Das Auto bringt mich zum Verzweifeln (so langsam träume ich von der Scheidung vom Groschengrab)
Hallo
Auch wenn ich Euch permanent mit den Problemen meines E320 CDI 4matik nerve muss ich es wieder bei Euch probieren weil selbst MB keinen Rat weiß außer Teile tauschen, tauschen, tauschen........
Fangen wir an mit dem Hauptproblem, das ruckeln!
Wenn das Auto mehr als 10 Minuten steht habe ich folgendes Problem:
Auto springt problemlos an! Gibt man gaaaaanz dezent Gas passiert überhaupt nichts und man kann irgendwann problemlos fahren!
Gibt man normal Gas, wie beim regulären fahren, fängt das Auto bei 2000 u/min heftigst an mehrfach zu ruckeln! Das fühlt sich in etwa so an wie in einem altem Benziner-Kadett bei dem der Verteilerfinger Schrott ist!
Es setzen auch nicht einzeln Zylinder aus sondern gefühlsmäßig alle!
Wenn man es schafft rechtzeitig vom Gas zu gehen passiert gar nichts! Man kann dann sofort wieder Gas geben und ganz normal fahren mit der vollen Leistungsspanne bis 240 km/h
Wenn man es nicht schafft rechtzeitig vom Gas zu gehen springt der Motor ins Notprogramm! Ich starte dann während der Fahrt Launch und lese den Fehler aus! Mir wird dann der altbekannte Fehler: "2510-1 Ladedruckregler Signalfehler" angezeigt! Lösche ich dann den Fehler während der Fahrt kann ich mit der vollen Leistungsspanne weiter bis 240!
Beide Varianten funktionieren dann stundenlang bis ich das Auto 5 Minuten abstelle.
Dann geht alles wieder von vorne los!
Gefühlsmassig habe ich das Problem seit das Wetter kalt geworden ist!
Ich habe auch schon die Optimierungssoftware wieder entfernen lassen und die Originale aufgefahren mit dem gleichen Ergebnis!
Mein Freundlicher würde alles die Teile Stück für Stück, wie Turbolader, Krümmer, Steuergerät tauschen bis der Fehler gefunden ist! Das ist für mich nicht realistisch bei einem 10 Jahre alten Auto! Hat vielleicht noch irgend jemand eine Idee was ich überprüfen könnte weil es ja eigentlich ein klasse Auto ist?
Das zweite Problem ist der Luftmassenmesser mit dem ich auch schon ewig "Huddel" habe. Seit unendlichen Zeiten besteht bei mir der Fehler: 2646-1 Prüfkomponente B2/6 (links Heissfilm-Luftmassenmesser) Wert ist über Schwellenwert! Ok habe ich gedacht, besorgst Dir ein gebrauchten, überprüften LMM weil das Geweih beim Freundlichen horrend teuer ist! Resultat war die gleiche Fehlermeldung! Heute habe ich vom Freundlichen ein Angebot bekommen Das Geweih mit beiden LMM, original von MB, in neu und weit unter 200 Euro. Das konnte ich nicht ablehnen. Also habe ich das Teil gekauft und eingebaut und was soll ich sagen? Die Diagnose zeigt Fehler: 2646-1 Prüfkomponente B2/6 (links Heissfilm-Luftmassenmesser) Wert ist über Schwellenwert! das war es also auch nicht und wieder einen Batzen Geld versenkt! Das alte Teil war komplett in Ordnung! Eine Strommessung auf dem Stecker ergab keine Unregelmäßigkeiten.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende! Wenn ich das Problem jetzt nicht hin bekomme geht die Kiste weg und es gibt wieder einen S210-er- 320-er mit Reihensechser Dann mach ich zwar bestimmt Miese aber ich habe weit weniger Probleme als im letzten halben Jahr!
Vielleicht hat noch jemand eine Idee wonach ich zwischen den Jahren noch schauen kann!
MfG
Drago
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harryW211 schrieb am 23. April 2017 um 18:33:02 Uhr:
Zitat:
@Otako schrieb am 23. April 2017 um 14:48:11 Uhr:
Ich hätte das Ding schon längst über den Jordan geschickt. Respekt.Strukturiertes Vorgehen ist das nicht gerade.
Naja, je weniger Kompetenzen man hat, desdo weiniger kann man gezielt nachdenken.
Und den Tips des litauischen Arbeitskollegen (der mit der Erfahrung) ist wohl bis heute nicht nachgegangen worden...
Harry
Hallo Harry
Ich habe das Gefühl dass Dir meine Vorgehensweise nicht gefällt! Ok das ist Deine Sache!
Andererseits muss ich sagen dass mir das so was von "wurscht" ist Und wenn ich, nach Deiner Sichtweise, keine Kompetenz habe ist das auch meine Sache! Ich kann Dir auch sagen warum. Ich bin vor einiger Zeit zu einem Autoverkäufer gegangen und habe mir ein Auto angeschaut. Nachdem ich mich mit dem Mann geeinigt habe habe ich meinen Geldbeutel aufgemacht, habe den geforderten Betrag in bar herausgeholt und bin mit allen Papieren und dem Auto nach Hause gegangen. Will heißen, wenn ich soviel Mist baue wie ich kann, dann einen Henkel auf das Dach schweiße, es rosa anpinsele und als Handtasche benutze ist das ganz allein meine Sache! Ich habe Freude daran das Auto auf meine Weise in Ordnung zu bringen! Ob die Vorgehensweise falsch ist, ich das Auto kaput repariere und das dreifache des Fahrzeugwertes versenke ist allein meine Sache und mein Geld! Und wenn ich das Auto kaput repariere gehe ich zur Bank hole mir ausreichend Kohle und kauf mir einen neuen Benz den ich kaput reparieren kann!
Und zum litauischen Kollegen. Klar ist das machbar und einfach und würde auch funktionieren. In Litauen mag das auch vertretbar sein. In meinem Land und in meiner Sichtweise ist das jedoch Steuerhinterziehung, Betrug und somit strafbar. Ich habe es nicht nötig das Finanzamt zu "bescheißen" und zu betrügen! Mal abgesehen davon dass ich dann ein Auto fahren würde welches keine Betriebserlaubnis mehr besitzt und ich damit meinen Führerschein verliere mit dem ich das Geld verdiene welches ich bei meinen sinnlosen Aktionen hinausblase.
Wie das bei Dir aussieht weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht und ist mir egal! In meiner Welt gibt es sowas nicht, basta!
Bissige Reaktion Ende!
Drago
1438 Antworten
@Trumpetersen
Was hat Dein Kommentar mit einem Motor zu tun der gefühlt jeden Monat einen Ölwechsel bekommt, weil er das Öl regelrecht frisst.
Grüße
Drago, du hast Post.
Hallo und Guten Abend
Der Mann mit der ewigen Baustelle wollte sich wieder einmal zu Wort melden und einen Statusbericht abgeben.
Vorab ich habe mein Auto immer noch, es läuft noch und säuft immer noch Öl. Anfang letzte war ich an jemanden geraten der mir wie ein "Heilsbringer" erschien. Ich kam mit einer Firma in Kontakt die mir versprach meinen Motor zu einem megagünstigen Preis zu überholen. Der Preis schien mir so angenehm dass ich schon damit plante das Auto die nächsten 5 Jahre weiter zu fahren. Und da ich wirklich mal richtig verblendet war habe ich mich darauf eingelassen was beinahe schief gegangen wäre. Die hätten das Auto sogar für einen geringen Aufpreis abgeholt und wieder gebracht was für mich aber nicht notwendig war! Ich stieg also in mein Auto, fuhr dort hin, gab mein Auto ab und fuhr mit einem Leihwagen dieser Firma heim. Sie wollten die Maschine überprüfen und dann den weiteren Fortgang mit mir besprechen Mein Glück war nur dass meine Konversation mit denen vorab komplett per E-Mail abgelaufen ist was mir den Hals gerettet hat. Mittwoch letzter Woche bekam ich dann eine Mail der Firma bei der mir dann mittgeteilt wurde dass sich der Preis für die Aktion mehr als verdreifachen würde wenn sie es reparieren würden und wir knapp an einem fünfstelligen Betrag wären. Sie könnten mir aber einen generalüberholten Motor einbauen dessen Preis den fünfstelligen Betrag erreichen würde. Natürlich habe ich das abgelehnt und gesagt dass ich das Auto wieder hole. Sie meinten darauf hin dass dies nicht möglich sei weil der Motor teildemontiert sei.
Ich sagte darauf hin dass sie mir bis zum nächsten Tag Zeit geben sollten und bin am nächsten Morgen direkt zu einem Freund der eine Anwaltskanzlei hat und sich mit solchen Sachen auskennt. Der hat sich die schriftliche Konversation angeschaut und mit dieser Firma telefoniert. Dort stellte er mal definitiv klar dass diese Firma nicht das Recht hatte den Motor zu demontieren und dass wir erwarten dass der Motor wieder in einen "fahrbereiten" Zustand versetzt wird. Er verwies darauf dass das so in den Mails vereinbart war und sie auch hätten erwarten können dass ich die Aktion ablehne wenn ich den Preis für die Reparatur höre. Jetzt ging die "Schacherei" los! Zuerst wurde mir eine kleine C-Klasse-Benziner-Limousine mit Baujahr 2002 oder so angeboten im Tausch. Dann ging es über Citroen, Renault und Lancia wieder zu Mercedes! Das letzte Angebot war ein 280-er S210 VorMopf Classic mit 650000 Kilometern und 3 Monaten TÜV. Wir lehnten das alles ab und bestanden auf einer Widerherstellung des Fahrzeuges in den ursprünglichen Zustand. So lange würde ich den Leihwagen weiter fahren. Gestern wurde ich angerufen dass das Auto wieder heil ist und ich es abholen kann was wir heute auch zu dritt (mit Anwaltsfreund und KFZ-Meister-Freund) gemacht haben. Obwohl es ausgemacht war, war der Chef der Firma nicht vor Ort (er befand sich beruflich in seiner Heimat Polen) Wir bezahlten 200€ für neues Öl, neue Dichtungen und einen neuen Ölfilter. Ein Gespräch fand nur mit der, sichtlich überforderten, Büroangestellten und dem Werkstattmeister statt. Der teilte, durch die Blume, mit dass der Motor eigentlich noch in einem guten Zustand sei und ich bedenkenlos noch eine Weile fahren kann wenn mich der Ölverbrauch nicht stört. Zum Schluss handelte mein Kollege noch schriftlich aus dass die Firma für 6 Monate haftbar ist wenn aus ihrer Arbeit ein Problem mit dem Motor entsteht. Ob das so rechtmäßig ist will ich nicht beurteilen aber es sind Stempel und Unterschrift der Firma auf dem Schreiben.
Heute gegen 14 Uhr waren wir wieder in Speyer und hatten eigentlich einen coolen "Männertag" wie seit langer Zeit nicht mehr.
Kurz vor der Ankunft stieg auch noch mein Gebläse der Lüftung aus welches ich noch ausgebaut und für altersmässig verschlissen halte. Das war also nicht deren Schuld.
Ihr seht also dass ich immer noch daran bin das Auto zu retten und noch nicht ganz aufgegeben habe.
Bis demnächst
Drago
Zitat:
@Dragonar schrieb am 22. Dezember 2016 um 20:30:58 Uhr:
Hallo
Auch wenn ich Euch permanent mit den Problemen meines E320 CDI 4matik nerve muss ich es wieder bei Euch probieren weil selbst MB keinen Rat weiß außer Teile tauschen, tauschen, tauschen........
Zitat:
@Dragonar schrieb am 19. Juni 2021 um 18:38:34 Uhr:
Hallo und Guten Abend
Der Mann mit der ewigen Baustelle wollte sich wieder einmal zu Wort melden und einen Statusbericht abgeben.
Wow! Respekt für deine Nerven und deinem Durchhaltewillen! Da kann ich nur einen Daumen nach oben geben und weiterhin so gute Nerven wünschen!
Ähnliche Themen
Was täten wir hier im Forum ohne dich und dein Auto! 😁
Also, was soll schon das bischen Öl angesichts eines ansonsten geliebten Autos? Halte durch und hoffe auf eine glückliche Chance...
Und schreib hin und wieder mal..
Vielleicht dass er eigentlich bei Ölverlust die Umwelt noch mehr belastet als sie es eh schon ist. 1 Tropfen Motoröl verschmutzt 10.000 Liter Trinkwasser.
So wie es bei uns auch hieß. Das ist normal dass der AMG 1L/1000 km verbraucht. Pustekuchen. Nachdem wir den Motor neu abgedichtet haben (Hinterer Simmerring und Dichtungen am Ölfiltergehäuse) verbraucht der keinen einzigen Liter zwischen den Kundendiensten mehr.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 19. Juni 2021 um 23:03:45 Uhr:
Vielleicht dass er eigentlich bei Ölverlust die Umwelt noch mehr belastet als sie es eh schon ist. 1 Tropfen Motoröl verschmutzt 10.000 Liter Trinkwasser.So wie es bei uns auch hieß. Das ist normal dass der AMG 1L/1000 km verbraucht. Pustekuchen. Nachdem wir den Motor neu abgedichtet haben (Hinterer Simmerring und Dichtungen am Ölfiltergehäuse) verbraucht der keinen einzigen Liter zwischen den Kundendiensten mehr.
Hast schon recht @Mackhack ein "rumsauendes" Auto wollte ich auch nicht haben! Erstens weil Du meine Schwiegermutter nicht kennst, für die ist ein Tropfen Öl auf der Straße gleichzusetzen mit "Alle Kinder unserer Straße mit der Rute verprügeln" oder "Eine alte Frau vom Nachttopf schupsen!" Ausserdem könnte ich ja dann nicht mit ihr über meine Nachbarn herziehen die mit ihren Autos die Straße versauen! (Ja, ich muss bei der noch schleimen, man weiß ja nie wann man sie mal braucht!😉 )
Nein mein Motor ist äußerlich so trocken wie die Sahara in ihren besten Zeiten, er nascht halt gerne mal an der Ölwanne! Habe ja die Hoffnung dass die Mopf mit ihren OM642 jetzt auch langsam in die Jahre kommen dass mal eine Maschine für mich abfällt. Von diesen Motorinstandsetzern habe ich auf jeden Fall erst mal genug, es sei denn er ist in der Nähe und hat einen Austauschmotor zu einem guten Kurs.
MfG
Drago
Sodelle
Auch wenn es nicht ganz ins Thema passt weiß ich ja das viele meinen Thread lesen deshalb traue ich es mich hier mal zu sagen! Vor allen Dingen weil es mal bitter nötig ist!
Ein riesengroßes Dankeschön an unseren werten @Mackhack der mir jetzt schon seit Jahren mit Rat und Tat zur Seite steht und den ich so ziemlich mit jedem blöden "Scheiß" nerven kann der mir gerade einfällt und den ich sogar nachts anschreiben kann wenn ich schweißgebadet aufwache weil mir irgendetwas sinnloses eingefallen ist (ok, das ist nicht schlimm weil er da wahrscheinlich gerade aufsteht, aber ich denke mal dass er dann bestimmt lieber mit seiner Chefin frühstückt als sich mit mir über meinen Blödsinn zu unterhalten) Wenn ich mir überlege was der da drüben schon für Sachen für mein Auto zusammen gesucht hat wird mir Angst und Bange! Natürlich sind in diesem Zuge auch Leute wie @CLK230FAHRER (der schon X-KI`s von mir in der Mangel hatte) oder @chemiekutscher (der aus dem Saarland zu mir gekommen ist) zu nennen oder die vielen anderen Freunde die mich immer unterstützt haben und deren Namen mir gerade nicht einfallen.
Danke Leute, ihr seid die Besten! Ohne Euch hätte ich bestimmt schon lange die Flinte ins Korn geworfen und ein ein besonderer Dank Dir @Mackhack! Irgendwann stehe ich mal bei Dir da drüben und dann trinken wir zusammen an Deinem Auto ein Bier und einen deutschen Schnaps und Du musst dass dann ausbügeln weil das ja bei Euch so schlimm ist wie hier mit einer Kalaschnikow über die Straße zu laufen!
Danke Drago
Sodelle
Auch wenn es nicht ganz ins Thema passt weiß ich ja das viele meinen Thread lesen deshalb traue ich es mich hier mal zu sagen! Vor allen Dingen weil es mal bitter nötig ist!
Ein riesengroßes Dankeschön an unseren werten @Mackhack der mir jetzt schon seit Jahren mit Rat und Tat zur Seite steht und den ich so ziemlich mit jedem blöden "Scheiß" nerven kann der mir gerade einfällt und den ich sogar nachts anschreiben kann wenn ich schweißgebadet aufwache weil mir irgendetwas sinnloses eingefallen ist (ok, das ist nicht schlimm weil er da wahrscheinlich gerade aufsteht, aber ich denke mal dass er dann bestimmt lieber mit seiner Chefin frühstückt als sich mit mir über meinen Blödsinn zu unterhalten) Wenn ich mir überlege was der da drüben schon für Sachen für mein Auto zusammen gesucht hat wird mir Angst und Bange! Natürlich sind in diesem Zuge auch Leute wie @CLK230FAHRER (der schon X-KI`s von mir in der Mangel hatte) oder @chemiekutscher (der aus dem Saarland zu mir gekommen ist) zu nennen oder die vielen anderen Freunde die mich immer unterstützt haben und deren Namen mir gerade nicht einfallen.
Danke dass ihr immer da seit wenn ich mal nicht mehr weiter weiß, ihr seid die Besten!
Danke Drago
Das stimmt was du geschrieben hast
Und ich finde das auch gut das sich hier gegenseitig geholfen wird
Mal gut das wir nicht alle in der gleichen Umgebung wohnen
Ich glaube die Scheidungsrate würde wohl in die höhe schießen 😁 😉 😁
85 Seiten hier möchte wissen wieviele ihren 211 noch fahren
@skat000
Mann braucht nur eine verständnisvolle Ehefrau, dann klappt alles andere auch.
Die habe ich besonders wenn es um Schuhe kaufen geht 😁 😁
Nein ist alles ok
Sollte ja auch nur zur Belustigung sein
Aber das einer mit der Ansage kommt wusste ich
Nicht böse sein ist aber meistens so
Schönen Sonntag euch
Hallo Schrauberkollegen!
Die oft genutzte Anrede von Drago finde ich sehr gut. Ich habe jetzt mal die 85 Seiten am Stück, über mehrere Tage verteilt, gelesen. Sensationell!
Drago, vielen Dank für deine vielen Zeilen und deinen tollen Durchhaltewillen!
Ich habe vor 6 Jahren einen 320 CDI Kombi Vormopf mit OM648 und 220.000 km auf der Uhr angelacht. Es war der Ersatz für einen völlig fertigen W124 300 TD. Damals wusste ich noch nichts von SBC-Problemen, vom Kühlwasser im Automatikgetriebe und den anderen "Kleinigkeiten" in der W/S 211 Welt. Das hab ich mir hier nach und nach angelesen. Ich fand das Auto einfach schön, der Innenraum ist geschmackvoll eingerichtet und es fährt sich gut. Lack 197, obdidianschwarz, Avantgarde, 7-Sitzer, Schiebedach und noch ein paar Kleinigkeiten.
Der Gute hat jetzt erst 426.000 runter und läuft auch super! Er macht auch ordentliche Russwolken beim Kick-down, aber ohne Ölverbrauch. Meine Nachrüstungen liefen in etwas anderer Reihenfolge . Zuerst die originale AHK, ich brauche gelegentlich ein Zugfahrzeug! Anschließend den Multikontursitz links mit elektrischer Verstellung und Memory für den Rücken (Im W124 hatte ich einen Recaro!). Dann hab ich nach und nach das Memorypaket nachgerüstet. Spiegel mit Abklappen, elektrische Lenksäule (ist gar nicht so viel Arbeit), dann die Distronic (so geil!) und jetzt, obwohl ich die Teile schon seit Jahren im Keller liegen hatte, erst die Easy-Pack Heckklappe. Zwischen durch mal die Laderaumschienen fürs Gepäck. Verschleißteile habe ich auch ordentlich investiert. Ich will gar nicht Alles aufzählen! Und jeden Morgen freue ich mich wieder, wenn ich mit meinem Gustavo auf die Bahn gehe.
Aber was ich eigentlich loswerden wollte: Die Hilfe die mir hier im Forum zu Teil geworden ist, ist einfach unbezahlbar! Sei es in eigenen Threads, mit der Suche nachgelesen oder in den FAQ's. Man bekommt immer Hilfe auf sehr hohem Niveau!
Dafür mal ein ganz dickes DANKE in die Runde!
Ich möchte meinen Dicken auch noch eine Weile fahren, ich hoffe das klappt!
Im Moment steht er in der Werkstatt und bekommt neue Gummilager an der Hinterachse, damit das Poltern aufhört. Ich freu mich schon, die A-Klasse wieder abzugeben!
Liebe Grüße an Alle hier und Drago: weiter so!
A.J.
Hallo und Guten Abend
Danke @Gustavo320 für die netten Worte. Ja unsere Autos sind jetzt mittlerweile, im günstigsten Fall, 12 Jahre alt. Mein Auto mittlerweile 15 Jahre und wir müssen uns damit abfinden dass die "Wehwechen" des Autos immer mehr werden. Gebrauchtteile sind so eine Sache weil der 211-er massenweise in den Ostblock gegangen ist und bei MB die Zehnjahresfrist auch zu Ende ist. Man bekommt jetzt auch nur noch Restbestände an originalen Neuteilen. Auch müssen wir uns langsam damit abfinden dass sich die Reparatur unseres Autos mittlerweile auf Eigenregie und freie Werkstätten verlagert damit die Reparatur noch zeitwertgerecht ist. Zum Glück kann ich so ziemlich alles selbst machen. Deine Nachrüstungsliste liest sich übrigens sehr gut . Distronic würde mir ja auch noch in der Nase stecken und die elektrische Lenksäule liegt mit allen Teilen schon seit 2 Jahren in der Garage. Vielleicht diesen Sommer.
Im Moment steht der Dicke, auseinander gebaut, in der Garage! Warum? Weil natürlich, pünktlich zum Sommeranfang, die Klimaanlage ausfallen musste. Natürlich bin ich wieder von einem kapitalen Schaden ausgegangen. Letzte Woche fiel mir auf dass das Auto nicht mehr kühlte. Da ich an der Anlage noch nie etwas gemacht habe getreu meinem Motto: "Never touch a working system!" ging ich davon aus dass Kältemittel fehlt. Also habe ich im Geschäft mal das Klimagerät angeschlossen, das System überprüft und neu befüllt. Gefehlt haben 250 Gramm was aber nicht weltbewegend ist. in der SD war nichts hinterlegt aber der Lüfter arbeitete einfach nicht mehr. Also habe ich das Teil ausgebaut, was kein Hexenwerk war. Und siehe da der Lüfter outete sich als mein Lüfter. Er arbeitete nur wenn man ihm in den Ar....... trat also anschob. Ein Neuteil muss her! Ich gebe zu dass ich jetzt dem Alter meines Autos Tribut gezollt habe. Bei MB kostet das teil knapp 300€ plus Märchensteuer, im Zubehör 140€ plus Märchensteuer. Also habe ich wieder mal in der Bucht geschaut und ein Teil zu einem sehr günstigen Preis bekommen. Zu dem Preis darf er gerne in 2 Jahren wieder kaputt gehen. Obwohl mir eine Lieferung für gestern zugesagt wurde hat sich ergeben dass das Teil erst Montag kommt. Also muss ich morgen versuchen den Lüfter kurzfristig noch einmal zu reparieren da ich am Abend eine Fahrt von 1500 Kilometern habe bei der ich gerne eine Klimaanlage hätte. Ich hoffe dass er noch ein paar Tage mit Caramba durchhält.
Ich melde mich wieder
Drago