Dacia Duster 4x4/Automatik/Diesel/Benzin/LPG

Dacia Duster

Hallo,

ich bin vom Image der Marke begeistert. Endlich mal jemand der nicht so auf die Kacke haut um seine 70TEURO teueren Schlachtschiffe an werkstattbesuchliebende Endverbraucher verkloppen will.

Ich wuerde mir ja einen kaufen, wenn da nicht das folgende Problem vorlaege:
Dacia Duster 4x4 Automatik Diesel o. Benzin o.LPG.

Auf meine Anfrage bei Dacia erhielt ich folgende Antwort.

"....Wir bedauern Ihnen mitzuteilen, dass derzeit kein Dacia Duster mit Automatikgetriebe, LPG und 4x4 in Deutschland erhältlich ist. Über eine mögliche Änderung der Dacia Produktpalette liegen uns aktuell noch keine Angaben vor. Bei der Planung der Produktion unserer Fahrzeuge stützen wir uns auf Erfahrungs- und Nachfragewerte der gesamten Dacia Vertriebsländer. Anhand dieser Auswertungen wird entschieden, welche Modelle bzw. Modellversionen angeboten werden können.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass aktuell kein entsprechender Bedarf an Dacia Dustern mit Automatikgetrieben in den Vertriebsländern der europäischen Union besteht, der einen Vertrieb rechtfertigen würde...." etc. bla bla

Koennt Ihr das bestaetigen??
Ich wuerde mich um zahlreiche Beteiligung freuen, vielleicht hilft es sogar mal Dacia zum ueberdenken wachzuruetteln.

Ich bitte Euch nicht ueber Sinn und Zweck eines Dacias zu diskutieren sondern, nur ob es einen Duster mit Automatik geben sollte.

Gruss
Andreas

Beste Antwort im Thema

Aus dem Jahr 2013 habe ich eben das gefunden

" Leiser Geselle
Viel Arbeit hat Dacia laut Aussage in die Geräuschdämmung des Duster gesteckt. Das zahlt sich aus: Ob Diesel oder Benziner, der Wagen wirkt vernehmbar leiser. Die angenehm steil stehende A-Säule sorgt jedoch ab etwa 80 km/h für deutliche Windgeräusche. Auch beim 125-PS-Turbo ist es so, sie übertönen den laufruhigen Motor. Er zieht den Duster ordentlich voran, wirkt aber bei Steigungen und niedrigen Drehzahlen etwas schlapp. Das bestätigt der Blick in die Daten: Erst bei 2.000 Umdrehungen stehen die maximalen 205 Newtonmeter bereit. Sehr viel kräftiger ist der starke Diesel auch nicht, zudem sprintet der TCe 125 in klar besseren 10,4 Sekunden auf 100 km/h und nimmt dem Selbstzünder fast zwei Sekunden ab. Darüber legt der so ausgerüstete Benzin-Duster eher gemächlich zu, schuld ist der lang übersetzte sechste Gang. Besonders am Berg ist Zurückschalten im etwas hakeligen Getriebe Pflicht. Apropos Schaltung: Ein Dauerbrenner ist bei Dacia-Kunden die Frage nach einer Automatik. In Russland gibt es den Duster mit Zweiliter-Benziner und Vierstufen-Automatik. Und bei uns? Man arbeitet daran, sagen die Verantwortlichen, aus Kostengründen würde es aber wohl auf ein automatisiertes Schaltgetriebe hinauslaufen."

Man koennte es nun auch als Beratungsresistenz bezeichnen!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Dein Beitrag ist doch hier gut aufgehoben.

Außerdem finde ich keinerlei Informationen zu deiner Aussage und ich vermute es handelt sich lediglich um eine Mutmaßung von Autobild. Es ist zwar sehr wahrscheinlich, dass die Automatik im nächsten Duster kommt, aber es dauert mindestens noch ein Jahr bis zur Ankündigung der nächsten Modellgeneration.
Die Studien von Autobild 2010/2011 zur zweiten Modellgeneration vom Logan/Sandero waren auch nicht der Bringer, bzw. nahe am Endprodukt.

Zitat:

@nimeni schrieb am 20. März 2016 um 09:16:24 Uhr:


Es ist zwar sehr wahrscheinlich, dass die Automatik im nächsten Duster kommt, aber es dauert mindestens noch ein Jahr bis zur Ankündigung der nächsten Modellgeneration.

Woher die Info? Renault selber hat doch jetzt auf der Messe bereits vom Duster 2017 gesprochen...warum sollte es also bis März 2017 dauern, bis der neue Duster überhaupt angekündigt wird?

Ich habe keine konkrete Info, ist lediglich eine Vermutung von mir. Dann wird er halt drei Monate früher vorgestellt. Juhee.

Hallo,

im Web gibt es Duster Automatiks aus Dubai.
siehe Link.
www.icbdubai.com

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

@merczeno schrieb am 5. April 2016 um 12:17:49 Uhr:


Hallo,

im Web gibt es Duster Automatiks aus Dubai.
siehe Link.
www.icbdubai.com

Gruss

Ich hatte bereits mal das Vergnügen, einen der dort angebotenen Renault Duster mit Diesel 4x4 Automatik zu fahren. Ganz ehrlich: ich fahre seit fast 30 Jahren überwiegend Automatikwagen, zuletzt einen X5 Automatik, aber zum Duster passt das garnicht. Meiner, den ich seit ein paar Wochen habe, hat natürlich auch nur Schaltgetriebe, und ich habe deswegen auch lange gezögert mir einen Duster zu kaufen. Aber heute weiss ich: ein Duster ist eben ein Schaltgetriebewagen, von der ganzen Auslegung her.

Ich würde mich auf jeden Fall wegen fehlendem AT auf keinen Fall vom Kauf abhalten lassen! Just my 5 cents....

Hallo alle zusammen, seit 5 Jahren fahre ich einen Duster LPG Prestige und bin sehr zufrieden,. Aber mit Automatik wäre das Auto der Hammer. Entweder will Renault in Europa keine Konkurrenz oder die Politik Abgase usw.. Nun, z.B. in Dubai gibt es den Duster mit Automatik, etwas kräftigeren Motor usw., steht nicht Dacia dran, sondern Renault. Alles schon sonderbar!
M.f.G.
Duster Klaus aus Berlin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Duster mit Automatik' überführt.]

Zitat:

@ruegenk schrieb am 2. Juni 2016 um 12:35:58 Uhr:


Hallo alle zusammen, seit 5 Jahren fahre ich einen Duster LPG Prestige und bin sehr zufrieden,. Aber mit Automatik wäre das Auto der Hammer. Entweder will Renault in Europa keine Konkurrenz oder die Politik Abgase usw.. Nun, z.B. in Dubai gibt es den Duster mit Automatik, etwas kräftigeren Motor usw., steht nicht Dacia dran, sondern Renault. Alles schon sonderbar!
M.f.G.
Duster Klaus aus Berlin

Der wird sicherlich auch das automatisierte Schaltgetriebe Easy-R haben, oder weißt du da mehr?
Das hat mit einem klassischen Automaten (Wandler) nix zu tun.
Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass man ein Pedal spart und nicht selbst rühren muss.

Edith: Hab mal recherchiert. In Indien scheint es ein DK-Getriebe zu geben. Welches ist es denn in Dubai?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Duster mit Automatik' überführt.]

So, endlich gibt es Neuigkeiten an der Automatikfront beim Duster, ab Oktober soll der 110 PS Diesel mit 6-Gang EDC Getriebe bestellbar sein 😉

Na, ob das das Richtige für ein SUV ist? 🙄
Da ist wohl zunächst mal eine Probefahrt fällig.

Ich hätte es mir für den Lodgy gewünscht!

na na na, schön für diie Automatikfreunde, aber jetzt bitte nicht den Duster in die SUV-Lade stecken :-)

Was isser denn dann bittesehr?

Da scheint ein Umdenken stattgefunden zu haben, ich habe den Duster für einen Geländewagen gehalten.
Wenn ich SUV höre, denke ich an Mokka, GLA und Captur.

Aber gut, ich habe mich geirrt. NAch kurzer Wikipediarecherche scheint heutezutage alles SUV zu sein, was über 15" Zoll Räder hat und mehr als 15 Zentimeter Bodenfreiheit. Wenn ich jetzt 16" Zoll Reifen auf den Logan schmeisse, habe ich also einen Logan SUV. Hex Hex.

SUV

Silly
Useless
Vehicle

Zitat:

@Eue schrieb am 3. September 2016 um 20:15:29 Uhr:


So, endlich gibt es Neuigkeiten an der Automatikfront beim Duster, ab Oktober soll der 110 PS Diesel mit 6-Gang EDC Getriebe bestellbar sein 😉

Selbiges habe ich letzten Samstag vom Verkäufer im örtlichen Renault/Dacia Autohaus erfahren.

Diese Woche Samstag habe ich eine Probefahrt mit dem Handschalter und er meinte bis dahin weiß er vermutlich genaueres bezüglich dem frühestmöglichen Bestelltermin.

Falls ich dann genaue Infos habe, gebe ich gerne Bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen