Das Ende...

BMW 3er E46

So das war es wohl.
Bei meinem ist der Bremssattel fest.
Reparatur Austausch der kompletten Bremsanlage vorn wird mit ca. 1.000 Euro kalkuliert.

Nachdem ich letztes Jahr 1600.- ( inkl aller Scheiben und Beläge) und dieses Jahr schon 600.- Euro investiert habe zieh ich den Schlusstrich. Ich habe absolut keine Lust mehr. Die Kiste ist ein Fass ohne Boden.
Werde mich morgen auf die Suche nach einem neuem Auto (kein BMW) machen.

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Sattel fest ist, wieso dann alles komplett ersetzen? Und warum für 1.000 Euro?
(so schnell schrottest Du Bremsscheiben nicht und die Beläge sollten auch erstmal einen Blick bekommen bevor die rausfliegen) ... kann aber dennoch hin sein, aber das kostet nicht sooo viel.

Das Material kostet doch weniger als 200 Euro dazu den Reparatursatz für die Bremssättel und neue Bremsflüssigkeit - fertig.

Wenn Du letztes Jahr schon 1.600 Euro investiert hast, was hast Du dafür bekommen? Und dann nochmal 600 Euro?

Ist es vielleicht auch eine Idee sich technisch mehr einzuarbeiten anstatt die Geldbörse immer sofort ganz weit aufzumachen und sich danach zu ärgern?

... egal ob BMW oder ein anderer Hersteller, wer bereitwillig hohe Reparaturkosten zahlt, der tut das unabhängig vom Fahrzeug.

(alles nur Mutmaßungen, ich kann mächtig daneben liegen -> sorry)

Gruß, Frank

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emfri


Hallo,
der aktuelle Stand:
Das Auto wurde in Augsburg repariert. Kosten 350.-
Eine weniger freundliche Mail direkt an BMW, mit der Bitte die Zustände in München zu erklären, ist raus.
Denke nicht, dass ich eine Antwort bekommen werde.

Trotzdem: Das Auto wird im Sommer verkauft. In den ersten 3 Monaten hat mich die Kiste fast 1000.- gekostet. Für 300.- lässt sin ein super Auto finazieren. Da muss ich mich nicht mit einen E46 rumärgen.

Eine Antwort wirst Du auf jeden Fall, irgendwann bekommen.

Ich Orakele das ganze mal: Es wird Bla Bla Bla drin stehen 😎

wie kann man wegen einem festen bremssattel ein auto verkaufen müssen?! 😁 das ist schon heftig..
ich hab in mein 750 in 2 jahren 8000€ ivnestiert und dabei auch bremssättel ersetzt, für 50€

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Was erwartest du von einem Auto mit 200tkm auf der Uhr? Da muss man schonmal in die Wartung investieren.

wie wahr, ich spreche aus Erfahrung...😁

wenn es aber kein wirklich übler Wartungsstau ist, ist es m.E. nach nicht schlimmer als bei anderen Herstellern...

Zitat:

Original geschrieben von emfri


Hallo,
der aktuelle Stand:
Das Auto wurde in Augsburg repariert. Kosten 350.-
Eine weniger freundliche Mail direkt an BMW, mit der Bitte die Zustände in München zu erklären, ist raus.
Denke nicht, dass ich eine Antwort bekommen werde.
... das denke ich allerdings auch nicht.

Zitat:

Trotzdem: Das Auto wird im Sommer verkauft. In den ersten 3 Monaten hat mich die Kiste fast 1000.- gekostet. Für 300.- lässt sin ein super Auto finazieren. Da muss ich mich nicht mit einen E46 rumärgen.

Vom reinen Betrag her mag das sein. Sofern Du diesen Betrag nicht für ein paar Monate, sondern über ca. 3 Jahre oder mehr bereit / willens / in der Lage bist, aufzubringen. Von der Anzahlung (kleinere Summe) bis hin zur Schlussrate (nicht mehr so kleine Summe) wollen wir daher erst nicht einmal reden.

Es dürfte sehr unwahrscheinlich sein, dass Du monatlich zur Instandhaltung Deines E46 den genannten Betrag von Euro 300 aufbringen musst über mehrere Jahre. Ausser, Du hast ihn günstig von der VEBEG bekommen, und er hat die letzten Jahre an der Artillerieschule der Bundeswehr als Beschussfahrzeug gedient.😁

Aber mal im Ernst: Es ist bei jedem Fahrzeug mit einem ähnlichen KM-Stand mit Reparaturen zu rechnen. Den E46, der sicher seine Macken hat, aber solcherlei vorzuwerfen wie in diesem Fall, ist m.E. nach aber schon ein bisschen unfair.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen