Dacia und Pannen? Wie anfällig sind sie wirklich?

Dacia

Hallo..😁😁

Habe interessehalber mal nach der Pannenstatistik vOn Dacia gegoogelt🙄

Aber ich fand außer Berichte in Foren über kleinere Pannen keine Auflistung über Dacia 😕

Ist der Dacia hier noch so neu oder so GUT 😁😁😁😁 daß er nirgendwo auftaucht??😎

Würde mich freuen...

Was habt IHR für Pannen-Erfahrung mit Dacia??

LG Schutzengel🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EinarN


Habe Heute die Gelegenheit gehabt, hier in Duisburg mich mit 2 Taxi Fahrern mich zu Unterhalten:

FAHRER 1
- Dacia Logan SEDAN Gekauft von den Unternehmen in 2004 [...]

mhm dabei gibt es den Logan bei uns erst seit mitte 2005 😕

Zitat:

[...] und das er alls Eingefleischter Merzedes Fann sich für den MURKS was Die Deutsche Autoindustrie Baut Sich Regelrecht Schähmt !!!

aufjedenfall!!! 😁

Zitat:

Ich habe Ihn nicht Gesagt das Ich aus rumänien Komme und das Ich die Autos Kenne

Wenn Du so sprichst wie Du schreibst, musst Du das auch nicht 😉 *Spaß*

Zitat:

[...]
Der Fahrer Ein Junger etwa in Mein Alter oder Mehr, etwa so um die 26 - 27, Fähr Privat ein Audi, hat den MCV in Oput Seit Anschaffung, Fährt WIE EIN HENKER (Nach Unser Gesprech Fuhr er Los zu ein Auftrag mit Quitschenden Reifen und Fast am Driften),[...]

Spätestens hier musst Du doch selber lachen, oder? 😁

Nee jetzt mal im ernst, EinarN Deine Beiträge sind einfach zu köstlich, soviel Spaß hat man in keinem VW, Ford (oder was weiß ich wo ich mich gleich wieder zurück ziehen soll) Forum. Vielen Dank 😁

262 weitere Antworten
262 Antworten

@93Golf "und für die Kunden traten keinerlei Unkosten auf."

"Aber da hier sowieso kaum Akademiker unterwegs sind, braucht man sich über fehlendes Textverständnis ja nicht wundern"

Wer glaubt, er müsse in einem Dacia-Forum mit seinem Akademikerdünkel hausieren gehen, sollte tunlichst nicht von "Unkosten" sprechen. Jedem kleinen Moritz wird heutzutage beigebracht, das es keine Unkosten gibt, sondern daß der passende Terminus "Kosten" heißt.
Nichts für ungut....und allzeit gute, pannenfreie Fahrt im Benz sowie viel Spaß beim Herabblicken auf Hartz IV-Empfänger!

Zitat:

Original geschrieben von 93Golf


Noch ein kleiner Nachtrag:

Man sehe sich die aktuell veröffentlichte Pannen-Statistik des ADAC an.
Wer belegt nochmal in der unteren Mittelklasse Platz 1 ? - Mercedes B-Klasse
in der oberen Mittelklasse Platz 1 - Mercedes C-Klasse
in der Sportwagen/Cabrio-Klasse Platz 1 - Mercedes SLK, Platz 2 Mercedes CLK
Auch die restlichen MB-Modelle allesamt unter den Top-Abschneidern.

Ebenso sämtliche BMW-Modelle - alle unter den Top-Platzierungen

...wie war das nochmal mit der üblen Qualität und den häufigen Werkstattaufenthalten?
Macht endlich mal die Augen auf und nehmt EURE Ostblock-Markenbrille ab, wenn ihr das permanent von anderen verlangt 😉

Aber ich vergaß - das ist ja eine große deutsche ADAC-Verschwörung 😁

Warum bleibst Du nicht im Mercedes Forum?

Hier hat Dich niemand gerufen.

Wenn Du Dich für Dacia interessierst, ist das ja soweit ok.
Wenn Du nur rumstänkern willst, geh doch zu den Premiummarken und unterhalte Dich mit Deinesgleichen.

also doch ein Troll....vielleicht fährt er auch nur ein 89er golf und kein mercedes?

Zitat:

Original geschrieben von 93Golf


Noch ein kleiner Nachtrag:

Man sehe sich die aktuell veröffentlichte Pannen-Statistik des ADAC an.
Wer belegt nochmal in der unteren Mittelklasse Platz 1 ? - Mercedes B-Klasse
in der oberen Mittelklasse Platz 1 - Mercedes C-Klasse
in der Sportwagen/Cabrio-Klasse Platz 1 - Mercedes SLK, Platz 2 Mercedes CLK
Auch die restlichen MB-Modelle allesamt unter den Top-Abschneidern.

Ebenso sämtliche BMW-Modelle - alle unter den Top-Platzierungen

...wie war das nochmal mit der üblen Qualität und den häufigen Werkstattaufenthalten?
Macht endlich mal die Augen auf und nehmt EURE Ostblock-Markenbrille ab, wenn ihr das permanent von anderen verlangt 😉

Aber ich vergaß - das ist ja eine große deutsche ADAC-Verschwörung 😁

?????

Vielleicht hast ja garnich mitgekriegt , seit 2 wochen FAHREN WIR ALLE AUCH EINEN STERN!!!!!!!!!!

:-)))))))))))))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 93Golf



Träumt schön weiter euren Harz-IV-Traum.

Klar - ich würde auch permanent - WIE IHR - über andere Hersteller herziehen, deren Autos man sich eh nicht leisten kann. Liegt doch in der Natur der Sache.
Aber da hier sowieso kaum Akademiker unterwegs sind, braucht man sich über fehlendes Textverständnis ja nicht wundern 😁

Grüßle aus dem Ländle

Ein echter Schwabe, total verkrampft und unentspannt....und leider ein Kleingeist!

Wie kann man sich denn mit deinem überlegenen Intellekt zu solchen Platitüden hinreissen lassen ? Das ist ja allerunterste Kante und wird normalerweise gerne von Leuten benützt, die ansonsten fertig sind mit Ihren geistigen Fähigkeiten. Ganz böse jetzt die Hartz IV - Karte zu spielen, sonst keinen Trumpf mehr im Ärmel ?

Also ich fasse mal zusammen: Schwaben und deren Kumpanen, die Akademiker, verachten HartzIV-Empfänger, weil die sich keinen Mercedes, die Krone der Schöpfung, kaufen können.

Mhhh, aus einer Markendiskussion hat unser Kleingeist mal eben eine Weltanschauung mit tendentiell radikalen Anschauungen gemacht. Der erhabene Mercedesfahrer ist deswegen etwas besseres als ein Dacia-Fahrer, weil er mehr Geld hat.

Wir haben hier einen Mercedes und Dacia-Fahrer. Wer ist er ? Ein Akademiker, der Hartz IV bekommt. Wie stehst du den dazu ?

Oder nimm mich. Natürlich kann das nur eine Behauptung sein und ich kann es jetzt hier natürlich nicht beweisen, aber bei mir liegt es so: Studium abgebrochen, Alles gemacht was sich angeboten hat, zweimal vor dem absoluten finanziellen Kollaps gestanden .... und heute in der Lage eine Tagesproduktion Dacias aufzukaufen und zwar cash. Nun ja, von mir nicht zu beweisen, aber was solls geht nur um den Kern der Sache. und zwar diesen hier:

Ich habe mir einen Duster bestellt, nicht weil alle Mercedes für mich nicht erreichbar wären, sondern weil ich den geil finde. Andere Autos übrigens auch, nur auf Benz steh ich nicht so. Klar in deinen Augen bin ich jetzt der letzte Dreck, weil: kein Akademiker und auch noch Dacia-Fahrer, aber das macht mir nichts, weil ich richtige Freunde habe, die keinen Mercedes fahren und trotzdem glücklich sind.

Ach , da fällt mir noch was ein. Letztes Jahr habe ich einen Fahrer vom Arbeitsamt eingestellt, ein ex-Hartz-IV-Empfänger und er hat mir erzählt, daß er in dieser Zeit lieber etwas weniger Lebensmittel gekauft hat, als seinen geliebten geschätzte 15+ Jahre alten Mercedes zu verkaufen. Ein Hartz-IVer faäht Mercedes, das passt ja schon wieder nicht in dein Weltbild im Ländle, was nun ?

Hallo.
Wisst ihr Männer, wie sehr ich es liebe ständig im Dacia Forum unterwegs zu sein?^^

Gruß Juliana

Seht ihr? Und mit solchen superdaimlerfahrenden schwaben muss ich mich hier im schwabenlaendle jeden tag rumaergern,die meinen was besseres zu sein. Aber jetzt kommts: vielleicht gibt es menschen mit mehr als genug bargeld,die eben keinen daimler zum angeben brauchen? Aber sowas verstehen meine geliebten altbruddler hier net,wie werder schon sagte,zu kleinkariert und engstirnig. Auch mein vater koennte sich 10 daimler nagelneu leisten,will das aber garnicht. Stattdessen gut wohnen,reisen und essen gehen,und noch ein bißchen erbe fuer die kinder hinterlassen 🙂 mein bruder arbeitet als konstrukteur in sindelfingen,jedes wochende koennen wir die allerneuesten und staerksten modelle fahren soviel wir wollen. Wir bekommen sogar 21% werksrabatt drauf. Aber meinem vater langt ein normales gutes alltagsauto,den es kommt auf den menschen und nicht auf das auto an.

P.s. sorr fuer die umlaute,aber ich schreibe diesen beitrag vom handy aus.

Zitat:

Original geschrieben von 93Golf


Noch ein kleiner Nachtrag:

Man sehe sich die aktuell veröffentlichte Pannen-Statistik des ADAC an.
Wer belegt nochmal in der unteren Mittelklasse Platz 1 ? - Mercedes B-Klasse
in der oberen Mittelklasse Platz 1 - Mercedes C-Klasse
in der Sportwagen/Cabrio-Klasse Platz 1 - Mercedes SLK, Platz 2 Mercedes CLK
Auch die restlichen MB-Modelle allesamt unter den Top-Abschneidern.

Ebenso sämtliche BMW-Modelle - alle unter den Top-Platzierungen

...wie war das nochmal mit der üblen Qualität und den häufigen Werkstattaufenthalten?
Macht endlich mal die Augen auf und nehmt EURE Ostblock-Markenbrille ab, wenn ihr das permanent von anderen verlangt 😉

Aber ich vergaß - das ist ja eine große deutsche ADAC-Verschwörung 😁

Ich sag dir mal wie Mercedes auf diese Wertung kommt.

Mercedes hat eine eigenen Pannendienst,der auch von einen Großteil der Mercedesfahrer im Pannenfall beansprucht wird.

Diese Pannenfahrzeuge kommen nicht in der ADAC-Statistik vor, da der hauseigene Pannendienst dem ADAC zuvorkommt.

Die "wirkliche" Zuverlässigkeit wird durch diese Taktik also schlichtweg verschleiert. Wer also an diese ADAC Statistik glaubt,der lässt sich auch andersweitig hinters Licht führen...

----sorry

Wir sollten in diesem Forum hier über Dacia sprechen.
Dafür ist dieses Markenforum da.
Nicht, um andere Marken schlecht zu machen und nicht um sich von Fans anderer Marken schlecht machen zu lassen.
Punkt.

@Wir sollten in diesem Forum hier über Dacia sprechen

hast recht.

hab das Kommentar gelöscht.

Ich habs gesehen. Du warst aber nicht gemeint.
Sorry dafür.

Immer noch eine unsinnige Markendiskussion. Autos sind scheiße, und erst recht das Öl, das man braucht um die zu befeuern, siehe Golf von Mexiko.

Also ich habe mir jetzt den ganzen Threat angetan in der Hoffnung ein paar vernünftige Hinweise zur Alltagstauglichkeit dieser Marke zu erfahren.
Die Zeit hätte ich mir sparen können. Gibt es denn hier keine Moderatoren, die Einträge, die nicht zum Thema gehören löschen können?

Juergen

Dann werd ich hier mal was zur Alltagstauglichkeit schreiben. Meine Eltern haben sich vor drei Jahren einen Dacia Logan MCV gekauft. Davor hatten wir einen Renault Trafic (Bus), wie gesagt, wir haben dieses Auto nun seid drei Jahren, Pannan hatten wir bis jetzt kein 😉 Klar Glühbirnen mussten schon ausgetauscht werden, ansonsten gibt es in der Tür, weiß den richtigen name nicht 😕 , ein Band in das man die Tür einrasten kann damit sie aufbleibt, fehlte mal die schraube. Sonst aber keinerlei Probleme mit dem Auto, ach ja er hat mittlerweile 116000 km runter. Im Alltag absolut tauglich, wir haben mit diesem Wagen schon alles gemacht. Sogar Holz aus dem Wald geholt, an einer stelle an dem ein Suzuki jimmy mit allrad und hänger stecken blieb, sind wir mit dem Hänger rausgefahren. War sehr überraschend, aber ich kann dieses Auto nur weiter empfehlen. Auch der Spritverbrauch spricht für das Auto, je nach dem wie er gefahren wird, beladung etc. verbauch zwischen 4,5 und 5,5 litern Diesel.

mfg Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen