Das Ende der Welt im Vectra
Hallo,
10.088 Kilometer in 3 1/2 Wochen im nagelneuen Vectra Caravan ans nördliche Ende der Welt. Bei Reisebeginn ist mein Vectra 2 Monate und 2600 Kilometer alt.
Dabei sind auch einige sehr schöne Bilder mit dem Vectra entstanden. Probleme? Siehe meinen Thread "Neuwagenfreude schon vorbei".
spektakuläre Vectra Bilder
Apropos, ich möchte meine Navi CD "Skandinavien 2006-2 (neueste Version" fürs CD70 wieder verkaufen. Es handelt sich um eine Original CD von BMW die tadellos und ohne spürbare unterschiede zur Opel CD bei mir funktioniert hat und sogar bei Sonderziele Werkstätten wird man zu Opelbetrieben und nicht zu BMW gelotst. Der erste der 60 Euro inkl. Porto zahlen möchte, kann sie haben. Das ist deutlich unter dem aktuellen Neupreis von 120 Euro.
Gruß,
Sven
47 Antworten
Moin,Moin,
wunderschöne Bilder, die gleich mehr Lust auf Urlaub machen.War in den letzten 10 jahren auch 6x mit dem Auto in Spanien ( 130 km südlich von Barcelona ) und es war immer wunderschön. 4x mit Vectra A und 2x mit Zafira. Nächstes Jahr geht es mit dem jetzigen Vecci wahrscheinlich wieder da runter. Macht immer Spaß aber ohne Stress 3 Tage runter und 3 Tage hoch. Desmal geht es nächste Woche per Flieger nach Griechenland. Also bis bald und beste Grüße von
Hans-D.
Erstmalig konnte sich auch meine Frau für Vectra-Bilder begeistern (sie rollt sonst bezüglich MT nur mit den Augen). Ein riesen Kompliment auch von ihr. 🙂
Das Navi geht wohl doch nicht so genau. Der Dalsnibba ist nicht 1477 m hoch, sondern rund 1500 (man verzeihe mir die unsäglichen Hosen, aber im Wohnmobil - ich erwähnte es bereits - geht rasch jegliche Zivilisation verloren). 😉
Keiner fährt dort bei Nacht. Dabei wäre der Trollstigen eine fantastische Teststrecke für Dein Kurvenlicht! Von oben sieht man es noch besser (in der Mitte die Stigfoss Brua - Fenster zu! - fast ganz unten der Parkplatz, wo Dein Bild entstand):
Ähnliche Themen
Hallo,
meine Vermutung: So hoch war er mal als man ihn vor Jahrzehnten vermessen hat und bevor man die Bergspitze durch einen Parkplatz ersetzt hat. ;-)
Sven
Das Navi geht wohl doch nicht so genau. Der Dalsnibba ist nicht 1477 m hoch, sondern rund 1500 (man verzeihe mir die unsäglichen Hosen, aber im Wohnmobil - ich erwähnte es bereits - geht rasch jegliche Zivilisation verloren). 😉
Zitat:
Original geschrieben von Picard.J.L
meine Vermutung: So hoch war er mal als man ihn vor Jahrzehnten vermessen hat und bevor man die Bergspitze durch einen Parkplatz ersetzt hat. ;-)
Ich hab mir mal erklären lassen, dass es da um eine Abweichung des im Navi eingespeicherten Geoiden (Ellipsioden, whatever) geht. Höheninfos sind da nicht so verlässlich, weil kaum Höhendaten des Planeten eingespeichert sind.
MfG BlackTM
Wir waren im April auf dem Haleakala auf Hawaii.
Wie man mir sagte, wird die Höhe in den Navis auch mit über 20 Meter weniger angezeigt, Google Earth schafft es immerhin auf 3048 Meter....
Hallo auch,
mönsch, tolle Bilder vom wirklich schönen Norwegen. So ziemlich die gleichen Ansichten habe ich hier auch als Fotos rumliegen, nur mein Gefährt hat hingegen nur 2 Räder! 🙂
Wobei Trollstigsvejen nicht so schlimm ist wie es aussieht. Die Rampen von Geiranger hoch zur Dalsnibba sind meiner Ansicht nach noch etwas krasser. Hach, ich schwelge gerade... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Picard.J.L
@Südschwede
Das Foto mit der geschlängelten Straße ist nicht der Trollstigen, sondern grob geschätzt 250 Kilometer östlich von Oslo, da schraubt sich das Tunnel spiralförmig den Pass hoch. Trollstigen Navi Bild wird nachgereicht!
Bist Du Dir da ganz sicher? Ich könnte schwören, dass das der Tunnel in der Auf- bzw. Abfahrt zwischen Hardanger und Eidfjord ist. Kann mich aber auch täuschen.
Sorry für soviel Offtopic, aber bei den Bildern geht's nunmal nicht anders.
Gruß
Schnubu
hier
toto in SEHR jungen jahren an der grenze frankreich / spanien
(sogar mit opel) 😉
sorry für ot, aber war mir auch nach gg
Zitat:
Erstmalig konnte sich auch meine Frau für Vectra-Bilder begeistern (sie rollt sonst bezüglich MT nur mit den Augen).
Hihi, geht mir genauso. 😉
Hallo,
hier noch ein Nachtrag Bild, auch in Norwegen aufgenommen und irgendwie ist der Vectra ja im Hintergrund auch zu sehen.
Was fährt der Senseman
Hallo nochmal
wegen der durchweg positiven Resonanz habe ich hier nochmal einige Bilder als Nachtrag.
@Schnubu
Ja, ich bin mir sicher das ist nicht am Trollstigen sondern 5-10 KM vom Fossli.
@ich weiß nicht mehr wer
Mein Verbrauch auf die 10.000 KM in Norwegen war zwischen 5.2-5.8 Liter Diesel, am ende also ca. 5.4 im Schnitt. Mein Auto hat jetzt 13.000 Kilometer und insgesamt 6.3 / 100 Km verbraucht.
Hier die Bildernachträge:
Das ist Trollstigen
Auch Trollstigen
Schöne Straße
Nochmal Rentier u. ganz im Hintergrund der Nordkap-Positions-Marker
Hallo Picard,
tolle Fotos. Ich war zwar noch nie in Skandinavien, aber jetzt weiß ich, wo ich unbedingt mal hin will. Einfach nur toll.
Gruß
Winglet
So, musste mir noch mal die tollen Fotos angucken. 🙂
So ein Tour würde mir auch gut gefallen. Vielleicht klappt´s ja im nächsten Jahr.
Gruß
Daniel