschleissanzeige habe. Habe mal gehört, dass der Kontakt dafür in den Bremsbelägen selbst sitzt und das dieses Kabel dann ans KI hinmuss. Ob ich zusätzlich etwas brauche, wo genau es ans KI angeschlossen wird und wie ich das/die Kabel am Besten verlege, wollt ich wohl gerne jetzt von euch wissen. Wär schön wenn ihr euer Know-How hierzu nochmal für mich hier ausbreiten könntet 🙂

Danke schonmal
Martin

26 Antworten

also jetzt ganz konkret, es gibt nur EINEN geber vorn links!

der geber ist massegeschaltet!

ein ende auf masse, eins auf grün/7 am ki!

also, sollte es theoretisch reichen wenn man einen belag austauscht!
ABER die beläge sollte man immer komplett (also immer komplett vorn bzw. komplett hinten) austauschen!

jetzt sollte denke ich mal alles klar sein!

weil ich sie selber in den händen hatte!
ich war beim feundlichen und der hat sie mir selber gezeigt.
und bei dem satz war nur ein belag mit kontackten!

Okay...also, wenn ich alle brauchbaren Infos jetzt richtig gefiltert habe sollte folgendes stimmen:

- Keine extra BremsSCHEIBE nötig
- Nur EIN spezieller BremsBELAG nötig

Demnach müsstest du ja jetzt das ganze nachrüsten können, oder? Mach das doch mal und sag mal deine Ergebnisse. Ich werds machen sobald meine gewechselt werden müssen.

Aber sag mir bitte nochmal genau wie ich das Kabel am cleversten verlege?!

bei den sätzen ist nur 1 belag mit anzeige dabei!

Ähnliche Themen

also kanns sein das mein golf schon nen Bremsbelag mit Verschleissanzeige hab und diese nurnochnich verkabelt und im KI aktiviert is? Wie kann cih das selbstrausfinden?

Wuste ich es doch..
war mir auch sicher!
@ baerchen83..
glaube nicht das schon ein belag mit verschleisanzeige verbaut wurde.
wenn es aber der fall wäre, würde aus einem belag eine leitung mit stecker rauskommen der jetzt bei dir so "rumbaumelt" da er nicht eingesteckt werden kann da die leitung zum KI fehlt.
habe mir erst letzten monat neue beläge ohne anzeige geholt da mir damals keiner (die freundlichen) weiterhelfen konnte.

gruß martin

JO!

Aber is doch jetzt korrekt: Ich muss einfach nen Satz Bremsbeläge mir besorgen (einen mit einem Bremsverschleissindikator). Wo ist eigentlich der Unterschied bei den Sätzen 1J0 698 151 G und E??? Beiden sollen laut Theresias ja Sätze mit Verschleissanzeige sein??
Naja, diesen Satz verbauen und mit Masse und KI grün/7 verbinden!? Aktivieren und gut is!

Aber ich überleg grade: Wielang hält eigentlich n Bremsbelagsatz? Ich mein ne Wischwassermangelanzeige meldet sich ja mal in nem Autoleben schon öfter (vielleicht alle 500km)
Aber ne Bremsverschleissanzeige meldet sich...wann mal? Wielang hält nen Bremssatz? Ich hab jetzt 100000km weg und weiss nich ob ich schonmal nen neuen bekommen hab.

hi..
ich vermute das sich die endungen
E und G aud die gröse der beläge beziehen..
es gibt ja verschiedene bremsanlagen fürn golf.. der gti hat ja z.b: größere scheiben als eine 75psler und theasis sagte ja das es noch mehr nummern geben würde..
aber das weis ich jetzt nicht 100% denke ich mir nur so.
zu deiner frage wegen der lebensdauer der beläge...
meine sind jetzt runter... ich bin damit ca. 45000 km weit gekommen..
ich muß aber dazu sagen das ich schon mal kräftiger bremse..
gruß golfiv20v

Also wirste das jetzt wohl nachrüsten oder? Was kostet ein Bremssatz mit Anzeige? Wie verlegst du die Kabel zum KI? Gibts da schon Öffnungen/Wege für die Kabel?

das doofe ist das ich mir jetzt schon beläge ohne anzeige geholt habe..
da mir keiner genau sagen konnte wie das mit dem anschliesen klappt.
muss mal sehen ob ich sie noch umtauschen kann, hab sie noch nicht eingebaut.
die durchführungen werden schon alle vorhandensein, da an der karosserie selber wohl nichts verändert worden ist.
es müste von vw sogar schon einen fertigen kabelstrang als reperatursatz dafür geben. weis nur nicht was der so kostet.
die beläge mit und ohne anzeige kosten fast das selbe..
die ohne anzeige die ich jetzt geholt hatte kosten für meinen
1.8l 20V (125ps) 48 euro.

Frag doch bitte mal nach was dieser Reperatursatz kostet bzw. wie die Teilenummer ist! Und halt mich mal auf dem laufenden wie du das Kabel verlegt hast!

also reperatursatz ohne anzeige is billiger ca 5 euro unterschied.

alles in allem um die 70 euro für einen satz.

teilenummern hängen ab von der größe, einfach bei vw anrufen und mit dem teiledienst verbinden lassen, der suchts euch raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen