Dacia auf der Autobahn
Diese Frage wollte ich schon stellen, seit ich mich für Dacia interessiere,
also bestimmt seit mehr als einem Jahr.
Was mir immer und immer wieder an der Fahrweise bei Daciafahrern auf der Autobahn auffällt, ist
der Umstand dass ich noch nie einen Dacia jenseits 120 km/h gesehen habe und ich wohne bei Gott
nicht in einer Dacia armen Gegend!! **
Heute hab ich aus dem LKW heraus endlich mal einen vor die Kamera bekommen, sodass ich den
Thread auslöse. Ich hab extra mal die 220 PS aktiviert, um zu sehen wie schnell er fährt.
Das Ergebnis zeigt sich im Foto: LKW Tacho 100 = PKW Tacho 110.
Was meint ihr, der ihr Dacia fährt, oder nur interessiert seid:
Weshalb fahren die Daciafahrer so langsam auf der "Bahn"?
** Letztes WE war ich 300km nach Ulm + zurück gefahren, das gleich Bild auf der A8:
Kein Dacia fuhr schneller als 120 (höchstens)
Beste Antwort im Thema
Ach, ich denke, mit über 180kmh Höchstgeschwindigkeit kann man sich auch mal durchaus auf die linke Spur wagen, wenn man will. Wenn es der Verkehr erfordert, fahre ich auch mit 160kmh auf der linken Spur. Ob dadurch dann jemand gehindert wird, seine 220kmh zu reduzieren, ist mir relativ egal (das soll nicht heißen, dass ich ausschere, wenn ich einen schnelleren im Spiegel sehe, aber wenn ich mich bereits im Überholvorgang befinde, beende ich diesen auch. Auch wenn in der Zwischenzeit ein schnelleres Auto von hinten kommt. Dann muss derjenige eben warten). Viele Schnellfahrer glauben ja, dass sie ein verbrieftes Recht auf das schnelle Fahren haben, aber dem ist nunmal nicht so.
Mittlerweile nervt mich diese ganze Diskussion an, wo Leute ständig meinen, alles unter 150PS ist kein Auto und darf schonmal garnicht auf die Autobahn. Ein Auto der Golfklasse mit über 100 PS ist vielleicht kein Rennwagen, aber sicher weit entfernt von einer Wanderdüne.
Es mag ja sein, dass man im Extremfall (leere Autobahn, gutes Wetter) durch sehr schnelles Fahren einen Zeitvorteil rausfährt, aber in der Praxis ist es ja meist so, dass man eben nicht dauernd Vollgas fahren kann, weil einfach zuviel Verkehr ist, Geschwindigkeitsbeschränkungen bestehen, Baustellen, usw. Da erreicht dann auch der schnelle Fahrer "nur" einen Durchschnitt von 120kmh, während der gemächlich Fahrer auch nicht viel langsamer ist. Er fährt nur gleichmäßiger. Der Zeitvorteil ist dann schnell dahin, es bleibt nur der erhöhte Verbrauch und Stressfaktor.
271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Hey Deep4, welche Drehzahl liegt bei "Navi 180" an und was zeigt dabei der km-Anzeiger?
Hi,
Drehzahl liegt bei ca. 4400rpm wenn ich mich recht entsinne, der Tacho eilt 5-6km/h voraus.
Ja, der Eimer läuft deutlich schneller als die angegebenen 165. Natürlich nicht vollbeladen, sondern mit moderatem Reisegepäck.
Oh Deep überdreh ihn nicht. Lt. Webseite ist die Nenndrehzahl beim 88PS Diesel 3.750.
Dieselmotore mögen das gar nicht. Hoffe nimmst mir mein Klugschiss nicht übel.
Hier bisschen Lektüre für Dieselfahrer
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=7626
Auszug daraus (ersetz einfach das tdi durch "Diesel"😉
So und hier das jüngste Beispiel zum Thema. Der fuhr Tacho 90 auf der Bahn.Zitat:
Im Alltag, wo überwiegend im mittleren Drehzahlbereich gefahren wird, gelten freilich die Faustregeln:
-> Um beim Durchzug eines TDI mitzuhalten, muß der Fahrer eines ungefähr leistungs- und gewichtsgleichen Wagens mit Saugbenziner erstmal einen Gang herunterschalten.
-> Um den TDI abzuhängen, muß er oft sogar 2 Gänge herunterschalten, aber dann ist der Benziner gleich am Drehzahlbegrenzer, man muß wieder hochschalten usw. . . aus diesem Blickwinkel ist auch am Stammtischargument vom ständigen Benzin-Umrühren durchaus etwas dran.
Siehe Foto.
wer dacia kauft kauft kostenbewußt und so fährt man dann auch. bei 120 km7h verbrauch der wagen eben am wenigsten. ich habe meine allerding auch schon auf 170 km7h gebracht (probe). da habe ich allerhand "stehen" gelassen. waren wohl mächtig überrascht von einem MCV überholt zu werden. Kicher Kicher. Mfg
Zitat:
Original geschrieben von hirsch1111
da habe ich allerhand "stehen" gelassen.
Ho ho, wenigstens haben die Daciafahrer Humor. Ich hab auch schon einen Ferrari der auf dem Seitensteifen geparkt hat überholt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hirsch1111
wer dacia kauft kauft kostenbewußt und so fährt man dann auch. bei 120 km7h verbrauch der wagen eben am wenigsten. ich habe meine allerding auch schon auf 170 km7h gebracht (probe). da habe ich allerhand "stehen" gelassen. waren wohl mächtig überrascht von einem MCV überholt zu werden. Kicher Kicher. Mfg
Mal ehrlich : Ausser Kleinwagen mit unter 60PS läßt man mit dem Logan eigentlich nicht wirklich was stehen. Da treten die anderen nur nicht auf den Pinsel, das ist alles...
Natürlich ist der Logan nicht total lahm, aber von Sportwagen doch weit entfernt. Für einen ausgewachsenen Kombi sind die Fahrleistungen allerdings auch nicht wirklich schlecht.
ist halt n kleinwagen mit 75 PS. dafür geht der normal, nicht schlechter oder besser als andere. und das 90PS 180km/h schaffen, ist nix besonderes, schafft auch ein 3er golf. also auch wieder der leistung angemessen.
wow...habe auf der autobahn nen "schnelleren" dacia gesehen;-)..ich fuhr 170 und der überholte mich^^...war nen silberner mcv....
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
wow...habe auf der autobahn nen "schnelleren" dacia gesehen;-)..ich fuhr 170 und der überholte mich^^...war nen silberner mcv....
Muss ich gewesen sein. Eigentlich ist mein MCV blau, aber wegen der gefahrenen Lichtgeschwindigkeit verschiebt sich wohl die Farberscheinung ...
Zitat:
Original geschrieben von dermondeoreiter
Muss ich gewesen sein. Eigentlich ist mein MCV blau, aber wegen der gefahrenen Lichtgeschwindigkeit verschiebt sich wohl die Farberscheinung ...Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
wow...habe auf der autobahn nen "schnelleren" dacia gesehen;-)..ich fuhr 170 und der überholte mich^^...war nen silberner mcv....
was soll das denn nun schon wieder???
Zitat:
aber wegen der gefahrenen Lichtgeschwindigkeit verschiebt sich wohl die Farberscheinung ...
Der war gut !! 🙂
(Doch Objekte, die sich von einem weg bewegen verschieben sich ins Rote (Doppler Effekt)
Psst - wir verraten es niemand 😉
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
was soll das denn nun schon wieder???Zitat:
Original geschrieben von dermondeoreiter
Muss ich gewesen sein. Eigentlich ist mein MCV blau, aber wegen der gefahrenen Lichtgeschwindigkeit verschiebt sich wohl die Farberscheinung ...
ironische Antwort auf eine ironisch empfundene Bemerkung, nur Spass...vergiss es einfach
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Der war gut !! 🙂Zitat:
aber wegen der gefahrenen Lichtgeschwindigkeit verschiebt sich wohl die Farberscheinung ...
(Doch Objekte, die sich von einem weg bewegen verschieben sich ins Rote (Doppler Effekt)
Psst - wir verraten es niemand 😉
Ich weiss, aber wie den Bogen zum silbernen schlagen? Nach Loriot ist einfach kein Gag mehr möglich...
Okay,dann habe ich dich wohl falsch verstanden:-) . Tut mir leid . . . Aber gibt ja nun echt viele,die meinen ,ein auto,das weniger wie 140ps hat ,kann auch nicht schneller wie 170 fahren:-). 😛