Das neue IntelliLink-System im OPEL Insignia

Opel Insignia A (G09)

So , da habe ich mir nun den einen oder anderen Clip zum IntelliLink-System des neuen OPEL Insignia angesehen und weiß in groben Zügen wie ich es zu bedienen habe.
Was mich bewegt ist die Frage, was kann es mehr, was der Vorgänger nicht konnte???
Routen berechnen lassen, Kontakte verwalten und telefonieren bzw. MP3 anhören konnte ich vorher auch schon. Was kann das System mehr?

Kann ich mir z.B. Onlineinhalte aus dem Netz auf dem Bildschirm anzeigen lassen, so wie ich mir z.B. im BMW den Verkehrsstatus auf Google-Maps ansehen kann, um evtl. selbst zu entscheiden, welche Route ich vorzugsweise nehme? Oder kann ich mir sogar Whatsapp-Nachrichten anzeigen bzw. einblenden lassen?
Gibt es bereits Apps zum System z.B. ein Kraftstoffpreisvergleichs-App bzw. wann werden evtl. Apps vorgestellt?

Beste Antwort im Thema

Hm.... also.... du willst die Änderungen wissen? Es lohnt sich erstmal zur IAA zu gehen und zu versuchen mal selbst ein paar Minuten spielen zu dürfen, unter Anleitung am besten...

1. Was gut sichtbar ist, ist zum einen das größere Display und die deutlich reduzierten Tasten, sowie ein 2. Display im Tacho...
2. Dann wurde die Bedienung am Lenkrad überarbeitet- sehr deutlich! Ich finde das funktioniert gut...
3. Das Touchpad erlaubt individueller Eingabe- und Bedienmöglichkeiten, es gibt wohl besondere Tricks mit verschiedenen Wischgesten... Die Eingabe von Buchstaben bei der Zieleingabe vom Navi funktioniert gut und schnell
4. ein Touchdisplay... muss jeder mal testen
5. Sprachbedienung kann mehr als nur eine Telefonnummer anwählen... auch das starten und bedienen der Navigation oder Radio, Musik vom Stick etc. kann komplett mit beiden Händen am Lenkrad erfolgen...

Was sehr ins Auge fällt ist die gründlich überarbeitete Kartendarstellung- das macht einen guten Eindruck... sollte man auf jeden Fall mal beim Händler inkl. Probefahrt anschauen
Dann kann das Display im Tacho Informationen im vereinfachten Umfang (klarer und weniger Ablenkung) vom Navi/Audioteil darstellen...

Man kann mit Apps arbeiten- das ist wohl erst in naher Zukunft fertigt- auf der IAA ist eine Vorschau im Entwicklungsstadium zu sehen... jetzt bestellte Systeme können wohl kontinuierlich via Update aktualisiert werden und bekommen auch die Apps...
Geplant oder vorhanden ist wohl ein Apps Store. Sehen kann man ein Wetter App, was gut mit dem Navi verknüft ist, aber auch Internetradiodienste. Ich kenn z.B. TuneIn schon seit Jahren und nutze das viel zu Hause via Tablet/Smartphone.
Ich bin gespannt was noch kommt, aber das sind schon 2 sinnvolle Apps...

entdeckt habe ich 2 USB Slots...

Dann wird für die Internetverbindung das Smartphone als Modem benutzt... man kann also 1. sich seinen Tarif den man eh hat erweitern oder nutzen und braucht nicht wie bei anderen Anbietern einen 2. Vertrag... und dann hat das den Vorteil, wenn man so einen Wagen als Mietwagen hat, dass dann keiner eine Internetpauschale von 10,-/Tag draufschlagen kann....

OK, im Stand kann man noch Videos anschauen...

das ist das was ich im Kopf behalten habe- macht einen guten Eindruck und es gibt sicher noch gaaanz viel was ich nicht behalten/entdeckt habe...

267 weitere Antworten
267 Antworten

Mal von nebenan hier rein geholt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von watislos


- Ladezustand und Empfangsstärke werden angezeigt, ich werde sogar vor niedrigem Akkustand gewarnt

Aber nicht permanent.

Wie sieht die Akkuwarnung aus und bei wie viel % kommt diese? 😕

Zitat:

Original geschrieben von watislos


die Autozoomfunktion finde ich allerdings klasse, funktioniert bei mir tadellos.

Wann zoomt er bei dir rein bzw. raus bzw. ist es geschwindigkeits- oder topographieabhängig? 😕

Ich kenne die beschriebenen Fehler, bei mir hat auch kein iPod Classic sauber funktioniert, ich musste dann "nur" fürs IL zwei iPod Touch 64GB kaufen. Die funktionieren abgesehen von den bekannten Problemen ganz ok.

Es erscheint "Akkustand niedrig"...oder so ähnlich, Prozent kann ich nicht sagen, habe es dann ans Ladegerät gehangen, werde ich aber beobachten.

Es wird nicht permanent angezeigt,da hast Du Recht, zumindest nicht auf dem großen Display, nur im Telefonmodus. Das wäre eine Bereicherung wenn auch bei Audio oder Navigation. Im Moment kann man sich das dann aber inm Fahrerdisplay einblenden lassen wenn man dort Telefon einstellt

Autozoom immer wenn eine Abbiegesituation kommt. Normal habe ich das auf der AB bei längeren Fahrten immer in einem größeren Masstab, da ist es ganz hilfreich wenn es selbstständig zoomt...also ich finde das große klasse, bitte bitte nur nicht ändern....

Ähnliche Themen

Ich denke dass die Akku-Anzeige Warnung abhängig von den Einstellungen des Smartphones ist. Wenn mein Nokia Lumia 920 "niedrigen Akkustand" in den Details anzeigt, zeigt auch das Intelli Link "niedriger Gerätebatteriestand" an.

Zur Zoom-Funktion: Bei mir funktioniert das tadellos. Je näher man dem Punkt kommt an dem eine Aktion wie Abbiegen, Spurwechsel, Kreisverkehr ansteht, desto weiter zoomt das Intelli Link die Karte her. Allgemein habe ich auch mit dem Navi gar keine Probleme, funktioniert einwandfrei; auch die Zieleingabe per Sprachsteuerung.

Zitat:

Original geschrieben von sandlerkoenig


Allgemein habe ich auch mit dem Navi gar keine Probleme, funktioniert einwandfrei; auch die Zieleingabe per Sprachsteuerung.

Und was passiert bei dir, wenn du z.b. nach Leipzig willst und Leipzig als Zielort einsprichst?

Mein Zoom muss dann einen Fehler haben, ich jage häufig im kleinen Maßstab (100m) über die Fernstraßen und fahre im großen Maßstab (Kilometerbereich) durch Ortschaften.
Ein Schema ist dabei leider bei besten Willen nicht zu erkennen, es wirkt alles recht willkürlich.

Ich kann Sandlerkoenig nur zustimmen, die Zoomfunktion funktioniert prima. Allerdings hatte ich am Anfang da auch Probleme mit. Dann habe ich es irgendwann auf einen größeren Ausschnitt (wie mir angenehm erschien) eingestellt und dann in Ruhe gelassen. Es verrichtet seit dem sehr angenehm seine Arbeit.

Nach Leipzig? Auf die Eingabeaufforderung warten, dann deutlich : Leipzig (kurze Pause) Strasse (kurze Pause) Nummer sagen....udn schon geht es los....zumindest bei mir

es grüßt der watislos

Ehle möchte eine Möglichkeit, einfach nur nach Leipzig zu kommen... ohne Straße, POI oder sonst irgendwas - das läßt IL per Sprache nicht zu. Selbst "Leipzig, Zentrum" oder ähnliches - null Chance, es sei denn man nimmt POIs wie Bahnhof, Parkplatz o.ä.?!

Sorry, dann hatte ich das mißverstanden :-(

Zitat:

Original geschrieben von OSDW


Ehle möchte eine Möglichkeit, einfach nur nach Leipzig zu kommen... ohne Straße, POI oder sonst irgendwas - das läßt IL per Sprache nicht zu. Selbst "Leipzig, Zentrum" oder ähnliches - null Chance, es sei denn man nimmt POIs wie Bahnhof, Parkplatz o.ä.?!

Ganz genau, wobei es per manueller Eingabe auf den Touchscreen funktioniert nur "Leipzig" einzugeben, man muss halt nur geduldig sein und warten können. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Ich kenne die beschriebenen Fehler, bei mir hat auch kein iPod Classic sauber funktioniert, ich musste dann "nur" fürs IL zwei iPod Touch 64GB kaufen. Die funktionieren abgesehen von den bekannten Problemen ganz ok.

Vielleicht läuft der iPod Classic entweder mit einer älteren iPod-Software oder der aktuellsten besser. Schon einmal ausprobiert? Wieso geht mein iPod Classic 160GB dann fehlerfrei?

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von sandlerkoenig


Allgemein habe ich auch mit dem Navi gar keine Probleme, funktioniert einwandfrei; auch die Zieleingabe per Sprachsteuerung.
Und was passiert bei dir, wenn du z.b. nach Leipzig willst und Leipzig als Zielort einsprichst?

Mein Zoom muss dann einen Fehler haben, ich jage häufig im kleinen Maßstab (100m) über die Fernstraßen und fahre im großen Maßstab (Kilometerbereich) durch Ortschaften.
Ein Schema ist dabei leider bei besten Willen nicht zu erkennen, es wirkt alles recht willkürlich.

Hab es heute extra mal ausprobiert und genau beobachtet. Auf der Bundesstraße in der Pampa ist der Maßstab ziemlich klein (also weit reingezoomt) eingestellt so wie du es auch beschrieben hast. Als ich mich einer Autobahnanschlussstelle genähert habe, hat das Intelli Link etwas herausgezoomt, so daß ich die Anschlussstelle detailiert sehen konnte. Als ich dort vorbei war, hat es wieder weiter reingezoomt. Danach ging es von der Bundesstraße in die Stadt. Die Stadteinfahrt ist eine Straße die mehr oder weniger gerade durch die Stadt verläuft. Etwa 1500 Meter vor der nächsten Aktion "rechts abbiegen" um in die Innenstadt zukommen, zoomte es heraus sodass man einen Überblick bekam wie es weitergehen wird. Je näher ich dem Punkt zum rechts abbiegen kam, desto weiter zoomte es wieder rein. Es zoomte dabei soweit, dass ich auch die nächste Richtungsänderung schon sehen konnte. Es zoomte dann wieder rein als ich wieder Stadtauswärts fuhr und es nur noch geradeaus ging. Mein Fazit: Absolut top! Da weine ich meinem Garmin 1490 mit Lifetimemap keine Träne nach. Kleine Anmerkung: mein Garmin kennt trotz aktuellster Karte einen Kreisverkehr nicht obwohl es den schon seit 3 Jahren gibt...In einem anderen Beitrag zu TMC Meldungen hatte ich mal geschrieben dass ich diese Meldungen nur über manuelle TMC Senderauswahl bekomme. Hatte später bemerkt, dass es auch auf "Auto" tadellos funktioniert

Einen Ort ohne Adresse per Spracheingabe funktioniert auch bei mir nicht. Da wahrscheinlich 90% aller Orte eine "Hauptstraße " haben, könnte man das vielleicht als Notlösung heranziehen, oder eben "Bahnhof" als POI verwenden, wenn der Ort überhaupt einen Bahnhof hat...

Grüße
Sandlerkönig

Zitat:

Original geschrieben von sandlerkoenig



Hab es heute extra mal ausprobiert und genau beobachtet. Auf der Bundesstraße in der Pampa ist der Maßstab ziemlich klein (also weit reingezoomt) eingestellt so wie du es auch beschrieben hast. Als ich mich einer Autobahnanschlussstelle genähert habe, hat das Intelli Link etwas herausgezoomt, so daß ich die Anschlussstelle detailiert sehen konnte. Als ich dort vorbei war, hat es wieder weiter reingezoomt. Danach ging es von der Bundesstraße in die Stadt. Die Stadteinfahrt ist eine Straße die mehr oder weniger gerade durch die Stadt verläuft. Etwa 1500 Meter vor der nächsten Aktion "rechts abbiegen" um in die Innenstadt zukommen, zoomte es heraus sodass man einen Überblick bekam wie es weitergehen wird. Je näher ich dem Punkt zum rechts abbiegen kam, desto weiter zoomte es wieder rein. Es zoomte dabei soweit, dass ich auch die nächste Richtungsänderung schon sehen konnte. Es zoomte dann wieder rein als ich wieder Stadtauswärts fuhr und es nur noch geradeaus ging.
Mein Fazit: Absolut top!

OK, so wie du es beschreibst ist das auch in Ordnung und ich würde das auch so gut finden.

Leider ist es so bei mir nicht der Fall, deshalb die Kritik.

Es wäre deshalb sehr schön, wenn man einen Button hätte, mit dem man zwischen automatischer Anzeige und manueller Anzeige wählen kann und sich bei manueller Anzeige den Maßstab einstellt, wie man ihn persönlich gern hätte.

Hallo,

habe den Insi neu bekommen mit Navi 900 IntelliLink. Bei dem Alten (800) war ne DVD dabei. Hier ist nichts dabei, weder SD-Karte mit Kartenmaterial noch sonst was. Ist das richtig? Bitte um Info. Danke

Ja das ist richtig! Die Karte ist im internen Speicher abgelegt Den SD-Kartenslot kannst du somit für Musik etc. nutzen. Mache ich auch so, funktioniert super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen