Daimler zockt die Deutschen C - Klasse Neuwagenkäufer ab !
Hallo Leute,
ich bin sprachlos. 😰
Ich habe gerade mit meinem Freund aus Amerika telefoniert, der sich eine neue C Klasse bestellt hat.
Er hat sich den C 350 Sport Sedan bestellt mit super guter Ausstattung.
Er zahlt für das Auto " Grundpreis: 37 775,00 US Dollar. "
Darauf hat Ihm der Mercedes Mitarbeiter einen Rabatt in Höhe von 10 % gegeben. Das ist in Amerika üblich bei Mercedes 5 bis 10 % Spielraum. 😰 und die Niederlassung macht sogar noch einen fetten Gewinn.
Er hat heute das Geld überwiesen . Er hat für das Auto sage und schreibe 34 000,00 US Dollar bezahlt.
Und die Ausstattung die das Auto hat kann man auf keinen Fall mit der Ausstattung eines C 350 in Deutschland vergleichen. Da ist der deutsche C 350 ja wirklich spärlich.
Er bezahlt 34 000,00 US Dollar. Das sind umgerechnet 21250,00 €
Ich würde in Deutschland für den Wagen 40 000,00 € bezahlen.
Wir deutschen zahlen fast das Doppelte. 😕
Seine C Klasse kommt aus Deutschland , sie wird nicht in Amerika produziert.
Wer verarscht hier wen ?
Ich kenne einen Mitarbeiter der in der kaufmännischen Abteilung bei Mercedes arbeitet. Er meinte die Produktion einer C Klasse in Deutschland würde cirka 7 000,00 Euro kosten. Daimler hat mit den Zulieferen knallharte Verträge , manche Verträge sehen sogar vor das Mercedes immer weniger im Jahr zahlen muss. 😮
Überlegt doch mal , die Niederlassung in Amerika verkauft den Wagen für 21250,00 € und hat noch Ihren eigenen fetten Gewinn. Dann hat Mercedes selbst auch noch einen dicken Bonus.
Gruss
Beste Antwort im Thema
@Kampfzone
wenn man nicht Betriebswirtschaftlich denken kann, sollte man auch das schreiben lassen!!!!!!!!!
Denke nochmal über den Müll nach den du geschrieben hast, eventuell kommst du auf die Lösung.
Arbeitet wollen Geld, Unkosten, Globale Wärungsschwankungen, MB will auch verdienen,
Marktspezifische Preise-Absatzmarkt usw. die Liste ist ewig lang!!!!!
Und wie schon gesagt, wenn der Dollar auf 0,80 Euro ist, ist im Amiland wieder alles teurer als bei uns.
Also, erst denken dann schreiben!!!!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RealZac
Hmmm, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass hier nur miese Stimmung verbreitet werden will.
C-Klasse zu teuer, Kunden werden verarscht, natürlich ungerechtfertigt, in USA viiieeeeel billiger.Kampfzone [lol!]: Zieh halt in die Staaten und werd' glücklich. Aber hör auf zu jammern.
Nervt echt.
Wie bist du denn drauf..man.Nur weil deine deutsche C-Klasse teurer ist als die ami version,brauchst du dich doch net aufzuregen......SPASS, recht hast du😉 Ist mal wieder so ein scheiss stress Therad.😠😮
Die Herstellung der C Klasse kostet wirklich nur 7 000,00 €
In Amerika würde Daimler niemals die Wagen um die 20 000,00 € im Markt verschleudern.
Ein baugleicher C 180 in Amerika würde um die 15 000,00 € kosten.
Stellt euch doch mal vor, ein gut ausgestatter C 180 für 15 000,00 €.
Mercedes würde niemals , aber auch wirklich niemals Ihre Fahrzeuge unter HK verkaufen, auch nicht in anderen Ländern. Absicherung hin oder her.
Gruss
@Kampfzone
Bei manchen ist es immer das gleiche: Man selbst darf nicht genug verdienen und jedes(!) Gehalt wäre gerechtfertigt, aber andere "zocken ab" und beuten aus.
Was meinst Du jetzt eigentlich: Herstellkosten, Fertigungskosten, Selbstkosten?
Du wirfst da einiges durcheinander.
Ähnliche Themen
Ui, da hat sich im Thema ein Fehler eingeschlichen, denn:
auch die Schweizer NWK werden abgezockt 😰
und wisst ihr was, es ist mir egal, schlimmer wärs ich müsst nen Fronttriebler fahren
Ich bitte hiermit um Solidaritätsbekundungen!
...ein Meilenstein von einem Thread...
glaub mir, es gibt schlimmeres als einen Frontie zu fahren, nämlich rostende Heckschleuder😁.
bevor man mich aber jetzt aufspiesst, es war ein witz😁.
jaja, überall auf MT der gleiche Thread zu finden. Im Amiland ist alles günstiger, wir werden abgezockt,... Wenn du halt nicht "abgezockt" werden willst, dann kauf dir ein Auto, wo du halt nicht abgezockt wirst- ah ich vergas, das gibt es ja nicht. Denn alles was für Kunden wie dich teurer ist als der Einkaufspreis, ist abzocke.
Komm mal auf dieser Welt an. Akzeptiers oder heul weiter so rum.
Daimler hat 2007 ca. 99,4 Milliarden Euro Umsatz gemacht und einen Gewinn von 8,7 Milliarden Euro.
Bei ca 1,29 Millionen PKW und ca. 0,47 Mio. LKW beträgt der durchschnittliche Gewinn pro Fahrzeug: 4.943,- EUR.
Natürlich verdient Daimler auch mit anderen Sachen außer PKW und LKW Geld, aber alleine diese Zahlen sollten Dir zu denken geben und den Traum von der 15.000,- EUR C-Klasse begraben.
Zitat:
Original geschrieben von Kampfzone
Selbstkosten ohne Gewinn von Daimler
Kann mal bitte jemand diesem Troll hier die Schreibberechtigung entziehen?
Das nervt wirklich wenn jemand mal so richtig keine Ahnung hat, ab meint er ist der Größte!
Danke,
RElchfan
Zitat:
Original geschrieben von andjessi
Daimler hat 2007 ca. 99,4 Milliarden Euro Umsatz gemacht und einen Gewinn von 8,7 Milliarden Euro.Bei ca 1,29 Millionen PKW und ca. 0,47 Mio. LKW beträgt der durchschnittliche Gewinn pro Fahrzeug: 4.943,- EUR.
Natürlich verdient Daimler auch mit anderen Sachen außer PKW und LKW Geld, aber alleine diese Zahlen sollten Dir zu denken geben und den Traum von der 15.000,- EUR C-Klasse begraben.
Ja ok, aber wie kommt es dann das die Mercedes-Automobile billiger sind als der durchschnittliche Realgewinn? Zahlen wir Europäer etwa drauf.
Ich weiß nur dass in den USA die Automobile billiger aufgrund der höheren Nachfrage sind.
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Ich weiß nur dass in den USA die Automobile billiger aufgrund der höheren Nachfrage sind.
wohl eher: größere Nachfrage, da günstiger
Zitat:
Original geschrieben von warui
Ich bitte hiermit um Solidaritätsbekundungen!
Abgelehnt, die Schweiz ist nicht in der EU und hat auch keinen Euro 😛
Ansonsten - bitte keine Trolle füttern 😁
Gruß Alex
Hey Leute...
Also jedem ist doch bewusst, dass man die Preise nicht international halten kann.
Jedes Land hat einen anderen Markt... daran müssen sich halt die Anbieter halten...
Das ist die Wirtschaft...
Ich weiss nicht ob einige von Euch auch andere Länder beobachtet haben,
aber in manchen Ländern kostet das Fahrzeug zweimal soviel wie in Deutschland...
Das muss man doch begreifen können...
Wir leben leider in einer Welt wo überhaupt nichts gerecht ist... das hängt von der Ökonomischen Situation und des Marktzustand des Landes ab...
Also lasst das lieber...niemand kann das ändern, Du auch nicht...
Also wenn Du die C Klasse in Deutschland zu teuer findest, dann musst Du dich nicht beleidigt fühlen, oder die die es gekauft haben als "verarscht"oder als "abgezockt" zeigen...jeder trifft nun mal seine Entscheidung selbst.
Gruss
In Deutschland ist nicht alles teuer!
z.B gibt es den Regen kostenlos.
In der Wüste kostet ein grüner Rasen dauerhaft richtig Geld.
Ist doch auch fies.
Bitte beschwert euch nicht über Ungerechtigkeit. Die Maus darf auch nie die Katze fressen. Akzeptiert die Realität.
Wenn man keine 42000 Euro hat kauft man sich ein Auto für 20000. Ist das Leben deshalb schlechter?
Vielleicht entwickelt sich auch der Staat zum Überwachungsstaat gerade deswegen weil wir alles so akzeptieren müssen wie es ist. Nein die Vergleiche passen ganz und gar nicht, vor allem nachdem ich mich mit der Bildung von Wirtschaftswissenschaftlern befasst habe, weiß ich dass Ökonomie bewusst an der Grenze der Zumutbarkeit handelt. Das ist kein billiges Argument sondern hunderte Seiten von Skripten in einem Satz zusammengefasst.
Wir haben das legitime Recht zu erfahren aus welchen Gründen die C-Klasse teuerer ist als in den USA aber auch wiederum in anderen Ländern noch teuerer als in Deutschland. Wir sind hier keine kleinen Kinder die ihren Lutscher kriegen wenn es den Erwachsenen nicht passt. Nein, akzeptieren werde ich es nicht wenn ich nicht vorher die Gründe weiß und mir anschließend meine Meinung bilde.