DAS ERSTE TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD
Hallo A6 Fahrer,
Ihr kennt sicher alle das "selbstleuchtende Nummernschild" von 3M, welches leider keine Offizielle Freigabe für den A6 hat.
Da mich dieses Thema schon länger beschäftigt, und mir der dicke Rahmen von 3M nicht gefällt habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden 🙂
Hier mal der Link: www.g-elumic.de/
Habe auch gerade noch ein Gespräch mit Hr. Sievers geführt, und Sie haben auch wie auf der HP bereits gezeigt auch die freigabe vom KBA.
Dieses Nummernschild ist nicht dicker wie das bereits vorhande Schild.
Auch sind bei diesem Schild keine Lastwiederstände mehr nötig, wie bei dem Schild von 3M.
Desweiteren wurde ich auf einen Feldversuch aufmerksam gemacht, in dem auch das vordere Nummernschild beleuchtet wird, und wir daran teilnehmen können.
Daher meine Frage an euch, gibt es hier jemmand der Interesse an einer Sammelbestellung hat ???
Ich würde es übernehmen.
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 74.- € pro Stück
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 65.- € pro Stück/ wenn wir eine Sammelbestellung machen und mehr als 5 Schilder zusammen bekommen.
Preis für das vodere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 175.- € pro Stück/ wobei hier ein lebenslanger Erstazt der Firma geliefert wird, zum 01.07.08 kommt automatisch ein neues Schild, da die welche jetzt verbaut werden, in das Labor müssen für Tests, dieser Ersatzt ist kostenlos.
Sollte die Firma für die voderen Kennzeichen keine zulassung bekommen, dürfen die Fahrer, welche an dem Feldversuch teilgenommen haben, das Schild auch weiterhin fahren.
Also bin ich mal auf euere Meinungen gespannt.
Gruß
Stephan
P.S. Ich habe mit der Firma nichts zu tun, oder bekomme prämie.
Beste Antwort im Thema
Weils wesentlich geiler aussieht.... Und geblitzt wird eh immer von vorne, das hintere Nummernschild interessiert kein Schwein. Mir erschliesst sich auch der Sinn so mancher "Verbesserungs-/Tuningmaßnahme" hier nicht, also was solls.....
482 Antworten
Wozu braucht man eigentlich so etwas?
Das Auto wird ab und zu zwar gewaschen - aber das NS meist vergessen. Schließlich sollen sich die Jungs im Fotolabor auch mal anstrengen, wenn geblitzt wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Wozu braucht man eigentlich so etwas?
Das Auto wird ab und zu zwar gewaschen - aber das NS meist vergessen. Schließlich sollen sich die Jungs im Fotolabor auch mal anstrengen, wenn geblitzt wird 😉
Da musst Du aber schon das Kennzeichen vorn sehr lange nicht reinigen als das der Schmutz die Jungs vom "Labor" irgendwie beeindrucken würde 😁 - 99% aller "Fotos" sind "Brustporträts" 😁
Wenn ich Deine Fotos entwickeln würde, hättest Du ohnehin Glück ... die wären sofort nach der Sichtkontrolle unbrauchbar ( die Stammuser hier im 4B Bereich wissen was ich meine 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Da musst Du aber schon das Kennzeichen vorn sehr lange nicht reinigen als das der Schmutz die Jungs vom "Labor" irgendwie beeindrucken würde 😁 - 99% aller "Fotos" sind "Brustporträts" 😁Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Wozu braucht man eigentlich so etwas?
Das Auto wird ab und zu zwar gewaschen - aber das NS meist vergessen. Schließlich sollen sich die Jungs im Fotolabor auch mal anstrengen, wenn geblitzt wird 😉Wenn ich Deine Fotos entwickeln würde, hättest Du ohnehin Glück ... die wären sofort nach der Sichtkontrolle unbrauchbar ( die Stammuser hier im 4B Bereich wissen was ich meine 😁 )
Hmmm. Stehe bestimmt auf dem Schlauch. Spielst Du auf das Single-Frame bei seinem 4F an?!?! 😕
Bin mal gespannt,eigentlich wollte die Firma Sievers eine Kleinserie 46cm fertigen lassen,das sollte Anfang diesen Monats passieren,bis jetzt haben die sich noch nicht gemeldet.
Aber wenn es immer noch nicht ausgereift ist denn weiß ich auch nicht so recht,obwohl bei mir kein B und auch keine 8 im Kennzeichen ist,wenn die 51cm nach der Produktionszeit immer noch sporadisch ausfallen kann es schon passieren das man mit den 46cm "Versuchskarnickel" für die neue Größe wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Hmmm. Stehe bestimmt auf dem Schlauch. Spielst Du auf das Single-Frame bei seinem 4F an?!?! 😕
Ja. Ich wuerde mich aber genauso bei so einem Anblick erbrechen. 😁
so schlimm ist das nicht. Ich hatte ein paar Audis ohne SF und jetzt halt mit, da gewöhnt man sich schnell dran. Die Cockpiteingewöhnungsphase war länger 😉
Hallo,
wollte auch erst ein SLN haben.
habe aber nun das Teil von erulux.
LED Kennzeichenträger.
Gefällt ganz gut und mal sehen.
Wer möchte kann gerne ein Bild haben.
Auf der Seite von erulux ist das nicht so klasse.
ambesten
Ich hätte gerne mal Bilder davon, kann mir die Funktionsweise nämlich nicht wirklich vorstellen. Passt das Plug an Play an den 4B?
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
Is doch ganz simpel. Die Plastikabdeckung ueber dem Kennzeichen fungiert als Lichtleiter.Klick!
Ok klingt logisch. Aber zum TÜV Termin wenn das Kennzeichen gestempelt werden soll muss man dann jedes Mal das Ding auseinander nehmen?
Das erklärt auch warum keine Feststoffplakettenhalter verwendet werden sollen....
Hallo,
also, ich fahre alle 2 Jahre zur HU.
Wenn ich lese das die SLN öfters ausfallen, so ist das glaube ich mehr arbeit, oder?? ;-)
Unter Erulux im Netz kann man sich belesen
Ja klar, im Prinzip ist das 3M Schild perfekt, nur leider passt es nicht ohne Umbauten an den 4B. Passt dieses Teil denn wenigstens dran, ohne viel zu ändern? Beim 3M Schild ist der Plakettenwechsel so einfach wie bei jedem 08/15 Schild...
Die Ausleuchtung ist auch weniger gleichmäßig als beim 3M Schild, aber wenns wenigstens ohne Umbau passen würde könnte ich damit leben.
Hallo zusammen,
die Firma www.g-elumic.de/ um Herrn Sievers finde ich nicht mehr im Netz.
Sind die pleite oder haben die den Namen gewechselt ?
Gibt es da eine Info ?
Warte auf Antwort.
MfG André