Darf die Werkstatt ohne Erlaubnis mein Auto waschen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum,

mein Auto ist seit Mittwoch in einer VW-Werkstatt, weill mir einer ins Heck gefahren ist. Unterer Stoßfänger neu und oberer Teil neu lackiert.
Ich habe das Auto extra vor Abgabe nochmal per Hand bzw. nur mit Hochdruckreiniger gewaschen. Morgen früh kann ich es abholen. Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit eben dachte ich mir, ach fährst mal eben bei der Werkstatt vorbei und schaust mal nach deiner Karre. Da steht er auch schon abholbereit. Aber gewaschen!!! Den haben die tatsächlich durch diese billige Borsten-Waschanlage gezogen. Ich bin jetzt voll sauer! Das Auto hat bisher eine Waschanlage nur von außen gesehen, sonst immer Handwäsche.

Könntet Ihr mir ein paar Ratschläge nennen, wie ich mich Morgen früh bei Abholung verhalten soll. Es geht hier zwar nur um kleine Microkratzer, aber genau diese stören mich. Und auch, dass die Werkstatt einfach ohne Erlaubnis mein Auto wäscht. Das müssten die doch wissen, dass es Leute gibt, die auf ihren Lack achten und ihr Fahrzeug immer per Hand waschen. Unfassbar! Könnte die Wände hoch gehen...

Golf V 2,0 TDI United Reflexsilber
27.000 km
Tageszulassung 06/2008
Gekauft 02/2009 mit 0km

Vielen Dank.

gruß vince

Beste Antwort im Thema

Also manche Leute haben echt Probleme.

Wenn du nicht wolltest, dass dein Auto gewaschen wird hättest du es sagen sollen.

Ist doch wahr: Da ist der 🙂 mal🙂 und wäscht den Wagen nachdem er daran gearbeitet hat und dann ist es auch nicht recht. Was erwartest du denn jetzt? Eine Komplettlakierung oder ein neues Auto?

Ist jetzt halt passiert. Das nächste mal Bescheid sagen. Dann klappts auch mit dem 🙂!

51 weitere Antworten
51 Antworten

"Kratzer in der Rückleuchte"
ROFL... also den ersten Beitrag von Bassroehre würde ich mal unter der Rubrik "Satire" einzustufen, sowas kann ein denkender Mensch einfach nicht ernst meinen (das hoffe ich zumindestens...)!

So doll kann ich gar nicht mit dem Kopfschütteln, wie mich so eine Einstellung ärgert...

;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre



Oder sagst du jedesmal bei einer Reperatur, machen sie dies, dies, dies, dies, dies, dies, dies, dies und dieses nicht ? Wäre wohl etwas doof, oder ?

ich schon zumindest früher und ich sage,wenn noch irgend etwas unhervorgesehenes dazu kommt,erst anrufen und fragen ob ich das machen lassen will...aber heute mache ich es selber😉

nabend,

ich wollte eigentlich bei Erstellung des Fred´s nur wissen, ob die Werkstatt mein Auto waschen darf oder nicht. Das ich mich nebenbei wie ein kleines Kind aufgeregt hab, ist mir im nachhinein aus ein bissel peinlich. Ich schieb es mal in Richtung Feierabendstress&Stau 🙄 .
Ich hab hier nach Meinungen gesucht und hab sie auch bekommen, an die ich mich sogar gehalten habe. Dafür bedanke ich mich auch.
Ich bin aber echt davon ausgegangen, dass eine Werkstatt mit solch einer alten Waschanlage einen vorher fragen würde. Aber egal! Wer nicht will, dass sein Auto gewaschen wird, der muss es ganz klar sagen. Punkt. Dann entstehen auch nicht solche Fred´s 😉

Schade nur, dass Aussagen genannt werden wie "Freak´s" oder sucht euch Hobby´s. Jeder reagiert völlig anders auf unterschiedliche Dinge. Was mich juckt, würde Dich nicht jucken und umgekehrt....

Ach übrigens! Die neue schonende Textilwaschanlage vom 🙂 find ich gar nicht mal so schlecht. Hat eigentlich gute Arbeit an meinem Fahrzeug hinterlassen. Überhaupt nicht zu vergleichen mit der alten Borstenanlage, wovor ich so ne Panik hatte.

So, das Thema ist für mich nun vom Tisch und ich werde jetzt noch ein bissel computer spielen 😁

gruß vince

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vince_V


nabend,

ich wollte eigentlich bei Erstellung des Fred´s nur wissen, ob die Werkstatt mein Auto waschen darf oder nicht. Das ich mich nebenbei wie ein kleines Kind aufgeregt hab, ist mir im nachhinein aus ein bissel peinlich. Ich schieb es mal in Richtung Feierabendstress&Stau 🙄 .
Ich hab hier nach Meinungen gesucht und hab sie auch bekommen, an die ich mich sogar gehalten habe. Dafür bedanke ich mich auch.
Ich bin aber echt davon ausgegangen, dass eine Werkstatt mit solch einer alten Waschanlage einen vorher fragen würde. Aber egal! Wer nicht will, dass sein Auto gewaschen wird, der muss es ganz klar sagen. Punkt. Dann entstehen auch nicht solche Fred´s 😉

Schade nur, dass Aussagen genannt werden wie "Freak´s" oder sucht euch Hobby´s. Jeder reagiert völlig anders auf unterschiedliche Dinge. Was mich juckt, würde Dich nicht jucken und umgekehrt....

Ach übrigens! Die neue schonende Textilwaschanlage vom 🙂 find ich gar nicht mal so schlecht. Hat eigentlich gute Arbeit an meinem Fahrzeug hinterlassen. Überhaupt nicht zu vergleichen mit der alten Borstenanlage, wovor ich so ne Panik hatte.

So, das Thema ist für mich nun vom Tisch und ich werde jetzt noch ein bissel computer spielen 😁

gruß vince

genau, off topic!

Hallo,

hab mir eure Beiträge durchgelesen muss folgendes dazu sagen:

Mein Auto ein 1 1/2 jähriger Neuwagen wurde aufwendig gesäubert, Poliert, versiegelt etc... also das gesamte Programm. In einer anderen Werkstatt wurde anschließend, 1 Woche später, ein Mangel beseitigt. Im Auftragsprotokoll wurde festgehalten: KEINE Wäsche. Das Auto wurde dennoch gewaschen. *STOCKSAUER*

Rein rechtlich bewertet ist dies eine Leistung die ausdrücklich nicht erwünscht war und somit auftretende Nachteile und/oder "Folgeschäden" zu Lasten der Werkstatt in Rechnung gestellt werden können.

Grds. sind alle Leistungen die nicht im Auftragsprotokoll beschrieben sind, sind NICHT Bestandteil des Werkvertrages und somit nicht durchzuführen. Darunter gehören auch das Waschen des Autos, auffüllen der Waschanlage, Oelnachfüllen etc.... also alles was man unter Dienstleistung/Service oder Kundenfreundlichkeit verstehen will oder möchte. Ferner muss man solche NICHT vereinbarten Leistungen auch nicht im Nachgang bezahlen. Eine Ausnahme bildet die nachträgliche Erweiterung des ursprünglichen Auftrages um diese Leistungen (Einverständnis des Auftraggebers vorausgesetzt). Eine gute Werkstatt hat ein Auftragsprotokoll in dem solche Dinge mittels kurzen ja/nein Fragespiel rasch besprochen werden.

Kurzum: Leistungen die nicht vereinbart sind, müssen nicht bezahlt werden und es besteht im Extremfall Anspruch auf Schadensersatz

&

Es ist kein Dienstleistungsvertrag sondern stehts ein Werkvertrag .... hier gelten andere rechtliche Rahmen/Ansprüche.

Was und wie jeder selber damit umgeht sollte immer im individuellen Einzelfall betrachtet werden. Und ich kenne viele Freunde und Bekannte die der Werkstatt den Hals umdrehen wenn eine Waschanlage das Auto quält!!! Ob es nun relevant den Lack beschädigt oder nicht .... ;-)

Viele Grüße

Meine klare Anweisung am Montag wird lauten: keine Aufkleber und keine Autowäsche!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen