Darf die Werkstatt ohne Erlaubnis mein Auto waschen?
Hallo Forum,
mein Auto ist seit Mittwoch in einer VW-Werkstatt, weill mir einer ins Heck gefahren ist. Unterer Stoßfänger neu und oberer Teil neu lackiert.
Ich habe das Auto extra vor Abgabe nochmal per Hand bzw. nur mit Hochdruckreiniger gewaschen. Morgen früh kann ich es abholen. Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit eben dachte ich mir, ach fährst mal eben bei der Werkstatt vorbei und schaust mal nach deiner Karre. Da steht er auch schon abholbereit. Aber gewaschen!!! Den haben die tatsächlich durch diese billige Borsten-Waschanlage gezogen. Ich bin jetzt voll sauer! Das Auto hat bisher eine Waschanlage nur von außen gesehen, sonst immer Handwäsche.
Könntet Ihr mir ein paar Ratschläge nennen, wie ich mich Morgen früh bei Abholung verhalten soll. Es geht hier zwar nur um kleine Microkratzer, aber genau diese stören mich. Und auch, dass die Werkstatt einfach ohne Erlaubnis mein Auto wäscht. Das müssten die doch wissen, dass es Leute gibt, die auf ihren Lack achten und ihr Fahrzeug immer per Hand waschen. Unfassbar! Könnte die Wände hoch gehen...
Golf V 2,0 TDI United Reflexsilber
27.000 km
Tageszulassung 06/2008
Gekauft 02/2009 mit 0km
Vielen Dank.
gruß vince
Beste Antwort im Thema
Also manche Leute haben echt Probleme.
Wenn du nicht wolltest, dass dein Auto gewaschen wird hättest du es sagen sollen.
Ist doch wahr: Da ist der 🙂 mal🙂 und wäscht den Wagen nachdem er daran gearbeitet hat und dann ist es auch nicht recht. Was erwartest du denn jetzt? Eine Komplettlakierung oder ein neues Auto?
Ist jetzt halt passiert. Das nächste mal Bescheid sagen. Dann klappts auch mit dem 🙂!
51 Antworten
Also mein Dealer, naja eigentlich beide, fragen bei meinem schwarzen GTI immer nach ob gewaschen werden darf.
Wenn nicht gefragt wird gibts bei uns nen Gutschein den man dann selber in der Waschanlage des Autohause nutzen kann.
Ist KFZ gebunden, aber dafür das ganz große Programm 😁
Bin meinen abholen gewesen, hab den Gutschein im Wagen gefunden und bin dann direkt zum waschen gefahren.
Meine Autos sind gebrauchsgegenstände, bei den km die ich die Jahre gefahren hab ist die Kiste einmal die Woche durch die Waschanlage und gut ist.
Wenn man die Möhre mal ordentlich poliert und wachst dann sieht man auch keine schlieren.
Und ja der Werkslack ist heutzutage bei vielen Herstellern ne frechheit.
Das seh ich andauernd wenn ich bei nem Freund in der lackiererei bin.
Da sehen die nachlackierten Teile deutlich besser aus wie die originalen!
Zitat:
Original geschrieben von vince_V
Man ihr habt ja recht! Hätte mir diesen voreiligen Fred auch sparen können.Aber immerhin haben wir über das Thema diskutiert und sehe der sache nun auch locker entgegen. Hat ja auch was 😉
Nichts für ungut. Gibt echt schlimmeres.
UMFALLER 😁
sieht im regelfall immer wie folgt aus:
solange er nix dafür berechnet, kann er ne fahrzeugwäsche als kundenservice machen.
anders sieht es allerdings aus, wenn du bei abgabe des fahrzeugs explizit angewiesen hast, dies nicht zu tun.
mein 🙂 saugt sogar noch immer.
das saugen ist der einzige grund warum ich inspektionen mache, ich hasse es 😁😁😁
hi
ich hab selber mal beim 🙂 gearbeitet (ADELBERT MOLL in DÜSSELDORF) also wir haben da auch immer die autos gewaschen zwar nicht alle aber die wo am meisten dran gearbeitet worden ist und recht teuer geworden ist für den kunden haben wir dann eben diesen kostenlosen service angeboten und die bürsten und der shampoo das da rein kommt ist nicht vom schlechten hause also hoch qualitative sachen kommen da rein und manchmal gabs auch trnikgeld von manchen kunden (von den omas gibts am meisten bis 10€ ^^ 😁) also manche mögen es manche nicht manche lieben es da es ein ein Service ist das die Kunden zufrieden stellt
Hallo MT-ler,
ich würde mal sagen die erste Waschanlage spürt der arme Lack bei der Endreinigung nach dem entwachsen und Folien entfernen vor der Auslieferung. Wer bei Auftragsvergabe seine Sache nicht klar definiert, muß mit solchen Überreaktionen 😁 seitens des Freundlichen rechnen.
Ich sehe das als Kundenservice, und bin froh wenn ich meine Autos nach einem Service sauber wieder bekomme. Kann es sein, das die Stoßstange in der Werkstatt des Lackers montiert wurde. Da gibt es halt mal Staub der wieder runter soll? Oder man hat noch ne Probefahrt gemacht und wollte das Salz wieder loswerden.
Der TE-ler gibt sein Auto sauber ab, ergo der Freundliche gibt es sauber zurück. So soll es sein.
Gruß aus Hessen
Ähnliche Themen
Jenachdem ob die Werkstatt über eine Waschanlage verfügt.
Hier in Freising hat meine Werkstatt leider keine Waschanlage. wenn ich aber bei meinen Eltern bin und ich hab was am Auto oder muss blos Reifenwechseln (Da sich die Reifen bei meinen Eltern befinden) bring ich den Wagen dreckig hin und bekomm ihn kostenlos sauber wieder zurück. Sowas sollten alle Werkstätten haben.
Also ich weiss nicht WIESO manche hier den Threadersteller anpaulen?? Er hat doch grundsätzlich RECHT, man sollte ihn gefälligst fragen, denn VIELE Leute wollen heute keine Bürstenwäsche für Ihre Autos. NICHT ER MUSS dem Händler sagen, aber bitte nicht waschen.
Es ist SEIN AUTO und wenn er will das es nur von Hand gewaschen wird ist das auch SEINE SACHE.
Ich wasche meines zwar nicht von Hand, aber dafür in einer relativ teuren Waschanlage mit wirklich guten Lappen und polieren tu ich ihn selber. Man sah auch nach mittlerweile 4 Jahren keine Mikrokratzer bis ich im Sommer letzten Jahres mal was einbauen lassen habe, da wurde meiner auch gewaschen und beim abholen stand er in der Sonne und man sah es genau, dass er von Bürsten misshandelt worden war!
Ergo habe ich daraufhin gewiesen und der Wagen wurde anstandslos poliert, danach sah man wieder nix mehr, so wie vorher....
Also einfach mal jeden so Leben und Machen lassen wie er das für richtig hält, Service vom Händler hin oder her, erst fragen dann machen!
so nun dürft Ihr auf mir auch rumhacken, dann kann ich weiter lachen über manch dämliche Aussage............
also ich weiss nicht in welchen werkstätten ihr geht also da wo ich gearbeitet habe doert sind die bürstern von guter qualität und kein billig plastik-naylon kack da und ausserdem ihr beschwert euch wenn der freundliche euch einen kostenlosen service anbietet und ihr beschwert euch wenn er KEINEN kostenlosen service anbietet also seid dankbar das es manche werkstätten gibt die sowas anbieten und ausserdem müsst ihr von euch aus sagen das er das auto NICHT waschen soll da es selbstverständlich ist vom freundlichen was gutes für den kunden zu tun....also mir wurden damals schon gesagt das das auto nicht gewaschen werden soll
Zitat:
Original geschrieben von smee100
Ich wasche meines zwar nicht von Hand, aber dafür in einer relativ teuren Waschanlage mit wirklich guten Lappen und polieren tu ich ihn selber. Man sah auch nach mittlerweile 4 Jahren keine Mikrokratzer bis ich im Sommer letzten Jahres mal was einbauen lassen habe, da wurde meiner auch gewaschen und beim abholen stand er in der Sonne und man sah es genau, dass er von Bürsten misshandelt worden war!
Du hast ja das richtige Nummerschild... 😉
Aber ich hoffe du weißt was Microkratzer sind. Nicht zu verwechseln mit den Kratzern einer Bürsten Waschanlage, welche Oberflächlich sind.
Microkratzer sind wie der Name schon sagt Micro, also quasi Microskopisch nur sichtbar.
Zitat:
Original geschrieben von vince_V
Okay... mittlerweile krieg ich mich auch wieder ein. Bin halt selbst schuld, hätte es vorab sagen müssen. Wieder was dazu gelernt.Ja Chrisidud, manche Leute haben echt Probleme und regen sich über Kleinigkeiten auf. Ist halt so...
Laut 🙂 soll es kein Unfallwagen sein, aber da teilen sich die Meinungen wieder...
Kein UNfallwagen, d.h wenn du ihn verkaufst hast doch überhaupt kein Problem! Musst theorätisch nichts erwähnen.
Und die Waschstraße machen keine Schäden, zwar putze ich mein Auto immer in ner Box, aber beim 2. Wagen stelle ich nie was fest, ist übrigens auch Silber!
Ich bin auch der Meinung dass die (zumindest bei VW) gute Textil-Waschanlagen haben.
Denn mein Wagen war immer prefekt sauber wenn er denn gewaschen wurde. Bisher nur bei meinen Eltern beim 🙂, da hier bei uns scheinbar keine Waschanlage verfügbar ist (wie schon oben geschrieben). Wasch sonst den Wagen immer beim Esso und ich weiß nicht was damals da vorgelaffen ist. Ist mir leider erst zu Hause aufgefallen dass die Heckscheibe einseitig (links) ziemlich zerkratzt ist. Wäre mir das damals sofort aufgefallen als ich die Antenne draufgeschraubt hab, hätte ich mich sofort beschwert. Nur seitdem ist nichts mehr vorgefallen, außer dass einmal einer meiner Scheibenwischer vorne hoch auf die Scheibe gedreht und dabei etwas angehoben wurde. Zum glück ist bei diesen Wischern kein Gestänge mehr verbaut welches hätte brechen können sondern einzelne Motoren. Aber ich weich schon wieder vom eigentlichen Thema ab...
Die Waschanlagen beim 🙂 (falls vorhanden) sind nicht schlimmer als die die man größten Teils draußen findet. Und selbst wenn man den Wagen per Hand wäscht wird der Lack trotzdem angegriffen. Zum einen vom Reiniger (der kann noch so mild sein, ein wenig angreifen tut der immer auch wenn kaum sichtbar), vom UV-Licht der Sonne, vom Salz im Winter, vom Staub in der Luft, von winzigen Steinschlägen auf der AB und auch bei Überlandfahrten (noch stärker da wo Landwirtschaft betrieben wird,... und bestimmt so einiges mehr was mir grad nicht einfallen will. man sieht also, der Lack ist ständig diversen Gefahren ausgesetzt. Da kann man noch so penibel sein.
Mir ist letztes Jahr ein Fußball auf die Haube geflogen und keiner wills gewesen sein (was auch sonst). Der Kfz-Meister in der Nachbarschaft hats dann geregelt und wieder hinbekommen. War nur oberflächlich angekrazt. Und bin trotzdem nicht in die Luft gegangen. Hat mich zwar etwas aufgeregt, aber das wars auch schon.
Seht es positiv: Der Thread hat nun dazu geführt, dass es fü den TE und den 🙂 keinen Ärger bei Fahrzeugabholung gibt. Aber auch ich denke, dass der 🙂 sich hier doch positiv hervorhebt.
Allgemein bleibt zu sagen, dass die VW-Waschanlagen schon relativ gut sind, schließlich werden da ja auch nochmal die Neuwagen vor Abholung durchgeschickt.
Grüße,
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Allgemein bleibt zu sagen, dass die VW-Waschanlagen schon relativ gut sind, schließlich werden da ja auch nochmal die Neuwagen vor Abholung durchgeschickt.
Aber das kann man auch wieder nicht verallgemeinern, denn die Anlagen betreibt jeder Freundliche selbst und ohne VW.
Meiner hat z.B. nur eine Portalanlage mit normalen Bürsten (von Kärcher).
http://gallery.3d-nexus.de/main.php?g2_itemId=469
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Aber das kann man auch wieder nicht verallgemeinern, denn die Anlagen betreibt jeder Freundliche selbst und ohne VW.Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Allgemein bleibt zu sagen, dass die VW-Waschanlagen schon relativ gut sind, schließlich werden da ja auch nochmal die Neuwagen vor Abholung durchgeschickt.
Meiner hat z.B. nur eine Portalanlage mit normalen Bürsten (von Kärcher).http://gallery.3d-nexus.de/main.php?g2_itemId=469
Kärcher ist ne doch ne gute Firma. Was der 🙂 bei meinen Eltern für eine hat weiß ich nicht, ist jedenfalls irgendwas rotes. Und beim Esso wo ich immer waschen gehe, der hat eine von WashTec.
Hier wird meiner ab und zu mal gewaschen.
http://www.bestcarwash.de/
Also mein VWler hat auch nur ne Stinknormale mit Bürsten und das sieht man auf nem sonst einwandfreien schwarzen Lack auf jeden Fall, aber naja wie gesagt jeder wie er will. ich würde was sagen beim abholen und manch anderer würde das nicht!