Das große Umrüsten: Räder B7 passen nicht auf den B8

VW Passat B8

Hallo zusammen, nachdem wir unseren ersten B8 bestellt haben, kam recht schnell die Frage nach Winterrädern auf. Die Idee, die Räder vom Vorgänger weiter zu nutzen, wurde durch eine kurze Anfrage beim Freundlichen verworfen:
"die Rad-Reifen Kombinationen vom B7 passen nicht mehr auf den B8 (sowohl Reifen, als auch Felgen sind nicht kompatibel)."
Da macht es wahrscheinlich Sinn, bei der Bestellung gleich Winterkompletträder mit zu ordern.

Gruß,
Bernd

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar neue Infos zu Reifenkombinationen die vielleicht schon einiges erklären.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

@PublicT schrieb am 25. Dezember 2014 um 18:35:51 Uhr:


Meine Winterreifen sind 94H.
Aber eben auch nur bis 210.

Das liegt daran, dass nur der Pirelli Sottozero die Grösse hat mit der Seal Technologie. Die Conti TS 850, die es auch in der Grösse gibt, aber kein Seal haben, haben Tragfähigkeit von 98.

Zitat:

Das liegt daran, dass nur der Pirelli Sottozero die Grösse hat mit der Seal Technologie. Die Conti TS 850, die es auch in der Grösse gibt, aber kein Seal haben, haben Tragfähigkeit von 98.

Sind die dann auch schneller?

Laut Wikipedia gibt es ja einen Zusammenhang zwischen Tragfähigkeit und Geschwindigkeit insofern. SO wie das beschrieben ist reduziert sich die Tragfähigkeit mit der Geschwindigkeit, also müsste man schnellere Reifen auch mit einem höheren Index nehmen.

Also so verstehe ich das jetzt.

kurze Nachfrage, vielleicht weiß es ja jemand - ich habe die 18" Monterey Felgen genommen und jetzt lese ich erst, dass dann das Tire Mobility Set entfällt. Weiß jemand, wo man das sonst auch noch bekommt oderkann das jemand bestätigen? Ich möchte nämlich bei den Winterreifen eigentlich keine selbstversiegelnden Reifen nehmen.

merci

Zitat:

@Redmike schrieb am 3. Dezember 2014 um 15:38:01 Uhr:



Zitat:

ch fahre seit Jahren 205/55 R16.
Die Reifenpreise sind seit Jahren - da es eine sehr weit verbreitete Größe ist - günstig.
Conti und Co. im Sommer bei 75-99 eur und im Winter bei 95-120 eur.

Aber die neue tolle Grösse die kaum einer fährt, 215/60 R16 fangen bei 130 eur an, sehr toll VW !

Fazit: es wird der Golf VII Variant mit 205/55 R16, Passat ade.

Bei dem hohen Anschaffungspreis des Passat über die paar Euro mehr

für die Reifen zu meckern ist schon verwunderlich.....

Abwarten opel fährt auch 215/60R16

Und andre Marken auch! Also werden die Preise sinken!

Ähnliche Themen

Warum hat VW eigentlich diese komische Grosse gewählt? Bei 17" haben sie komischerweise auch 215er und keine 225er.

Zitat:

@cycroft schrieb am 27. Dezember 2014 um 17:36:27 Uhr:


Warum hat VW eigentlich diese komische Grosse gewählt? Bei 17" haben sie komischerweise auch 215er und keine 225er.

Das dürfte wohl auf die Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung zurückgehen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Hallo!

Mich würde interessieren welche Einpresstiefe bei 8J 18 Zoll Felgen ohne Karosserieanpassung mit Bereifung 235/45/18 möglich sind. Das die Originalfelgen ET 44 haben weis ich schon.

LG

Zitat:

@Leitstelle1 schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:55:59 Uhr:


kurze Nachfrage, vielleicht weiß es ja jemand - ich habe die 18" Monterey Felgen genommen und jetzt lese ich erst, dass dann das Tire Mobility Set entfällt. Weiß jemand, wo man das sonst auch noch bekommt oderkann das jemand bestätigen? Ich möchte nämlich bei den Winterreifen eigentlich keine selbstversiegelnden Reifen nehmen.

merci

Diese Reifen haben auch kein Tirefit mehr. Man muss sich so ein System kaufen. Man kann das Original Trieft von Volkswagen kaufen oder kauft eines von anderen Herstellern wie Continental:

http://www.continental-reifen.de/.../conticomfortkit.html

Der Nachteil bei dem VW System ist, dass man nicht direkt das Mittel einspritzen und den Reifen aufpumpen kann. Zuerst muss der Ventilsatz hinausgeschraubt werden, damit dann manuell das Mittel eingespritzt wird und schliessend mit dem Kompressor aufgepumpt wird. Das Conti kann alles in einem Schritt.

Natürlich kann man auch so eine Flasche von Holts kaufen. Ist aber wahrscheinlich weniger wirksam als ein System mit Kompressor.

Also dass sie bei 17" von 225 auf 215 gehen kann ich unter dem Aspekt Verbrauchs Reduzierung ja verstehen, aber wieso steigt die Reifenbreite bei 16" dann von 205 auf 215???? Die 215 müssten ja mehr verbrauchen oder?
Andere Frage. Weiss jemand ob man die Sepang Felgen vom B8 auch auf dem Golf Variant fahren kann? Die würden mir vom Design her gut gefallen als Winterfelgen.

215 hatten auch schon die 16-Zoll-Felgen von B7. Nur die Winterräder liefen mit 205.

Im Winterräderkatalog folgende Felgen für den Passat B8 angeboten werden
Felgen-Name: ASPEN
Farbe: Brillantsilber
Felgengröße: 6,5J X 16
Lochkreis [mm]/Lochzahl: 112/5
Einpress-Tiefe [mm]: 42
Technische Merkmale: Anbauteil ist mit der Fahrzeug-Typgenehmigung homologiert.
Max. zulässige Achslast [kg]: 1300
Anzugsmoment Radschrauben [Nm]: 140

Diese Felge wird auch im Katalog für den B7 angeboten
Meine derzeit auf dem B7 montierten Felgen folgende Daten haben:

Felgen-Name: SIMA
Farbe: Brillantsilber
Felgengröße: 6,5J X 16
Lochkreis [mm]/Lochzahl: 112/5
Einpress-Tiefe [mm]: 42
Technische Merkmale: Anbauteil ist mit der Fahrzeug-Typgenehmigung homologiert.
Max. zulässige Achslast [kg]: 1300
Anzugsmoment Radschrauben [Nm]: 140
Lieferumfang Rad: inklusive Nabenabdeckung

Somit ging ich davon aus, dass nur die Reifen entsprechend getauscht werden müssen.
Zitat des Freundlichen:
"Die SIMA-Felge hat keine Freigabe für den Passat B8! Es ist auch nicht damit zu rechnen,da die Felge nicht mehr gebaut wird."

Ich verstehe jetzt nicht warum die Sima Felge nicht gehen soll.

Weil Sie nicht freigeben ist, d.h. es hat keiner drauf geguckt und überhaupt darüber nach gedacht, ob man die am B8 verwenden kann. Daher kann man es erstmal nicht.

Kann man sich aber vermutlich beim TÜV eintragen lassen oder?

Zitat:

@PublicT schrieb am 9. Januar 2015 um 16:37:20 Uhr:


Weil Sie nicht freigeben ist, d.h. es hat keiner drauf geguckt und überhaupt darüber nach gedacht, ob man die am B8 verwenden kann. Daher kann man es erstmal nicht.

Kann man sich aber vermutlich beim TÜV eintragen lassen oder?

VW will doch schliesslich neue Felgen/Räder verkaufen.😁😁

Wenn Du Sie fahren willst:
- Traglastgutachten von VW schicken lassen, machen die sogar kostenlos
- Vom TÜV/Dekra usw. abnehmen lassen, kostet so um die 50€

oder
- einfach damit fahren😉

Einfach damit fahren würde ich nicht.

Doch doch, grundsätzlich kann man damit ruhig fahren. Aber nur unter der Voraussetzung, dass die Rad/Reifen Kombi in der CoC aufgeführt werden. Die Felge mit 6,5x16 ET42 wird aufgeführt sein, die Reifen allerdings nicht. Daran wirds hapern. Der B8 fährt jetzt einen anderen Querschnitt, der 5% größer ist als früher, Bspw. B7: 235/40-R18 und jetzt B8: 235/45-R18. Darum sieht es bei 17er auch so Ballonmäßig aus...

Grüße
mirage

Deine Antwort
Ähnliche Themen