Das isser.......der neue
Hier wie versprochen die Fotos des "neuen".....
die ersten 400km sind auch schon absolviert 50%stadt, 30% Autobahn 20% Landstrasse verbrauch 7,7l errechnet.
Ausstattungsliste hab ich mir auch mal besorgt. was beinhaltet das "Exclusiv Paket"??
33 Antworten
Moin,
also ich kenne das von meinem damaligen Aut. Fahrzeug auch so das dieser ebenfalls ne Lebensfüllung drin hatte...🙂
Beim Thema Ölwechsel am Aut. Getrieben "scheiden" sich ja bekanntlich die Geister.Die eine sagen, es ist absolut nicht Nötig, im Gegenteil kann sogar zu Probleme führen und die anderen sagen, kann nach einer Zeitspanne von XYZ Jahren nicht schaden, da ja auch dieses Öl einer sog. Alterung unterliegt..😎
Ehrlich gesagt vertrete ich den Standpunkt, dass solange wie das Getriebe einwandfrei schaltet und nirgendswo undicht ist, man das Öl so weiterfahren sollte.Zumal die meisten neueren Aut. Getriebe nicht mal mehr ne Ölablaßschraube haben...🙁
Richtig ist nartürlich das sich mit den Jahren auch sog. "Metallablagerungen" wie kleine Späne u.s.w ansammeln können und man diese dann mit nem gleichzeitigen Ölwechsel entfernen sollte.Allerdings gibt es dafür kleine Magneten/Siebe/Filter im Inneren des Getriebes wo diese Metallablagerungen dann haften bleiben/zurückgehalten werden...
Auch ist es so das man bei einem vermeintlichen Ölwechsel an Aut. Getrieben nicht alles Öl herausbekommt, da noch die ein oder andere, nicht unerhebliche Restmengen im Drehmomentwandler zurückbleibt...🙁
Fazit:
Also ich würde es sein lassen, solange keine Probleme mit dem Getriebe auftreten...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Moin,also ich kenne das von meinem damaligen Aut. Fahrzeug auch so das dieser ebenfalls ne Lebensfüllung drin hatte...🙂
Beim Thema Ölwechsel am Aut. Getrieben "scheiden" sich ja bekanntlich die Geister.Die eine sagen, es ist absolut nicht Nötig, im Gegenteil kann sogar zu Probleme führen und die anderen sagen, kann nach einer Zeitspanne von XYZ Jahren nicht schaden, da ja auch dieses Öl einer sog. Alterung unterliegt..😎
Ehrlich gesagt vertrete ich den Standpunkt, dass solange wie das Getriebe einwandfrei schaltet und nirgendswo undicht ist, man das Öl so weiterfahren sollte.Zumal die meisten neueren Aut. Getriebe nicht mal mehr ne Ölablaßschraube haben...🙁
Richtig ist nartürlich das sich mit den Jahren auch sog. "Metallablagerungen" wie kleine Späne u.s.w ansammeln können und man diese dann mit nem gleichzeitigen Ölwechsel entfernen sollte.Allerdings gibt es dafür kleine Magneten/Siebe/Filter im Inneren des Getriebes wo diese Metallablagerungen dann haften bleiben/zurückgehalten werden...
Auch ist es so das man bei einem vermeintlichen Ölwechsel an Aut. Getrieben nicht alles Öl herausbekommt, da noch die ein oder andere, nicht unerhebliche Restmengen im Drehmomentwandler zurückbleibt...🙁
Fazit:
Also ich würde es sein lassen, solange keine Probleme mit dem Getriebe auftreten...🙂
wenn dann würde ich es eh machen "lassen" wir haben zwar ne eigene Werkstatt aber das ist wohl doch ein bisschen tricky.....
späne werden bei der laufleistung sicher noch nicht im getriebe rumgeistern hatte nur gedacht das das öl etwas verwässert ist aufgrund des alters....
irgendwie langweilig das auto bisher konnte ich immer was dran machen aber hier ist absolut nix zu tun 😉
Ich verstehe deine Beweggründe zum Kauf des 316i. Bei den Spritpreisen...... Aber du wirst dich noch ganz schön umsehen was die 4Gang Automatik alles an Sprit frisst.
Aber trotzdem...sei mir nicht böse...ich weiß ja das es nur ein Alltagswagen sein soll.......ABER:
Der 316i e36 Compakt mit Automatik ohne M-Paket, ist in meinen Augen ein Auto das Vom Band am besten direkt in die Presse gefallen wäre......
Ich hoffe du findest noch ein schönes Spassauto.
Viele Grüße
Tordi
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ich verstehe deine Beweggründe zum Kauf des 316i. Bei den Spritpreisen...... Aber du wirst dich noch ganz schön umsehen was die 4Gang Automatik alles an Sprit frisst.Aber trotzdem...sei mir nicht böse...ich weiß ja das es nur ein Alltagswagen sein soll.......ABER:
Der 316i e36 Compakt mit Automatik ohne M-Paket, ist in meinen Augen ein Auto das Vom Band am besten direkt in die Presse gefallen wäre......
Ich hoffe du findest noch ein schönes Spassauto.
Viele Grüße
Tordi
ach ich seh das mit den Autos ganz entspannt. hab da halt ne etwas andere einstellung als die meisten hier im forum. Ich hab wirklich schon vieles gefahren und was mich gereizt hat gekauft. Dies ist jetzt sogar schon mein 4. 316i also wusste ich worauf ich mich einlasse 😉 und so lange er nicht nervt ist doch alles i.o
Lass ihn doch 10l ziehen na und!?! für den Kurzstreckenverkehr den ich absolviere auch egal. Und ich hab schon vieeele noch hässlichere 3er gesehen 😉sogar welche mit fensterkurbeln und grauen sitzen!!
ich gucke bei der "suche" nach nem spaßauto momentan eh zu den italienischen autoherstellern. Alfa ganz vorne. sicher bei weitem nicht so zuverlässig wie BMW aber halt auch nicht so konservativ. Der GTV den ich bereits als 2,0l TS hatte hat mich schon immer begeistert und das wäre auch wieder einer der mir richtig "spaß" machen würde.