Danke Kia
Ruhrgebiet. Berufsverkehr. Termindruck und dann im Stau. Mit Frau und drei Kindern auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier. Vor mir eine B-Klasse. Bekannterweise ist die Karre etwas höher, sodass ich den Verkehr davor nur schlecht bis gar nicht sehen konnte. Der Stress in der Karre steigt und man ist abgelenkt. Plötzlich Signalton und dann geht mein Proceed in die Eisen. Das ABS rattert. Ich reflexartig auf die Bremse. Aber das Bremspedal war nicht mehr da. Zumindest nicht dort wo ich es erwartet habe. Es war bis zum Anschlag heruntergesenkt. Ungefähr 50 cm vor dem Vordermann kam ich zum Stehen.
DANKE KIA. Hast mir den Arsch gerettet.
Beste Antwort im Thema
Ruhrgebiet. Berufsverkehr. Termindruck und dann im Stau. Mit Frau und drei Kindern auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier. Vor mir eine B-Klasse. Bekannterweise ist die Karre etwas höher, sodass ich den Verkehr davor nur schlecht bis gar nicht sehen konnte. Der Stress in der Karre steigt und man ist abgelenkt. Plötzlich Signalton und dann geht mein Proceed in die Eisen. Das ABS rattert. Ich reflexartig auf die Bremse. Aber das Bremspedal war nicht mehr da. Zumindest nicht dort wo ich es erwartet habe. Es war bis zum Anschlag heruntergesenkt. Ungefähr 50 cm vor dem Vordermann kam ich zum Stehen.
DANKE KIA. Hast mir den Arsch gerettet.
167 Antworten
Beruhigend. Dachte schon wenn da jedes mal ne Vollbremsung bei raus kommt ist es doch mehr Gefahr als Nutzen.
Er muss ja nicht immer zwingend voll bremsen. Nehme mal an Du fährst 200 km/h und ein Auto vor dir 120 km/h, dann geht dein Auto in die Klötze, aber sobald die Geschwindigkeit des Vorausfahrenden erreicht ist oder dieser Platz macht, macht er schluss. Der Assi bemerkt ja nun keine Geschwindigkeitsdifferenz mehr und sieht somit auch keine Gefahr.
Also der Vor mir hatte freie Bahn da der links hinter mir nicht schneller als ich war.
Wenn das auto vollbremsungen wegen hindernissen macht, hört sich das für mich nach stauassi an. Hatte ich auch schon öfter wenn ich mit tempomat und stauassi durch die stadt bin. ansonsten bisher null mal.
Was natürlich auch sein kann das die Straßen die du befährst sehr dicht beparkt werden und man dort sehr zügig fahren darf. Dann versteh ich die Fahrzeuglogik allerdings.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich überlege die ganze Zeit, wer ist eig. Schuld, wenn (wie in einem anderen Thread beschrieben) der Notbrensassi wg. ner aufgewirbelten Tüte los geht und hinter Dir fährt ein Wagen ohne diesen Assi. Ich behaupte mal, dass dieser auch MIT Sicherheitsabstand es nicht schafft rechtzeitig zu stehen zu kommen.
Gruß jaro
Zitat:
@jaro66 schrieb am 8. Oktober 2019 um 09:55:19 Uhr:
Hallo,
ich überlege die ganze Zeit, wer ist eig. Schuld, wenn (wie in einem anderen Thread beschrieben) der Notbrensassi wg. ner aufgewirbelten Tüte los geht und hinter Dir fährt ein Wagen ohne diesen Assi. Ich behaupte mal, dass dieser auch MIT Sicherheitsabstand es nicht schafft rechtzeitig zu stehen zu kommen.
Gruß jaro
Interessanter Artikel, aber mal angenommen das mit der Tüte stimmt so, dann hätte ja nicht der Fahrer, sondern das Fahrzeug eine Notbremsung ausgelöst.
Ich schalte den Assistenten aus . Ich hatte in meinen 21 Jahren noch keinen Auffahrunfall und auch keinen Unfall mit Fussgänger oder Radfahrer ...
Übertreib nicht . Meine Reaktion ist bestens in Sachen Bremsverhalten, da Brauch ich keinen Assistenten der mir da rein grätscht . Ich bestimme wann gebremst wird , sonst niemand . * hat in den letzten 21 Jahren wunderbar funktioniert.... Der Rest der Assistenten bleibt an, da ich Technik begeistert bin. 😉
stimmt deswegen passieren auch keine unfälle an stauenden
wieviele unfälle sind bekannt die durch assistenten passiert sind?
wieviele hätten durch eingeschaltete assistenten vermieden oder zumindst leichter ausfallen können?
warum kauft ihr euch überhaupt autos mit diesen assis, wenn ihr sie eh ausschaltet??
dann fahrt dacia oder lada, da müsst ihr sie nicht extra ausschalten
ich bin auch 25 jahre ohne gefahren, und? jetzt habe ich sie drinne und dann bleiben sie auch an
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:09:28 Uhr:
stimmt deswegen passieren auch keine unfälle an stauendenwieviele unfälle sind bekannt die durch assistenten passiert sind?
wieviele hätten durch eingeschaltete assistenten vermieden oder zumindst leichter ausfallen können?
warum kauft ihr euch überhaupt autos mit diesen assis, wenn ihr sie eh ausschaltet??
dann fahrt dacia oder lada, da müsst ihr sie nicht extra ausschalten
ich bin auch 25 jahre ohne gefahren, und? jetzt habe ich sie drinne und dann bleiben sie auch an
Das kannst DU ja auch so machen! Aber alle anderen können es machen wie sie es für richtig halten. Und die meisten der schweren Unfälle an Stauenden erfolgen durch Berufskraftfahrer. Wie die arbeiten müssen, muss man nicht diskutieren.
Viele, mich eingeschlossen, kaufen ein Auto, weil es einem gefällt und da bekommt man halt diese „Segnungen“ noch gleich mit aufgebrummt. Ob man will oder nicht.
Man braucht den Assistenten nicht ausschalten. Wenn eine Tüte oder ähnliches vor den Sensor fliegt dann kommt eine Meldung Sensor verschmutzt und der Assistent schaltet selber ab. Habe genau die Situation bei meinem Lkw schon mehrfach erlebt.
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:32:57 Uhr:
Übertreib nicht . Meine Reaktion ist bestens in Sachen Bremsverhalten, da Brauch ich keinen Assistenten der mir da rein grätscht . Ich bestimme wann gebremst wird , sonst niemand . * hat in den letzten 21 Jahren wunderbar funktioniert.... Der Rest der Assistenten bleibt an, da ich Technik begeistert bin. 😉
https://www.tuev-nord-group.com/.../
Es ist ein sehr gut funktionierendes Sicherheitsfeature, welches dir (und den anderen Verkehrsteilnehmern!) in einem Augenblick der Unachtsamkeit oder in einem medizinischem Notfall den Hintern retten kann!