Darf eine Fahrer-Armlehne komplett 700 - 800,- € für einen S204 (nicht Rolls Royce) kosten???
Hallo,
die Kunstleder-Armablage in meiner Fahrertür hat nach nur 5 (!) Jahren einen Einriss an der Stelle der Ellbogen-Auflage bekommen, und das trotz normaler Benutzung und normalem Körpergewichts.
Nach Auskunft meiner MB-Niederlassung kostet der komplette Austausch ca. 700 - 800,-€ (incl. MWSt). Reparatur wäre nicht möglich.
Welche Meinung habt Ihr zu diesem Fall?
Danke
Beste Antwort im Thema
Beim Rolls ist das vermutlich auch aus Krokodilpenisleder 😁
127 Antworten
Zitat:
@amdwolle schrieb am 31. Juli 2016 um 21:02:19 Uhr:
Hat der TE jetzt ein Bild eingestellt oder nicht?
Ich möchte nicht den ganzen Fred erneut durchsehen.
Bin grad durch, hab noch kein Bild gesehen.
Ach, und, ich halte das Teil auch für ziemlich teuer.
Deshalb:
Ich würd`s erst mal mit nem Kaugummi versuchen.
War das jetzt zum Thema oder auch wieder am Thema vorbei ???
Hallo zusammen,
was geht denn hier ab? Ich hoffe, dass man in diesem Thema ganz schnell zu den normalen Beiträgen zurückkommt, die den NUB/Beitragsregeln entsprechen. Dazu gehört auch, dass diese a) nicht provozierend sind und b) auch zum Thema passen. Sollte dies nicht passieren, wird's andere Maßnahmen geben müssen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@Goggoaufsteiger schrieb am 31. Juli 2016 um 18:23:27 Uhr:
Zitat:
@cdfcool schrieb am 31. Juli 2016 um 12:23:07 Uhr:
Ja, wenn ich solche Threads lese und sehe, daß dort rege Beteiligung herrscht, weiß ich, daß es keine gravierenderen Dinge zu geben scheint, somit kann man sich beruhigt zurücklehnen und am Auto erfreuen.
Ich halte diesen Grund für gravierend und erstaunt bereits viele Interessierte, auch wenn sie sich nicht alle geäußert haben. Ich bin sicher, MB liest mit oder lässt mitlesen und berichten, um das Ohr am Käufer zu haben.
Selten so einen Stuss gelesen....
Zitat:
@Goggoaufsteiger schrieb am 31. Juli 2016 um 18:32:48 Uhr:
Zitat:
@cdfcool schrieb am 31. Juli 2016 um 16:40:05 Uhr:
Wahrscheinlich ist am Handy was kaputt und nun weint er sich im Nokia-Forum über die unverschämten Preise für die Ersatzteile aus 😁 😁 😁Du und hurbaldi seid ein gutes Team in dieser Eigenart; nur enthält es keinerlei sinnvollen Beitrag, sondern müllt diesen Thread voll. Mein Wunsch wäre es, diesen einfach nicht mehr zu öffnen. Da ich Euch jetzt kennenlernen durfte, werde ich in Zukunft Eure Beiträge nicht mehr lesen oder kommentieren.
Danke, das ist nur fair 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andyy83 schrieb am 31. Juli 2016 um 20:43:44 Uhr:
Zitat:
@Goggoaufsteiger schrieb am 31. Juli 2016 um 18:16:12 Uhr:
Danke für Deine überzeugende Preis-Meinung.
du bist ein kleiner Junge ohne jegliche ahnung und Plan vom Leben und das Auto ist bestimmt von Papa und du hast die Armauflage mit einer Zigarette kaputt gemacht (deshalb auch Loch) und hast nun kein Geld es ersetzen zu lassen ....p.s. sry aber das musste mal sein
Das hätte ich nicht besser formulieren können... 😁 😁 😁
Hallo zusammen,
dies ist jetzt die allerletzte Warnung (ich dachte der Hinweis langt). Der Nächste der hier irgendetwas Themenfremdes oder Provozierendes schreibt, wird Probleme bekommen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Ja, die verkleidung darf (laut mb) 700-800 euro kosten.
Sie darf von mir aus auch ruhig 2000 euro kosten.
Nur dann wird kaum jmd die kaufen.
Ich persönlich würde dann aber nochmal 500 mehr drauflegen, und mir ne komplette gebrauchte lederausstattung kaufen. die kann man bereits ab ca 1000€ ergattern, incl türpappen.
Kauf dir eine gebrauchte türpappe bei ebay oder sonnst wo. Oder gleich alle 4 für 300, dann merkt auch keiner den unterschied, falls die anders sind als deine jetzigen...
Für 50-100 sind die bereits einzelnd gebraucht zu haben.
Einbau kannst in ca 15 minuten selber machen oder in einer werkstatt ca nen fuffi dafür hinlegen.
Zitat:
@mabra66 schrieb am 31. Juli 2016 um 21:06:40 Uhr:
Zitat:
@amdwolle schrieb am 31. Juli 2016 um 21:02:19 Uhr:
Hat der TE jetzt ein Bild eingestellt oder nicht?
Ich möchte nicht den ganzen Fred erneut durchsehen.Bin grad durch, hab noch kein Bild gesehen.
Ach, und, ich halte das Teil auch für ziemlich teuer.
Deshalb:
Ich würd`s erst mal mit nem Kaugummi versuchen.War das jetzt zum Thema oder auch wieder am Thema vorbei ???
[/quoDanke, war genau und umfassend zu Thema. Obwohl es der andere Thread ist: wie geht das mit dem Kaugummi?
Bild kommt, wie bereits mehrfach versprochen, morgen oder übermorgen nach.
Bin gespannt, welche Erkenntnisse aus einem Bild zur Meinung des MB-Preises bei den Bild-Interessierten beitragen, da ich mir doch mit meiner Schadensbeschreibung so viel Mühe gegeben habe. Ich hoffe, dass dann auch die letzten Zweifel beseitigt sind. Aber sicher gibt es einige, die sich dann einen Riss im Kunstleder der Armablage im Bereich des abgelegten Ellbogens besser vorstellen können.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 31. Juli 2016 um 21:24:30 Uhr:
Zitat:
@Andyy83 schrieb am 31. Juli 2016 um 20:43:44 Uhr:
du bist ein kleiner Junge ohne jegliche ahnung und Plan vom Leben und das Auto ist bestimmt von Papa und du hast die Armauflage mit einer Zigarette kaputt gemacht (deshalb auch Loch) und hast nun kein Geld es ersetzen zu lassen ....p.s. sry aber das musste mal sein
Das hätte ich nicht besser formulieren können... 😁 😁 😁
Es macht mich doch sehr betroffen, wie beharrlich ihr beiden am Thema vorbei schreibt, und das in persönlich angreifender Weise. Für dieses negeative Verhalten ist dieses Forum m. E. nicht vorgesehen.
Abschließend noch eine Korrektur Eurer Vorstellungen: ich bin kein kleiner Junge, rauche nicht, Papa ist tot und hätte das Geld für einen Ersatz.
Meine Frage ist, ob der MB-Preis für eine Armablage so hoch sein darf, vor allem, wenn es billiger geht (wie mehrfach geschrieben).
Wollt Ihr und einige gleichgeartete User mit Eurem Verhalten erreichen, dass aufgrund Eurer Pöbelei (auch gegen den Moderator) der Moderator dazu gebracht wird, diesen Thread zu schliessen, damit die MB-Fehlleistung nicht weiter publik wird? Ich vertraue darauf, dass Euch das nicht gelingt. Dafür gibt es zu viele am Thema Interessierte. Die, die sich nicht interessieren, werden den Thread ohnehin nicht lesesn.
Gute Fahrt.
Zitat:
@zs77706 schrieb am 31. Juli 2016 um 21:49:01 Uhr:
Ja, die verkleidung darf (laut mb) 700-800 euro kosten.
Sie darf von mir aus auch ruhig 2000 euro kosten.
Nur dann wird kaum jmd die kaufen.Ich persönlich würde dann aber nochmal 500 mehr drauflegen, und mir ne komplette gebrauchte lederausstattung kaufen. die kann man bereits ab ca 1000€ ergattern, incl türpappen.
Kauf dir eine gebrauchte türpappe bei ebay oder sonnst wo. Oder gleich alle 4 für 300, dann merkt auch keiner den unterschied, falls die anders sind als deine jetzigen...
Für 50-100 sind die bereits einzelnd gebraucht zu haben.
Einbau kannst in ca 15 minuten selber machen oder in einer werkstatt ca nen fuffi dafür hinlegen.
Danke zs77706 für Deine Meinung und darüber hinausgehende Hilfe bzw. Tipps.
Wie an anderer Stelle geschrieben, habe ich hinsichtlich der Bucht die Bedenken, dass ich auf den Verkaufsbildern nicht den tatsächlichen, unreparierten Zustand erkennen kann; müsste also jedesmal unterschiedliche Strecken fahren, wenn Vorbesichtigung erlaubt wäre. Wenn nicht, ist mir das Risiko zu groß, auf einer nicht zurücknehmbaren Ware sitzen zu bleiben. Der Ärger wäre noch größer, wenn die Artikel nicht i. O. oder noch schlechter wären als meine jetzigen. Die sind, bis auf die beschriebene Armablage, praktisch neuwertig.
Gute Fahrt.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 31. Juli 2016 um 22:33:52 Uhr:
Dürfen wir einmal ein Bild von dem Riss sehen?
Hallo bugatti1712,
natürlich, keine Frage; wird morgen oder übermorgen eingestellt. War der (falschen) Meinung, dass meine Schadensbeschreibung ausreichen würde. Hättest Du eine Meinung zum MB-Ersatz-Preis?
Gute Fahrt.
wieso nicht zurücknehmbar?
wenn der artikel defekt ankommt, gibste ihn einfach zurück, paypal sei dank.
Ich finde den Preis für das Teil völlig gerechtfertigt. 🙂
Wenn wir das mal zB mit einer Anhängekupplung vergleichen: Beim Neuwagen angekreuzt kostet sie rund 800 EUR. Bei einer originalen Nachrüstung schnell 2.500 EUR. Finde ich ebenfalls gerechtfertigt.
Also das Teil als Ersatzteil zu kaufen ist logischerweise immer teurer, da wie schon erwähnt, weitere Kosten hinzukommen, die den Preis in die Höhe treiben.