Daihatsu Sirion

Daihatsu

Hi Leute.

Wie schon einigen bekannt sein Dürfte habe ich letzte Woche einen Fahrzeugwechsel gemacht.

Ich habe einen Daihatsu Sirion 1.0 in Schwarzperleffekt bestellt.
Dazu habe ich noch als Extra Kopfairbags geordert.

Für den Picanto (samt den HiFi Komponenten) habe ich 8700€ bekommen. Also in Zahlung gegeben. Der Letzte Kilometerstand war ca. 6300km.

Die Yamaha MT-03 habe ich wieder für den Vollen Kaufpreis Zurück gegeben. Streetfighter Maschinen sind halt doch nicht unbedingt was für mich. Später kaufe ich mir evtl. eine Supermoto.

Für den Sirion bezahle ich nach gutem Verhandeln 9500€. (Der Händler ist auch schon ein bekannter. Meine Schwester hat dort ihren Sonata auch für einen Guten Preis bekommen 😉 )

Der ist Bestellt und kommt in 3-5 Wochen.

Zum Kia: Der Hauptwechselgrund war eigentlich der Platz. Vorallem der Kofferraum reichte auf Dauer nicht aus.

Ansonsten würde ich mir jederzeit wieder einen Koreaner Kaufen, denn die Bauen wirklich Hochwertige und Schöne Autos, die sich nicht vor Europäischen oder Japanischen Autos Verstecken müssen.
Hat also nix damit zu tun, das ich keinen Koreaner mehr haben möchte.

Den Sirion fand ich schon immer gut, ich dachte aber der Platz im Picanto würde ausreichen.
Bin mit dem Picanto sehr Zufrieden gewesen und kann den auch echt nur empfehlen.

Zusätzlich habe ich mich noch auf etwas Original Zubehör durchgerungen:

- Chrom Türgriffe Außen
- Alu/Leder Schaltknauf
- Transparente Schutzfolien für Motorhaube, Ladekante und an den Einstiegsleisten
- Neue Konsole mit Doppel-DIN Schacht (Später baue ich noch ne neue kleine Soundanlage ein)
- Tieferlegungsfedern
- Velourfußmatten mit Rotem Rand
- Leder Passformsitzbezüge Vorne und Hinten mit Roten Nähten und Kanten

Dafür bezahle Nochmal 800€ drauf. Eigentlich würde der Spass ca. 920€ Kosten.

Gesamt dann 10300€

Zugelassen wird der Wieder erstmal über meinen Dad.

Bis dahin darf ich evtl. Civic-Hybrid oder Bus, Bahn und Fahrrad Fahren 😁

Mal sehen evtl. Kaufe ich später noch einen Satz Dotz Felgen.
Die sehen echt chique aus am Sirion....

Das erstmal in Kürze, weil hierüber in Anderen Threads schon etwas zuviel als OT gequatscht wurde. 😉

Grüße, Heron

213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Bevor ich jetzt damit zum Händler renne, wünsche ich mir schon etwas genaueres, am besten von Sirion fahrern oder Yaris, Aygo.

Grüße

ich kenn das Problem von unserm Sirion nach 5tkm nicht. Bisher kein Öl nachgefüllt! Allerdings ist das ein 1,3er also die andere Maschine.

Hatte das ganze Equipment jetzt wie geplant in der Reserveradmulde Platz?

monegasse

@Monegasse:

Das kann natürlich sein, wegen dem anderen Motor.
Vll. schaue ich mal beim Händler vorbei.

Das Equipment? War ja nur der System-Sub. Der passte fast perfekt rein.
Sitzt auch bombenfest.
Habe mir noch ein Tire-Fit Set besorgt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


@Happycroco: Ja, ich freue mich schon auf die Damen und Herren vom Zoll 😁 LOL

Grüße

Typisch! Aber von 'Damen' war nicht die Rede!

Gruß,
Happycroco

Könnte es sein, dass du am warmen Motor festgestellt hast, dass da Öl fehlt... Wast ja wohl an einer Tanke...
Sollte dem so sein, dann prüfe mal bei "abgesetzten" Motor - also 5 Minuten warten... tstststs....

PS:
Meine Mulde kann viel lauter "BUMM" machen 😁😁😁 - soll sie aber nicht...

Ähnliche Themen

@Happycroco:

Zitat:

Typisch! Aber von 'Damen' war nicht die Rede!

Wie jetzt? Sind den Deutschen Cops die Frauen ausgegangen? 🙂

Nee, schon klar...

@Fubbel:

So viel Fachwissen habe ich schon. 😉

Erst getankt, dann schnell den Luftdruck der Räder gemessen und dann auf flacher Stelle den Ölstand gemessen.

Das waren sicher mehr als 5min.

Und da fehlte eben der besagte Liter Schmierstoff.

Zitat:

Meine Mulde kann viel lauter "BUMM" machen - soll sie aber nicht...

Mein Subwoofer soll auch nicht in erster Linie BUMM machen , sondern eine gute Tonqualität liefern.

Das tut sie ja auch seit kurzem 😉

Ich werde dennoch mal morgen dem Daihatsu Dealer einen besuch abstatten wegen der Öl-sache.

Grüße

Hi

Ich war jetzt heute morgen beim Daihatsu Dealer.
Der Meister dort meinte, dass es nicht unbedingt normal ist, aber schon öfter vorkomme bei den kleinen Maschinen.

Er sagte falls es nach ein paar Hundert Kilometer nicht erheblich weniger werde, solle ich vorbei kommen und man werde sich drum kümmern (?)

Da ich etwas in eile war, konnte ich nicht nachfragen, was genau er damit meinte.
Eine Idee was man da so macht?

Weiterhin solle ich noch am besten 15W Öl reinkippen bis er aufhört Öl zu fressen.
Ist ja auch meistens günstiger als 10W Öl.

Das erstmal dazu.

Und ich war vorhin noch bei ATU und habe mir wieder einen Satz Phillips X-Treme Power geholt.
Werde sie mal heute Abend reinmachen.

Obwohl das Serienlicht im Sirion schon für Halogen Verhältnisse gut ist, bin ich galube ich etwas Bi-Xenon verwöhnt und will mehr 😁

Soviel zum ''Tuning''

Grüße

Hi

Habe gestern einige Hundert Kilometer Zurückgelegt und habe bei Tanken bei Tachostand 1724 nochmal gemessen. Es fehlten wieder ca. 0.7l Öl.

Davor wurde mir ja geraten bei ca. 2000km den Ölwechsel machen zu lassen. Könnte der Verbrauch dannach zurückgehen? Erfahrungen?

Ansonsten könnte ich auch die Maßnahmen, die der Meister meinte, über Garantie machen lassen.

Sollte ich jetzt schon dem Daihatsu Dealer auf die Füße treten, oder lieber noch etwas abwarten?
Was ist sinnvoller?

Grüße

Für einen Neuwagen nach Bauchgefühl zu hoher Verbrauch...

das ist ein viel zu hoher Ölverbrauch: unbedingt dem Händler auf die Füsse treten, wenns sein muss mit Anwalt!

Hi,
ich würde auch etwas unternehmen. Mein Bruder hat noch den alten Sirion mit 117000 km runter und er musste noch nie Öl auffüllen!
So ist es eigentlich auch Standard bei Daihatsu.
Also ab zum freundlichen,der hilft schon.
MFG

Da fährst Du ja immer noch Öl tanken und Benzin nachfüllen 😉. Ich würde bei dem Umfang mal einen Fachmann nachschaun lassen. Undichtigkeiten, Ölspuren am Boden, blauer Auspuffqualm, verölter Motorraum, ... nicht so tolle ...

monegasse

Hi

Dann werde ich dem Daihatsu Dealer mal Übermorgen einen Besuch abstatten, morgen bin ich zu beschäftigt.
Danke für die Ratschläge.

Ja, das Öl Mitschleppen ist lästig und teuer.

Zitat:

Ich würde bei dem Umfang mal einen Fachmann nachschaun lassen. Undichtigkeiten, Ölspuren am Boden, blauer Auspuffqualm, verölter Motorraum, ... nicht so tolle ...

@Monegasse: Ich habe schon mal unsere Firmeneigenen Antriebspezis mal einen Blick drauf werfen lassen. Keine Undichtigkeiten am Motor oder lecks am Boden, verölt ist auch nichts.

Nur in Stand habe ich mal den Motor etwas gedreht und da kam etwas bläulicher Rauch raus.

Die Tippen, dass die Kolbenringe das problem sein könnten.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Die Tippen, dass die Kolbenringe das problem sein könnten.

Hi Heron,

ich hatte seinerzeit einen ähnlich hohen Ölverbrauch (nicht Ölverlust!) im Golf IV; da waren die Ölabstreifringe nicht in Ordnung, so dass reichlich Öl mitverbrannt wurde.

Schlussendlich gab es einen neuen Motor. Lass dir nicht erzählen, du sollst ein anderes Öl benutzen oder oder oder... da kann zwar eine Besserung eintreten, aber nicht gerade entscheidend!

Ausserdem solltest du bedenken, dass in absehbarer Zeit dein Geld sowieso besser angelegt sein wird zum Füllen von Babyflaschen als in das (unnötige) Füllen des Motors mit Öl 😁

Gruß, Spy.

Zitat:

Original geschrieben von SpyGe


Hi Heron,

ich hatte seinerzeit einen ähnlich hohen Ölverbrauch (nicht Ölverlust!) im Golf IV; da waren die Ölabstreifringe nicht in Ordnung, so dass reichlich Öl mitverbrannt wurde.

Schlussendlich gab es einen neuen Motor. Lass dir nicht erzählen, du sollst ein anderes Öl benutzen oder oder oder... da kann zwar eine Besserung eintreten, aber nicht gerade entscheidend!

Ausserdem solltest du bedenken, dass in absehbarer Zeit dein Geld sowieso besser angelegt sein wird zum Füllen von Babyflaschen als in das (unnötige) Füllen des Motors mit Öl 😁

Gruß, Spy.

ja genau, und um so früher du das Problem meldest um so besser! wenn du nicht sofort meldest kann es sein, dass es bei deswegen zusätzlich auftretenden Problemen der Importeur Schwierigkeiten macht.

Gruss Mark

Hi

Hetzt mich mal nicht so 😁

Ich habe den Wagen heute keinen Meter bewegt. Hatte was anderes zu tun:

Zitat:

Ausserdem solltest du bedenken, dass in absehbarer Zeit dein Geld sowieso besser angelegt sein wird zum Füllen von Babyflaschen als in das (unnötige) Füllen des Motors mit Öl 😁

Damit hatte es auch schon was mit zutun, SpyGe. Sind ja aber noch 7 Monate. Gegen Februar.

Ist mir egal, ob die jetzt einen neuen Motor einbauen oder nicht. Auf jeden ist es über Garantie und man hat mir noch versichert, dass falls es länger dauern sollte, man mir einen Kostenlosen Leihwagen stellen würde. Obwohl mein Daihatsu Dealer relativ klein ist, nenn ich das guten Service.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen