Das DSG meines R ist durch :'(
Servus,
gestern hats auf der Fahrt durch Luxemburg das DSG meines R erwischt.
Ich hatte wegen des DSG eh einen Termin für nächste Woche, weil ich erwartet hatte, dass es zumindest bis dahin noch überleben würde. Leider habe ich mich verschätzt.
Erst fing es mit dem ganz normalen Anfahrruckeln an, aber eben leicht stärker ausgeprägt. Dann wurden daraus je anfahren 2-3 mal, dann ging pro Anfahrversuch die Drehzahl einmal unter 450 um dann durch die Elektronik wieder auf über 700 geblasen zu werden, im Verbund mit einem tierisch lauten Knall durch's ganze Auto.
Höhepunkt war dann das Anfahren am Berg. Konstant Gas gegeben, Kupplung kam und kam nicht, mehr Gas gegeben und schlagartig bei so etwa 1500 drehten die Vorderräder kurz durch und er zog total nach vorne um kurz danach wieder komplett auszukuppeln.
Also sofort die 0049800VWSERVICE angerufen (weiß wer ob des was kostet aus dem Ausland? die normalen 29 Cent?!) und die sagten, sie würden sich mit den Kollegen aus Lux in Verbindung setzen. Nach 30 Minuten kam dann der Anruf und ich sollte einem Luxemburger, der mehr als nur gebrochen Englisch gesprochen hat, meinen Aufenthaltsort erklären.
Das hat aber wohl geklappt, da etwa 1h20m nach dem ersten Anruf in Deutschland der erste Abschlepper kam. Und obwohl Deutschland die Fahrgestellnummer hatte und ich denen 4 mal sagte, dass es sich um einen R32 handelt, haben die natürlich nur einen Abschlepper geschickt, der nur eine Achse anheben kann.
Das hat der Typ aber auch sofort gemerkt und hat direkt den richtigen angefordert und wollte sich dann erstmal dem Problem widmen:
Das ging "zum Glück" problemlos. Motorhaube aufgemacht, Motor angemacht und trotz Handbremse und P stank es enorm nach Kupplung und der Motor lief ziemlich unruhig, schien fast so als wolle das DSG in P quasi losfahren und den Gang gegen Bremsen zum Anfahren zu bringen.
Etwa 2 stunden nach dem ersten Anruf kam dann de rrichtige Abschlepper und dann gings auf einmal los mit der Bezahlung. Der Schlepper sagte, er würde mich jetzt nach Hause schleppen, dort den Wagen abstellen und ich solle das Ganze dann noch vorstrecken. Kurzer Rückruf mit der Hotline bestätigte aber das Schleppen in die nächste Vertragswerkstatt und den dortigen Erhalt eines Leihwagens für maximal 3 Tage.
Der Wagen wurde dann entsprechend bei dem größten luxemburgischen Händler abgestellt und wir (ich und ein Mitfahrer) wurden dann zum Flughafen zu Sixt gebracht. Dort wurde ich vor die Frage gestellt: entweder schlecht ausgestatteter 318d oder fast vollausgestatter Mini Cooper. Entscheidung war schnell getroffen, der Engländer sollte es werden. Außerdem hätte sich VW wahrscheinich wegen der niedrigeren Klasse quergestellt. Zudem hatte der 3er nur Sommerreifen...
Die ganze Aktion hat 3 Stunden gedauert.
Also darf ich jetzt bis Freitag abend einen Mini Cooper mit Navi, Panorama Dach, knackigem 6 Gang Getriebe (schöne Abwechslung, macht keine Zicken ^^) und super schnell durch drehenden Winterreifen durch die Gegend heizen.
Weiß jemand ob die Kupplungen des DSG unter Verschleiß gewertet werden oder voll von der Garantie erfasst werden. Letztendlich hab ich auf das Abreiben der Kupplungen bis auf übertrieben harten Einsatz wie Nordschleife keinen Einfluß...
Edit: Der Wagen ist gerad 1 Jahr und 2 MOnate alt und hat knapp 40t gelaufen.
15 Antworten
Schöner Bericht 🙂
DSG sollte nach den km und bei dem Baujahr kostenlos ersetzt werden.
Alleine schon aus Image-Gründen 😁
Würde ich aber vor der Rep. klären..
In den Garantiebestimmungen steht, dass "alle Teile innerhalb des Getriebegehäuses" mitversichert sind. Sind die Kupplungen innerhalb?
Ich habe gerad bei der Hotlien angerufen.
Die Frau war natürlich total überfragt aber erklärt nach etwa 2 Minuten Wartezeit, wo sie anscheinend das abzuklären versuchte, dass das alles über die Garantie abgesichert ist. Mein Glück 😁 *froi*
Darf da jetzt aber erstmal hinfahren um das alles mit denen abzuklären...
Ähnliche Themen
Welches Baujahr ist Dein .:R nun? Du hast ihn ja seit 04.2008, aber wann wurde er hergestellt? Ich kenne Dich aus dem .:R32 Club, da hast Du dich doch mal vorgestellt.
Und das mit der Nordschleife würde ich nicht so Betonen 😉
Der Wagen ist entsprechend von Dezember 2007. hat zum Glück noch Garantie drauf und ich werde auch, wenn er denn dann nicht gewandelt wird, die Anschlußgarantie mitbuchen.
Und leider konnte ich mich nicht beim r32-club.de vorstellen, weil die Anmeldung schon seit mindestens seit 2 Jahren gesperrt ist. Und trotz "guter Kontakte" kam ich da nicht rein. Verstehen kann das wer will...
War übrigens vorhin bei besagtem Händler in Luxemburg. Und wie sollte's anders sein; der Fehler tat kaum bzw. nur wenig auf, nicht im Ansatz so übertrieben wie gestern. Nach ein bischen Diskussion kam ich dann darauf raus, dass das komplette DSG ausgebaut werden soll und dann entsprechend überprüft wird, bo die Kupplungen überhaupt richtig öffnen und schließen. Außerdem werde ich auch auf einen Tausch der Kupplung mit den ungeraden Gängen bestehen bzw. möchte ich, dass dieses spezielle Team was bei schwere DSG Probleme rauskommt, auch dann da hin fährt und mir gegenüber schriftlich bestätigt, dass das DSG nach der immerhin dann 2. Reperatur einwandfrei funktioniert. Einen Mechatroniktausch hab ich ja schon hinter mir, den der Freundliche dort auch schon aufschwätzen wollte...
Argh wie mich diese ganze Sache...
Hallo,
du machst mir echt Angst. Mein DSG hat zwar erst 15.000 KM gelaufen aber trotzdem werde ich, wenn ich sowas lese, unruhig.
Werde wohl auf jeden Fall noch die 2 Jahre Garantieverlängerung machen.
Eine Frage: Bist du öfters im "Manuellen Modus" gefahren? Habe mal gehört, dass der Verschleiß beim DSG dadurch höher sein soll, was ich mir aber eingentlich nicht so wirklich vorstellen kann.
Gruß
Daniel
servus,
ich hab bei mir auch schon eine neue machatronik drin, ging aber alles auf garantie, hab aber nen 170 PS Diesel. ( hast du 6 oder 7 gänge?)
erste anzeichen sind, ruckeln beim anfahren und nachher auch beim zufahren auf ampeln, also beim runterschalten.
ist denen von VW aber bekannt, dass es probleme damit gibt, jetzt ist aber alles wieder in ordnung, fragt sich halt nur wie lange;-)
und ich muss immer schmunzeln,wenn im mom die VW werbung im TV kommt, wo das DSG soooo gelobt wird:-)
@danielsy
Tatsächlich fahr ich desöfteren im manuellen Modus, da bei meinen Fahrten durch die Eifel D logischerweise zu passiv ist und S weitaus zu sportlich wenn man z.B. gerad durch ruhige Ortschaften fährt.
Dass dadurch aber die Lebensdauer von, soweit ich weiß, 350tkm auf 40t runtergeprellt wird, halte ich für äußerst unwahrscheinlich...werd mich morgen nochmal genauer informieren, was mit meinem Auto nun ist...
@gizmo1309
Ganz genau das war auch schon bei dem ersten Mechatroniktausch der Fall, jetzt nach nur etwa 15t km das gleiche. Das kann's ja nicht so ganz sein?!
Mal an die Juristen:
Als angehender Jurist werden wir im nächsten Semester das Gewährleistungsrecht behandeln; kann jemand zuverlässig sagen, ob man auf Grund des Waschmaschinenurteils nun auch Unfallwagen wandeln darf? Einige sagen, man solle lieber noch auf Urteile warten, andere sind sich der Sache da ganz sicher, die Gesetzgebung kann ich bisher noch nicht interpretieren dazu auf Grund der fehlenden Hintergrundinformationen...Antworten gerne auch per PN 🙂
Edit: Gerad Anruf von der VW Hotlien bekommen. Luxemburg meldet, dass das Fahrzeug nach etwaigen Tests normal fahren würde. Dem erklärte ich aber, dass ich den Wagen so nicht übernehmen werde, solange mir niemand genau erklären kann, was das gestern abend war...da wurde der stumm und meinte er gebe das wohl so weiter...morgen soll ich wieder einen Anruf von denen bekommen...
hmm du hast doch ne Trierer Nummer, also kommste doch aus D-Land...
Biste nicht im ADAC!?
Hab mal mim BMW in der Garantiezeit in Lux gestanden, hab da dann anstatt die BMW Futzis den ADAC gerufen (Plus Mitglied sein ist schön) und die Kiste nach D-Land zum Freundlichen des Vertrauens schleppen lassen!
Und ich hoffe das die den Fehler finden... dann wink ich dir mal wenn du mir mit der Butze begegnest!
Zitat:
Original geschrieben von slevin
Und leider konnte ich mich nicht beim r32-club.de vorstellen, weil die Anmeldung schon seit mindestens seit 2 Jahren gesperrt ist. Und trotz "guter Kontakte" kam ich da nicht rein. Verstehen kann das wer will...
Das kann nicht sein. republic ist registriert seit dem 27.01.2009! Ich selbst habe aber auch festgestellt das die Seite der Neuanmeldung z.Z. nicht verfügbar ist. Immerhin hat das Forum 4133 Nutzer. Nur gut das ich mich schon vor zwei Jahren dort angemeldet habe.
Wenn du so gute Kontakte hast, warum nutzt du nicht einen Account von einem Freund? Hier bei MT habe ich auch manchmal den Eindruck das mehrere Nutzer den selben Namen nutzen.
@Opel72:
Wenn du ein ernsthaftes Interesse an einer Antwort hast, schreibe mir eine PN, aber lenke nicht vom Thema ab.
Mal ein Update:
Hab heute mein Auto abgeholt. Das lächerlichste überhaupt ist passiert. Motor gestartet, war von den anscheinend sehr schnellen Probefahrten noch warm, Rückwärtsgang eingelegt und genau das gleiche wie vor 2 Tagen.
Der Wagen schaukelt sich quasi hoch und kriegt den Gang kaum eingekuppelt.
Also bin ich wieder rein zum Schreibtisch, wurde laut und sauer, und die Schuld wurde auf meinen Fahrstil geschoben. Auf meinen Einwand, dass das bloße Einlegen der Fahrstufe R und natürlich das Betätigen bzw. Lösen des Gaspedals nichts mit meinem Fahrstil zu tun habe, da ich da ja noch nicht einmal das Gaspedal beätigt habe, wurde ignoriert. Auch dass die Geschwindigkeit mit der ich die Bremse gelöst habe, sehr langsam war und somit die Kupplung auch nur langsam das Anfahren versuchen konnte, sind völligst untergegangen in dem Wust von Luxemburgischdeutschfranzössichholländischihbah... Entschuldigung...
War mir in dem Moment auch egal, da ich nächste Woche eh einen Termin bei VW habe, um entsprechend das DSG wieder reparieren zu lassen. Da bleibt der dann so lange, bis der sich wieder so verhält wie er's ursprünglich mal getan hat.
Da hört sich ja nicht so gut an! Ich hoffe in good old Gemany finden se den Fehler und machen deinen R wieder heile!
@slevin
Falls es dir nicht aufgefallen ist, ich habe dich zitiert! Wenn du also eine Behauptung aufstellst die nicht stimmt und dir eine Lösung angeboten wird die dir nicht gefällt, ist das dein Problem.
Da ich keinen R32 und kein DSG habe, habe ich aber mal für dich in das R32-Club Forum reingesehen. Vielleicht hilft das ja. 😉
Zitat: "Genau... wenn der Motor und das Getriebe noch kalt ist, dann haut das DSG die Gänge regelrecht rein. Ich mache es immer so, dass ich am Anfang im "D"-Modus den R warmfahren und dann auf "Manuell" stelle. Was mir auch aufgefallen ist, dass ich beim Rückwärtsfahren im kalten Zustand schon sehr viel Gas geben muss damit sich der R überhaupt in Bewegung setzt. Das kommt aber nur weit jenseits der 0°C-Marke vor."
...
Zitat: "Hallo, bei mir hat es sich wie eine schleifende Kupplung "angefühlt". Kein Kraftschluss, kein Vortrieb. Das Schlagen und das ruppige Einlegen von Gängen habe ich auch, wenn der Motor kalt ist."
...
Zitat: "Ich hatte dieses phänomen gestern bei -12 grad und bei vollgas bei warmen motor auch gehabt."
Das sind Aussagen aus dem R32-Club Forum. Als Ratschlag kommt dann die defekte mechatronik, ist bei dir ja schon getauscht, und das Getriebeöl.