Dacia und Pannen? Wie anfällig sind sie wirklich?

Dacia

Hallo..😁😁

Habe interessehalber mal nach der Pannenstatistik vOn Dacia gegoogelt🙄

Aber ich fand außer Berichte in Foren über kleinere Pannen keine Auflistung über Dacia 😕

Ist der Dacia hier noch so neu oder so GUT 😁😁😁😁 daß er nirgendwo auftaucht??😎

Würde mich freuen...

Was habt IHR für Pannen-Erfahrung mit Dacia??

LG Schutzengel🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EinarN


Habe Heute die Gelegenheit gehabt, hier in Duisburg mich mit 2 Taxi Fahrern mich zu Unterhalten:

FAHRER 1
- Dacia Logan SEDAN Gekauft von den Unternehmen in 2004 [...]

mhm dabei gibt es den Logan bei uns erst seit mitte 2005 😕

Zitat:

[...] und das er alls Eingefleischter Merzedes Fann sich für den MURKS was Die Deutsche Autoindustrie Baut Sich Regelrecht Schähmt !!!

aufjedenfall!!! 😁

Zitat:

Ich habe Ihn nicht Gesagt das Ich aus rumänien Komme und das Ich die Autos Kenne

Wenn Du so sprichst wie Du schreibst, musst Du das auch nicht 😉 *Spaß*

Zitat:

[...]
Der Fahrer Ein Junger etwa in Mein Alter oder Mehr, etwa so um die 26 - 27, Fähr Privat ein Audi, hat den MCV in Oput Seit Anschaffung, Fährt WIE EIN HENKER (Nach Unser Gesprech Fuhr er Los zu ein Auftrag mit Quitschenden Reifen und Fast am Driften),[...]

Spätestens hier musst Du doch selber lachen, oder? 😁

Nee jetzt mal im ernst, EinarN Deine Beiträge sind einfach zu köstlich, soviel Spaß hat man in keinem VW, Ford (oder was weiß ich wo ich mich gleich wieder zurück ziehen soll) Forum. Vielen Dank 😁

262 weitere Antworten
262 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JuergenII


Also ich habe mir jetzt den ganzen Threat angetan in der Hoffnung ein paar vernünftige Hinweise zur Alltagstauglichkeit dieser Marke zu erfahren.
Die Zeit hätte ich mir sparen können. Gibt es denn hier keine Moderatoren, die Einträge, die nicht zum Thema gehören löschen können?

Juergen

Die könnten gleich mit deinem Beitrag anfangen.....

In 3 Jahren und 80.000 km eine einzige Kleinigkeit: bei 60.000 sind mir beide Scheinwerferbirnen durchgebrannt. Aber mit etwas geschickten Fingern sind die selber in wenigen Minuten getauscht (nicht wie bei anderen Autos, wo man zum birnenwechsel den halben Motor ausbauen muss).

LG
Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von 93Golf



Zitat:

ich wollte ja nix mehr dazu schreiben aber...steig doch mal in ein Mercedes ein der etwas jünger ist als 10 Jahre und die schon ein BC im Tacho drin haben

ähm... in meiner Signatur hättest du sehen können, dass ich ein 2009er Modell der E-Klasse fahre.
Der ist bis unter die Decke voll mit Steuergeräten und Elektronik.
Ja und? Stört mich doch nicht - wem tut denn das weh.

Davor hatte ich auch schon ein Modell, das nicht ganz ohne Elektrik auskam 😁 und niemals irgendwelche Probleme.

Übrigens - unser Audi (den wir jetzt seit 6 Jahren haben) ist ebenfalls randvoll mit Elektronik - und niemals auch nur das kleinste Problem.

Ist wie mit der Elektrizität im 19. Jahrundert - viele, die´s nicht kannten, hielten es für Teufelszeug.

Ist es aber, spätestens nach 20 Jahren, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt und einmotten und nicht fahren hilft auch nichts weil die Elektronik auch vom rumstehen und nicht benutzen kaputt geht.

Daher wird´s schwer für deine E-Klasse sich seinen Lebensabend als Oldtimer zu verlängern.

Allerdings trifft das auch auf einen Cuore oder Yaris neueren Baujahres zu. Es ist nicht alles Gold was glänzt.

Bei der Hoteltiefgaragenausfahrt hat meine Fahrerin die Parkkarte in der gewaltigen Spalte zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe ihres Sanderos versenkt... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bernie Crash


In 3 Jahren und 80.000 km eine einzige Kleinigkeit: bei 60.000 sind mir beide Scheinwerferbirnen durchgebrannt.

Ist es eigentlich immer so, dass beide Scheinwerferbirnen gleichzeitig durchbrennen?

Nein.

Hab jetzt auch alles gelesen.
Soweit Ok.
Meinen Audi A6 hab ich heute verkauft (Freitag)
Am Montag wird ein Duster Prestige mit 107 PS Diesel in Mahagoni Braun bestellt.
Ich habs satt tausende von Euros bei den Reparaturwerkstätten zu lassen.
Freue mich schon auf November dann hab ich ihn hoffendlich und endlich Ruhe.
bis dahin kauf ich mir nen alten Corsa B für 600-700 Euro und fahre damit.
Gruß Jürgen

Offensichtlich hast Du mit Fahrzeugen aus diesem Konzern ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich auch.
Und das nicht nur über einen kurzen Zeitraum, sondern über Jahre hinweg.

.

Wenn wieder jemand über DACIA herum nörgelt, von wegen "Billigdreck" etc. etc., kann ich darauf Antworten, "Meinen DACIA habe ich gekauft und nicht nur geleast wie die Leute die an "Statussymbolen" leiden tun müssen, denn einen DACIA kann man auch mit schmaler Brieftasche käuflich erwerben, bei Audi etc. & Co. kaum möglich" ! "Mein Auto gehört mir ganz allein und nicht irgendeiner Bank !"

Lieber einen DACIA Fahren, aber dafür noch Geld in der Tasche haben ! Denn was nützt das schönste Auto, wenn man dann nicht mehr genug zum Essen etc. kaufen kann ! Und Fakt ist, man kommt von A nach B und das ist ja der ursprüngliche Zweck, eines Auto`s !

LG.

AGGA ....... :-D

Ich fahre meinen Duster jetzt seit August, habe 10.000km runter und keinerlei Probleme.
Prima Auto!!!

Ich habe mir jetzt auch mal alle Beiträge durchgelesen, da ich mir auch überlege einen mal Probe zu fahren.

Aber dieses Niveau das hier an den Tag gelegt wird ist ja mehr als lächerlich...

Alle die keinen Dacia fahren sind bescheuert...Leute aus Schwaben sowieso("Ein echter Schwabe, total verkrampft und unentspannt..."😉....was soll denn sowas und wem bringt das was?

Und die Infos die ich aus den 8 (!) Seiten geholt habe gehen eher gegen null.

Eigentlich echt schade. Das hat die Marke nicht verdient...

Finde ich auch. Gibt so viele Vernünftige Menschen, die Dacia fahren.... aber was sich hier tummelt ist echt mit Vorsicht zu genießen. Um auf die Dacia-Werbung zurück zu kommen.... viele hier scheinen unter Understatement zu leiden und es nicht wahrhaben zu wollen, weil es (in ihren Augen) ja das einzig vernünftige ist ... das ist krank.

Zitat:

Original geschrieben von pieb


Ich habe mir jetzt auch mal alle Beiträge durchgelesen, da ich mir auch überlege einen mal Probe zu fahren.

Aber dieses Niveau das hier an den Tag gelegt wird ist ja mehr als lächerlich...

Alle die keinen Dacia fahren sind bescheuert...Leute aus Schwaben sowieso("Ein echter Schwabe, total verkrampft und unentspannt..."😉....was soll denn sowas und wem bringt das was?

Und die Infos die ich aus den 8 (!) Seiten geholt habe gehen eher gegen null.

Eigentlich echt schade. Das hat die Marke nicht verdient...

Wenn du sachliche und nette Infos möchtest, schau bei den Sandero Freunden rein...

Da muss ich euch sogar als Dacia-Fahrer recht geben: Ein goldenes Kalb muss man nicht draus machen...

@Abbey - Ich hatte die spontane Idee mir mal nen Duster anzuschauen, oder sind die "Sandero Freunde" für alle Modelle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen