Das lustige Audi-Tagfahrlicht...
In den letzten Wochen begegnen mir immer mehr neue Audi A4 die am hellichten Tag bei schönstem Wetter mit diesen LED-Tagfahrlichtern rumfahren. Ich muß dann immer lachen denn irgendwie erinnert mich das an die tiefer-härter-breiter -Fraktion, die auch am Tage bei schönstem Wetter mit Nebelscheinwerfern rumfährt.
Wie seht ihr das?
MfG
dr-eisbach
Beste Antwort im Thema
Hehehe,...
warum postet er das wohl????
Klare Antwort:
Neidisch!!!
Ja und jetzt bitte wieder die Orgie bzgl. "Kirmesbudenbeleuchtung"!
Egal:
Der Eine hat´s....
und der Andere hätt's gern ;-)
202 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AcIvI
Soweit ich mich erinnere kann man als Fahrer beim 8K zwischen 3 Stufen wählen. Früh, Normal und Spät.
Je nach Einstellung reagiert das automatische Ablendlicht früher oder später.
Richtig,
und ich bin mal so dreist und behaupte das, im Vergleich zu gänzlich ohne Licht Fahrern und Standlicht bzw Standlicht mit Nebler Fahrern, die Anzahl derer, die nur mit TFL des Abends unterwegs sind, verschwindend gering ist.
Ich sag es mal auf "gut deutsch", es gibt bei weitem genug andere Idioten die mit ihrem verhalten verkehrsgefährdend daherkommen als Leute die auch noch bei Dämmerung mit TFL fahren. Da der TE hier eine reine Antipathie gegen das LED TFL hegt, an der sich seit Erstellung des Themas scheinbar nüschts geändert hat, ist die Ursache dieses Beitrages auch wohl ausschließlich darin begründet.
Zitat:
Original geschrieben von AcIvI
Soweit ich mich erinnere kann man als Fahrer beim 8K zwischen 3 Stufen wählen. Früh, Normal und Spät.
Je nach Einstellung reagiert das automatische Ablendlicht früher oder später.
Ich bin anderer Meinung.
Diese Einstellung bezieht sich nur auf das (verzögerte)
Ausschalten des Abblendlichtes.
Bei Tunneleinfahrten soll es ja immer so schnell wie möglich anschalten.
Diese Diskussion hatten wir mal in einem anderen Thread, wo genau dieses gewünscht war, um aus der Garage fahren zu können, ohne dass gleich die Brenner anschalten bei Tag.
Früh oder Spät hat meiner Meinung weniger etwas mit der Zeit sondern mit der Helligkeit zu tun.
"Spät" heisst meiner Meinung das es dunkler sein muss als bei der Einstellung "Früh" bis das Abblendlicht einschaltet.
Ich habe das bei meinem A4 beobachtet wenn ich mit der einstellung "Früh" in eine gut ausgeleuchtete Tunneleinfahrt fahre geht das Licht meiner Einschätzung nach früher an als wenn ich "Spät" eingeschaltet habe. Mit spät kann ich sicher 30-50m in den Tunnel fahren bevor die Scheinwerfer angehen (sieht man gut an der Tunnelwand).
Beobachtet habe ich das bei einem Tunnel auf meinem Arbeitsweg bei dem die Einfahrt extrem gut ausgeleuchtet ist.
So habe ich das beobachtet und interpretiere es deshalb auch so.
Bin jetzt zwar zu Faul nochmal runter ans Auto zu gehen um ins Manual zu sehen aber ich bin der derselben Meinung wie AcIvI.
Ähnliche Themen
Es nennt sich ja auch Tagfahrlicht und nicht Dämmerungsfahrlicht insofern nennt die Bezeichnung dieses Lichts eindeutig deren vorgesehenen Anwendungsbereich.
Ciao!
Tach Herr dr-eisbach,
melde mich zwar nicht oft zu Wort, aber manchmal geht es nicht anders. Meine Vermutung geht auch dahin, es kann nur Neid sein oder der Sicherheitsgedanke für dieses Licht ist noch nicht bei Ihnen angekommen. Empfehle einschlägige Untersuchungen mal zu lessen, gerade aus den nordischen Ländern, wie die Unfallzahlen rückgängig wurden durch das Tagfahrlicht.
Ferner kann jeder Audi A4 Fahrer sein Tagfahrlicht abschalten, aber so wie es aussieht, sind wir doch ein wenig "heller".
Wünsche noch einen sonnigen Tag und immer gute Augen.
Wendel000
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Meine Frage ist eigentlich: schaltet bei Audi die Automatik das Abblendlicht vlt. später ein als bei anderen Herstellern oder fahren wirklich so viele Leute in der Dunkelheit bewusst nur mit Tagfahrlicht rum?Warum mich das interessiert? Na, weil es verkehrsgefährdent ist. Und damit das Gegenteil von dem bewirkt was es eigentlich soll...
MfG
dr-eisbach
Was sagt dein Psychologe eigentlich zu deiner krankhaften "Audi-TFL-Abneigung"?
Ganz ohne Erklärungsversuch will ich dich aber nicht stehen lassen:
Da der gemeine Audi Fahrer mit TFL ja sowieso immer unter Missachtung jeglicher Geschwindigkeitsbegrenzung unterwegs ist, bedarf das Fahrzeug lediglich einer Beleuchtung an der Front, um alle Fahrzeuge vor ihm zu warnen. Daher auch das unverschämt weißblau gleißende Licht, dass auch bei Dämmerung bestens zu sehen ist. Fahrzeuge hinter einem Audi laufen dabei niemals Gefahr in Reichweite des Rasers zu kommen. ERGO: Beleuchtung hinten nicht notwendig - Tja, wenn das mal nicht gelebter Puritismus ist.
PS: Hast du jetzt ganze 3 Jahre gebraucht, um doch noch ein weiteres, potentiell negatives "Feature" des TFL zu finden? Mein ganz ehrlich gemeinter Glückwusch!
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Was sagt dein Psychologe eigentlich zu deiner krankhaften "Audi-TFL-Abneigung"?Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Meine Frage ist eigentlich: schaltet bei Audi die Automatik das Abblendlicht vlt. später ein als bei anderen Herstellern oder fahren wirklich so viele Leute in der Dunkelheit bewusst nur mit Tagfahrlicht rum?Warum mich das interessiert? Na, weil es verkehrsgefährdent ist. Und damit das Gegenteil von dem bewirkt was es eigentlich soll...
MfG
dr-eisbach
Ganz ohne Erklärungsversuch will ich dich aber nicht stehen lassen:
Da der gemeine Audi Fahrer mit TFL ja sowieso immer unter Missachtung jeglicher Geschwindigkeitsbegrenzung unterwegs ist, bedarf das Fahrzeug lediglich einer Beleuchtung an der Front, um alle Fahrzeuge vor ihm zu warnen. Daher auch das unverschämt weißblau gleißende Licht, dass auch bei Dämmerung bestens zu sehen ist. Fahrzeuge hinter einem Audi laufen dabei niemals Gefahr in Reichweite des Rasers zu kommen. ERGO: Beleuchtung hinten nicht notwendig - Tja, wenn das mal nicht gelebter Puritismus ist.PS: Hast du jetzt ganze 3 Jahre gebraucht, um doch noch ein weiteres, potentiell negatives "Feature" des TFL zu finden? Mein ganz ehrlich gemeinter Glückwusch!
Ha ha das ganze Thema ist ja lustig, naja wie sagt man so schön Neid ist die höchste Art der Anerkennung :-)
Aber da ja jetzt 3 Jahre hier Vergangen sind und sich in der Zeit viel getan hat müsste der TE jetzt völlig am Rad drehen, ist ja jetzt nicht nur Audi die mit LED TFL rumfahren, VW Mercedes und noch paar andere, das muss ja die Hölle sein überall das böse TFL :-)
du hast ja sorgen.. sag mal wen intressierts ?? ist eh besser so wen di leute nur mit den TFL in der Dämmerung fahren die leuchten eh schön hell?? mach das genau gleich so 😉
wo ist den das Unfallrisiko erhöht für dich ?? kann ich nicht verstehen .........wiegesagt denke auch das der Neid der Leute dazu führt solche Threads auf zu machen und sich zu "beschweren" das die "neuen" Autos einfach ein geniales Design haben, welches durchs TFL einfach unterstrichen wird 😉
lg. aus AUT
Zur Not kann man das TFL bei Dämmerung auch abschalten. Dann stört es den TE auch nicht mehr 😉
PS.: Welches Auto fährt der TE eigentlich ? Fährt der überhaupt Auto ? Ist aber eigentlich auch egal 😁
Wenn man argumentativ nicht mehr weiterkommt schön auf den Faktor Neid schieben. Das ist Kindergarten-Niveau.
Es handelt sich um Poser, jeder soll sehen das sie tolles TFL haben...
P.S: wir fahren auch PKW mit LED-TFL. Neid kann es also nicht sein...
MfG
dr-eisbach
Dont feed the troll 😉
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Wenn man argumentativ nicht mehr weiterkommt schön auf den Faktor Neid schieben. Das ist Kindergarten-Niveau.Es handelt sich um Poser, jeder soll sehen das sie tolles TFL haben...
P.S: wir fahren auch PKW mit LED-TFL. Neid kann es also nicht sein...
MfG
dr-eisbach
Bist du eigentlich "Borg", weil du immer von "wir" sprichtst, oder was? 😁
Unsere PKW
Aktueller Smart (mit LED-TFL)
A-Klasse w169 (ohne LED-TFL)
E90 Touring Facelift mit TFL
MfG
dr-eisbach
P.S.: mit "wir" meine ich meine Familie (Frau und Kinder), hast Du keine?
@scooterdie
Schau Dir mal die Definition "Troll" an. Passt nicht...
Nur weil man anderer Ansicht ist direkt von Troll und Neid zu sprechen zeugt von Eurem Niveau!
UND BITTE, BTT!!!
MfG
dr-eisbach