Das lustige Audi-Tagfahrlicht...
In den letzten Wochen begegnen mir immer mehr neue Audi A4 die am hellichten Tag bei schönstem Wetter mit diesen LED-Tagfahrlichtern rumfahren. Ich muß dann immer lachen denn irgendwie erinnert mich das an die tiefer-härter-breiter -Fraktion, die auch am Tage bei schönstem Wetter mit Nebelscheinwerfern rumfährt.
Wie seht ihr das?
MfG
dr-eisbach
Beste Antwort im Thema
Hehehe,...
warum postet er das wohl????
Klare Antwort:
Neidisch!!!
Ja und jetzt bitte wieder die Orgie bzgl. "Kirmesbudenbeleuchtung"!
Egal:
Der Eine hat´s....
und der Andere hätt's gern ;-)
202 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Auf dem Parkplatz vor dem Baumarkt nicht. Und die Frage wurde lange vor einem etwaigen Grübeln beantwortet, schließlich gibt es eine entsprechende EU-Verordnung über die Größe der Rückspiegel ;-)Zitat:
Original geschrieben von ZZorroo
hat man sich mal auf dem parkplatz vor dem baumarkt mal gefragt warum die A4 spiegel auf einmal so gross sind wie die der MB c-klasse???
Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Ja, die Dinger sind mir auch aufgefallen. Wofür sind diese genau gut? Und wie wirken sie?Zitat:
unterseite PKW nach dem radkasten, kleine schwarze kante - spoiler ebenfalls von MB patentiert - nun nach jahren auch bei anderen deutschen herstellern (beim neuen A4 vorhanden).
da bei neuen pkws die unterboden / radkästen mittlerweile so glatt sind, werden mit gezielzen spoilern die luftströme am fahrzeugunterboden optimiert. der stau von heisser luft (bremsluft) wird mit den spoilern gebrochen/gestört. nebeneffekt ist, das schmutz, wasser nicht seitlich nach oben an die fahrzeugseite spritzt.
Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Auf dem Parkplatz vor dem Baumarkt nicht. Und die Frage wurde lange vor einem etwaigen Grübeln beantwortet, schließlich gibt es eine entsprechende EU-Verordnung über die Größe der Rückspiegel ;-)Zitat:
Original geschrieben von ZZorroo
hat man sich mal auf dem parkplatz vor dem baumarkt mal gefragt warum die A4 spiegel auf einmal so gross sind wie die der MB c-klasse???
Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Ja, die Dinger sind mir auch aufgefallen. Wofür sind diese genau gut? Und wie wirken sie?Zitat:
unterseite PKW nach dem radkasten, kleine schwarze kante - spoiler ebenfalls von MB patentiert - nun nach jahren auch bei anderen deutschen herstellern (beim neuen A4 vorhanden).
Zitat:
Original geschrieben von ZZorroo
Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Auf dem Parkplatz vor dem Baumarkt nicht. Und die Frage wurde lange vor einem etwaigen Grübeln beantwortet, schließlich gibt es eine entsprechende EU-Verordnung über die Größe der Rückspiegel ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ZZorroo
da bei neuen pkws die unterboden / radkästen mittlerweile so glatt sind, werden mit gezielzen spoilern die luftströme am fahrzeugunterboden optimiert. der stau von heisser luft (bremsluft) wird mit den spoilern gebrochen/gestört. nebeneffekt ist, das schmutz, wasser nicht seitlich nach oben an die fahrzeugseite spritzt.Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Ja, die Dinger sind mir auch aufgefallen. Wofür sind diese genau gut? Und wie wirken sie?
Moin,
war das nicht so, dass mit den Spoiler auch die Wasserverwirbelungen bei Regenfahrten im Radkasten verändert wird und dadurch die Bremswirkung nichtmehr so erheblich (gerade im Winter bei Streusalz) leidet?
ja ! es gab extra dafür ne servcie aktion beim 8d. das facelift hatte die Dinger dann serienmäßig.
Ähnliche Themen
Mir ist aufgefallen, dass häufig PKW mit Tagfahrlicht rumfahren, wenn 90 % der übrigen PKW bereits Abblendlicht eingeschaltet haben. Wir haben 2 PKW mit Licht-Automatik, die schaltet autom. bei Dämmerung das Abblendlicht ein. Die PKW mit Tagfahrlicht fahren aber dann häufig noch ohne Abblendlicht und nur mit TFL rum, hinten also ganz dunkel...das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?
MfG
dr-eisbach
Tja - Dumme gibt es halt immer.
Genauso wie die, die die Nebelrückleuchte einschalten und damit den nachfolgenden Teilnehmer blenden.
Die meisten werden aber doch auch eine Automatik haben, die dann rechtzeitig das Abblendlicht einschalten sollte, oder? OK, die Automatik kann man auch deaktivieren...
Vlt. sind es auch nur Poser...bei eingschaltetem Xenon sieht man die LED nicht mehr so gut...ich finde es schon sehr gefährlich so rumzufahren...
MfG
dr-eisbach
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Jetzt stell dir mal vor es gibt noch Autos ohne TFL, die sind dann hinten UND vorn dunkel. 😉
So wie ich es verstanden habe bezieht er sich ja auf die Verkehrsteilnehmer, die zu Nachtzeiten eben 'nur' mit TFL fahren obwohl eigentlich das Abblendlicht eingeschaltet werden müsste.
Das hat jetzt ja nichts damit zu tun ob es auch welche "ohne TFL" gibt - die würden dann wahrscheinlich ganz ohne Licht nachts fahren ... sehe ich leider auch zu häufig.🙁
Tja, die einen vergessen halt ganz das Licht einzuschalten. Doof, da kann man aber nichts machen. Meistens ist es ja dann so dass entgegenkommende Fahrzeuge darauf hinweisen dass man ohne Licht unterwegs ist.
Aber was macht man bei denen, die bewusst bei Dämmerung mit TFL unterwegs sind?
MfG
dr-eisbach
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Aber was macht man bei denen, die bewusst bei Dämmerung mit TFL unterwegs sind?MfG
dr-eisbach
garnichts, denn jeder beurteilt den Zeitpunkt das TFL auszuschalten und das Abblendlicht anzuschalten (oder auch nicht) anders.
Hast du eigentlich keine anderen Sorgen??
Mir persönlich wär das sowas von egal...
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Tja, die einen vergessen halt ganz das Licht einzuschalten. Doof, da kann man aber nichts machen. Meistens ist es ja dann so dass entgegenkommende Fahrzeuge darauf hinweisen dass man ohne Licht unterwegs ist.Aber was macht man bei denen, die bewusst bei Dämmerung mit TFL unterwegs sind?
MfG
dr-eisbach
Und was machen bei denen die bewußt mit Standlicht und Neblern unterwegs sind? 😉
Meine Frage ist eigentlich: schaltet bei Audi die Automatik das Abblendlicht vlt. später ein als bei anderen Herstellern oder fahren wirklich so viele Leute in der Dunkelheit bewusst nur mit Tagfahrlicht rum?
Warum mich das interessiert? Na, weil es verkehrsgefährdent ist. Und damit das Gegenteil von dem bewirkt was es eigentlich soll...
MfG
dr-eisbach
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
...Aber was macht man bei denen, die bewusst bei Dämmerung mit TFL unterwegs sind?
MfG
dr-eisbach
Wo ist denn das Problem ? Siehst Du die nicht, oder hast Du Angst, dass die nichts sehen ?
Ich schalte mein Abblendlicht auch immer spät ein, aber nicht zu spät 😉
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Meine Frage ist eigentlich: schaltet bei Audi die Automatik das Abblendlicht vlt. später ein als bei anderen Herstellern oder fahren wirklich so viele Leute in der Dunkelheit bewusst nur mit Tagfahrlicht rum?
Soweit ich mich erinnere kann man als Fahrer beim 8K zwischen 3 Stufen wählen. Früh, Normal und Spät.
Je nach Einstellung reagiert das automatische Ablendlicht früher oder später.
Ob die Stufen so heissen und ob es 3 waren weiss ich nicht mehr so genau.