Dämliche Dreckswaschanlage...

BMW 3er E46

Ich muss total dämlich gewesen sein!!!

Ich dachte doch tatsächlich am Montag so bei mir: "Mensch, Oli, dein Auto ist aber schmutzig!"
Leider keine Zeit für die Handwäsche, Termine, Termine, Termine... Also Mr. Wash angesteuert (ist das eigentlich eine Deutschlandweite Kette?), Felgenreiniger drauf, 2 min gewartet und durch...
Als das Felgenprogramm gestartet ist hörte ich DAS SCHLIMMSTE!!! 🙁
Kratzgeräusche auf der Beifahrerseite, übelste Art.
Ich also raus und nachgesehen, als die Tortur des Waschens vorüber war, und was sehe ich? 5 lange Kratzer, etwa 20 cm lang, kompletter Klarlack durch- unten am Schweller. UND SAUBER WAR DIE KARRE AUCH NICHT!!! 🙁
Ich also so freundlich wie möglich zum verantwortlichen, der sagte mir (klar!) : das war vorher schon, die Kratzer laufen entgegen der Fahrtrichtung (der Typ ist Elektriker, kein Lackierer, Anm. des Verfassers) und das der Wagen nicht sauber wäre, würde an dem ohnehin mangelndem Pflegezustand des Autos liegen... MANGELNDER PFLEGEZUSTAND? WAS??? ICH BOX DICH BLUTIG!
Seltsamerweise verflog meine freundlichkeit mit einem Schlag und nun hat mein Anwalt die möglichkeit, die A****** richtig fertigzumachen...
Hattet ihr schon einmal Ärger wegen ähnlichem Mist?
Vielleicht hat ja jemand nen Tip, um besser Verhandeln zu können? ( Ich dachte da evtl. an die Androhung von Flugzeugattentaten, oder seinen Hund entführen?) 😁
Es grüsst,
der zerkratzte Oli

20 Antworten

bitte haltet mich hier jetzt nicht für einen besserwisser, aber ich fahre in keine waschanlagen, und zwar aus den von oli besagten zwei gründen. das risiko, daß hinterher was kaputt ist, ist mir einfach zu groß und nachher steht man mit großer wahrscheinlichkeit noch als der dumme da, indem man auf den kosten sitzen bleibt, weil der betreiber IMMER sagen wird, daß der schaden schon vorher war, wenn nicht gerade die waschanlage eingestürzt ist und auf dem auto liegt. zudem wird das auto nur oberflächlich sauber. rausgeschmissenes geld.
trotzdem drück ich dir beide daumen, daß du den schaden ersetzt bekommst. ist ja auch so schön ärgerlich genug.
wenn ich das auto bei bmw in der werkstatt habe, weise ich die immer nachdrücklich darauf hin, daß sie das auto auf keinen fall in die waschanlage fahren.

gruß
christian

Hi Oli und die anderen,

hast du mal bei der Waschanlage nachgefragt ob die nicht eine geeignete Versicherung für diese Fälle haben. Normalerweise sichern sich die Besitzer bzw. die Betreiber mit einer normalen Betriebshaftpflichtversicherung ab, um genau wie in deinem Fall das Risiko abgedeckt zu haben..

Ich bin mir in diesem Fall aber nicht sicher wie das "Mr Wash" (kannte ich gar nicht) geregelt hat, da das ja eine Kette ist..

Naja du hast auf jeden Fall mein Mitgefühl !!!

Viele Grüsse

Hatte vor einer Weiile in der Waschanlage den Tankdeckel abgerissen. Wenn die Zentralverriegelung nicht verschlossen ist, können die Bürsten oder Lappen den Deckel öffen und ab ist er.
Die Wäscher von "ALLGUTH" behaupten, dass vor jeder Wäsche der Kunde darauf hingewiesen wird, die Zentralverriegelung zu schliessen, was natürlich nicht geschieht.
Darauf folgten noch 3 Briefe hin und her, die von "ALLGUTH" aus immer unverschämter wurden.
Hab mich super geärgert, den Deckel auf eigene Kosten reparieren lassen und die "ALLGUTH"-Wäsche seither und für immer gemieden.
Und ich hab keine Gelegenheit ausgelassen, meine Erfahrung mit "ALLGUTH" an den Mann und die Frau zu bringen.

Zitat:

Hab mich super geärgert, den Deckel auf eigene Kosten reparieren lassen und die "ALLGUTH"-Wäsche seither und für immer gemieden.

Verstanden! "ALLGUTH" Waschanlagen meiden! Genau wie du bleibe ich wohl auch auf dem Schaden sitzen... Mein Anwalt sagte mir, dass meine Chancen sehr schlecht stehen würden, falls ich es auf einen Prozess ankommen lassen würde...

Also beiss ich die Zähne zusammen und schaue einfach nicht mehr auf die Beifahrerseite...

🙁 🙁 🙁

Der sitzengebliebene

Oli

Ähnliche Themen

wo wäscht ihr denn dann die autos,wenn nicht in der waschstrasse?

kenne nur noch die plätze wo man selbst mit dem dampfstrahlgerät sauber machen kann aber dort geht 1. mehr kohle weg und 2. stößt öfters der schlauch an die karosserie,wenn man um das auto geht und die andere seite sauber macht.fahre daher immer seltener hin.

Ich wasche meinen daheim(Dorf), oder Waschplatz da kommt es zwischen 2-4Euro wenn ich einen Schwamm und etwas Wasser zur Hilfe habe, glaube so billig und ordentlich macht das Kaum ne Waschstraße.

Greetz Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen