DAS ERSTE TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD
Hallo A6 Fahrer,
Ihr kennt sicher alle das "selbstleuchtende Nummernschild" von 3M, welches leider keine Offizielle Freigabe für den A6 hat.
Da mich dieses Thema schon länger beschäftigt, und mir der dicke Rahmen von 3M nicht gefällt habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden 🙂
Hier mal der Link: www.g-elumic.de/
Habe auch gerade noch ein Gespräch mit Hr. Sievers geführt, und Sie haben auch wie auf der HP bereits gezeigt auch die freigabe vom KBA.
Dieses Nummernschild ist nicht dicker wie das bereits vorhande Schild.
Auch sind bei diesem Schild keine Lastwiederstände mehr nötig, wie bei dem Schild von 3M.
Desweiteren wurde ich auf einen Feldversuch aufmerksam gemacht, in dem auch das vordere Nummernschild beleuchtet wird, und wir daran teilnehmen können.
Daher meine Frage an euch, gibt es hier jemmand der Interesse an einer Sammelbestellung hat ???
Ich würde es übernehmen.
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 74.- € pro Stück
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 65.- € pro Stück/ wenn wir eine Sammelbestellung machen und mehr als 5 Schilder zusammen bekommen.
Preis für das vodere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 175.- € pro Stück/ wobei hier ein lebenslanger Erstazt der Firma geliefert wird, zum 01.07.08 kommt automatisch ein neues Schild, da die welche jetzt verbaut werden, in das Labor müssen für Tests, dieser Ersatzt ist kostenlos.
Sollte die Firma für die voderen Kennzeichen keine zulassung bekommen, dürfen die Fahrer, welche an dem Feldversuch teilgenommen haben, das Schild auch weiterhin fahren.
Also bin ich mal auf euere Meinungen gespannt.
Gruß
Stephan
P.S. Ich habe mit der Firma nichts zu tun, oder bekomme prämie.
Beste Antwort im Thema
Weils wesentlich geiler aussieht.... Und geblitzt wird eh immer von vorne, das hintere Nummernschild interessiert kein Schwein. Mir erschliesst sich auch der Sinn so mancher "Verbesserungs-/Tuningmaßnahme" hier nicht, also was solls.....
482 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Sehr witzig @ CleverNickname.nur wirklich komisch das ich eines der aller ersten Kennzeiche fahre und es seinen Dienst leistet wie beschrieben.
Gruß
Schön für dich, aber dann gehörst du hier eindeutig zur Minderheit....
Im Ernst: Mit einigen Buchstaben- und Zahlenkombinationen scheint es in bestimmten Reihenfolgen zu klappen (z.B. deinen), mit andern überhaupt nicht (z.B. tax.man). Wenn das Ding mehr als 3 mal ausfällt ist es eindeutig ein Konstruktionsfehler, bei 6 oder 7 mal und einem Ausfall nach 2 Tagen im Büro erst recht, da haben die wohl nicht alle möglichen Kombinationen auf Haltbarkeit getestet, sondern nur ein paar und gehofft dass es bei den andern auch klappt, Stichwort BB-B 8888.......
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Schön für dich, aber dann gehörst du hier eindeutig zur Minderheit....Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Sehr witzig @ CleverNickname.nur wirklich komisch das ich eines der aller ersten Kennzeiche fahre und es seinen Dienst leistet wie beschrieben.
Gruß
Glaube ich nicht.
Stephan, wieviele Schilder haben wir beide damals abgewickelt? 20? Mein hinteres hatte in der Tat einmal ein Problem (erste Serie, die für das Problem bekannt war), seitdem NULL probleme.
Selbst das vordere, was ja nun mächtig von Steinschlag usw. (mehr als 10.000km inzwischen!) malträtiert wird, ist noch das erste und es funzt immer noch ordentlich.
Und die anderen schreiben einfach nicht, weil's funktioniert. Ist doch eine alte Regel, dass sich meistens nur diejenigen melden, bei denen es ein Problem gibt.
Damit will ich das Problem bei taxman nicht wegreden, im Gegenteil. Aber ich finde es nicht fair, dass wegen eines Problems gleich eine ganze Firma als unseriös dargestellt wird. Denn das ist nicht der Fall!
Ja, aber alleine in diesem Thread gibts mehr Reklamationen (teilweise auch mehrfach nach Austausch) an dem Sievers Schild als bei den 3Ms insgesamt, da sind mir nur 3 Fälle überhaupt bekannt: Einmal waren einige LED (oder wahrscheinlicher Lötstellen) fehlerhaft, und bei zweien drang an der Kabeldurchführung Wasser ein. Aber diese Probleme waren nach dem 1. Austausch beseitigt und damit wirklich Einzelfälle. Dass die Tagoptik nicht jedermanns Sache ist mag sein, aber von der Qualität her sehe ich auf die Gesamtheit bezogen 3M vorne, der einzige wirkliche Vorteil von dem Sievers Ding war die Ausnahmegenehmigung für vorne. Beim Nummernwechsel oder bei der Stromeinspeisung (schwarzer Fleck bei den ersten Sieverts Schildern) ist die 3M Lösung einfach durchdachter. Unseriös ist die Firma sicher nicht, sie tauschen es ja quasi beliebig oft anstandslos aus, aber das Produkt dieser Firma ist dann einfach nicht gut wenn sowas passiert.
@clever nickname:
den schwarzen Fleck bei der Stromeinspeisung gibt es übrigens immer noch
ja und leider hab ich auch keine guten Nachrichten: habe meins seit Anfang der Woche drauf und seit gestern bereits Stellen an denen es nicht mehr leuchtet, allerdings an einem M und einer Null
Ähnliche Themen
Hallo noch mal,
also ich habe das Sievers Schild vorne drann und fahre wirklich viel, mir ist in 70.000 km ein Schild aufgeraucht und das an einem fetten Steinschlag. Der Tausch gestalltete sich Super Problemlos und selbst das Geld für die neuen Plaketten war dabei.
Da es für Vorn ja eh nur ein Test war/ist, empfinde ich es zwar als ärgerlich wenn mal was kaputt geht, aber damit kann man dank des sehr schnellen Austausches leben.
Hinten habe ich das 3M Schild verbaut. Da dieses weder Steinschlag noch ähnliches zu befürchten hat ist es auch noch nie ausgefallen .... Ist eben ein komplett anderes System.
Der Service der Firma Sievers ist nach meinem Empfinden schnell und unkompliziert.
Der viel Diskutierte "Schwarze Fleck" juckt mich gar nicht und lässt sich sicherlich nicht so einfach wegentwickeln.
Die EL-Folie muss ja irgendwo angesteuert werden.
So long
Niklas
Gott schütze mich vor Sturm und Wind und Schilder die selbstleuchtend sind...😁
Wenn ich den Thread so lese, und dessen Reklamationen, übertrifft es ja den MT-Thread. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Gott schütze mich vor Sturm und Wind und Schilder die selbstleuchtend sind...😁
Wenn ich den Thread so lese, und dessen Reklamationen, übertrifft es ja den MT-Thread. 😉
😁 😁
MT Fahrer sind ja sturmerprobt und opfern sicher vor jeder Fahrt dem MT-Gott ein Lamm 😁
by the way ...das 3M leuchtet auch vollflächig wenn man B-BB 8888 prägen lässt 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Gott schütze mich vor Sturm und Wind und Schilder die selbstleuchtend sind...😁
Wenn ich den Thread so lese, und dessen Reklamationen, übertrifft es ja den MT-Thread. 😉
MT Fahrer sind ja sturmerprobt und opfern sicher vor jeder Fahrt dem MT-Gott ein Lamm 😁by the way ...das 3M leuchtet auch vollflächig wenn man B-BB 8888 prägen lässt 😉
Moin Hans,
ich hätte mein linkes Ei drauf verwetten können, dass Du auf meinen Spruch antwortest.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Moin Hans,
ich hätte mein linkes Ei drauf verwetten können, dass Du auf meinen Spruch antwortest.... 😁
.. auch Dein rechtes 😁
ich muss mir ja selbst auch treu bleiben 😉
Habe diesen thread mal wieder rausgekramt 🙂
Mir ist am Wochenende mein 3M-SLN nach 2Jahren Betrieb kaputt gegangen...
Habe schon Ersatz bekommen (ein Kumpel von mir vertreibt die Teile) und fahre jetzt mit einer "Muster-Platine" hinten rum. Hoffe die hält länger 🙂
Hab mein defektes SLN auseinander genommen.. an der Stelle (unten rechts) wo die Kabel ins Gehäuse gehen ist die Platine wo die LED's und Widerstände drauf Sitzen völlig weggebrutzelt.
Ich konnte nur erkennen, dass die erste LED nicht mehr da ist... weiss allerdings nicht, was da vorher für ein bauteil drauf war !?
Jedenfalls bau ich es mir jetzt neu zusammen und bau mir das auf treffen nach vorne 🙂
Mfg Martin
Ich brauche nochmal die Tel.Nr. der Fa. Sievers, denn ich hab schon wieder ein Kennzeichen das Defekt ist!
Aber bitte per PN senden!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von flowserve
Was ist genau bei dir defekt?Buchstabe oder Ziffer.
Wieder ein Buchstabe, das B ist im oberen bereich dunkel geworden!