Dacia Logan - VW Fox

BMW 3er E46

Hallo,
es ist ja zur Zeit in aller Munde - die "Billig"Autos kommen in Form von Dacia Logan und VW Fox mit Preisen deutlich unter 10.000Euro

Was sagt ihr ? Wär das eine Alternative für euch oder zumindest als Zweitwagen eine überlegung wert ?

meine Meinung :

Vom VW Fox hab ich bisher noch nicht so viel gesehen , aber was den Dacia angeht , da ist die Verarbeitung mehr als miserabel 🙁 allerdings muss man das ja auch im passenden Preis-Leistungs-Verhältnis sehen , oder was meint ihr ?

grüße

nadir

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Sollte der Wagen da mit Unzuverlässigkeit auffallen hätte das sicher mehr Folgen als in europa, wo die nächste werkstatt nicht 500 km entfernt ist.

Deswegen wird man da mit Sicherheit nicht bei der Verarbeitungsqualität sparen.

Der Dacia ist schrott. Fertig. Designe wie vor 10 Jahren. Dann wie gesagt lieber einen Jahreswagen zum gleichen Preis.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Der Dacia ist schrott. Fertig.

Du hast dich bereits persönlich davon überzeugt? 😉

Ne aber von Renault im allgemeinen! Niemals wieder solch ein Auto uuuhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaaaaaaa.

Werkstatt, Werkstatt, Werkstatt. 5000KM fahren. Werkstatt, Werkstatt, Werkstatt

Alter Clio. Nur kaputt.

Scenic. Ständig was defekt.

Alte Laguna. 2mal mit defekt an der Kuplung in der Werkstatt innerhalb von 2Jahren.

Neuer Clio. Motoraufhängung gerissen bei 20.000KM

Twingo. Gott ich weis nicht wo anfangen. Hoffe sie verkauft den bald. Da hat sie ihn so günstig gekauft und bestimmt schon 2000 Euro reingesteckt.

Also das sind mal so paar sachen aus dem Bekanntekreis.

MFG Souler22

Ähnliche Themen

Dann doch lieber den. Der kostet nicht viel mehr.

...mein Renault läuft. Fertig.

Zitat:

Original geschrieben von RS7774


...mein Renault läuft. Fertig.

Wieviele Kilometer schon?

Ich werd mir einen als 2. Wagen holen 🙂 Ich nutze ihn dazu wofür ein Auto gedacht war bevor es wie ein Wohnzimmer ausgestattet wurde, um von A nach B zu kommen.

@ souler22

Deine Argumente werden in letzter Zeit immer schwächer. Wir haben hier nen Clio der jetzt 365.000Km ohne Probleme gelaufen ist... Und auch sonst sind bei uns die franzosen mehr als unauffällig. Mein Schwager fährt seit 10 Jahren nur Citroen, der hatte noch nie Probleme mit seinen Autos. O.k. übers Design lässt sich streiten, aber sie erfüllen ihren Zweck und das ist bei uns hier zumindest wichtiger als ein Stern oder ein Blau- Weisses Emblem auf der Motorhaube.

Zitat:

Original geschrieben von RS7774


...mein Renault läuft. Fertig.

ebenfalls, unsere mühle läuft auch,

das erste megane coupe 2,0 16v lief 171000km bis das getriebe hin war

und nu der 2,0ide 16v läuft seit 76000km ohne probs

davor die r19's liefen auch ohne probleme

und zum dacia ... naja für 10000€ nen "getunten" dacia .. manchen würd es gefallen 😁

Okay dann wieder Argumente die auf Fakten bassieren.

Ranault ist in diesem Jahr der Hersteller mit den meisten Rückrufen. Weit über 10 Stück.

Also mußte mindestens jedes Modell in die Werkstatt.

Kenne aus meinem Bekannte kreis keiner der Zufrieden mit Renault ist.

Die Pannenstatistik des ADAC sagt aus das fast jeder Renault einen der letzten Plätze belegt.

Die Leserzuschriften in diversen Zeitschriften sagen eine Mänge über Renault aus. Einfach mal etwas durchlesen.

Der Laguna 1 zb. Ist fast nur durch seine Ausfälle aufgefallen. Ebenfalls in diversen Zeitschriften nachzulesen.

Wieder zum Bekanntenkreis. Meine Freundin fährt einen Peugeot 205. Der springt ungern an. Hat Motorstottern.

Der 106 einer Freundin hat das gleiche.

Also meine Aussagen sind nicht aus der Lufgegriffen sonder bassieren auf Statistiken und Erfahrunge. Was für Argumente soll man den noch bringen?

MFG Souler22

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


davor die r19's liefen auch ohne probleme

 

Ebenfalls ein Fahrzeug das überwiegend im Pannentest auf den letzten Plätzen zu finden ist.

In den 100.000KM Test hat letztens der Laguna 2 ebenfalls nicht berauschend abgeschnitten.

Der 307 HDi ist im 100.000 KM Test einmal mit defektem Turbolader und einmal wegen einem anderen Defekt komplett ausgefallen.

hehe .. eine franzacken diskussion im bmw forum..lol.
Das ist doch wohl nicht euer ernst ?
Kauft euren Twingo und ihr seht schon was ihr davon habt 😉
Eigentlich sollten solche Autos garnicht erst hier erwähnt werden. Diese Autos können sich in 100 Jahren nicht mit BMW / Audi oder MB messen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


hehe .. eine franzacken diskussion im bmw forum..lol.
Das ist doch wohl nicht euer ernst ?
Kauft euren Twingo und ihr seht schon was ihr davon habt 😉
Eigentlich sollten solche Autos garnicht erst hier erwähnt werden. Diese Autos können sich in 100 Jahren nicht mit BMW / Audi oder MB messen 😉

Ja klar 😁 😁 Meinen Twingo fuhr ich 3 Jahre und 30tkm OHNE Probleme, bei meinem Lupo wurde schon 3 Mal das Getriebe abgedichtet und hab jetzt ein neues bekommen! Und das nach 2 Jahren und 16tkm 😉

Tom

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


...Eigentlich sollten solche Autos garnicht erst hier erwähnt werden. Diese Autos können sich in 100 Jahren nicht mit BMW / Audi oder MB messen 😉

Stimmt, so oft wie MB, BMW, oder Audi stehn andere erst gar ned in der Werkstatt 😰 alter Irrglaube 😉

Eben!
Meine Leidensgeschichte
Mercedes SLK: Neuwagen, nach 8 MOnaten Wandlung.
BMW 328ci 24 mal Werkstatt in 4 Jahren und 55tkm 😁
Tom
PS: ich hab eben Glück 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen