das erste knacken....

Audi A3 8P

hallo!

nach fast 46000km ist auch bei mir ein interessantes knacken aufgetaucht. und zwar kommt es irgendwo aus der gegend der mittelkonsole / amaturenbrett - jedoch jetzt ads interessante: es ist regelmäßig und knackt ca alle 10 sekunden, jedoch meist nur nach starten des autos für naja ca 10 minuten.

hat vielleicht jemand eine idee...? ich hab noch 2 monate garantie jedoch glaube ich nicht, dass das geräusch bei der fahrt mit dem freundlichen da sein wird...

ich bedanke mich schon mal für jede antwort.

mfg

52 Antworten

ich hab seit herbst auch dieses knacken der stellmotoren, gibts da was offizielles von audi? das knacken nervt etwas...

So, und nun habe ich es auch, das berühmte Knacken .... Mitte Rechts aus dem Amaturenbrett und periodisch. Stellmotoren wechseln ? Mal sehen was der 🙂 meint.

Also laut den Erklärungen meines Freundlichen sind die Stellmotoren nicht wirklich defekt (wenn ich es auch anders sehe!) sondern machen nur nicht mehr das was sie machen sollten und steuern irgendwie zu weit aus und dadurch schlagen sie wohl irgendwo an. Er hat eine offizielle Arbeitsanweisung gefunden, wonach bei genau diesem Problem die Stellmotoren ausgetauscht werden müssen. Er will einen Kulanzantrag stellen und ist eigentl. guter Dinge das der durchgeht, da es wohl vermehrt Probleme geben soll. Sonst kostet es mich danke CarLife Plus wohl "nur" 50€.

Hallo!

Habe auch dieses Knacken während der Warmlaufphase.
Muss sagen, dass es innerhalb der letzten 3 Wochen immer
schlimmer geworden ist. Da ich noch Garantie habe würd
ich dort schon gerne aktiv werden. Bin mir da auch nicht
sicher, ob sich dort ein Defekt anbahnt.

Hat schon jemand die Stellmotoren wechseln lassen
und genaue Erfahrungen bzgl. des Aufwands gemacht?
Der Ausbau des Armaturenträgers schreckt natürlich auch ab,
wer weiß was danach für Geräusche auftreten!?!

Gibt es irgendeine Referenz seitens Audi, die man dem
🙂 nennen kann, damit der weiß wonach er suchen muss?

cya trainspot

Ähnliche Themen

Es gibt eine TPL über das Knacken. Ursache ist, dass die Stellmotoren Spiel haben und somit immer irgendwo anschlagen. Es werden die betroffen Stellmotoren gegen geprüfte getauscht.

Danke BM.

Ist es denn wirklich so aufwendig die Stellmotore zu tauschen,
dass der Wagen für 2 Tage zum 🙂 muss?

Nur kurz für nen dummy, was heißt TPL?

cya trainspot

Technische Problemlösung.

Das Armaturenbrett muss raus. Nur für die Umluft- und Temperaturklappe könnte man es auch so machen.

@Businessman

Bei meinem A3 Tickt auch die Temperatur- und Umluftklappe. Mein Händler hat Fehlercodes ausgelesen, nichts gefunden und ein Reset durchgeführt. Jedoch ist das ticken unverändert bei kaltem Motor und kühlen Temp. vorhanden. Jetzt behauptet mein Meister, das Geräusch sei normal. Wie gebe ich ihm am freundlichsten einen Tipp was er machen soll und wo er die Infos dazu findet? Wie lange dauert ca. der Austausch der Klappe mitten im Cockpit, müsste wenn ich richtig verstanden habe die Temperaturklappe sein. Oder ist es ratsam, einen solchen Eingriff, nur wegen einem Ticken besser nicht durchzuführen

MfG Thomas

Er soll dazu mal in die Technische Problemlösung schauen. Weiß nicht, obs bei allen Modelljahren drinsteht, aber unter dem Modelljahr 2007 steht beim A3 genau dieses Problem und die Vorgehensweise genau beschrieben.

Wenn du noch Garantie hast, würde ich es machen lassen, dauert etwa 3-4 h.

Danke !

Kann das Geräusch der Klima-Stellmotoren mal jemand aufnehmen oder gibts womöglich schon ne Datei mit dem Geräusch?

Ich dachte schon ich werde bekloppt. Ich quäle mich nun ein halbes Jahr mit diesem Klacken. Teilweise kam ich mir vor wie in einer Schaltzentrale mit Relaistechnik.

Klacken aus dem Bereich Mittelkonsole und Kombi

Beim 🙂 waren die Geräusche nie zu hören somit, sagte er, könnte er nichts machen.

Ich hätte kot... können.

In meiner Not für ich zu einem anderen 🙂. Der wollte sogar kein Probehören. Sagte, dass es ein bekanntes Problem sei. und das es drei Einträge gibt.

1. Stellmotoren
2. zusätzliches Abpolstern der Heizungsrohre
3. zusätzliches Abpolstern der Klimarohre.

Heute geht er in die Box. Ich hoffe danach ist wieder himmlische Ruhe. *dreimalklopfaufholz*

Wenn ich ihn wiederhabe werde ich euch berichten.

Gruß Marco

Endlich wieder Ruhe. 😎

So nun habe ich meinen kleinen Scheißer wieder. 😁

Was soll ich euch sagen. Das knacken ist weg.

Laut des 🙂 wurden nur die Heizungsrohre zusätzlich abgepolstert und die Gewindestangen neu abgeschmiert.

Die Stellmotoren waren i.O.

Dann will ich mal hoffen, dass es der letzte außer Planmäßige Boxenstop war.

@sandmann: darf ich fragen was dich das ganze gekostet hat?

Habe seit gut 1.000 km auch diese scheiss knacken, manchmal sogar gleich im Doppeltakt von zwei verschiedenen Stellen aus der Mittelkonsole. Nach ein paar Kilometern, wenn der Wagen warm wird, verschwindet es.

Wie sieht es bei den a3´s des Bj07 bzw. Bj08 aus?
Klackt da auch noch die Lüftung? oder sind hier schon neue Stellmotore verbaut
die keine Geräusche mehr verursachen? In der Garantiezeit meines
Wagens (Bj07/05) hat mir der Audi-Meister erzählt, daß das Klacken normal ist.
Jetzt ist die Ga bei mir vorbei, und wies aussieht gibt´s da doch ne Lösung
fürs Problem.
@sandmann:mich würden auch die Rep. Kosten interessieren, oder übernimmt
das Audi auf Kulanz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen