Das Comand-Tankstellen-Casino -- mit geheimer Shell-Station

145 Antworten
Mercedes E-Klasse W213

Wie jeder gute MB-Fahrer will auch ich an Weihnachten die Tankstelle aufsuchen, um meinem Dicken einen ordentlichen Schluck aus der Pulle zu genehmigen und ihn in der Waschstraße auf festlichen Hochglanz zu bringen.

Auswärtsspiel in einer fremden Stadt? Macht nix: auf dem Comand werden ja die Tankstellen samt der Preise angezeigt. Also ich stehe in Köln-Rhodenkirchen und leiste medizinische Amtshilfe bei den netten Kollegen von der Polizeiwache am Maternusplatz. Vor mir eine Shell mit stolzen 1,21 Euro für den Liter Diesel und mickriger Waschstraße. Da wollen wir nicht einfahren. Das geht doch gewiss schöner.

Doch was ist das? Mal tauchen Stationen auf, mal verschwinden sie. Ich spiele mit der Einstellung 100, 200 und 500 Meter. Siehe da: Je nachdem wird die eine oder andere Tankstelle angezeigt - oder eben auch nicht: Obwohl das Gebiet von der Darstellung her noch auf dem Schirm ist.

Spaßeshalber fahre ich zur Shell-Raffinerie nach Köln-Godorf. Dort soll eine schöne Shell-Tanke mit AdBlue-Zapfsäule stehen (Ihr erinnert Euch an den AdBlue-Thread?)

Oh Weihnachtswunder: Diese Shell-Station wird einfach gar nicht angezeigt. Dabei stehe ich schon praktisch auf dem Gelände.

Siehe Bildmaterial im Anhang.

Ist Euch das auch schon aufgefallen?
Hat nur mein W213 das Tankstellen-Casino??

Frohe Weihnachten!

Tankstelle-1
Tankstelle-2
Tankstelle-3
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ml406 schrieb am 26. Dezember 2016 um 17:03:49 Uhr:


Wie viele Tankstellen braucht man eigentlich? Und wie habt Ihr sie in der Vor-Navi Zeit eigentlich gefunden?

Das war im vergangenen Jahrtausend. Ich lebe im hier und heute. Und der Fortschritt bringt Transparenz. Wenn MB mit dem COMAND Bestand haben will, muss Daimler mit dem COMAND auch diese Transparenz bieten. Sonst bevorzugen die Kunden Apple und Google. Dann lassen die Kunden ihr Geld (oder ihre geldwerte Gunst) dort. So einfach ist das.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 26. Dezember 2016 um 08:09:22 Uhr:


Hallo rus, wie ist es denn, wenn auf Reserve umgeschaltet wird und dir angeboten wird, eine Tankstelle zu suchen. Ist das die Liste vollständig? Oder fehlen das auch Tankstellen?

Das habe ich noch nicht getestet - ich fahre den Tank niemals so leer. Wenn ich kurzfristig los müsste, wäre ein leerer Tank fatal.

Habe vorhin das Tankstellen-Casino in Hamburg getestet und bin eigens zu einer Straße gefahren, an der vier Tankstellen innerhalb einer Strecke von weniger als einem Kilometer liegen. drei IN Richtung Barmbek (darunter eine JET), die vierte Tankstelle liegt an auf der gegenüberliegenden Seite (die JET AUS Barmbek kommend). Das Resultat ist auf dem angehängten Bild zu sehen:

  • Die Shell-Tankstelle, auf der ich stehe, fehlt. Sie wurde vorher auch nicht angezeigt.
  • Entweder die Clean- oder die eine JET-Tankstelle fehlt. Wird ja nicht angezeigt, für welche das Zapfsäulen-Symbol steht.
  • Die JET in der Gegenrichtung fehlt auch.

Die Anzeige der Tankstellen im Comand ist unzuverlässig. Das ist ärgerlich.

Vergleich-anzeige-comand-mit-google-an-standort-shell-station-steilshooper-allee-hamburg

Bei CONAMD ist immer gut, wenn man Google & Co auf Smartphone oder Tablet dabei hat.
Ich nehme dazu immer noch einen 5 l Kanister mit.

Wie viele Tankstellen braucht man eigentlich? Und wie habt Ihr sie in der Vor-Navi Zeit eigentlich gefunden?

Zitat:

@ml406 schrieb am 26. Dezember 2016 um 17:03:49 Uhr:


Wie viele Tankstellen braucht man eigentlich? Und wie habt Ihr sie in der Vor-Navi Zeit eigentlich gefunden?

Das war im vergangenen Jahrtausend. Ich lebe im hier und heute. Und der Fortschritt bringt Transparenz. Wenn MB mit dem COMAND Bestand haben will, muss Daimler mit dem COMAND auch diese Transparenz bieten. Sonst bevorzugen die Kunden Apple und Google. Dann lassen die Kunden ihr Geld (oder ihre geldwerte Gunst) dort. So einfach ist das.

Ähnliche Themen

Jau, stimmt. Ich habe Tankstellen früher tatsächlich ohne Navi gefunden. Wenn aber MB meint, eine solche Funktion anbieten zu müssen, dann sollte das auch zumindest zu 99% funktionieren. Oder man muss es eben bleiben lassen und entwickeln bis es geht.
Möglich aber auch, dass HERE nicht alle Tankstellen bekannt sind oder an HERE gemeldet wurden.
Dann kann MB vielleicht nix dafür?

Zitat:

@petaxl schrieb am 29. Dezember 2016 um 23:02:54 Uhr:


Jau, stimmt. Ich habe Tankstellen früher tatsächlich ohne Navi gefunden. Wenn aber MB meint, eine solche Funktion anbieten zu müssen, dann sollte das auch zumindest zu 99% funktionieren. Oder man muss es eben bleiben lassen und entwickeln bis es geht.
Möglich aber auch, dass HERE nicht alle Tankstellen bekannt sind oder an HERE gemeldet wurden.
Dann kann MB vielleicht nix dafür?

Die Tankstellen müssen ihre jeweils aktuellen Preise bzw. jede Änderungen zum Zeitpunkt der Anpassung an das Bundeskartellamt melden. Von da können sich Apps und andere die Preise abgreifen - auch HERE/ COMAND. Jede Tanke muss melden. Damit kann auch keine "verloren" gehen.

https://www.welt.de/.../...uessen-ab-31-August-Spritpreise-melden.html

Warum es nachts teurer wird:
https://www.welt.de/.../...-nachts-nicht-bei-Shell-tanken-sollten.html

Wenn ich das hier so lese, dann stellen sich mir zwei Fragen:

Verbessere ich mich, wenn ich von meinem S213 COMAND auf das S213 COMAND wechsel?

Wie kann man sich trauen, ein mangelhaftes System für diesen ambitionierten Preis zu verkaufen?

Sollte neben diversen Updates nicht in 2017 auch eine verbessrte Hardware kommen? Ich meine, soetwas irgendwo hier bei MT gelesen zu haben...

Dazu hat der User Protectar etwas gepostet. Einfach mal seine Beiträge durchforsten.

Zitat:

@Quartett schrieb am 2. Januar 2017 um 14:42:37 Uhr:


Wenn ich das hier so lese, dann stellen sich mir zwei Fragen:

Verbessere ich mich, wenn ich von meinem S213 COMAND auf das S213 COMAND wechsel?

Diese Frage verstehe ich nicht??

Möge es der IT-Kompetenz nutzen 😉

http://m.spiegel.de/.../a-1128457.html#ref=recom-outbrain

http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-1128577.html

Predictive analytics von IBM Watson wäre auch interessant gewesen. SAP hätte in Kombination mit der Power seiner HANA-Plattform ebenfalls einen interessanten Beitrag leisten können.

Habe heute rund um den Hamburger Flughafen wieder das Erlebnis gehabt, an einigen Tankstellen vorbeizufahren, die das Comand nicht anzeigt. Während der Strauss weiter entfernter Stationen bunt auf der Kartendarstellung mit 100-200 Metern blühte.

Heute auf der A2 kurz vor Hannover: Shell Tanke auf Raststätte Garbsen wurde nicht angezeigt.

Zitat:

@rus schrieb am 12. Januar 2017 um 00:36:18 Uhr:


...Während der Strauss weiter entfernter Stationen bunt auf der Kartendarstellung mit 100-200 Metern blühte.

😁 Sehr schön geschrieben. 😁 Vielleicht meinten die MB-Software-Entwickler ja, dass die Tankstellen, die man mit dem Auge bereits sehen kann ja nicht noch zusätzlich im Comand erscheinen müssten. In dem Moment, wo du sie siehst, verschwinden sie im Navi. Ist doch genial gemacht. Damit weißt du immer mit dem Blick aufs Navi, wenn keine Tankstelle eingezeichnet ist, dass sich eine in Sichtweite befinden muss. Darauf muss man erstmal kommen! 😁

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 13. Januar 2017 um 07:09:44 Uhr:



Zitat:

@rus schrieb am 12. Januar 2017 um 00:36:18 Uhr:


...Während der Strauss weiter entfernter Stationen bunt auf der Kartendarstellung mit 100-200 Metern blühte.

😁 Sehr schön geschrieben. 😁 Vielleicht meinten die MB-Software-Entwickler ja, dass die Tankstellen, die man mit dem Auge bereits sehen kann ja nicht noch zusätzlich im Comand erscheinen müssten. In dem Moment, wo du sie siehst, verschwinden sie im Navi. Ist doch genial gemacht. Damit weißt du immer mit dem Blick aufs Navi, wenn keine Tankstelle eingezeichnet ist, dass sich eine in Sichtweite befinden muss. Darauf muss man erstmal kommen! 😁

Ach, dann ist das wie mit der etwas späten Ansage nur umgekehrt. Die Tankstellen verschwinden, bevor man sie sieht. Die Ansage kommt, wenn man im Kreisverkehr an der Abfahrt vorbei ist 😁

Das ist diabolisch genial.

Guten Morgen

Hier ein kleines Update. Gestern habe ich meinen Dicken wieder in der NL abgeholt. Dort stand er wegen einiger kleiner Ärgernisse. Mein Gesamtfazit folgt bis zum Wochenende in diesem Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...genschaft-erlebnisse-t5823276.html?...

In Sachen Tankstellen-Casino: Sie konnten nichts machen. Das Kartenmaterial habe einen Fehler.
Ob und wann ein Update das Problem behebt? Keine Aussage möglich.

Ich empfehle daher aktuell für die Tankstellensuche die App "Tanker-König". Gibt es für Windowsphone, Apple und Android. Einfach gebaut, kein Schischi, macht, was sie soll.

Welche App nutzt Ihr?

Wp-ss-20170127-0002
Wp-ss-20170127-0003
Deine Antwort
Ähnliche Themen