Dakarbeige

Audi A3 8P

Hallöchen!

Mich würde es mal interessieren, ob jemand von euch einen 8PA in dakarbeige fährt!?

Mir gefallen die beiden Farben lavagrau und eben dieses eben erwähnte dakarbeige.

Leider habe ich erst zwei Bilder eines 8PAs in dakarbeige bewundern dürfen!

Vielen Dank!

Corniche

101 Antworten

Fotovergleich 9:
Dakarbeige - Avussilber

Fotovergleich 10:
Dakarbeige - Avussilber

Fotovergleich 11:
Dakarbeige - Avussilber

Fotovergleich 12:
Dakarbeige - Avussilber

Fotovergleich 13:
Dakarbeige - Avussilber

Ein Kollege fährt einen fast mit dem auf den Bildern identischen Sportback in Dakarbeige (auch mit den 18" Zoll Rädern, aber mit S-Line Paket und Dachreling) und es schaut wirklich klasse aus.

Dakarbeige ist eigentlich auch nicht das "typische" beige, das wirklich keiner haben will (so wie z.B. beim Skoda Octavia, den ich kürzlich als Mietwagen fuhr - beige = gold-metallic, würg), sondern würde auch als etwas wärmeres silber durchgehen. Je nach Lichteinfall hat es für mich sogar schon einen leichten Grünstich. Auf jeden Fall eine sehr interessante Farbe, und garnicht so gewagt. Es fahren masenweise A3 und andere Audis in Akoyasilber herum, das ist für mich eine viel, viel gewagtere Farbe.

Würde Audi Dakarbeige in Dakarsilber umbenennen und mehr Vorführwagen in der Farbe in Umlauf bringen, würde sich die Farbe sicher viel besser verkaufen. Und Akoyasilber würde als "Akoya-Fliederviolett" sicherlich ein Mauerblümchendasein fristen...

Hi,

noch ein Paar seltene Bilder:

http://www.bytbil.com/images/dinbilhammarby/WHW850-2061.jpg

http://www.bytbil.com/images/dinbilhammarby/WHW850-1001.jpg

http://www.bytbil.com/images/dinbilhammarby/WHW850-2021.jpg

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Dakarbeige ist eigentlich auch nicht das "typische" beige, das wirklich keiner haben will, sondern würde auch als etwas wärmeres silber durchgehen.

Würde Audi Dakarbeige in Dakarsilber umbenennen und mehr Vorführwagen in der Farbe in Umlauf bringen, würde sich die Farbe sicher viel besser verkaufen.

Stimme Dir vollkommen zu. Gleiches hat mir übrigens neulich schon ein Händler erzählt, der die Namensgebung auch sehr unglücklich fand. Auch ich sehe keine echten Bezug zu beige, der nächste Verwandte ist für mich silber und nichts anderes. Von daher wäre Dakarsilber eine gute Namenswahl gewesen. Es gibt für das A4 Cabrio ein Alpakabeige, was mir auch gut gefiel. Es hat weniger Goldanteile und geht noch mehr ins silbrige über. Ähnliches hat auch der A6 zu bieten. Sehr sehr schön Farben mit leichtem Goldtouch. Aber auch hier wollte man offensichtlich auf das Beige im Namen nicht verzichten. Wieso auch immer?

Aber ich glaube auch, den Händlern fehlt einfach der Mut sich solche Farben in die Ausstellung zu holen. Was ja auch verständlich ist. Silber und schwarz ist Normgeschmack und verkauft sich nunmal leichter. Aber mir soll es recht sein. So freue ich mich auf einen wunderschönen individuellen A3 Sportback 🙂

Farbe kommt gut.

Daumen hoch @g-j 😉

Gruss

Abend!

@ Pingolin

Super! Hast sehr gelungene Fotos gemacht. Dakarbeige wirkt auch hier wieder sehr satt, was mir absolut zusagt.

Ich werde mich auf alle Fälle für Dakarbeige entscheiden!

Gruß Corniche

Die farbe sieht echt garnicht mal so schlecht aus!
Jedoch finde ich das Avus sportlicher! Erinnert mich ein bisschen an Opa´s goldbraunen! 😉 Im Sonnenlicht ist sie um einiges heller!
Ist nun mal reine Geschmacksache!

Zitat:

Original geschrieben von Robinius


Jedoch finde ich das Avus sportlicher! Erinnert mich ein bisschen an Opa´s goldbraunen! 😉 Im Sonnenlicht ist sie um einiges heller!

Avussilber ist sicher auch eine schöne Farbe, die ich fast genommen hätte, weil sie auch nicht jeder hat. Ob silber sportlicher ist, sei mal dahingestellt. Bei rot würde ich dir sicher zustimmen. Was mich an avussilber allerdings immer schon ein wenig störte, ist der zu geringe Kontrast zum hellen Felgensilber und zu den Chromleisten vorn. Das wirkt auf mich optisch etwas unharmonisch, weder Fleisch, noch Fisch (siehe Foto: Avus Felgendetail). Gelungener empfinde ich hier entweder Ton in Ton (wie bei lichtsilber) oder eben deutlich kontrastreicher (wie bei lavagrau). Da die beiden letztgenannten Lacke aber schlicht Massenfarben sind, muss ich mir das nicht auch noch antun. Außdem hat avussilber noch eine andere merkwürdige Eigenart. Obwohl es eher als ein farbneutrales helles grau gilt, lässt sich ein ganz leichter stich ins bläuliche nicht leugnen. Wollte ich erst auch nicht wahrhaben, ist aber unverkennbar, vor allem draußen und bei Sonne.

Dakarbeige dagegen harmoniert großartig mit dem Sportback, bietet gesunde klare Kontraste und ein edles Finish. Dieselbe Farbe beim A4 Avant, der auch in Bonn zu bestaunen war, gefiel mir dagegen weniger, weil es hier in der Tat etwas hausbacken rüber kam. Mag aber auch am A4 liegen, der mir ohnehin nicht sonderlich gefällt. Aber ich denke, so ist es immer. Jede Farbe kommt bei bestimmten Autos super und bei anderen überhaupt nicht.

Na ja und die Erkenntnis mit dem Sonnenlicht dürfte nun wirklich nicht ganz neu sein. Ich kenne jedenfalls keine Farbe, die bei Sonne nicht um einiges heller wäre.Oder ist das bei avussilber anders? 😁

Wie versprochen, hier nun endlich einige Bilder meiner neuen Goldbacke. Ich habe mir mal ein paar Minuten Zeit genommen für die Fotosession, obwohl ich derzeit eigentlich kaum den Fuß vom Gaspedal bekomme vor lauter Fahrspaß 🙂

Kurzes Fazit:
Dakarbeige ist für mich die optimale Wahl. Absolut geile Farbe. Ich bin echt total happy damit. Nur tut mir jetzt bitte einen ganz großen Gefallen: Bleibt ja alle weiterhin bei schwarz, grau oder silber. Wir Dakarbeige-Fans wollen schließlich auch weiterhin unter uns bleiben 😉

Bei Interesse, weitere Fotos findet ihr unter audi4ever.at

Foto zwei:

Foto drei:

Deine Antwort