DAS ERSTE TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD
Hallo A6 Fahrer,
Ihr kennt sicher alle das "selbstleuchtende Nummernschild" von 3M, welches leider keine Offizielle Freigabe für den A6 hat.
Da mich dieses Thema schon länger beschäftigt, und mir der dicke Rahmen von 3M nicht gefällt habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden 🙂
Hier mal der Link: www.g-elumic.de/
Habe auch gerade noch ein Gespräch mit Hr. Sievers geführt, und Sie haben auch wie auf der HP bereits gezeigt auch die freigabe vom KBA.
Dieses Nummernschild ist nicht dicker wie das bereits vorhande Schild.
Auch sind bei diesem Schild keine Lastwiederstände mehr nötig, wie bei dem Schild von 3M.
Desweiteren wurde ich auf einen Feldversuch aufmerksam gemacht, in dem auch das vordere Nummernschild beleuchtet wird, und wir daran teilnehmen können.
Daher meine Frage an euch, gibt es hier jemmand der Interesse an einer Sammelbestellung hat ???
Ich würde es übernehmen.
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 74.- € pro Stück
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 65.- € pro Stück/ wenn wir eine Sammelbestellung machen und mehr als 5 Schilder zusammen bekommen.
Preis für das vodere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 175.- € pro Stück/ wobei hier ein lebenslanger Erstazt der Firma geliefert wird, zum 01.07.08 kommt automatisch ein neues Schild, da die welche jetzt verbaut werden, in das Labor müssen für Tests, dieser Ersatzt ist kostenlos.
Sollte die Firma für die voderen Kennzeichen keine zulassung bekommen, dürfen die Fahrer, welche an dem Feldversuch teilgenommen haben, das Schild auch weiterhin fahren.
Also bin ich mal auf euere Meinungen gespannt.
Gruß
Stephan
P.S. Ich habe mit der Firma nichts zu tun, oder bekomme prämie.
Beste Antwort im Thema
Weils wesentlich geiler aussieht.... Und geblitzt wird eh immer von vorne, das hintere Nummernschild interessiert kein Schwein. Mir erschliesst sich auch der Sinn so mancher "Verbesserungs-/Tuningmaßnahme" hier nicht, also was solls.....
482 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ich hab auch ein 3M SLN, die Exklusivität von dem Ding bleibt garantiert schon durch den preis gewährt, nur die wenigsten geben fürn Nummernschild 100 Euro aus. Das Teilist seinen Preis aber wert, sieht enorm geil aus, der preis war es wohl auch der den durchschlagenden Erfolg davon verhindert hat. (3M wollte langfristig jedes 3. Auto damit ausrüsten) Naja, je weniger es haben, desto besser für diejenigen die es haben 🙂
Genau 😉
..und beim Umzug oder Ummelden kostet das 3M nur noch 30,- da nur das Kennzeichen selbst gewechselt wird.
Ich würde das Ding jederzeit wieder kaufen.
Ab morgen hat mein "neuer" die Kennzeichen vom "alten" dran, nur für das SLN habe ich den Kaputten A6 umkenzeichnen lassen!
Und nach insgesamt einem Jahr funktioniert meins immernoch ohne Probleme!
Und der Test geht jetzt weiter!😁
Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Ab morgen hat mein "neuer" die Kennzeichen vom "alten" dran, nur für das SLN habe ich den Kaputten A6 umkenzeichnen lassen!
Und nach insgesamt einem Jahr funktioniert meins immernoch ohne Probleme!
Und der Test geht jetzt weiter!😁
Ich will ja nicht in alten Wunden stochern - Du hattest auch das vordere SLN?? - wegen "Test geht weiter". wenn Du das nach dem Crash noch nutzen kannst - Hut ab 😁.
Aber nochmal zru Sinnfreiheit... Bin nach wie vor schwer begeistert von dem Schild vorn wie hinten. Ist ein echter Hingucker ("boah, guck' ma, das Kennzeichen glüht!"😉 und beim geblitzt werden macht es wohl kaum einen Unterschied.
Genauso sinnfrei ist ein DVB-T Tuner, mit dem ich auch sehr lange schwanger ging. Nun bin ich auf noch viel sinnfreierer Ebene und denke über einen CarPC nach, mit dem dann auch WoW oder SL im Auto möglich wird.
Sinnfreier geht's wohl kaum noch, oder? 😁😁
Nein, ich hatte nur hinten!
Und in diesem Fall zum Glück denn wenn ich eins hätte dann würde es Vorn zumindestens nicht mehr leuchten!
Ähnliche Themen
Aber Du hättest es kostelos ersetzt bekommen 🙂
Gruß
Stephan
P.S. Meines leuchtet auch noch wie am ersten Tag.
Zitat:
... Gruß
Stephan
P.S. Meines leuchtet auch noch wie am ersten Tag.
da freue ich mich für dich.
bei mir ist jetzt die nr. 6 im anrollen, leider.
habe irgendwie immer pech, meist ausfälle der
innenflächen vom
B
oder der
8
.
allerding muss ich sagen, das der service gut ist
und der konntakt zur fa. sievers funktioniert bestens.
Also daß bei Dir mittlerweile das 5. Schild defekt ist, muß doch irgendeinen Grund haben.
Behaupte mal, daß Du der einzige hier im Forum bist, der so viel Pech hat, oder?
Was ist bei Dir anders als bei den anderen? (außer des B und der 8)
Habe übrigens auch eine 8 im Kennzeichen, mal schauen wie´s bei mir läuft.
bei mir ist nichts anders als bei anderen.
das letzte schild hatte ich noch nicht mal am fahrzeug.
das ist gleich nach zwei tagen testlauf im büro ausgefallen.
(unter laborbedingungen)
Also langsam überleg ich von der Geschichte mit dem SLN der Fa. Sievers die Finger zu lassen. Nachdem die Qualität ja immernoch nicht die beste zu sein scheint, ich auf eine Email Anfrage wann und ob es 420mm Versionen kommen keine Antwort bekommen habe find ich das alles recht unseriös.
Hatte vor kurzem auch nochmal nachgefragt da kam denn diese Antwort:
Sehr geehrter Herr XX,
es sind für Anfang 2009 vier zusätzliche Größen geplant:
460x110, 420x110, 280x200, 250x200
Wir können Sie dann gerne noch einmal anschreiben…
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
Also langsam überleg ich von der Geschichte mit dem SLN der Fa. Sievers die Finger zu lassen. Nachdem die Qualität ja immernoch nicht die beste zu sein scheint, ich auf eine Email Anfrage wann und ob es 420mm Versionen kommen keine Antwort bekommen habe find ich das alles recht unseriös.
unseriös würde ich nicht sagen.
manche erfindungen brauchen eben etwas länger.
habe mir mal aus spass ein 3m besorgt, zum kotzen.
werde ich wieder verkaufen.
die schilder von fa.sievers werden schon noch.
es haben ja nicht alle käufer die probleme.
bei mir ist eine häufung aufgetreten, welche sich nicht erklären lässt.
ich habe hier noch ein schild mit anderer buchstaben-zahlenkombination im dauertest liegen.
null broblem.
ps.
ruf doch da mal an
Tel. +49 (0)511/410299-16
Fax +49 (0)511/410299-99
Zitat:
Original geschrieben von flowserve
Na denn würde mich mal interessieren wie lange die Kombination B-BB 8888 halten würde.
hatte ich fa.sievers auch schon vorgeschlagen.
Die 3M sedhen zwar etwas unhandlicher aus, aber sie funktionieren wenigstens 🙄 Bei dem von Sievers ist man ja mehr am Schrauben als am fahren....
Sehr witzig @ CleverNickname.
nur wirklich komisch das ich eines der aller ersten Kennzeiche fahre und es seinen Dienst leistet wie beschrieben.
Als nicht am schrauben, sondern fahren 🙂
Kannst Du eigentlich auch wirklich Sinnvolle Beiträge posten, und nicht nur immer Komentare ???
Gruß