Das 5er Facelift (LCI) im Vergleich zum Mopf. Scheint eher ein Rohrkrepierer zu sein
Drüben wird wie auch hier gerne auf das Facelift spekuliert, diskutiert und vorausgeschaut. Jetzt ist es da und es macht sich grosse Enttäuschung breit. Das Lines-Konzept aus dem 3er wird eingeführt, die Blinker vorne sind wieder Glühobst (wie beim 3er), viele Lederoptionen sind verschwunden, es gibt KEINE Farben mehr, nur noch Weiss, Schwarz, Grau, Silber und Braun. Das ist krass.
Xenon ist Serie, aber der Preis bei den kleinen Motorisierungen ist gestiegen. Die grossen Motoren sind jetzt auch zwangsverheiratet mit der Automatik (war immer ein relatives Alleinstellungsmerkmal bei BMW). Ob der Wagen besser geradeaus läuft ist noch nicht bewiesen. Einzig der 5er GT - der gefällt mir jetzt - ist natürlich ein Schiff.
Da würde ich sagen, hat Mercedes mit der Mopf vieles richtig gemacht und läßt die auch in einem anderen Licht erscheinen. Ich glaube ich bleibe beim Benz und warte noch auf die 9G. Zumal die Leasingfaktoren echt super sind. Evtl. war man sich beim 5er zu sicher und will jetzt noch mehr Marge aus dem Produkt kitzeln.
Schaut da mal rein. Was sagt ihr?
Beste Antwort im Thema
Falsche Sichtweise. Die E-Klasse hatte den Mopf dringend nötig, der 5er nicht. Never change a winning system...
333 Antworten
Bin sehr erfreut hier zu sehen wie angenehm man doch zwischen Mercedes Anhängern und
Usern aus dem AUDI Lager komunizieren kann, dass war nicht immer so🙂
Ich stimme Stefan und Euch beiden voll zu.
Zum BMW, hätte der F10/F11 bessere Platzverhältnisse wäre ich seit
einem Jahr BMW Fahrer🙂
@Stefan:
Ich wünsche mir, dass meiner bis zur 213er Mopf durchhält......
Stefan wenn Du Dir einen anderen Parkplatz suchst bestimmt😁😁😁
Der war gut!!!Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Stefan wenn Du Dir einen anderen Parkplatz suchst bestimmt😁😁😁
😛😛😛
Suche läuft schon...
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Der war gut!!! 😛😛😛Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Stefan wenn Du Dir einen anderen Parkplatz suchst bestimmt😁😁😁
Suche läuft schon...
Viel Erfolg🙂
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Weil er auch so noch besser ist als die Mitbewerber 😉Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Beim 5er wars net nötig, aber wieso kastriert man diesen dann?
Habe je öfter ich Beschwerden/ Probleme mit facelifts lese, den Eindruck , daß die "soganannten" Montagautos, bzw. erste Serie, in vielen Digen eine bessere Verarbeitung haben, als Nachfolge- Serien.
Denke,daß nach der ersten Serie, der Prese vorgestellt, immer mehr "Sollbruchstellen" eingearbeitet weden.
Das Braun Bügeleisen meiner Frau geht regelmäßig außerhalb der Garantie defekt.
Notebooks eingeführter Marken ebenso. Mein ASUS Akku gab genau nach 1,5 Jahren den Geist auf.
Und das bei bestimmungsgemäßem Gebrauch.
Komische Zufälle?
Ähnliche Themen
Hallo Jungs,
da bei Uns vergangenes Jahr auch der Neukauf eines Autos anstand, und bei Benz das Facelift im Anmarsch war, ich aber aus steuerlichen Gründen noch im Jahr 2012 ordern musste, hatte ich mich auch in "München" umgesehen.
Zur Probefahrt stand mir ein 530D Touring zur Verfügung.(ohne M-Paket)
Dieser Wagen hatte auch das Head Up Display, welches mir aber mehr "im Wege" stand als hilfreich war.
(Somit für mich kein KO-Kriterium, höchstens ein NiceToHave)
Von den Fahreigenschaften her, war da wenig bis gar kein Unterschied zur E Klasse.
Schöner Wagen mit sportlichen Auftritt auch ohne M Paket (der gigantische Plastikdiffusor passt nicht zum 5er).
2-3 Sachen haben mich aber wieder zur E Klasse gedrängt;
- meine kleine aber feine Werkstatt und der familäre Umgang (dank jahrelanger Zusammenarbeit und privaten Kontakt zur Inhaberin)
- die nächste BMW Niederlassung (Dresden) war mir zu Weit weg (rund 40min Fahrt, zur Mercedes-Werkstatt braucht es nur 5min)
- Platzangebot im Fond
Somit ist es doch ein schöner weißer 350 CDI 4Matic geworden...
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Dann bist du aber total blind:Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Bei allem Verständnis für die Mercedesfanbrille, aber selbstverständlich wurde am 5er rein gar nichts verdreiert, sondern es wurde rein gar nichts entfeinert.Natürlich wurder der 5er verdreiert! Als der F10 2010 auf den Markt kam, war es prinzipiell ein kleiner 7er, der im Laufe des Modellzyklus entfeinert wurde: 4-Zylinder auf breiter Front, jetzt unpassende Lines, ein Stilbruch am Heck mit deplatzierter Chromleiste, dilettantisch verworfene Seitenblinker, die jetzt als Platzhalter für Line-Schildchen herhalten müssen anstatt einen Lufteinlass konstruieren, etc..
Kurzum: Der 5er wurde verschlechtert, die E-Klasse hingegen deutlich verbessert.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Head Up Display brauche ich und viele andere nicht. Und wer allein aufgrund dieses Kriteriums oder wegen dem Navi ein Auto auswählt, der soll ruhig auf Mercedes verzichten. Den Nano-Lack gibt es bei BMW nicht für Geld und gute Worte - warum wohl?Zitat:
Das Navigationssystem mit Head Display und Zeicheneingabe im BMW ist heute schon deutlich besser und moderner als Mercedes es vielleicht 2014 sein wird.
Und ob die 9-Gang 2014 flächendeckend kommt, darf ja wohl bezweifelt werden, da sie bisher in einer Baureihe bei einem einzigen Motor 2014 kommen soll.Ab September diesen Jahres ist der E 350 Bluetec mit 9-Gang-Automatik bestellbar, kurz darauf folgen weitere Varianten, sodass in 2014 die 9-Gang-Automatik großflächig verfügbar sein wird.
von Sophiestation:
"HUD brauch ich nicht und viele andere auch nicht......."
Der Satz alleine deutet schon daraufhin, dass es sich bei Dir um eine Trotzreaktion handelt.
Was braucht der Mensch schon. Sicherlich auch keinen Mercedes, BMW oder Auto um von A zu B zu gelangen.
Wer heutzutage Mercedes oder eine andere Prämienmarke fährt, erwartet aber ein bisschen mehr. Es wird auch ein Nachsichtgerät angeboten, für einige wenige potentielle Kunden. Warum denn auch nicht ein HUD. Für Lesebrillenträger eine deutliche Entlastung in der Nacht.
Also muss Mercedes nachlegen. Aber deswegen muss noch lange nicht die Marke gewechselt werden und schon gar nicht nach Deinen Rat.
PS: Wäre nicht schlecht, unter Profil Dein Fahrzeug finden zu können.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Als langjähriger BMW UND Mercedes Fahrer, kann ich Dir sagen dass die BMWs genauso hervorragend geradeaus fahren wie die Mercedes, nur in den Kurven sind sie besser. Die Motoren sind keine Schwachstelle sondern die reihensechszylinder sind ein Gedicht und sind haltbar und es gibt sie sogar mit vernünftiger Leistung im dieselbereich oberhalb von 300 PS.Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Tja, die Motoren waren schon immer die Schwachstelle bei BMW. Und Geradeausfahren tun die Autos auch nicht richtig.Wenn in München wirklich so ein Dreck vom Band fällt, wieso sollte dann Mercedes auf sowas aufholen wollen?
Hinzu kommt, dass die BMWs aktuell die beste 8-Gangautomatik, zugekauft von ZF einbauen, die spürbar schneller, komfortabler und ruckfreier als die 7-Gang von Mercedes ist.
Unfassbar... wird denn die offensichtlichste Ironie nur noch mit Smiley hinten dran erkannt???
Zitat:
Original geschrieben von beeblebrox1971
zeugt von viel Arroganz und kann auch nach hinten losgehen. Die Verkaufszahlen bzw. Wechselquoten werdens zeigen. Ich denke schon das ein Teil der 5er Fahrer sich doch mal nach was anderem umschauen wird - allein aus purer Enttäuschung mit dem Facelift nicht einen Schritt nach vorne zu machen.Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Weil er auch so noch besser ist als die Mitbewerber 😉
oder auch anders rum.
Mein nächster wird WIEDER BMW.
Zitat:
Original geschrieben von CroFahrer
oder auch anders rum.
Mein nächster wird WIEDER BMW.
Hallo CroFahrer,
aus welchen Beweggründen denn?
sagt Dir das Facelit nicht zu?
Zu sportlich oder zu weit weg von der eigentlichen E Klasse?!
Oder gefällt Dir schlicht der 5er besser?!
Ich war am Samstag mit einem Freund im BMW Autohaus.
Der 5er mag ein gutes Auto sein und auch Spaß machen. Aber er erscheint innen deutlich kleiner, für die Sitze muss man wohl geboren sein, und die Anmutung des Plastik-Interieurs liegt in meinen Augen Welten unter dem des E. Klar ist vieles Gewöhnung und es mag objektiv ähnliche Qualität haben, aber es kommt wenig Lust auf eine Probefahrt auf.
Nett hingegen: Soft-Close. 🙂