Dannert Umbau
Hallo Käfergemeinde!
Anscheinend bin ich nicht der einzige der einen halbfertigen Dannert umbau in der garage stehen hat.
Habe den dannert vor ca. 2 jahren mal am telefon gehabt.
" weis nicht ob ich da noch unterlagen habe! wenn ich zeit finde schau ich mal nach. melde mich per mail."
bis heut nichts passiert.
ich suche hier weitere "Leidensgenossen".
Ich weis zwar das die gutachten von damals nicht mehr gültig sind, aber mit sicherheit als "schmerzmittel" für den sachverständigen taugen können.
weil selbst ein schmerzfreier prüfer schon mal bei der ein oder anderen sache bauchweh oder so bekommt.
Also! wer muss noch zum Tüv, bzw. macht dann doch nicht weiter weil fraglich?
Und bitte keine Schlaubergerposts nach dem motto herzliches beileid oder hättest du damals draufhalten sollen.
so long
Murkspitter
78 Antworten
hast du mal fotos?
ich kenne das nur vom 2 sitzer.
aber da lassen sich möglicherweise parallelen ziehen.
Guten Abend
Hab mir jetzt ein Dannert Umbau irrtümlicherweise gekauft. Nun ist es egal restaurier ihn. Hat irgendjemand von euch Fotos über das Verdeck? Es ist hinüber und ich weiß nicht wie der vordere Spriegel sitzen muss so das, dass Dach vernünftig gespannt wird und vor allem wie es funktionieren soll
Hi
Ich habe einen Dannert-Umbau inkl. Eintragung im Fahrzeugbrief und Schein. Wer braucht denn welche Infos. Vieleicht kann ich weiter helfen.
Ich bin gerade selber dabei den Käfer zu Restaurieren.
MFG
Domme
Erzähl mal ein bisschen zu den einzelnen Umbauten von Deinem. Dannert mch interessiert mal DeinProjekt Domme.
Mfg. Erdmann
Ähnliche Themen
Es handelt sich um einen 84er 1200 Mexiko Käfer in der Farbe schwarz/braun oder Grau (das weiß ich noch nicht so genau)
Er wurde vom Vorbesitzer zu einem Dannert Cabrio umgebaut.
2008 wurde dann das Auto wegen einem Motorschaden in die Scheune gestellt.
Bis jetzt habe ich einen neuen Motor besorgt und zwar einen 1300er AB , komplett schwarze Innenverkleidungen und noch einige Teile.
Eine Sauer und Sohn Auspuffanlage war auch dabei.
Den Motor habe ich jetzt übern Winter umgebaut. Der Motor hat jetzt 1.6L und eine Doppelweber-Vergaseranlage 36 IDF.
Überarbeitete Zylinderköpfe mit erhöter Verdichtung.
Zusatzinstrumente wie : Öldruck , Öltemperatur , Zylinderkopftemperatur , Drehzahl und Abgaswerte.
Modular Felgen waren auch drauf.
Zu dem Dannert-Umbau gehört auch eine komplette Verbreiterung der Karosserie ( Kotflügel , Schweller usw )
Umbau auf original Scheibenbremse muss ich auch noch machen. Die Teile habe ich alle schon.
Leider ist das Verdeck in einem schlechten Zustand , da muss ich mal schaun was ich damit mache. Mir gefällt der Verschluss vorne nicht , da gibt es wohl bessere Lösungen.
Ich kann heute Abend mal ein paar Bilder Posten von der Abholung bis heute.
Hoert sich ganz gut an, vor allem was dazu mit gekauft werden konnte (Paketpreis)!! Super wenn auch noch der Preis gestimmt hat ist es auch OK!
Hast Du in Deiner Planung vorgesehen zum Maikaefertreffen nach Hannover zu kommen? Wenn ja können wir uns dort auch mal sehen.
Bis bald
Gruss. Erdmann
Och glaube nicht das ich das schaffen werde. Ich habe vor 4 Tagen erst den Motor eingebaut und ich muss ihn noch Verkabeln usw usw.
Hat einer von euch die Anleitung vom Umbau?
Mein Verdeck passt nicht und ist kaputt.
Mein Verdeck wird oben mit so 3 Metallbolzen befestigt
Zitat:
@Domme85 schrieb am 23. März 2015 um 21:55:54 Uhr:
Och glaube nicht das ich das schaffen werde. Ich habe vor 4 Tagen erst den Motor eingebaut und ich muss ihn noch Verkabeln usw usw.
Hat einer von euch die Anleitung vom Umbau?
Mein Verdeck passt nicht und ist kaputt.
Mein Verdeck wird oben mit so 3 Metallbolzen befestigt
Leider kann ich Dir beim Verdeck mit der speziellen Konstruktion nicht weiterhelfen. Hast Du evtl. im Bekantenkreis einenSattler, Polsterer, Restaurator o. Ähnliche die Dich mal konstruktiv unterstützen können. Es gibt auch ggf. Interessengemeinschaften wo man sich Rat holen kann auch manchmal mit neuen kleinen Ideen. Versuchs mal.
Gruß. Erdmann
Wieso drei Bolzen?
Ich habe auch ein Dannert Umbau, allerdings wird mein Verdeck mit zwei (links,rechts) fixiert :-)
Zitat:
@erdmann.bernd schrieb am 23. März 2015 um 22:23:33 Uhr:
Leider kann ich Dir beim Verdeck mit der speziellen Konstruktion nicht weiterhelfen. Hast Du evtl. im Bekantenkreis einenSattler, Polsterer, Restaurator o. Ähnliche die Dich mal konstruktiv unterstützen können. Es gibt auch ggf. Interessengemeinschaften wo man sich Rat holen kann auch manchmal mit neuen kleinen Ideen. Versuchs mal.Zitat:
@Domme85 schrieb am 23. März 2015 um 21:55:54 Uhr:
Och glaube nicht das ich das schaffen werde. Ich habe vor 4 Tagen erst den Motor eingebaut und ich muss ihn noch Verkabeln usw usw.
Hat einer von euch die Anleitung vom Umbau?
Mein Verdeck passt nicht und ist kaputt.
Mein Verdeck wird oben mit so 3 Metallbolzen befestigt
Gruß. Erdmann
Hallo, mein Name ist Vincent ich bin neu hier und bin 16 Jahre jung.
Vor einigen Wochen habe ich einen 1303 mit dannert Umbau gekauft.
Das Fahrzeug ist ohne Papiere und laut Amt soweit alles cool wenn eine vollabnahme Erfolgt.
Mein Problem ist das ich irgendwelche nach weiße bzw Gutachten für den Umbau benötige
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Mfg
Erstmal Gratulation das Du dich für einen Käfer entschieden hast!
Jetzt zum Dannertumbau. Was davon ist von Dannert es gibt viele verschiedene Umbauten entsprechend sind die Gutachten.
Danke
Es ein ehemals vier sitzen Cabrio.
Ok was ist davon der Dannertumbau? Welche Teile sind von der Firma?
Ach su
Das verdeck mit drei Bolzen mit den Verstärkung an der Bodengruppe, traverse hinter den Fahrer und bei Fahrer sitzen,plus links und rechts im Fußraum zwei Kästen
2Bügel hinter den Sitzen für das verdeck
das verdeck ist am Heck mit knöpfen (nieten belästigt
Hier der Innenraum