Darf die Werkstatt ohne Erlaubnis mein Auto waschen?
Hallo Forum,
mein Auto ist seit Mittwoch in einer VW-Werkstatt, weill mir einer ins Heck gefahren ist. Unterer Stoßfänger neu und oberer Teil neu lackiert.
Ich habe das Auto extra vor Abgabe nochmal per Hand bzw. nur mit Hochdruckreiniger gewaschen. Morgen früh kann ich es abholen. Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit eben dachte ich mir, ach fährst mal eben bei der Werkstatt vorbei und schaust mal nach deiner Karre. Da steht er auch schon abholbereit. Aber gewaschen!!! Den haben die tatsächlich durch diese billige Borsten-Waschanlage gezogen. Ich bin jetzt voll sauer! Das Auto hat bisher eine Waschanlage nur von außen gesehen, sonst immer Handwäsche.
Könntet Ihr mir ein paar Ratschläge nennen, wie ich mich Morgen früh bei Abholung verhalten soll. Es geht hier zwar nur um kleine Microkratzer, aber genau diese stören mich. Und auch, dass die Werkstatt einfach ohne Erlaubnis mein Auto wäscht. Das müssten die doch wissen, dass es Leute gibt, die auf ihren Lack achten und ihr Fahrzeug immer per Hand waschen. Unfassbar! Könnte die Wände hoch gehen...
Golf V 2,0 TDI United Reflexsilber
27.000 km
Tageszulassung 06/2008
Gekauft 02/2009 mit 0km
Vielen Dank.
gruß vince
Beste Antwort im Thema
Also manche Leute haben echt Probleme.
Wenn du nicht wolltest, dass dein Auto gewaschen wird hättest du es sagen sollen.
Ist doch wahr: Da ist der 🙂 mal🙂 und wäscht den Wagen nachdem er daran gearbeitet hat und dann ist es auch nicht recht. Was erwartest du denn jetzt? Eine Komplettlakierung oder ein neues Auto?
Ist jetzt halt passiert. Das nächste mal Bescheid sagen. Dann klappts auch mit dem 🙂!
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smee100
Also ich weiss nicht WIESO manche hier den Threadersteller anpaulen?? Er hat doch grundsätzlich RECHT, man sollte ihn gefälligst fragen, denn VIELE Leute wollen heute keine Bürstenwäsche für Ihre Autos. NICHT ER MUSS dem Händler sagen, aber bitte nicht waschen.Es ist SEIN AUTO und wenn er will das es nur von Hand gewaschen wird ist das auch SEINE SACHE.
das ist alles richtig. sofern der händler HELLSEHER ist, weiß er ja das der TE NUR handwäsche macht.
bleib mal unten.
das war nett gemeint und man kann als händler nicht davon ausgehen, dass nur handwäsche genehm ist.
daher: ein hinweis bei abgabe hätte genügt. dann hätte der händler sich die autowäsche geklemmt 😉
Hallo,
also ich bin ja heute Morgen hin zum 🙂 und hab mein Fahrzeug abgeholt. Da ich im Kopf schon mit der Sache abgeschlossen hatte, wollte ich beim Abholen nichts mehr dazu sagen oder mich aufregen. Es ist jetzt passiert und gut ist - nächstes mal mach ich´s anders. Formalitäten erledigt und Tschüss.
Auf dem Weg zu meinem Auto kam zufällig gleichzeitig der Mitarbeiter mit, mit dem ich die Formalitäten abgeschlossen hatte. Da konnte ich es mir dann doch nicht verkneifen und fragte dann, ob man mein Auto gewaschen hat. Ich bedankte mich herzlich für den Service und fügte aber hinzu, dass ich es eigentlich nicht erwünscht habe. Große fragende Augen guckten mich an. Ich sagte, dass ich mein Auto immer mit der Hand wasche und Sie jetzt mein Auto zum ersten mal in eine Waschanlage gesteckt haben. Auch noch in eine, die diese ollen Borsten haben. So und jetzt kommts: Der Mitarbeiter erzählte mir, dass er ausgeflippt wäre, wenn man sein Auto in solch eine Waschanlage gesteckt hätte. Kann mich also sehr gut verstehen. Aber der 🙂 hat seit einigen Monaten eine neue Textilanlage und die sei sehr schonend zum Lack. Deswegen waschen sie nun auch die Fahrzeuge. Ich hab zwar nicht nachgefragt, aber klang für mich so, als hätten sie es mit der alten Anlage nicht einfach so gemacht.
Naja, ich hätte mir meine Aufregung gestern Abend also sparen können. Aber so gab´s ein paar Meinungen zum Thema und ich hab was daraus gelernt.
nice weekend
vince
Zitat:
Original geschrieben von vince_V
Hallo,also ich bin ja heute Morgen hin zum 🙂 und hab mein Fahrzeug abgeholt. Da ich im Kopf schon mit der Sache abgeschlossen hatte, wollte ich beim Abholen nichts mehr dazu sagen oder mich aufregen. Es ist jetzt passiert und gut ist - nächstes mal mach ich´s anders. Formalitäten erledigt und Tschüss.
Auf dem Weg zu meinem Auto kam zufällig gleichzeitig der Mitarbeiter mit, mit dem ich die Formalitäten abgeschlossen hatte. Da konnte ich es mir dann doch nicht verkneifen und fragte dann, ob man mein Auto gewaschen hat. Ich bedankte mich herzlich für den Service und fügte aber hinzu, dass ich es eigentlich nicht erwünscht habe. Große fragende Augen guckten mich an. Ich sagte, dass ich mein Auto immer mit der Hand wasche und Sie jetzt mein Auto zum ersten mal in eine Waschanlage gesteckt haben. Auch noch in eine, die diese ollen Borsten haben. So und jetzt kommts: Der Mitarbeiter erzählte mir, dass er ausgeflippt wäre, wenn man sein Auto in solch eine Waschanlage gesteckt hätte. Kann mich also sehr gut verstehen. Aber der 🙂 hat seit einigen Monaten eine neue Textilanlage und die sei sehr schonend zum Lack. Deswegen waschen sie nun auch die Fahrzeuge. Ich hab zwar nicht nachgefragt, aber klang für mich so, als hätten sie es mit der alten Anlage nicht einfach so gemacht.Naja, ich hätte mir meine Aufregung gestern Abend also sparen können. Aber so gab´s ein paar Meinungen zum Thema und ich hab was daraus gelernt.
nice weekend
vince
auch wenn es im grunde kaum was zur sache tut, da nicht vergleichbar:
ein freund von mir baut waschstrassen und betreibt auch eine.
er hat studien die belegen, dass eine wäsche in einer MODERNEN waschanlage besser für den lack ist, als reine handwäsche.
das problem der handwäsche ist nämlich das die meisten viel zu wenig wasser nehmen und der "mechanische kontakt" am lack deutlich höher ist, als bei ner high tech waschanlage.
sagen wir es mal so: ob man alles 100% glauben kann, weiß ich nicht.
aber er fährt nen UNI-SCHWARZEN (!) BMW X5 und der wird im winter täglich, im sommer wöchentlich gewaschen (ist ja auch werbung für ihn, sieht ja komisch aus wenn der waschstrassen-typ ne dreckige karre hat).
schlieren hat der fast NULL. 100% NULL kann man mit den heutigen wasserlacken ja leider nicht mehr wirklich realisieren 🙁
und UNI-schwarz ist wohl so ziehmlich der empfindlichste lack von allen und ein X5 hat genug fläche wo man was sehen könnte.
ist also nicht immer alles schlecht 😉
wenn dein 🙂 ne brandneue textillappen-mopped-ultra-waschstrasse hat, wird schon nix passiert sein.
haste denn was gesehen?
EDIT: sehe grade du hast reflex-silber. das ist doch eh ne SUPER pflegeleichte farbe. ich hatte zwei audi in silber und die haben nur waschstrasse gesehen....schlieren...nicht zu sehen. nichtmal im sonnenschein. geile farbe halt 😁
nee, so auf Anhieb ist nichts sichtbar. Da wird auch schon nix sein. Bei dem Wetter wären die typischen Borstenanlagen-Kratzer auch kaum zu sehen.
Ich hatte halt nur die alte Waschanlage und den Lack von meiner alten Karre vor Augen, den ich immer da gewaschen hab...
Ähnliche Themen
War es wirklich eine Bürstenanlage,oder doch eine Textilanlage?Bürsten gibts doch schon lange nicht mehr.Oder es war eine Anlage aus der "Steinzeit".Aber du hast ja ein silbernes Auto da sieht man doch keine Spuren(fahre auch silber),was anderes wäre es gewesen bei schwarz oder dunkelblau.
Hallo Forum,
mein Auto ist seit Mittwoch in einer VW-Werkstatt, weill mir einer ins Heck gefahren ist. Unterer Stoßfänger neu und oberer Teil neu lackiert.
Ich habe das Auto extra vor Abgabe nochmal per Hand bzw. nur mit Hochdruckreiniger gewaschen. Morgen früh kann ich es abholen. Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit eben dachte ich mir, ach fährst mal eben bei der Werkstatt vorbei und schaust mal nach deiner Karre. Da steht er auch schon abholbereit. Aber gewaschen!!! Den haben die tatsächlich durch diese billige Borsten-Waschanlage gezogen. Ich bin jetzt voll sauer! Das Auto hat bisher eine Waschanlage nur von außen gesehen, sonst immer Handwäsche.
Könntet Ihr mir ein paar Ratschläge nennen, wie ich mich Morgen früh bei Abholung verhalten soll. Es geht hier zwar nur um kleine Microkratzer, aber genau diese stören mich. Und auch, dass die Werkstatt einfach ohne Erlaubnis mein Auto wäscht. Das müssten die doch wissen, dass es Leute gibt, die auf ihren Lack achten und ihr Fahrzeug immer per Hand waschen. Unfassbar! Könnte die Wände hoch gehen...
Golf V 2,0 TDI United Reflexsilber
27.000 km
Tageszulassung 06/2008
Gekauft 02/2009 mit 0km
Vielen Dank.
gruß vince
Eine Bürstenwaschanlage hätte der Händler wohl gerade bei einer Neulackierung wie sie bei dir vorlag nicht genutzt. Sollte er zumindest nicht.
Zitat:
Original geschrieben von vince_V
Hallo Forum,mein Auto ist seit Mittwoch in einer VW-Werkstatt, weill mir einer ins Heck gefahren ist. Unterer Stoßfänger neu und oberer Teil neu lackiert.
Ich habe das Auto extra vor Abgabe nochmal per Hand bzw. nur mit Hochdruckreiniger gewaschen. Morgen früh kann ich es abholen. Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit eben dachte ich mir, ach fährst mal eben bei der Werkstatt vorbei und schaust mal nach deiner Karre. Da steht er auch schon abholbereit. Aber gewaschen!!! Den haben die tatsächlich durch diese billige Borsten-Waschanlage gezogen. Ich bin jetzt voll sauer! Das Auto hat bisher eine Waschanlage nur von außen gesehen, sonst immer Handwäsche.Könntet Ihr mir ein paar Ratschläge nennen, wie ich mich Morgen früh bei Abholung verhalten soll. Es geht hier zwar nur um kleine Microkratzer, aber genau diese stören mich. Und auch, dass die Werkstatt einfach ohne Erlaubnis mein Auto wäscht. Das müssten die doch wissen, dass es Leute gibt, die auf ihren Lack achten und ihr Fahrzeug immer per Hand waschen. Unfassbar! Könnte die Wände hoch gehen...
Golf V 2,0 TDI United Reflexsilber
27.000 km
Tageszulassung 06/2008
Gekauft 02/2009 mit 0kmVielen Dank.
gruß vince
Du musst ja PProbleme haben.Respekt!!!!
Wenn Du das nicht willst, sag es doch einfachvorher.
Hätten die es nicht gewaschen, hättest Dich bestimmt hierher gestellt und geschimpft, dass die es nicht nätig haben, nach ner Unfallre.die Kiste zu waschen.
Ich bin bis vor 3- 4 Jahren auch nie in eine Waschstraße gefahren, aber es gibt jetzt ja schon "Soft- Bürsten", natürlich entstehen kleine Kratzer.. aber nicht durch die Bürsten/ Borsten, sondern eher wenn Dreck bzw. Staubkrümel in den Borsten hängen bleiben und diese dann den Lack zerkratzen.
Im notfall, polier den Wagen einmal! Dann sind die kleinen Kratzer sicher weg.
mfg
Wenn du nen Wagen in uni schwarz oder bmp (so wie ich) fahren würdest könnte ich Dich ja verstehn.... aber bei Opasilber so nen Aufstand zu machen ist schon etwas lächerlich.
Die dürfen, ohne dich zu fragen, dein Auto nicht waschen. und as musst du vorher auch nicht sagen, wenn sie dich drauf ansprechen.
Woher sollst du wissen, dass es eine Serviceleistung ist ? kannst du Hellsehen, was die mit deinem Auto machen wollen ? Wohl nicht.
Mein Autohaus hatte da mal die Arschkarte gezogen. Hatten mich nicht gefragt, ob sie es waschen sollen und haben es gemacht. Tja, da war dann klar, wer mir den Kratzer auf der Rückleuchte bezahlt. Nämlich das Autohaus. Kamen da auch nicht raus, da es nirgends schriftlich stand, dass sie es waschen dürfen. Da müssten die mir eine neue Rückleuchte kaufen und durften die auch gleich einbauen.
Also, schön das Auto nach der Wäsche anschauen. Vorallem, wenn man nicht gefragt wurde und es nicht auf dem Auftragsschein steht, den man unterschreiben muss. Ihr findet bestimmt etwas :-)
Genau, würg denen erstmal richtig einen rein wenn sie dir einen Gefallen tun wollen. 😉
Leute mit so ner Einstellung hab ich ja echt gefressen. 😠
Und dann am besten noch über die Servicewüste Deutschland meckern.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Die dürfen, ohne dich zu fragen, dein Auto nicht waschen. und as musst du vorher auch nicht sagen, wenn sie dich drauf ansprechen.
Woher sollst du wissen, dass es eine Serviceleistung ist ? kannst du Hellsehen, was die mit deinem Auto machen wollen ? Wohl nicht.Mein Autohaus hatte da mal die Arschkarte gezogen. Hatten mich nicht gefragt, ob sie es waschen sollen und haben es gemacht. Tja, da war dann klar, wer mir den Kratzer auf der Rückleuchte bezahlt. Nämlich das Autohaus. Kamen da auch nicht raus, da es nirgends schriftlich stand, dass sie es waschen dürfen. Da müssten die mir eine neue Rückleuchte kaufen und durften die auch gleich einbauen.
Also, schön das Auto nach der Wäsche anschauen. Vorallem, wenn man nicht gefragt wurde und es nicht auf dem Auftragsschein steht, den man unterschreiben muss. Ihr findet bestimmt etwas :-)
Und solche Leute wir du einer bist die Merken sich die Läden und da wird dann beim näcsten Service oder Nächsten Reperatur alles kleinlichs aufgeschrieben und Serviceleistungen oder gar den ein oder andere Kleinigkeit kriegst du dann garantiert nicht mehr umsonst.
Oder gar wenn du sowas in meinem alten Betrieb gemacht hättest hätte dir mein Meister beim nächsten Besuch nur höfflich die Hoffausfahrt gezeigt.
Aber das ist Typisch Deutsch die einen Beschweren sich warum der Wagen bei Minusgraden nicht gewaschen wurde und die anderen beschweren sich das er überhaupt gewaschen wurde*freaks*
Wenn man hier im Forum mal öfters reinschaut fragt sich sich einfach nur ob hier noch alle ganz Dicht sind. Hier wird sich Beschwert weil das Auto nach einer Unfallreperatur(wömöglich mit Schleifen spachtel, schleifen,lackieren....) das Auto gewaschen wurde. Im anderen Thema ist einer der sich Beschwert das sein Auto bei der Reperatur seines Anlassers( Der bei HEIßEM Motor nicht richtig gearbeitet haben soll) 2 Stunden im Stand laufen gelassen wird
und und und ....
Dazu kann ich nur sagen: LEUTE SUCHT EUCH HOBBYS!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Dazu kann ich nur sagen: LEUTE SUCHT EUCH HOBBYS!!!!
Wie zB in Internetforen herumhängen, Auto waschen oder Computerspielen 😁
gut, das ist allgemein so üblich, dass der Wagen gewaschen wird, ich will mal sagen wenn der Saudreckig war als du ihn hingestellt hast, würde ich nicht an daran schrauben wollen...dann kommt natürlich die Sache, dass man generell schmutzig wird wenn am Auto geschraubt wird....rechtens oder nicht ist eine andere Geschichte, wenn du Lackschäden von der Wäsche davon getragen hat wirst du dich zu wehren wissen, ansonsten pillepalle....und sage es das nächste mal,das Du keine Wäsche wünscht... apropos wie ist das eigentlich mit Scheibenwischanlage aufgefüllt???Ich will das NICHT!!!!!😁
Mach was du willst.
Mein Auto gehört in keine 0815 Waschanlage. Kannst deine Karre da ja gerne reinfahren lassen.
Die müssen dich nunmal vorher fragen, das ist Fakt. Du musst nicht sagen, dass du keine Gratis Wäsche willst. Woher sollst du denn wissen, dass es eine Gratis wäsche gibt, wenn er dich nicht drauf anspricht ?
Oder sagst du jedesmal bei einer Reperatur, machen sie dies, dies, dies, dies, dies, dies, dies, dies und dieses nicht ? Wäre wohl etwas doof, oder ?