Darf eine Fahrer-Armlehne komplett 700 - 800,- € für einen S204 (nicht Rolls Royce) kosten???
Hallo,
die Kunstleder-Armablage in meiner Fahrertür hat nach nur 5 (!) Jahren einen Einriss an der Stelle der Ellbogen-Auflage bekommen, und das trotz normaler Benutzung und normalem Körpergewichts.
Nach Auskunft meiner MB-Niederlassung kostet der komplette Austausch ca. 700 - 800,-€ (incl. MWSt). Reparatur wäre nicht möglich.
Welche Meinung habt Ihr zu diesem Fall?
Danke
Beste Antwort im Thema
Beim Rolls ist das vermutlich auch aus Krokodilpenisleder 😁
127 Antworten
Um die Frage hoffentlich abschließend zu beantworten. Ja, wir leben in einer freien Marktwirtschaft.
Zitat:
@Goggoaufsteiger schrieb am 31. Juli 2016 um 22:30:36 Uhr:
...
Meine Frage ist, ob der MB-Preis für eine Armablage so hoch sein darf, vor allem, wenn es billiger geht (wie mehrfach geschrieben).
...
Wie bereits von @refastopper angemerkt wurde, es herrscht frie Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Mir persönlich ist solch ein "Defekt" wie ein Loch/Riß in der Armlehne wie im beschilderten Fall nun erstmalig zu Ohren gekommen. Demnach kann evtl. u.U. vernachlässigt werden, dass es sich um einen Materialfehler handeln könnte...
Ist aber nur meine Meinung...
Ob dafür solch ein langer Fred aufgeblasen werden muss oder das gebetsmühlenartige Anprangern der Ersatzteil-Preispolitik in diesem Fall nebst Einholung der subjektiven Meinungen anderer User etwas daran ändern wird, ist wohl eher unwahrscheinlich...
Ich finde den Preis vollkommen in Ordnung, das ist kein Lagerteil, wie eine Zündkerze oder ein Ölfilter und insofern muß das Teil extra produziert werden, und sowas kostet Geld. Vergleicht man die Preisgestaltung anderer Sachen, die standardmäßig auf Lager sind, ist die Kalkulation sicherlich nicht anders erfolgt als bei den Wald- und Wiesenteilen.
Da der TE sich aber beharrlich weigert, solche Ansichten zu akzeptieren (und auch die alternativen Lösungsvorschläge ignoriert) , denke ich mal, ihm ist nicht zu helfen, eigentlich will er nur rumjammern und sucht Leute, die mitjammern, um eine kollektive Frustrunde ins Leben zu rufen, und auf die Gefahr hin, daß ich bei MT jetzt rausfliege, beharre ich eisern auf diesem Standpunkt.
@ TE
Was willst du hier eigentlich hören? Was erhoffst du dir bei der Titelfrage?
Ist es wirklich nur die Frage, ob das Ding den Preis kosten darf, was soll das bringen? Mag sein, dass du dir erhofft hast, dass alle auf deine Meinung aufspringen und hübsch Mercedes abwatschen. Aber selbst in dem Fall, was hättest du davon?
@ Mod
Genau aus dem Grund hätte hier längst dicht gemacht gehört. Dieser Thread hat inhaltlich null Potenzial und der TE ist jedes mal angepisst (und reagiert auch so), wenn andere Meinungen zu seiner auftreten. Daraus entsteht nur ein Potenzial für Streit.
@ TE
Falls es dir doch auch um eine Problemlösung ging (wie zwischendurch von DIR mal gesagt), dann braucht es auch ein Bild. Auch wenn du nun auf Seite 7 so tust, als wäre dir das neu, so war das schon auf Seite 2 längst durchgesprochen und ignoriert deinerseits. Damit ist es sicher auch für alle anderen durch.
P.S.:
Schäden an der Stelle sind sehr selten, was umgedreht bedeuten MUSS, dass irgendetwas bei deinem Fahrzeug ungewöhnlich gewesen sein muss und nein, die ungewöhnlich große Pflege war es sicher nicht 😉.
Ähnliche Themen
Jupp, wenn er nur rumpöbel wollte, dann deckt sich das mit dem fehlenden Bild. Jetzt müßte er in sein Auto (sofern er überhaupt eins hat) einen Schaden machen, nur um ein Bild zu laden...
Vielleicht kriegst du ja eine PN, in der er dich fragt, ob du ihm dein Auto leihst 😁
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 1. August 2016 um 11:26:19 Uhr:
@ TE
Was willst du hier eigentlich hören? Was erhoffst du dir bei der Titelfrage?Ist es wirklich nur die Frage, ob das Ding den Preis kosten darf, was soll das bringen? Mag sein, dass du dir erhofft hast, dass alle auf deine Meinung aufspringen und hübsch Mercedes abwatschen. Aber selbst in dem Fall, was hättest du davon?
@ Mod
Genau aus dem Grund hätte hier längst dicht gemacht gehört. Dieser Thread hat inhaltlich null Potenzial und der TE ist jedes mal angepisst (und reagiert auch so), wenn andere Meinungen zu seiner auftreten. Daraus entsteht nur ein Potenzial für Streit.@ TE
Falls es dir doch auch um eine Problemlösung ging (wie zwischendurch von DIR mal gesagt), dann braucht es auch ein Bild. Auch wenn du nun auf Seite 7 so tust, als wäre dir das neu, so war das schon auf Seite 2 längst durchgesprochen und ignoriert deinerseits. Damit ist es sicher auch für alle anderen durch.P.S.:
Schäden an der Stelle sind sehr selten, was umgedreht bedeuten MUSS, dass irgendetwas bei deinem Fahrzeug ungewöhnlich gewesen sein muss und nein, die ungewöhnlich große Pflege war es sicher nicht 😉.
Nochmals danke für Deine bereits längst abgegebene Meinung zu meiner Thread-Frage. Dazu war m. E. eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Gute Fahrt.
Zitat:
@lw4701 schrieb am 1. August 2016 um 10:28:02 Uhr:
Zitat:
@Goggoaufsteiger schrieb am 31. Juli 2016 um 22:30:36 Uhr:
...
Meine Frage ist, ob der MB-Preis für eine Armablage so hoch sein darf, vor allem, wenn es billiger geht (wie mehrfach geschrieben).
...Wie bereits von @refastopper angemerkt wurde, es herrscht frie Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Mir persönlich ist solch ein "Defekt" wie ein Loch/Riß in der Armlehne wie im beschilderten Fall nun erstmalig zu Ohren gekommen. Demnach kann evtl. u.U. vernachlässigt werden, dass es sich um einen Materialfehler handeln könnte...
Ist aber nur meine Meinung...
Ob dafür solch ein langer Fred aufgeblasen werden muss oder das gebetsmühlenartige Anprangern der Ersatzteil-Preispolitik in diesem Fall nebst Einholung der subjektiven Meinungen anderer User etwas daran ändern wird, ist wohl eher unwahrscheinlich...
Du schreibst so Vieles, das am Thema vorbei geht. Hattest Du vorab schon Deine Meinung zu meiner Thread-Frage geäußert? Mit Marktwirtschaft haben Ersatzteilkosten nichts zu tun, da keine Wahlmöglichkeit für den Käufer besteht. Das könnte der Grund dafür sein, warum MB so vorgeht. Mit nicht zum Thema passenden Kommentaren bist leider Du auch ein "Aufblasender".
Gute Fahrt.
hi zusammen,
ich habe zum Spass mal nach Preisen geforscht. Eine Stofftürpappe kostet online aktuell für den 202 auch schon um die 800 EUR.
Aber den besten Preis habe ich als Vergleich für eine neue Golf 2 Türpappe vorne links gefunden. Knappe 120.000 EUR 😉
Ich würde wenn denn unbedingt sein muss eine gebrauchte kaufen und bei dieser in einer freien Werkstatt die Armauflage tauschen lassen. Es bringt nichts sich unnötig über Preise aufzuregen. Ist doch sowieso alles fiktiv..
viel Glück
@ TE: wo ist denn nun das Problem, ein Bild hochzuladen? Wenn ich ein optisches Problem an meinem Fahrzeug habe, ist es das das erste, ein Bild dazu zu packen. Bitte mach das doch. Vielleicht fällt einem ja doch eine Reparatur Lösung ein. Was meinst du, was man alles smartrepairen kann...
Zitat:
@cdfcool schrieb am 1. August 2016 um 10:29:03 Uhr:
Ich finde den Preis vollkommen in Ordnung, das ist kein Lagerteil, wie eine Zündkerze oder ein Ölfilter und insofern muß das Teil extra produziert werden, und sowas kostet Geld. Vergleicht man die Preisgestaltung anderer Sachen, die standardmäßig auf Lager sind, ist die Kalkulation sicherlich nicht anders erfolgt als bei den Wald- und Wiesenteilen.Da der TE sich aber beharrlich weigert, solche Ansichten zu akzeptieren (und auch die alternativen Lösungsvorschläge ignoriert) , denke ich mal, ihm ist nicht zu helfen, eigentlich will er nur rumjammern und sucht Leute, die mitjammern, um eine kollektive Frustrunde ins Leben zu rufen, und auf die Gefahr hin, daß ich bei MT jetzt rausfliege, beharre ich eisern auf diesem Standpunkt.
Danke für Deine Meinung zum Ersatzteil-Preis für eine schlichte Armablage (um die soll es sich hier handeln). Alle weiteren Bemerkungen wären m. E. zum Verständnis Deiner Meinung nicht erforderlich gewesen und "blasen" diesen Thread nur unnötig auf. Wenn es Dir hilft: schau einfach nicht mehr in diesen Thread rein.
Es wird bei der großen Zahl der Interessierten nicht weiter auffallen. Die (besonders Bj. 2011 +/-) werden sich freuen, über eine Info zu möglicherweise auf sie zukommende MB-Ersatz-Armablagen-Kosten bzw. Alternativen.
Gute Fahrt.
So, nun werde ich zwar rausfliegen, aber das ändert nichts daran, dass du ein armseliges Würstchen mit einem sehr hohen Geltungsdrang hast. Wahscheinlich bist du Lehrer und kannst nun für 6 Wochen deine sadistischen Neigungen nicht an irgendwelchen armen Schülern auslassen, also suchst du nun für die kommenden 6 Wochen Ferienzeit einen Ausgleich.
Frauen scheiden als Ausgleich sicher auch aus, solltest du jemals eine gehabt haben, wird diese die Flucht ergriffen, sich wahrscheinlich sogar gänzlich der männlichen Spezies abgewendet haben.
So, MOD, jetzt darfst du mich kicken, ich werde hier jetzt eh maximal nur noch mitlesen!
Zitat:
@chip75 schrieb am 1. August 2016 um 13:23:20 Uhr:
hi zusammen,
ich habe zum Spass mal nach Preisen geforscht. Eine Stofftürpappe kostet online aktuell für den 202 auch schon um die 800 EUR.
Aber den besten Preis habe ich als Vergleich für eine neue Golf 2 Türpappe vorne links gefunden. Knappe 120.000 EUR 😉Ich würde wenn denn unbedingt sein muss eine gebrauchte kaufen und bei dieser in einer freien Werkstatt die Armauflage tauschen lassen. Es bringt nichts sich unnötig über Preise aufzuregen. Ist doch sowieso alles fiktiv..
viel Glück
Hallo chip75,
danke für Deine nette Antwort auf meine Meinungsumfrage.
Gute Fahrt.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 1. August 2016 um 13:26:37 Uhr:
@ TE: wo ist denn nun das Problem, ein Bild hochzuladen? Wenn ich ein optisches Problem an meinem Fahrzeug habe, ist es das das erste, ein Bild dazu zu packen. Bitte mach das doch. Vielleicht fällt einem ja doch eine Reparatur Lösung ein. Was meinst du, was man alles smartrepairen kann...
Hallo bugatti1712,
wie bereits mehrfach mitgeteilt, werde ich das Schadensbild heute oder morgen hochladen; wusste nicht, dass es trotz meiner detaillierten Beschreibung (auch in meinem "technischen" Thread zum Schaden) noch erforderlich sein könnte. Es gibt kein Problem damit, ich bin nur bisher nicht dazu gekommen (fahre nicht jeden Tag mit diesem Auto).
Damit kein Themen-Durcheinander entsteht, werde ich das Foto in meinem "technischen" Thread einstellen.
Befragte Auto-Sattler haben von der Anwendung aktuell angebotener Smartreparaturen allesamt abgeraten: auf Armablagen mit Kunstleder aufgrund der Wechselbeanspruchung nicht haltbar.
So, jetzt ist die Mittagspause vorbei.
Tschüs.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 1. August 2016 um 13:49:50 Uhr:
So, nun werde ich zwar rausfliegen,
Ich würde es bedauern... wenn das wirklich der Fall sein sollte: habe ja deine Email-Adresse 😁
Zitat:
@cdfcool schrieb am 1. August 2016 um 13:49:50 Uhr:
So, nun werde ich zwar rausfliegen, aber das ändert nichts daran, dass du ein armseliges Würstchen mit einem sehr hohen Geltungsdrang hast. Wahscheinlich bist du Lehrer und kannst nun für 6 Wochen deine sadistischen Neigungen nicht an irgendwelchen armen Schülern auslassen, also suchst du nun für die kommenden 6 Wochen Ferienzeit einen Ausgleich.Frauen scheiden als Ausgleich sicher auch aus, solltest du jemals eine gehabt haben, wird diese die Flucht ergriffen, sich wahrscheinlich sogar gänzlich der männlichen Spezies abgewendet haben.
So, MOD, jetzt darfst du mich kicken, ich werde hier jetzt eh maximal nur noch mitlesen!
Meine Mittagspause ist zwar rum, aber Dein Dich selbst disqualifizierender Kommentar verlangt doch kleine Korrekturen, um zu zeigen, wie falsch Du wohl meistens mit Deiner Meinung liegst:
- das mit dem Würstchen gebe ich aufgrund Deiner Beitrags-Inhalte gerne an Dich zurück,
- ich bin kein Lehrer und hasse die auch nicht,
- ich habe keine sadistischen Neigungen (auch keine masochistischen),
- ich weiss nicht, was Du mit Frauen zum Ausgleich anstellst, ich jedenfalls bin glücklich verheiratet und mein, was auch immer von Dir gemeinter Ausgleich würde sich nie gegen Frauen richten; dafür mag ich sie zu sehr (= Frauenversteher).
Denk doch einfach mal daran, diesen Thread überhaupt nicht mehr zu öffnen; Du würdest Deinen vermutlich hochbeanspruchten Nerven sicher einen Gefallen tun und der Thread würde nicht noch weiter "aufgeblasen" werden.
Unfallfreie Fahrt.