Das Ende der Welt im Vectra

Opel Vectra C

Hallo,

10.088 Kilometer in 3 1/2 Wochen im nagelneuen Vectra Caravan ans nördliche Ende der Welt. Bei Reisebeginn ist mein Vectra 2 Monate und 2600 Kilometer alt.

Dabei sind auch einige sehr schöne Bilder mit dem Vectra entstanden. Probleme? Siehe meinen Thread "Neuwagenfreude schon vorbei".

spektakuläre Vectra Bilder

Apropos, ich möchte meine Navi CD "Skandinavien 2006-2 (neueste Version" fürs CD70 wieder verkaufen. Es handelt sich um eine Original CD von BMW die tadellos und ohne spürbare unterschiede zur Opel CD bei mir funktioniert hat und sogar bei Sonderziele Werkstätten wird man zu Opelbetrieben und nicht zu BMW gelotst. Der erste der 60 Euro inkl. Porto zahlen möchte, kann sie haben. Das ist deutlich unter dem aktuellen Neupreis von 120 Euro.

Gruß,
Sven

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Picard.J.L



2. Wir sind mit der Fähre Fehmarn - Rodby nach Dänemark und dann über das "neue" Tunnel/Brückensystem nach Malmö Schweden
östlich an der Küste hoch, durch Finnland, Norwegen (Alta), Nordkap nochgefahren. Waren 4000 Kilometer und 4-5 Tage.

Hätte man ergänzen können, indem man weiter über Ivalo/Inari samt Inarisee die alte Eismeerstraße hochmacht. Schön dort in der Ecke auch Kautokeino, die alte Samenstadt. Auch Kirkenes und die ruhige Landstraße bis zur russischen Grenze (Grense Jakobselv mit schöner Kirche, ein Ort am Ende der Welt, die Straße endet direkt im Wasser🙂 ) ist sehr zu empfehlen. Vor allem ist es abseits der klassischen und vielbefahrenen Touristenrouten...

Alles in allem musste ich jetzt auch in Erinnerungen schwelgen und bekomme sofort wieder Lust auf eine neue Tour🙂 . Danke für die schönen Minuten beim Schmökern🙂

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander

So eine Tour würde mir auch gut gefallen. Vielleicht klappt´s ja im nächsten Jahr.

Jo, aber so eine kilometerreiche Tour macht nur im Vectra oder Signum Spaß. 😁😛

😁 Das stimmt. 😁

Das fängt schon beim pimpeligen Radio-Navigationssystem im Golf an, das ist nämlich absolut kacke. Da war das CD70 im Signum nahezu perfekt.

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen