Dacia Duster 4x4/Automatik/Diesel/Benzin/LPG

Dacia Duster

Hallo,

ich bin vom Image der Marke begeistert. Endlich mal jemand der nicht so auf die Kacke haut um seine 70TEURO teueren Schlachtschiffe an werkstattbesuchliebende Endverbraucher verkloppen will.

Ich wuerde mir ja einen kaufen, wenn da nicht das folgende Problem vorlaege:
Dacia Duster 4x4 Automatik Diesel o. Benzin o.LPG.

Auf meine Anfrage bei Dacia erhielt ich folgende Antwort.

"....Wir bedauern Ihnen mitzuteilen, dass derzeit kein Dacia Duster mit Automatikgetriebe, LPG und 4x4 in Deutschland erhältlich ist. Über eine mögliche Änderung der Dacia Produktpalette liegen uns aktuell noch keine Angaben vor. Bei der Planung der Produktion unserer Fahrzeuge stützen wir uns auf Erfahrungs- und Nachfragewerte der gesamten Dacia Vertriebsländer. Anhand dieser Auswertungen wird entschieden, welche Modelle bzw. Modellversionen angeboten werden können.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass aktuell kein entsprechender Bedarf an Dacia Dustern mit Automatikgetrieben in den Vertriebsländern der europäischen Union besteht, der einen Vertrieb rechtfertigen würde...." etc. bla bla

Koennt Ihr das bestaetigen??
Ich wuerde mich um zahlreiche Beteiligung freuen, vielleicht hilft es sogar mal Dacia zum ueberdenken wachzuruetteln.

Ich bitte Euch nicht ueber Sinn und Zweck eines Dacias zu diskutieren sondern, nur ob es einen Duster mit Automatik geben sollte.

Gruss
Andreas

Beste Antwort im Thema

Aus dem Jahr 2013 habe ich eben das gefunden

" Leiser Geselle
Viel Arbeit hat Dacia laut Aussage in die Geräuschdämmung des Duster gesteckt. Das zahlt sich aus: Ob Diesel oder Benziner, der Wagen wirkt vernehmbar leiser. Die angenehm steil stehende A-Säule sorgt jedoch ab etwa 80 km/h für deutliche Windgeräusche. Auch beim 125-PS-Turbo ist es so, sie übertönen den laufruhigen Motor. Er zieht den Duster ordentlich voran, wirkt aber bei Steigungen und niedrigen Drehzahlen etwas schlapp. Das bestätigt der Blick in die Daten: Erst bei 2.000 Umdrehungen stehen die maximalen 205 Newtonmeter bereit. Sehr viel kräftiger ist der starke Diesel auch nicht, zudem sprintet der TCe 125 in klar besseren 10,4 Sekunden auf 100 km/h und nimmt dem Selbstzünder fast zwei Sekunden ab. Darüber legt der so ausgerüstete Benzin-Duster eher gemächlich zu, schuld ist der lang übersetzte sechste Gang. Besonders am Berg ist Zurückschalten im etwas hakeligen Getriebe Pflicht. Apropos Schaltung: Ein Dauerbrenner ist bei Dacia-Kunden die Frage nach einer Automatik. In Russland gibt es den Duster mit Zweiliter-Benziner und Vierstufen-Automatik. Und bei uns? Man arbeitet daran, sagen die Verantwortlichen, aus Kostengründen würde es aber wohl auf ein automatisiertes Schaltgetriebe hinauslaufen."

Man koennte es nun auch als Beratungsresistenz bezeichnen!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Moin,moin!
Bin ganz deiner Meinung...Ich warte sehnsüchtig auf einen Duster Diesel Automatic. Da ich ein Camper bin und ihn zum ziehen eines Wohnwagen 1500Kg brauche.

Man sollte aber hierbei auch daran denken, daß sich Wandlerautomatik und EDC (Doppelkupplungsgetriebe) in ihrem Funktionsprinzip gravierend unterscheiden. Für den Betrieb mit Anhängern ist eine Wandlerautomatik zweckmäßiger.

gerade einen beim Mobile entdeckt, offenbar Duabi Import mit 4 Gang Wandler automatiK

Gruss

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Duster mit Automatic neues Modell, bei Autohaus Boden in Mülheim bestellbar.

Ähnliche Themen

Nur etwas voreilig...

Zitat:

"We’re preparing to launch a new-generation Duster. It is a completely new model, whose sales could begin in Romania in January 2018.” Hakim Boutehra

Zitat:

@stefan7869 schrieb am 21. Mai 2015 um 19:37:32 Uhr:


Ich bestelle meinen Duster nächste Woche. 110 PS Diesel, Allrad, Prestige mit allem was man sonst noch so dazu bekommen kann. Wenn´s eine Automatik geben würde, wäre ich sofort dabei. Und wenn wir schon dabei sind, warum gibt´s den Duster nicht mit dem 136 PS Diesel den es auch im Qashqai gibt? Da würde ich auch nicht Nein sagen ;-)

Moin!
Wäre auch sofort dabei....Automatik wäre der Hit und 136PS auch.
Bei der Verkehrsdichte mit Sicherheit Mega entspanntes Fahren.
Fahre bereits einen Duster Diesel (Prestige) 4x2 und ziehe damit meinen Wohnwagen(1500kg)

Zitat:

@vlopi schrieb am 3. März 2017 um 10:59:41 Uhr:



Zitat:

@stefan7869 schrieb am 21. Mai 2015 um 19:37:32 Uhr:


Ich bestelle meinen Duster nächste Woche. 110 PS Diesel, Allrad, Prestige mit allem was man sonst noch so dazu bekommen kann. Wenn´s eine Automatik geben würde, wäre ich sofort dabei. Und wenn wir schon dabei sind, warum gibt´s den Duster nicht mit dem 136 PS Diesel den es auch im Qashqai gibt? Da würde ich auch nicht Nein sagen ;-)

Weil die sich nicht gegenseitig kanibalisieren wollen und der Duster dann noch teurer würde, zB.
Außerdem ziehen 110 PS doch nen 1500 kg Anhänger ganz locker.
Meiner Meinungs nach

Zitat:

@vlopi schrieb am 3. März 2017 um 11:05:17 Uhr:


Moin!
Wäre auch sofort dabei....Automatik wäre der Hit und 136PS auch.
Bei der Verkehrsdichte mit Sicherheit Mega entspanntes Fahren.
Fahre bereits einen Duster Diesel (Prestige) 4x2 und ziehe damit meinen Wohnwagen(1500kg)

Da würden auch 75PS reichen, wenn er rollt dann rollt er und ein Wohnanhänger hat doch nun gar kein Gewicht...😁

Zitat:

@Harley-Calle schrieb am 5. März 2017 um 22:11:53 Uhr:



Zitat:

@vlopi schrieb am 3. März 2017 um 11:05:17 Uhr:


Moin!
Wäre auch sofort dabei....Automatik wäre der Hit und 136PS auch.
Bei der Verkehrsdichte mit Sicherheit Mega entspanntes Fahren.
Fahre bereits einen Duster Diesel (Prestige) 4x2 und ziehe damit meinen Wohnwagen(1500kg)

Da würden auch 75PS reichen, wenn er rollt dann rollt er und ein Wohnanhänger hat doch nun gar kein Gewicht...😁

Das würde ich nicht sagen ..... Wenn ein Wohnwagen fein Gesamtgewicht von 1500kg hat sind die meisten fahrbereit etwas überladen.

Und ehrlich gesagt würde ich mit 110ps und 1.5dci Motor keine 1500kg ziehen wollen .Ich fahre mit meinen Lodgy und selben Motor mit einen 1300kg da hatte ich noch keine Probleme auch nicht beim anfahren am Berg. Okay die Übersetzung ist etwas anders aber der Motor bleibt der selbe .

Zitat:

Das würde ich nicht sagen ..... Wenn ein Wohnwagen fein Gesamtgewicht von 1500kg hat sind die meisten fahrbereit etwas überladen.
Und ehrlich gesagt würde ich mit 110ps und 1.5dci Motor keine 1500kg ziehen wollen .Ich fahre mit meinen Lodgy und selben Motor mit einen 1300kg da hatte ich noch keine Probleme auch nicht beim anfahren am Berg. Okay die Übersetzung ist etwas anders aber der Motor bleibt der selbe .

Das stimmt wohl nicht so ganz..... Ich habe mit dem Duster 2 Jahre lang einen Fendt Platin 510 TFB gezogen. Leergewicht 1278kg.... Zulässiges Gesamtgewicht 1600kg.... Fahrfertig beladen 1470kg, wobei ich bis 1575kg hätte gehen können (1500kg Anhängelast plus 75kg Stützlast...). Der Duster, ein 4x4 hatte mit dem Wohnwagen überhaupt keine Probleme, auch nicht bei Passfahrten. Das nur mal am Rande....

Warum ich hier eigentlich Poste..... Der Duster 110DCI ist jetzt mit EDC-Getriebe (Doppelkupplung Automatik) erhältlich..... kann man auf der HP nachlesen.....

Gruß lonely0563

Zitat:

@lonely0563 schrieb am 16. März 2017 um 17:19:25 Uhr:



Zitat:

Das würde ich nicht sagen ..... Wenn ein Wohnwagen fein Gesamtgewicht von 1500kg hat sind die meisten fahrbereit etwas überladen.
Und ehrlich gesagt würde ich mit 110ps und 1.5dci Motor keine 1500kg ziehen wollen .Ich fahre mit meinen Lodgy und selben Motor mit einen 1300kg da hatte ich noch keine Probleme auch nicht beim anfahren am Berg. Okay die Übersetzung ist etwas anders aber der Motor bleibt der selbe .

Das stimmt wohl nicht so ganz..... Ich habe mit dem Duster 2 Jahre lang einen Fendt Platin 510 TFB gezogen. Leergewicht 1278kg.... Zulässiges Gesamtgewicht 1600kg.... Fahrfertig beladen 1470kg, wobei ich bis 1575kg hätte gehen können (1500kg Anhängelast plus 75kg Stützlast...). Der Duster, ein 4x4 hatte mit dem Wohnwagen überhaupt keine Probleme, auch nicht bei Passfahrten. Das nur mal am Rande....

Warum ich hier eigentlich Poste..... Der Duster 110DCI ist jetzt mit EDC-Getriebe (Doppelkupplung Automatik) erhältlich..... kann man auf der HP nachlesen.....

Gruß lonely0563

Aber nur für ohne Allrad erhältlich.

Ganz einfach, solange es keinen Renault 4x4 mit Automatikgetriebe gibt, wird es auch nie so einen Dacia geben

Zitat:

@Hurrli46 schrieb am 6. Juni 2017 um 21:34:24 Uhr:


Ganz einfach, solange es keinen Renault 4x4 mit Automatikgetriebe gibt, wird es auch nie so einen Dacia geben

Mit Doppelkpulungsgetreibe gibt es ihn zumindest in der vorderradgetrieben Version

Zitat:

@Druckluftschrauber1 schrieb am 18. Mai 2015 um 12:00:11 Uhr:


Hallo,

ich bin vom Image der Marke begeistert. Endlich mal jemand der nicht so auf die Kacke haut um seine 70TEURO teueren Schlachtschiffe an werkstattbesuchliebende Endverbraucher verkloppen will.

Ich wuerde mir ja einen kaufen, wenn da nicht das folgende Problem vorlaege:
Dacia Duster 4x4 Automatik Diesel o. Benzin o.LPG.

Auf meine Anfrage bei Dacia erhielt ich folgende Antwort.

"....Wir bedauern Ihnen mitzuteilen, dass derzeit kein Dacia Duster mit Automatikgetriebe, LPG und 4x4 in Deutschland erhältlich ist. Über eine mögliche Änderung der Dacia Produktpalette liegen uns aktuell noch keine Angaben vor. Bei der Planung der Produktion unserer Fahrzeuge stützen wir uns auf Erfahrungs- und Nachfragewerte der gesamten Dacia Vertriebsländer. Anhand dieser Auswertungen wird entschieden, welche Modelle bzw. Modellversionen angeboten werden können.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass aktuell kein entsprechender Bedarf an Dacia Dustern mit Automatikgetrieben in den Vertriebsländern der europäischen Union besteht, der einen Vertrieb rechtfertigen würde...." etc. bla bla

Koennt Ihr das bestaetigen??
Ich wuerde mich um zahlreiche Beteiligung freuen, vielleicht hilft es sogar mal Dacia zum ueberdenken wachzuruetteln.

Ich bitte Euch nicht ueber Sinn und Zweck eines Dacias zu diskutieren sondern, nur ob es einen Duster mit Automatik geben sollte.

Gruss
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen