Das Fahren im 5er - nur zum Gleiten ?
Hallo zusammen,
z.Zt. bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Passat V. (170 PS TDi, Bj. 2010). Der 5er interessiert mich am meisten in dieser Klasse und da VW keinen Sechszylinder anbietet, soll es ein 530 d Touring mit xdrive (Jahreswagen) werden. Auf der Autobahn fahre ich ca. 15 T km im Jahr und so ca. 8 T km Stadt- und Landstraßen. Auf der Bahn fahre ich meistens um 150, aber auf längeren Strecken auch über 200. Auffallend ist, dass mich so gut wie nie ein 5er überholt. Die fahren eher "gemütlich" so 150. Woran liegt das ? Ist der Wagen dafür nicht geeignet, obwohl er doch bis 250 fahren kann ? Mir ist das ein Rätsel. Für Antworten und Hinweise wäre ich dankbar.
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 4. Mai 2015 um 22:08:28 Uhr:
Der5er ist so stabil bei hoher Geschwindigkeit, dass du mit 250 durch die Wolfsburger Dose durchfaren könntest und würdest das nichtmal merken.
Dermaßen viel Markenbrillen - Gefasel ist selbst für mich als BMW 5er - Fan kaum zu ertragen. 🙄
93 Antworten
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 5. Mai 2015 um 09:51:15 Uhr:
Ich bin wenn frei auch gern mal mit >280 Kmh umterwegs und ihr ahnt nicht wie mich dann diese " ab 230 ist eh keiner schneller, da brauch ich nicht schaun Typen" nerven.
Doch, ich kann's mir bildlich vorstellen, mit Schaum vorm Mund und Messer zwischen den Zähnen. Gab's den Mustang nicht mit SA Bordbazooka? Oder ist das die Texas-Edition? 😉
Leben und leben lassen.. 🙂
Anscheinend gibts da sehr große Unterschiede . Meiner ist nicht Seitenwindempfindlicher als Fahrzeuge die ich vorher hatte und der Geradeauslauf ist top.
Zitat:
@waxx schrieb am 5. Mai 2015 um 12:09:32 Uhr:
Doch, ich kann's mir bildlich vorstellen, mit Schaum vorm Mund und Messer zwischen den Zähnen. Gab's den Mustang nicht mit SA Bordbazooka? Oder ist das die Texas-Edition? 😉Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 5. Mai 2015 um 09:51:15 Uhr:
Ich bin wenn frei auch gern mal mit >280 Kmh umterwegs und ihr ahnt nicht wie mich dann diese " ab 230 ist eh keiner schneller, da brauch ich nicht schaun Typen" nerven.Leben und leben lassen.. 🙂
Ich liebe solche Typen. Macht richtig Spaß die zum ärgern und zu beobachten wie die abgehen🙂
Zitat:
@zzz100 schrieb am 5. Mai 2015 um 11:56:59 Uhr:
und nicht vergessen: der 5er BMW ist generell sehr seitenwindempfindlich und viele, so auch meiner- wird
bei höheren Geschwindigkeiten unruhig- der stoische Geradeauslauf, den ich von früheren Fahrzeugen kenne, ist dem 5er BMW leider fremd.Langsamfahren ist also eine - unfreiwillige - Maßnahme vieler BMW-Fahrer zur Beibehaltung der eigenen Gesundheit und der anderer Verkehsteilnehmer ...
Geht mir nicht so, meiner ist auch bei 250 km/h (Tacho) noch sehr stabil.
Ähnliche Themen
Nun, das "gleiten" kommt seit dem der neue Passat auf dem Markt ist... der hat den 5er BMW ja sowas von nass gemacht, dass wir uns alle nicht mehr trauen, schnell zu fahren :-)
Ernsthaft:
Wenn Autobahn frei, Feuer frei! Selbst im Fahrwerksmodus Comfort+ fahre ich ohne Sorgen schnell auf der Autobahn.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 5. Mai 2015 um 12:20:16 Uhr:
Anscheinend gibts da sehr große Unterschiede . Meiner ist nicht Seitenwindempfindlicher als Fahrzeuge die ich vorher hatte und der Geradeauslauf ist top.
Hallo,
dem kann ich mich nur vollstens anschließen. Ich fahre jetzt meinen 12. BMW in Folge und jeden um die 200000 km. (Derzeit F10 535i, 10300km, EZ 11.2014) Kein einziger hatte irgendwann einmal Seitenwind-oder Geradeausfahrprobleme. Und wenn einTE irgendwelche Probleme mir seinem Fahrzeug hat, dann wäre es ganz wünschenswert, wenn er Typ und Baujahr seines Fahrzeugss angeben würde, damit bestimmte Fahrzeuge schon einmal ausgeschlossen werden könnten und diese unseligen und dummen Verallgemeinerungen endllich einmal aufhöre könnten.
IgFf24
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 4. Mai 2015 um 22:08:28 Uhr:
Der5er ist so stabil bei hoher Geschwindigkeit, dass du mit 250 durch die Wolfsburger Dose durchfaren könntest und würdest das nichtmal merken.
Dermaßen viel Markenbrillen - Gefasel ist selbst für mich als BMW 5er - Fan kaum zu ertragen. 🙄
Zitat:
@zzz100 schrieb am 5. Mai 2015 um 11:56:59 Uhr:
und nicht vergessen: der 5er BMW ist generell sehr seitenwindempfindlich und viele, so auch meiner- wird
bei höheren Geschwindigkeiten unruhig- der stoische Geradeauslauf, den ich von früheren Fahrzeugen kenne, ist dem 5er BMW leider fremd.Langsamfahren ist also eine - unfreiwillige - Maßnahme vieler BMW-Fahrer zur Beibehaltung der eigenen Gesundheit und der anderer Verkehsteilnehmer ...
Richtig. bei meinem 5er auch so. Zudem wirds durch die Windgeräusche auch sehr laut. Es macht einfach kein Spass mit dem Wagen schneller zu fahren.
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 5. Mai 2015 um 16:30:16 Uhr:
Richtig. bei meinem 5er auch so. Zudem wirds durch die Windgeräusche auch sehr laut. Es macht einfach kein Spass mit dem Wagen schneller zu fahren.Zitat:
@zzz100 schrieb am 5. Mai 2015 um 11:56:59 Uhr:
und nicht vergessen: der 5er BMW ist generell sehr seitenwindempfindlich und viele, so auch meiner- wird
bei höheren Geschwindigkeiten unruhig- der stoische Geradeauslauf, den ich von früheren Fahrzeugen kenne, ist dem 5er BMW leider fremd.Langsamfahren ist also eine - unfreiwillige - Maßnahme vieler BMW-Fahrer zur Beibehaltung der eigenen Gesundheit und der anderer Verkehsteilnehmer ...
Solange du nicht gnädigerweise dein Fahrzeug näher beschreibst(Typ, BJ, Bereifung, Motorisierung) wird dir wohl keiner einen Rat geben können und wollen. Ansonsten interessiert vermutlich die meisten von uns hier nicht, was du uns da erzählst.
IgFf24
Zitat:
Richtig. bei meinem 5er auch so. Zudem wirds durch die Windgeräusche auch sehr laut. Es macht einfach kein Spass mit dem Wagen schneller zu fahren.
Zitat Ende. - Sorry Zitatfunktion wollte irgendwie nicht so wie ich wollte
Entweder Du hast einen andern Wagen als ich, oder ein komplett anderes Empfinden von Lautstärke und Fahrverhalten. Kommt ja auch immer drauf an was man vorher so gewohnt war.
Bei mir war es ein A6 - bei Dir anscheinend mindestens ein Rolls...
Im Ernst der Wagen ist (meiner zumindest) auch bei 250 noch angenehm von der Lautstärke, ich kann mich immer noch gepflegt unterhalten ohne schreien zu müssen.
Die Hände würde ich jetzt nicht vom Lenkrad nehmen, was aber nicht dem mangelnden Geradeauslauf anzulasten ist :-)
Zum Thema Gleiten: Es wurde bereits vorher einmal gesagt... Wenn ich es nicht gerade super eilig habe genieße ich es mit 160 - 170 "mit zu schwimmen" in der Gewissheit immer noch genug Reserven zu haben um im Bedarfsfall auch nochmal anziehen zu können.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 5. Mai 2015 um 12:22:46 Uhr:
Ich liebe solche Typen. Macht richtig Spaß die zum ärgern und zu beobachten wie die abgehen🙂Zitat:
@waxx schrieb am 5. Mai 2015 um 12:09:32 Uhr:
Doch, ich kann's mir bildlich vorstellen, mit Schaum vorm Mund und Messer zwischen den Zähnen. Gab's den Mustang nicht mit SA Bordbazooka? Oder ist das die Texas-Edition? 😉
Leben und leben lassen.. 🙂
Schon mal überlegt, dass du damit Dein und das Leben Anderer gefährdest, wenn Du einfach so ohne zu schaun auf der Autobahn auf die linke Spur ziehst nur weil Du meinst es ist eh keiner schneller als Du??? Leute gibts....macht ihm auch noch Spaß...unglaublich.
Das ist der wahre Grund, warum ich nie (auch mit dem 5er) allzu schnell fahre:
http://www.motor-talk.de/.../porsche-werbung-i206200267.html
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 5. Mai 2015 um 17:33:51 Uhr:
Schon mal überlegt, dass du damit Dein und das Leben Anderer gefährdest, wenn Du einfach so ohne zu schaun auf der Autobahn auf die linke Spur ziehst nur weil Du meinst es ist eh keiner schneller als Du??? Leute gibts....macht ihm auch noch Spaß...unglaublich.Zitat:
@Stahlfix schrieb am 5. Mai 2015 um 12:22:46 Uhr:
Ich liebe solche Typen. Macht richtig Spaß die zum ärgern und zu beobachten wie die abgehen🙂
<280 über Autobahn und mich beschuldigen dass ich Leben andere gefärde. Respekt!🙂
Zitat:
@Tomelino schrieb am 4. Mai 2015 um 23:31:57 Uhr:
So und nicht anders 😁Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 4. Mai 2015 um 22:42:41 Uhr:
[...] je mehr Leistung ich hatte, desto entspannter bin ich gefahren. Man weiß einfach dass man jederzeit könnte wenn man wollte.Da es auch mittlerweile in Mode gekommen ist, die mittlere Spur zu blockieren, macht es kaum noch Sinn schneller als 160 zu fahren.
Gruß Thomas
Jungs ihr trefft es genau auf den Punkt!! Je älter man wird, hat man es nicht mehr nötig zu rasen! Man weiß wie schnell und sicher der Wagen die 250 km/h läuft, aber man muss sich und Anderen nichts mehr beweisen.😎 Und aus Erfahrung weis ich, das man mit um die 160 km/h am besten unterwegs ist! Spart Sprit und Nerven dabei. Und sollte einen wirklich mal der Teufel reiten, dann läßt man es mal krachen!🙂 Aber ich geniesse das ruhige und leise Gleiten meinen 300 PS Boliden, und komme entspannt am Ziel an!😛
Hi,
wo ich das mit dem Porsche (von MartinBru) gesehen habe, hat es mich glatt interessiert, wie es wohl beim 528i aussieht.
Autobahn, 8-Gang, 160km/h, 2700 U/min
Der Vierzylinder(!) liefert 85kW(115PS)
Jemand zieht mit 6000U/min vorbei und freut sich.
Sie lassen die restlichen 130PS wo sie sind und freuen sich auch.
Ja, das merke ich mir!
Gruß