Dachträger und Dachboxen

VW Tiguan 2 (AD)

Einen wunderschönen guten Morgen,

nachdem ich mir bei Amazon die "Thule 9585B WingBar" bestellt habe, möchte ich diesen Monat noch die Box kaufen.
Ich bin ein totaler Neuling in dem Thema und habe keine Ahnung, worauf ich (außer Volumen, also Größe) achten soll.
Es soll definitiv eine Box unter 500l jedoch mind 340l werden.
Hat jemand zufällig Fotos von Boxen in den o.g Größen auf dem Tiger damit ich mir das visuell besser vorstellen kann?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht eine zusätzliche Spielwiese zu den Matratzen im Auto.
Sex im Auto ist so was von out, Sex auf dem Autodach... ja das hat was 😁
scnr 😉

234 weitere Antworten
234 Antworten

Thule Edge Raised Rail Fuß für Fahrzeuge 4er-Pack schwarz | 720400

Edit: sehe gerade, dass @PaddyCool schneller war🙂

Btw.: die Suche hat gerade mal zwei Minuten gedauert.
Offensichtlich ist Google und Co. noch nicht bei allen bekannt.🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thule WingBar Edge 959X / 959XB auf VW Tiguan Allspace' überführt.]

Danke euch beiden!

Ufff.. 250 € ?!

Hab schon gegooglt, aber bei meinem BMW habe ich lediglich ein zusätzliches Kit gebraucht, dass damals vielleicht 40€ gekostet hat. Dachte sowas gibts für den Tiguan bzw. für VW vielleicht auch...

Warum gibt es hier z.B. die Füße UND die Dachträger für nur 210€?
https://dachboxen-billiger.de/...guan-Allspace-5-T-SUV-2018-Dachreling

Hier eine Thule L mit 400l auf dem normalen Tiguan.
Passt perfekt und Heckklappe geht normal auf

Img
Ähnliche Themen

Zitat:

@Superman0815 schrieb am 15. Juli 2024 um 14:44:21 Uhr:


..Warum gibt es hier z.B. die Füße UND die Dachträger für nur 210€?
https://dachboxen-billiger.de
..

Weil die haben das "billiger" ja schon im Namen.😁

Hallo zusammen. Nun komme ich mit meiner Frage. Ich habe schon immer eine Dachbox mit Thule-Trägern benutzt. Da ich bereits bei dem vorherigen Auto die breiten Wingbar-Traversen nutzte, war die Box mit der T-Nut Variante montiert. Da die bisherigen Traversen eine einteilige Gummi-Nutleiste hatten, war es ziemlich fummelig: die Gummileiste musste so zugeschnitten werden, dass die Nut-Adapter an den richtigen Stellen saßen. Nun passte der bisherige Träger auf den Tiguan nicht, also habe ich den neuen Wingbar Edge mit den Füßen Edge Raised Rail besorgt. Auch hier ist natürlich die Montage mit der T-Nut-Variante möglich. Nur, dass jetzt bei Thule die Gummileiste zweigeteilt ist (in der Mitte in Längsrichtung ). Weiß jemand, ob man die Dachbox mit den Nutadaptern auf die Traverse einfach aufschieben kann, sodass die Gummilippen die Schrauben einfach umschließen? Oder muss man zuerst die T-Nut-Adapter montieren und erst dann die Box draufsetzen? Die erste Variante wäre mir lieber, da man im Urlaub nach der Ankunft die Box einfach zur Seite runterschieben und bei der Rückreise drauschieben könnte. In der Zwischenzeit könnten die Traversen auf dem Auto bleiben. Sonst müsste man alles zusammen immer abmontieren. Hat das jemand von Euch schon mit dem „Draufschieben“ ausprobiert?

Zitat:

@m_driver schrieb am 15. Juli 2024 um 14:14:07 Uhr:


Thule Edge Raised Rail Fuß für Fahrzeuge 4er-Pack schwarz | 720400

Edit: sehe gerade, dass @PaddyCool schneller war🙂

Btw.: die Suche hat gerade mal zwei Minuten gedauert.
Offensichtlich ist Google und Co. noch nicht bei allen bekannt.🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thule WingBar Edge 959X / 959XB auf VW Tiguan Allspace' überführt.]

Stimmt leider nicht.

Habe mir jetzt die o.g. Füße bestellt, die passen aber nicht auf meine Wingbar Edge Dachträger (959X) wegen ein paar Millimeter. Jetzt darf ich auch noch extra Dachträger bestellen. So eine Geldmacherei.

Moin,

da ich nirgends eine verlässliche Quelle gefunden habe, ob die Thule Motion 3 XXL (in meinem Fall als Low Variante) noch auf den Tiguan 2 passt ohne mit der Heckklappe zu kollidieren, habe ich erst alles versucht das mit Seitenansichten in CAD abzubilden, aber auch das war nicht eindeutig. Laut Maßgabe von Thule hätte es deutlich nicht passen dürfen, aber die scheinen sehr konservativ zu rechnen.
Ich habe dann einfach auf gut Glück bestellt und kann berichten... Es passt! Auch unter Einhaltung der 2,5cm Mindestabstand vom vorderen Dachrelingsruß zum Querträger Fuß (Thule Wingbar Evo).

Was für uns auch noch wichtig war, was andere evtl auch interessiert:

In unserem Fall Lande ich bei einer Höhe von ca. 203,5 cm (235/55 R18). Ich wollte gerne unter 2,1m bleiben, tatsächlich hätte ich das also auch mit der normalen XXL Variante geschafft (laut Thule Website 6cm mehr Höhe über dem Querträger). Bisschen ärgerlich, aber uns reicht der Platz erstmal, die Low Box dürfte etwas weniger im Wind stehen und 5 mm Platz ist auch wirklich sehr wenig wenn man Messungenauigkeiten und so mit einbezieht.

Und unser Kinderwagen (Bugaboo Fox 5) passt auch gerade so eben rein wenn man die Babyschale und Untergestellt einzeln nimmt. Aber das ist ziemlich auf Press.

Tiguan 2 mit Thule Motion 3 XXL LOW
Abstand Heckklappe/Dachbox
Restlicher Verstellbereich Dachbox

Hallo zusammen,

benötigt man eigentlich zu der Dachbox noch den „Thule Box Ski Carrier Adapter“ ? Oder kann ich meine 2 Paar Skier in eine Skitasche packen und einfach so in die Dachbox hineinlegen und festzurren ?

Gruss, Mendral

Hallo,

da ich bislang noch nie eine Dachbox und Träger hatte, benötige ich Eure Hilfe. Ich fahre einen Tiguan Allspace (Bj. 2023) und bin verzweifelt auf der Suche nach passenden Querträgern. Könnt Ihr mir ein paar Alternativen im mittleren Preissegment nennen. Den Thule-Konfigurator habe ich mir bereits angeschaut. Ich benötige eine eher kleiner Dachbox für div. Taschen und Reisegepäck (M-L maximal).

Danke im Voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen