Das ist mein Neuer - 320i
Hallo zusammen,
nachdem ich hier einige Fragen gestellt hatte und auch einen Kaufberatung angefragt hatte, möchte ich Euch meinen neuen auch zeigen. :-)
Es handelt sich um einen E90 LCI 320i von 2010 (mit 170PS) als Schalter, alpinweiß 3 mit schwarzer Volllederausstattung. Er ist 120000km gelaufen und unfallfrei. Steuerkette wurde vor drei Jahren gemacht. Ansonsten Scheckheft gepflegt, Ölwechsel wurde noch vom Händler gemacht.
Sonstige Ausstattung:
- M-Paket innen/außen
- Ablage-Paket
- Connectivity Paket
- Comfort Paket
- PDC vorne/hinten
- Radio/Navi Professional
- Klimaautomatik
- Xenon
- Sitzheizung
- Panoramadach
Neue Reifen sind bestellt, die bekomme ich in den nächsten Tagen, die 18 Zoll Performance Felgen lasse ich drauf. Eine Felge hat schon mal den Bordstein gesehen, da lasse ich das Felgenhorn abschleifen (wenn es für den TÜV dann noch ausreicht, die Kratzer sind nicht tief).
Die vordere Schürze hat am Radkasten mal was mitgenommen, die wird nächste Woche neu lackiert. Mein Lackierer macht eine Teillackierung, komplett würde die Stoßstange auf 1000 EUR kommen, so komme ich mit 250 aus).
Da die Dichtungen von den Seitenblinkern ziemlich vergilbt sind, habe ich neue Gläser für die Seitenblinker (nicht original) bestellt.
Und neue Heckklappendämpfer, kommen auch nächste Woche. Auch nicht original, da habe ich aber schon gute Erfahrung mit meinem e46 gemacht.
Was noch ein wenig kostet, sind die in Wagenfarbe lackierten Wasserfangleisten an der Frontscheibe, neu kosten die unlackiert 130,-/Stk bei leebmann, die alten aufbereiten lohnt sich nicht. Die sind aber voll verkratzt (wie macht man das???).
Da der Innenraum teilweise abgenutzt ist, habe ich die Blende (original) vom Lenkrad ausgetauscht, Schaltknauf (Dritthersteller) und Ring um Start/Stopp sind bestellt.
Ansonsten steht Lederpflege an, das Leder am Fahrersitz ist auf der Einstiegsseite rissig. Ich habe Flüssigleder bestellt, mal gucken, ob das funktioniert (bin eher skeptisch), ansonsten muss ich mal zum Sattler. Die restlichen Sitze sind wie neu.
Lenkrad versuche ich auch mal mit einer Lederpflege, mal gucken, was rauskommt.
Im Laufe der nächsten Wochen, fahre ich auch mal zu meinem :-), der kann sich die Technik dann mal angucken, ich bin aber zuversichtlich, die Drehzahl im Leerlauf ist absolut stabil, der Durchzug ist ohne Leistungslöcher, der Auspuff hinten im normalen Rahmen verrußt. Anfänglich war er ein wenig träge, aber nach immer größer werdender Strecke, wurde der Durchzug besser (ob das am Additiv lag oder einfach weil er bewegt wurde, weiß ich nicht).
Und es macht einfach Spaß, wieder einen BMW zu fahren :-), ich hatte echt Angst, ob mir die 170 PS reichen, aber es macht einen guten Eindruck.
Erste Tankfüllung bei 8l, und das mit auch mal zwischendurch Vollgas geben (ohne ihn direkt zu überfordern, langsam steigfern ;-) ), bin zufrieden.
Gruß Jan
P.S. Nummernschildhalter durch Klett ersetzt
20 Antworten
Brillenfach? 😰 Ist das nicht der Zigarettenascher? 😰
Ich lege einfach ein Brillenetui in das Fach (s. Bild 2). 😁 😎
Ne ,das ist die Ablage wenn kein Raucherpacket verbaut ist/war! Habe ich auch so.
Meine ich doch! Wozu denn noch einen Zigarettenascher als "Brillenfach"?
Schnickschnack. 😁 😉
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 28. Juli 2022 um 20:45:04 Uhr:
Meine ich doch! Wozu denn noch einen Zigarettenascher als "Brillenfach"?
Schnickschnack. 😁 😉
Das heißt halt Brillenfach. Der Achterbecher ist relativ sinnlos, wenn man nicht raucht und zu klein für irgendetwas.
Ähnliche Themen
Naja, aber mit Aschenbecher hast Du dann aber auch eine Steckdose vorne, ohne halt nicht.
Zitat:
@V70_HD schrieb am 28. Juli 2022 um 21:13:38 Uhr:
Naja, aber mit Aschenbecher hast Du dann aber auch eine Steckdose vorne, ohne halt nicht.
Die brauche ich nicht, aber Ablage ist in dem Auto Mangelware.
Das kann ja zum Glück jeder für sich so machen, wie er es braucht.