Das ist ER (geworden)

Audi A4 B7/8E

Hallo

So, wie bereits schon mal kurz vorgestellt, habe ich mich Mitte dieser Woche durchgerungen. So ist ER geordert! Jetzt beginnt die lange Zeit der Warterei wieder, ist auch immer das gleiche..gr..gr..gr!!

Hat jemand eigentlich schon den neuen Motor im A4??
Würde mich brennend interessieren!!!

A4 Avant

Motor 3.0 TDI quattro 171(233) kW (PS) 6-Gang

- Außenfarbe Phantomschwarz Perleffekt
- Elektronikpaket
- S line Sportpaket plus
Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
- Entfall der Typ- und Hubraumangabe
- Glanzpaket
- Scheiben abgedunkelt
- Xenon plus
- Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 9-Speichen-Design
- Ablagepaket
- Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Tagfahrlicht
- Lichtpaket - S line Multifunkt-Sportlederlenkrad im 3- Speichen-Design
- Mittelarmlehne vorn (Handyvorbereitung)
- Sitzheizung vorn
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Lautsprecher (aktiv)
- Navigationssystem plus

Danke im Voraus und einen schönen Abend noch

Grüße
Andreas

63 Antworten

Hallo Jokers

Da kann ich ja auch nur gratulieren, vor allem bist Du viel viel eher dran als ich (NEID, NEID).

Ich hoffe das Du sofort eine kurzen Bericht schreibst!!!

Was fährst Du jetzt gerade für ein Modelll??

Gruß
Andreas

Momentan A3 2.O TFSI DSG

War mir aber zu klein. Ich wollte ein sportliches Auto mit 5 Türen. Da mir die SportBacke nicht gefällt, fiel meine Wahl auf das nächsthöhere Modell, A4.

Ich werde meinen ersten kurzen Eindruck vom 3.o TDi am Donnerstag Abend mal posten. Hoffe, ich kann erfreuliches berichten.

Naja, da bist Du ja motormäßig mit dem TFSI schon gut bedient, schade, würde gerne mal den Unterschied zwischen 2.5 V6 TDI und dem neuen 3.0 V6 TDI wissen.

Gruss
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ich pesönlich würde mich das nächste mal auch für das normale Sportfahwerk entscheiden, aber immer in Verbindung mit S-Line+

Gruß Olli

Hab ich auch so gemacht und bin sehr zufrieden. Ist immer noch sportlich genug...

Die Abstimmung des Quattro-Fahrwerks im A3-Sportback - jetzt im Vergleich zum Sportfahrwerk im A4, also nicht Quattro-Fahrwerk, fand ich irgendwie etwas mehr gelungen, schwer zu beschreiben. Etwa so. Ein Quattro-Fahrwerk mit "geschmeidigeren Komfort" im A3. Was für ein Satz..

Würd ich mir im B8 wünschen..

mfG

Ähnliche Themen

Hallo

------
Jokers:
Ich werde meinen ersten kurzen Eindruck vom 3.o TDi am Donnerstag Abend mal posten. Hoffe, ich kann erfreuliches berichten.
------

Dann bin ich mal auf den ersten Bericht gespannt!

Gruß
Andreas

So nun mein erster Eindruck nach 24h:

Als ich gestern vormittag gegen 09:00 Uhr in IN eintraf und das Forum betrat, sah ich ihn schon von weitem. Lag nicht nur daran, dass er hochglanz poliert war, sondern daran, dass neben meinem nurnoch ein mauritius blauer A3 1.9 Tdi im Forum stand. Anscheinend gab es an diesem Tag nicht so viele Abholungen.

Im Vergleich zu meinem A3 2.O TFsi ist das Gefühl in einem A4 Avant zu sitzen natürlich schon ein gewaltiger Quantensprung. Bei der Ausstattung muss ich sagen dass ich bisher nichts bereue.

Nun zur Motorisierung, die wahrscheinlich die meisten vonm Euch interessiert:

Schon beim Starten des Motors merkt man den 6 Zylinder. Ein sanftes Brummen, kein Nageln, ist zu hören. Als ich aus dem Forum fuhr und Kurs nahm auf die Autobahn konnte man den ersten Eindruck des Motors schon gut einschätzen. Eine sehr gute Laufruhe zumindest bis 130 km/h. Schneller will ich ihn noch nicht fahren. Was mir aber sofort auffiel ist der Verbrauch, den ich deutlich niedriger erwartet hatte. 9.5L / 100 KM. Vollgetankt hab ich ihn übernommen, bei der Ankunft in MUC war der Tank nur noch zu 3/4 voll. Vielleicht sind meine Erwartungen einfach nach einem Benziner zu hoch, oder derVerbrauch liegt einfach in der s.g. Einfahrzeit deutlich über der Norm, doch das war ein Punkt der mir sofort in´s Auge stiess.

Ansonsten merkt man beim Fahrverhalten einen deutlichen Mehrwert an Komfort. Gerade beim Auffahren auf die Autobahn in den Kurven merkt man die Sicherheit durch den Quattro und das Sportfahrwerk.Insegsammt war der 1.Eindruck aber durchaus positiv.

Die nächsten Wochen werden zeigen, inwieweit sich der Verbrauch von meinem Alten zu meinem Neuen hoffentlich positiv ändert. Die Power beim Beschleunigen werde ich erst ab KM 1.500 erfahren.

Gruß,

Jokers

Zitat:

Vielleicht sind meine Erwartungen einfach nach einem Benziner zu hoch, oder derVerbrauch liegt einfach in der s.g. Einfahrzeit deutlich über der Norm, doch das war ein Punkt der mir sofort in´s Auge stiess.

Der Verbrauch wird sicherlich noch etwas nach unten gehen, aber sicher nicht um 2 Liter. Zumal Du ja - wie Du schon schriebst - Deinen A4 auch erstmal schonend bewegst. Meinen A4 TFSI habe ich anfangs auch schonend bewegt und hatte während der Einfahrzeit einen Schnitt von 7,9 Liter / 100 km. Damit war ich mehr als zufrieden. Die 9,5 Liter kommen mir schon etwas viel für den gebotenen Fahrstil vor. Aber grundsätzlich kann auch ein Diesel 233 PS nicht nur aus Luft produzieren...

@ jokers

danke für Deine ersten Eindrücke und natürlich viel Spaß und ebenso viel Glück, auf dass dem Schmuckstück ein langes, beulen- und kratzerfreise Dasein beschieden werde.

Deine Verbrauchsangabe verblüfft mich auch ein wenig, vor allem wenn Du überwiegend auf der Autobahn und da noch nicht schneller als 130 km/h unterwegs warst.

Zwar lassen sich Benziner und Diesel nicht direkt vergleichen, Trotzdem hier mal kurz meine ersten Erfahrungen: Bei der Heimreise von IN nach Hause gönnte sich mein TFSI mit Multitronic 8,7 l/100 km.

Zwar bin auch ich "sutsche" gefahren, aber es gab auch Abschnitte mit Tempo 200 (für diejenigen, die jetzt einwerfen: "Einfahren darf mit nicht mehr als 2/3 Vollast erfolgen": Die Drehzahl bei Tempo 200 beträgt 4.000/min, die Abregelgrenze ca. 7.000/min ... der Multitronic-Effekt 😁 ). Dieser Schnitt hat sich nach nunmehr ca. 5.000 km nicht verändert.

Sind die 9,5 l/100 km der FIS-Wert?

Greeetz, Thomas

Hallo Jokers

Herzlichen Glückwunsch zum NEUEN und danke für den ersten Bericht. Hast Du vielleicht schon mal ein paar Bilder?

Gruss
Andreas

@jokers:

gratulation zum neuen wagen.
der verbrauch wird wohl noch etwas nach unten gehen. hier im forum gibt es ja nen ordentlichen thread über die verbäuche der TDI's.

ich brauche so im schnitt ca. 8,5 liter.

meine frage:
hat der "neue" 3.0 tdi einen tacho bis 280 km/h ???

gruß
marco

Nein, Tacho geht bis 260km/h!

@tho_schmitz

Auch der Handschalter läuft 200 mit 4000 U/min..

Im Passat hat er bei der Drehzahl nur gute 170 km/h und das wäre mir im A4 auch lieber gewesen.

@jokers

Herzlichen Glückwunsch erst einmal und viel Spaß. Nun ja mit dem 3,0 TDI im A6 hatte ich damlas im Langzeitschnitt (30 tkm) 10,5 l... Mit dem jetzigen A4 TFSI 10,4....

Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Glückewünsche. Hoffe ich kann auch bald jemandem von Euch gratulieren!

Bilder folgen im Laufe der Woche, wenn ich mal noch vor Sonnenuntergang dazu komme.

Gruß,

Jokers

Tja, ich muss wohl noch bis Ende März warten und freue mich schon auf Deine Bilder! Vielleicht schreibst Du ja noch einen kleinen Zwischenbericht!

Schönen Sonntag noch

Gruss
Andreas

Was ist los?
Wir alle lechzen nach Bildern von Deinem neuen Gefährt.
Hast ihn doch wohl nicht schon vor eine Wand gesetzt????

😁 😁

Gruß

killernuss

Deine Antwort
Ähnliche Themen