Daimler zockt die Deutschen C - Klasse Neuwagenkäufer ab !

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

ich bin sprachlos. 😰

Ich habe gerade mit meinem Freund aus Amerika telefoniert, der sich eine neue C Klasse bestellt hat.

Er hat sich den C 350 Sport Sedan bestellt mit super guter Ausstattung.

Er zahlt für das Auto " Grundpreis: 37 775,00 US Dollar. "

Darauf hat Ihm der Mercedes Mitarbeiter einen Rabatt in Höhe von 10 % gegeben. Das ist in Amerika üblich bei Mercedes 5 bis 10 % Spielraum. 😰 und die Niederlassung macht sogar noch einen fetten Gewinn.

Er hat heute das Geld überwiesen . Er hat für das Auto sage und schreibe 34 000,00 US Dollar bezahlt.
Und die Ausstattung die das Auto hat kann man auf keinen Fall mit der Ausstattung eines C 350 in Deutschland vergleichen. Da ist der deutsche C 350 ja wirklich spärlich.

Er bezahlt 34 000,00 US Dollar. Das sind umgerechnet 21250,00 €

Ich würde in Deutschland für den Wagen 40 000,00 € bezahlen.

Wir deutschen zahlen fast das Doppelte. 😕

Seine C Klasse kommt aus Deutschland , sie wird nicht in Amerika produziert.

Wer verarscht hier wen ?

Ich kenne einen Mitarbeiter der in der kaufmännischen Abteilung bei Mercedes arbeitet. Er meinte die Produktion einer C Klasse in Deutschland würde cirka 7 000,00 Euro kosten. Daimler hat mit den Zulieferen knallharte Verträge , manche Verträge sehen sogar vor das Mercedes immer weniger im Jahr zahlen muss. 😮

Überlegt doch mal , die Niederlassung in Amerika verkauft den Wagen für 21250,00 € und hat noch Ihren eigenen fetten Gewinn. Dann hat Mercedes selbst auch noch einen dicken Bonus.

Gruss

Beste Antwort im Thema

@Kampfzone

wenn man nicht Betriebswirtschaftlich denken kann, sollte man auch das schreiben lassen!!!!!!!!!

Denke nochmal über den Müll nach den du geschrieben hast, eventuell kommst du auf die Lösung.

Arbeitet wollen Geld, Unkosten, Globale Wärungsschwankungen, MB will auch verdienen,
Marktspezifische Preise-Absatzmarkt usw. die Liste ist ewig lang!!!!!

Und wie schon gesagt, wenn der Dollar auf 0,80 Euro ist, ist im Amiland wieder alles teurer als bei uns.

Also, erst denken dann schreiben!!!!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich sage ja nicht, dass man die Gründe nicht erfahren sollte...
Die Gründe sollten jedem schon bewusst sein... Die USA ist ein Land der selber auch sehr gute Autos baut...
Da es ein grosser Markt ist, ist es auch für die grossen Hersteller ein leckerer Markt...

Jeder will von der Torte seinen Anteil kriegen, was in dem Fall nicht leicht ist...weil man zu viele Konkurrenten hat.

Dafür musst Du ja nicht, paar tausend Seiten Ökonomie lesen, oder dich darüber mit Wirtschaftsprofessoren unterhalten...

Ist ganz leicht, jedes Land hat seinen eigenen Markt.
Was die Preise angeht, bestimmt das am Endeffekt der Endbenutzer, also wir, die Kunden...
Wenn niemand es kauft, dann hat das Produkt ja nicht den Wert den der Hersteller dafür verlangt...

Ja das wäre der Punkt mit der Nachfrage. Ich sehe darin aber keinen direkten Zusammenhang zwischen den reelen Herstellungskosten und den Preisen für die Endverbraucher. Die Währungsumrechnung dürfte sicherlich eine Rolle spielen, aber bei diesem riesigem Preisunterschied lässt sich die Vermutung annehmen dass die Herstellungskosten unterhalb dem amerikanischem Preis sicherlich liegen und womit eigentlich der europäische Preis rechtfertigt wird, rein vom Materiellem stimmt etwas nicht, ohne überhaupt von Dollar in Euro umzurechnen. Ich habe auch keine Ahnung von BWL Zeugs, die Skripte die ich gelesen hatte gingen um Unternehmenskultur, musste ich leider lesen...

Oder wird der Preis einfach von vornerein so festgelegt, dass man am Ende Profit erlangt und damit die Infrastruktur beobachtet, die Herstellungskosten dabei eine untergeordnete Rolle spielen?

Achja möchte nicht nörgeln, aber der letzte Satz passt nicht wirklich wenn man die Systemtheorie betrachtet.

@kampfzone

bei Durchsicht deiner Beiträge--->Klick fällt einiges an Ungereimtheiten auf..erst eine A Klasse kaufen,dann eine C Klasse und dann hast du einen Freund der bei Sixt Mercedes mit 40% Rabatt einkauft und einen weiteren Freund bei Mercedes in der Entwicklungsabteilung der behauptet das eine neue C-Klasse nur 7000.- Euro in der Herstellung kostet und zu guter letzt einen Freund in USA der die C-Klasse für den halben Preis bekommt...😕

ein Schelm wer böses dabei denkt und ehrlich gesagt riecht mir das alles reichlich konstruiert bzw. nach Fake🙁

Also entweder lese ich hier künftig Beiträge die konstruktiven Charakter haben oder ich werde deine noch sehr junge Mitgliedschaft auf MT sehr schnell beenden....es liegt bei dir.

mfg Andy

MT-Moderation

***closed***

und wird später gelöscht...

Ähnliche Themen