Dämmerungssensor Licht
Hallo,
mal eine Frage an alle die die automatische Lichtschaltung im Civic haben... . Habt ihr den Schalter immer auf Auto stehen? Weil eigentlich ist es ja dafür gedacht oder?
Man müsste nie wieder Licht an oder aus schalten... . Mich stört halt nur wenn man Abends startet das Licht schon vorher an ist und dann beim Anlassen etwas Flackert. Ich weiß nicht ob das so gut für die Birnen ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mit Nightbreaker & Co kann man da noch einiges rausholen. Mittlerweile sind die Nightbreaker aber rausgeflogen, weil die nur ca. 20.000 km lang halten. Ich habe jetzt wieder normale Philips H7-Birnen, die zwar nicht so gut ausleuchten, aber dafür wesentlich günstiger sind und länger halten. Man gewöhnt sich daran, genauso wie man sich an Xenon gewöhnt.
Aber stimmt, bei einem Neuwagen heutzutage würde ich auf Xenon auch nicht mehr verzichten!
Deine Aussage ist ein Wiederspruch in sich. Nur weil die besseren Nightbraker teurer sind als Halogen, fliegen sie trozdem raus. Die Nightbraker sind doch bestimmt günstiger als Xenon, oder? Die bessere Lichtausbeute ist ein Luxus, den man sich ruhig leisten kann.
Wenn Xenon in der Serienausstattung wäre, dann kannst du damit rechnen, das diese teurer ist. Sei doch froh, das die Hersteller einem die Wahl lassen, was man nimmt, und es nicht einfach vorschreiben. Gegen Aufpreis bekommst du schon noch dein Xenon.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Aber stimmt, bei einem Neuwagen heutzutage würde ich auf Xenon auch nicht mehr verzichten!
das ist alles eine Preisfrage. Nicht jeder kann und will sich das Leisten.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mit Nightbreaker & Co kann man da noch einiges rausholen. Mittlerweile sind die Nightbreaker aber rausgeflogen, weil die nur ca. 20.000 km lang halten. Ich habe jetzt wieder normale Philips H7-Birnen, die zwar nicht so gut ausleuchten, aber dafür wesentlich günstiger sind und länger halten. Man gewöhnt sich daran, genauso wie man sich an Xenon gewöhnt.
Aber stimmt, bei einem Neuwagen heutzutage würde ich auf Xenon auch nicht mehr verzichten!
Deine Aussage ist ein Wiederspruch in sich. Nur weil die besseren Nightbraker teurer sind als Halogen, fliegen sie trozdem raus. Die Nightbraker sind doch bestimmt günstiger als Xenon, oder? Die bessere Lichtausbeute ist ein Luxus, den man sich ruhig leisten kann.
Wenn Xenon in der Serienausstattung wäre, dann kannst du damit rechnen, das diese teurer ist. Sei doch froh, das die Hersteller einem die Wahl lassen, was man nimmt, und es nicht einfach vorschreiben. Gegen Aufpreis bekommst du schon noch dein Xenon.
Also die H7-Halogenscheinwerfer vom Civic sind stinknormale Scheinwerfer mit Halogen-Typischen Leistungen. Da ist nichts dunkler als an anderen Autos der Kompaktklasse. Da dann noch ne ExtremeVision rein und es passt. Wer dann immer noch rumheult, soll sich nen Nachtsichtgerät kaufen oder sich ne gelbe Armbinde auf den Arm nageln. Der Vergleich zum Xenon ist doch eh Blödsinn.
BI Xenon heisst das das Fernlicht auch Xenon hat und nur wann braucht man das wirklich mal? Selbst beim normalen Xenon ist die Ausleuchtung schon super. Ich brauch das Fernlicht kaum und so fehlt mir auch das Bixenon nicht.
Ich hatte schon Autos mit Halogenlampen und fand das sie Funzeln sind, ausserdem fällt das doch schon auf wenn man im Dunkeln mal Fahrzeuge mit und ohne Xenon vergleicht. Draussen aufm Land, da isses oft genug fast so dunkel vor den Halogenern das man sich fragt ob sie schon das Licht anhaben.
Und MIke, das du nu wieder mit dem 1er anfängst, der sowieso alles viel besser kann als der Civic und ohnehin so eine geile Kiste ist, das du wahrscheinlich gar keine Freundinn/Frau brauchst um glücklich zu sein, wissen wir allmählich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jdos
das ist alles eine Preisfrage. Nicht jeder kann und will sich das Leisten.Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Aber stimmt, bei einem Neuwagen heutzutage würde ich auf Xenon auch nicht mehr verzichten!
dann sollte sich jeder der darauf verzichtet (ja klar nur aus Kostengründen) jedes weitere Extra das er dazu gibt genau überlegen ob er nicht vielleicht aus Kostengründen darauf verzichten sollte,
Hey wenn ich manchmal Kompakte oder sogar Fahrzeuge der Mittelklasse sehe, die haben 35000 € oder wahrscheinlich noch mehr gekostet und fahren mit Halogen Lampen rum.
Man solle auch an den Widerverkauf irgendwann mal denken, heute ist ne Klimaanlage sogar im Kleinwagen Pflicht. Kein Mensch kauft ne rote S-Klasse und genauso wird es in nicht allzulanger Zukunft so sein, das sich Autos ohne Xenon eben nur mit Abschlag verkaufen lassen.
Und die Aussage nach der Xenon so hell sei und deswegen blendet ist doch Käse. Ja, es ist hell. Blenden? Nein. Höchstens man schaut direkt rein. Übrigens sind die neuesten Rücklichter an neuen Autos oft die Blender und das selbst ohne Bremslichter
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Und die Aussage nach der Xenon so hell sei und deswegen blendet ist doch Käse. Ja, es ist hell. Blenden? Nein.
Auf der Landstraße werde ich häufig genug von Fahrzeugen (Gegenverkehr) mit Xenon-Scheinwerfern geblendet. Allerdings ist es auch bei Autos mit schlecht eingestellten Halogen-Scheinwerfern der Fall. Bei gut eingestellten Halogen-Scheinwerfern ist es aber angenehmer.
Sehr nervig finde ich es auf der Autobahn, wenn ein Opi mit seinem Mercedes und 5 kmh mehr überholen will. Die Reflexion von Xenon-Scheinwerfern in den seitlichen Rückspiegeln empfinde ich als sehr unangenehm.
Xenon-Scheinwerfer sind für mich im Moment eher eine moderne Art zu sagen. Hey ich bin ein Arschloch, ich kann mir Xenon leisten, Du nicht. Deshalb wirst Du komplett geblendet und ich habe einen super Blick im Dunkeln 😠
An die Blendung durch Xenon habe ich mich gewöhnt. Wenn sie richtig eingestellt sind, ist es auch nicht schlimm. Außerdem muß man bei Xenon sowieso eine automatische Leuchtweiteregulierung haben.
Was ich wirklich schlimm finde, sind diese LED-Weihnachtsbeleuchtungen bei Audi. Mir ist am Abend in einem Parkdeck einer entgegengekommen und ich war für 5 Sekunden blind. Eine Frechheit. Und prollig obendrein, wenn sogar schon der A1 mit dieser Kirmesbudenbeleuchtung rumfährt.
Wenn ich die Halogen-Scheinwerfer aufblende, dann habe ich auch nachts am Land damit keine Probleme. Nur leider kann man nicht immer aufblenden (Gegenverkehr), außerdem ist es bei Wildwechsel sogar ratsam, mit abgeblendetem Licht zu fahren, da das Wild ansonsten geblendet wird und erst recht ins Auto reinhüpft...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
An die Blendung durch Xenon habe ich mich gewöhnt. Wenn sie richtig eingestellt sind, ist es auch nicht schlimm. Außerdem muß man bei Xenon sowieso eine automatische Leuchtweiteregulierung haben.
Was ich wirklich schlimm finde, sind diese LED-Weihnachtsbeleuchtungen bei Audi. Mir ist am Abend in einem Parkdeck einer entgegengekommen und ich war für 5 Sekunden blind. Eine Frechheit. Und prollig obendrein, wenn sogar schon der A1 mit dieser Kirmesbudenbeleuchtung rumfährt.
Ganz meine Meinung, diese Audi TFls blenden einem schon viel krasser als Xenon.
Das sowas erlaubt ist wundert mich wirklich.
Xenon selbst möchte ich auch nicht mehr missen, ist für mich schon Pflicht beim Neuwagenkauf.
Stimmt. Wenn ich daran denke, dass ich im Herbst/Winter in der Dunkelheit 150 km von der Uni heimfahre, dann ist Xenon schon super. Obwohl ich echt nie Probleme mit den Halogenscheinwerfern hatte. Nur manchmal würde ich gerne aufblenden, was aber wegen Gegenverkehr nicht geht.
Xenon ist heutzutage eh schon oft Serie, zumindest bei den oberen Ausstattungsvarianten. Bin mir ziemlich sicher, dass Honda beim Civic das Xenon zumindest noch optional anbieten wird. War ja schon 2006 so, hat aber damals 900 € Aufpreis gekostet und ich hab ihn ohne Xenon genommen. Was ich mitterweile leider schon bereue.
Nur dass es absolute Funzeln sind und man nichts sieht, das ist wirklich übertrieben. So schlimm ist es wirklich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Außerdem muß man bei Xenon sowieso eine automatische Leuchtweiteregulierung haben.
Was nichts darüber aussagt, wie die Scheinwerfer eingestellt sind (mit Außnahme der Regulierung bei von Zuladung)...
auch xenon scheinwefer kann man nachjustieren.
musste ich tun lassen, nachdem es beim tüv hiess der wagen hätte leichte mängel.
Leichte mängel waren zu hoch eingestellte abblend und nebelscheinwerfer...
naja..1mm zu hoch
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Stimmt. Wenn ich daran denke, dass ich im Herbst/Winter in der Dunkelheit 150 km von der Uni heimfahre, dann ist Xenon schon super.
Dann sind ja mal Luxusprobleme ;-)
Als ich auf die Uni gegangen bin, fuhr ich mit Bus und Bahn. Und danach war ich froh, mir überhaupt ein Auto leisten zu können :-) *dickfettgrins*
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Man solle auch an den Widerverkauf irgendwann mal denken, heute ist ne Klimaanlage sogar im Kleinwagen Pflicht. Kein Mensch kauft ne rote S-Klasse und genauso wird es in nicht allzulanger Zukunft so sein, das sich Autos ohne Xenon eben nur mit Abschlag verkaufen lassen.
Genau das Gegenteil kann der Fall sein. Beim Neuwagenkauf weiß man, das man lange spaß damit haben wird. Die Leuchtkraft lässt mit der Zeit nach. Steigt man von einem Halogen-Civic in einen 5 Jahre alten alten Xenon-Civic kommt das Gefühl auf, als wären die Scheinwerfer dunkler. Um rauszufinden, ob sie wirklich dunkler sind fehlen mir leider die Messgeräte. Dafür leuchten sie aber nun bläulicher als früher.
Hat man ein Xenonlicht wie ich, das leich bläulich ist kann das je nach Erfahrung des Käufers Peismindernd sein. Würde ich die Brenner nun gegen neue tauschen ist das wiederum eine imaginäre Preissteigerung. Entweder bleibe ich auf den Kosten der neuen Brenner sitzen, oder der Wagen wird schneller verkauft.
Genau so gut kann es aber auch sein, das von unerfahrenen Käufern nur gefragt wird, ob der Wagen Xenon hat, und dann direkt mehr gezahlt wird. In der Kompaktklasse wird da aber nicht so wirklich drauf geachtet.
Ein Wagen sollte spaß machen, und deshalb sollte man es sich so kaufen, wie man es will. Sonst kann man sich auch einfach nur ein schwarzes Auto kaufen, wegen dem Wiederverkaufswert, obwohl man doch lieber ein blaues hätte. Bei der Kompaktklasse kann man es sich ja leisten. Bei einem 7er BMW, oder S-Klasse ist das aber schon wieder ganz anders.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Genau das Gegenteil kann der Fall sein. Beim Neuwagenkauf weiß man, das man lange spaß damit haben wird. Die Leuchtkraft lässt mit der Zeit nach. Steigt man von einem Halogen-Civic in einen 5 Jahre alten alten Xenon-Civic kommt das Gefühl auf, als wären die Scheinwerfer dunkler. Um rauszufinden, ob sie wirklich dunkler sind fehlen mir leider die Messgeräte. Dafür leuchten sie aber nun bläulicher als früher.
Hat man ein Xenonlicht wie ich, das leich bläulich ist kann das je nach Erfahrung des Käufers Peismindernd sein. Würde ich die Brenner nun gegen neue tauschen ist das wiederum eine imaginäre Preissteigerung. Entweder bleibe ich auf den Kosten der neuen Brenner sitzen, oder der Wagen wird schneller verkauft.
Ich lese ja immer wieder auf Unwissenheit basierendes Zeug von dir, aber das hier ist ja wohl wieder man der Oberhammer.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ich lese ja immer wieder auf Unwissenheit basierendes Zeug von dir, aber das hier ist ja wohl wieder man der Oberhammer.
Wie ist denn deine Meinung dazu, falls du überhaupt eine hast?