Dachträger und Dachboxen
Einen wunderschönen guten Morgen,
nachdem ich mir bei Amazon die "Thule 9585B WingBar" bestellt habe, möchte ich diesen Monat noch die Box kaufen.
Ich bin ein totaler Neuling in dem Thema und habe keine Ahnung, worauf ich (außer Volumen, also Größe) achten soll.
Es soll definitiv eine Box unter 500l jedoch mind 340l werden.
Hat jemand zufällig Fotos von Boxen in den o.g Größen auf dem Tiger damit ich mir das visuell besser vorstellen kann?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht eine zusätzliche Spielwiese zu den Matratzen im Auto.
Sex im Auto ist so was von out, Sex auf dem Autodach... ja das hat was
scnr
Ähnliche Themen
233 Antworten
Also ich habe eine Thule Dachbox Grösse L (196cm lang und 78cm breit.).
Die hat mich in der Schweiz CHF 469.- gekostet. Also unter 400 Euro.
Das Trägersystem ist von VW selber.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Günstige Alternative Dachbox & Dachträger gesucht' überführt.]
Such mal nach Mietboxen.de. Die sind in Lünen und da leihe ich schon seit sieben Jahren jedes Jahr meine Box.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Günstige Alternative Dachbox & Dachträger gesucht' überführt.]
Schau mal bei ATU:
Dachbox: Dachbox Hapro Carver 6.5 Brilliant Black, Volumen: 430 Liter
Grundträger: Lanco Relingträger Alu-Move universal 1240 mm
Moin, hab mir für meinen T2 R-line ne Thule Pacific 780 Dachbox gekauft.
Nun stellt sich mir noch die Frage welche Dachträger ich kaufe.
Die von Thule oder original VW.
Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht und kann welche empfehlen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger Thule vs. VW' überführt.]
Zitat:
@dorfrocker74 schrieb am 20. Juli 2018 um 23:18:58 Uhr:
Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht und kann welche empfehlen?
Für diese Frage empfehle ich den bestehenden Thread "Dachbox" da wird das Thema Dachboxen und Träger ausführlich besprochen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger Thule vs. VW' überführt.]
Steht nur VW drauf und ist eh von Thule, Atera und Co. Kauf dir was dir gefällt und in dein Budget passt. Probleme mit Grundträgern von Thule hätte ich nie (Wingbar)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger Thule vs. VW' überführt.]
Vorteil des VW Trägers: Öffnen des Schiebedaches ist weiterhin möglich; Mit Thule Wingbar leider nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger Thule vs. VW' überführt.]
Welche länge muss die Thule WingBar haben? Besten Dank vorab!
Zitat:
@VirtuaDZ schrieb am 12. Februar 2018 um 10:11:36 Uhr:
...
wie breit ist die nutzbare Auflagefläche auf den Wingbar Edge 9585 Trägern?
Ich möchte dort eine Thule Dynamic 900 Box montieren. Laut Anleitung benötigt sie minimal 82,8 cm.
...
Obwohl die Auflagefläche eigentlich zu schmal ist, passt die Thule Dynamic 900 Box auf die Wingbar Edge 9585 Träger.
Da auf dem hinteren Träger die Box minimal auf den Plastikdeckeln der Füße der Träger aufliegt, habe ich bei den hinteren Füßen die Deckel jeweils um ein paar cm gekürzt. Der Träger ist trotzdem noch genug geschützt und die Box passt nun perfekt.
Das Schiebedach geht natürlich mit diesen Trägern nicht mehr auf. Man kann nur hinten bis zur ersten Stufe ankippen.
Zitat:
@nightcap schrieb am 21. Juli 2018 um 11:59:03 Uhr:
Vorteil des VW Trägers: Öffnen des Schiebedaches ist weiterhin möglich; Mit Thule Wingbar leider nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger Thule vs. VW' überführt.]
Ich habe heute die Thule Wingbar inclusive. Dachbox Hapro Tracer 8.6 montiert.
Schiebedach lässt sich ohne Probleme öffnen.
Zitat:
@Hermes2 schrieb am 29. August 2018 um 20:11:37 Uhr:
Zitat:
@nightcap schrieb am 21. Juli 2018 um 11:59:03 Uhr:
Vorteil des VW Trägers: Öffnen des Schiebedaches ist weiterhin möglich; Mit Thule Wingbar leider nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger Thule vs. VW' überführt.]
Ich habe heute die Thule Wingbar inclusive. Dachbox Hapro Tracer 8.6 montiert.
Schiebedach lässt sich ohne Probleme öffnen.
Hast du vielleicht ein paar Bilder mit Dachträgern und geöffnetem Schiebedach?
Suche nämlich Fläche Träger, wo man trotzdem das Dach noch öffnen kann
Zitat:
@Oetzi94 schrieb am 20. September 2018 um 22:11:04 Uhr:
Zitat:
@Hermes2 schrieb am 29. August 2018 um 20:11:37 Uhr:
Ich habe heute die Thule Wingbar inclusive. Dachbox Hapro Tracer 8.6 montiert.
Schiebedach lässt sich ohne Probleme öffnen.Hast du vielleicht ein paar Bilder mit Dachträgern und geöffnetem Schiebedach?
Suche nämlich Fläche Träger, wo man trotzdem das Dach noch öffnen kann
Kein Problem, mache ich später.
@Oetzi94: Hier sind die Fotos.
Hallo Leute!
Habe ein günstiges Paar Grundträger + Skihalterung gesehen. Sind aber für den Tiguan 5N. Passen die auch auf den neuen Tiguan, oder ist die Reling anders, sodass das nicht passt?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger' überführt.]
Zitat:
@lize1009 schrieb am 28. Dezember 2018 um 16:37:33 Uhr:
Habe ein günstiges Paar Grundträger + Skihalterung gesehen. Sind aber für den Tiguan 5N. Passen die auch auf den neuen Tiguan, oder ist die Reling anders, sodass das nicht passt?
Ich empfehle den Thread "Dachbox"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger' überführt.]