Dachträger beim F11 ohne Reling?

BMW 5er F11

Hallo,
ich bin der neue, der sich den 520d Touring als Dienstwagen rausgesucht hat (der einzige Wagen in meinem Leasing Limit , bzw. knapp darüber (und mit den Einschränkungen meiner Firma), in dem ich mit 198cm gescheiht sitzen kann!). Privat fahren wir bisher einen 124er Mercedes Kombi, der einen wesentlich größeren Kofferraum als der 5er hat. Mit 2 Kindern brauchen wir eigentlich eine Dachbox, um in den Sommerurlaub bzw. Skiurlaub zu fahren.

Nun ist mein Limit schon mit dem Firmenstandard (metallic, Telefon, etc.) überschritten und ich möchte nicht für eine Reling, die potentiell Windgeräusche erzeugt noch extra Geld bezahlen (über die Optik diskutieren wir hier mal bitte nicht).

Hier der aktuelle Status - das ging aus der Suche im Forum und der Befragung meines Händlers hervor:
Der F10 hat Aufnahmen für Trägersysteme im Dach. Mindestens Thule und Atera bieten dafür Trägersysteme an.
Für den F11 mit Dachreling gilt: Mindestens BMW, Thule und Atera bieten dafür Trägersysteme an.
Für den F11 OHNE Dachreling gilt: Dieses Fahrzeug hat KEINE Aufnahmen im Dach (mein Verkäufer hat extra nachgeschaut)! Zumindestens Thule und Atera bieten dafür KEINE Trägersysteme an.

Von Altera habe ich auf meine Fragen bisher keine Rückmeldung bekommen. Daher an die Experten hier:

a)Kennt jemand einen Hersteller, der ein Trägersystem für den F11 OHNE Dachreling anbietet oder in nächster Zeit anbieten wird?
b)Oder weiss jemand, ob die Dachkonstruktion ohne Reling überhaupt die Befestigung eines Trägersystems erlaubt?
Könnte man einen "Universalträger" an den Oberkanten des Türausschnitts befestigen?
c)kann man die Reling evtl. nach dem Kauf mit vertretbarem Aufwand nachrüsten?

Ich brauche das System nur 1-2 mal im Jahr. Daher kann das auch hässlich und von ATU sein...

Vielen Dank und sonnige Grüße aus dem Süden,
Martin

53 Antworten

So, ich hatte das gleiche Dilemma.

Habe mir den Thule Träger (Wingbars) bei Arno Ufer OHG bestellt.
Hatte darauf hingewiesen, dass ich keine Reling am F11 habe. War kein Problem.

Extrem netter Service und tolle Auftragsabwicklung. Kann ich nur empfehlen.
Anbei ein paar Bilder.

Ob das der Dichtung auf Dauer gut tut?

Bleibt ohne Reling ja keine andere Möglichkeit über. Die Wingbar kann ich auch sehr empfehlen. Habe sie auch, aber in Verbindung mit Reling. Im Vergleich zu meinem vorherigen System, Montblanc, keinerlei Windgeräusche zu hören, egal bei welchem Tempo. Die Montblanc fangen ab 60 km/h richtig an zu pfeifen.

Könntest du bitte die Nummern der Montagekits nennen; müsste vorne und hinten eine andere sein. Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@WLC 750 schrieb am 10. Juni 2018 um 21:02:39 Uhr:


So, ich hatte das gleiche Dilemma.

Habe mir den Thule Träger (Wingbars) bei Arno Ufer OHG bestellt.
Hatte darauf hingewiesen, dass ich keine Reling am F11 habe. War kein Problem.

Extrem netter Service und tolle Auftragsabwicklung. Kann ich nur empfehlen.
Anbei ein paar Bilder.

hab am WE auch bei Fa. Ufer bestellt, auch die Version mit Wingbars.

sicher ist es für die Dichtung nicht optimal aber das System bleibt ja nicht das Autoleben lang drauf und für nen Urlaub seh ich da kein Problem.

Kann man eigentlich die Reling auch nachrüsten ? Reht sowas?
Oder wäre es dann Sinnvoller wie oben gleich die Thule Lösung zu kaufen.

Man kann die Reling nachrüsten, kostet aber beim Händler über 1000€, da der komplette Dachhimmel runter muss, um an die Schrauben zu kommen. Einige (such mal bei youtu*e) habe es selbst gemacht - wird aber wohl min. einen halben Tag dauern.
Die obere Lösung von Ufer OHG kostet ca. 250-350 € und muss nur drauf, wenn benötigt - Dachreling ist für immer ;-)

Hallo zusammen,

Mir gehts auch so. Brauche nen dachträger. Seid ihr so gut und schickt mir auch die gebau Artikelnummer/Typbezeichnungen.
Danke euch schon vorab.

Wende Dich doch an Ufer!

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 9. Juli 2018 um 07:40:34 Uhr:


Wende Dich doch an Ufer!

wäre auch meine antwort...
ich weiß, im prinzip könnte man sich ja gegenseitig helfen und einfach die teile nennen die im set sind.
damit ist es aber nicht getan, die ganzen abstände die man auf dem beiblatt bekommt (und die bei mir auch perfekt gepasst haben) kommen nicht von ungefähr, da muss man sich die arbeit auch erst mal machen. und ich finde diese arbeit sollte auch bezahlt werden.
das ist zumindest mein standpunkt - wenn jemand anderes da anders denkt, dann darf er die bestandteile gerne posten. ich bezahle aber gerne mein geld für solche lösungen.

Img-5804

Was meinst du mit "Abstände"? Wo die querträger sitzen? Dazu musst du kein Geld bezahlen, das kannst du auch den runterladbaren anleitungen entnehmen - kostenlos. Und generell bin ich deiner Meinung, dass man Geld ausgeben darf, für Dinge, die profiwissen erfordern. Aber doch nicht für die Montage einer wirklich so banalen Sache wie einer dachbox!!! Wenn man das hier so liest, könnte man meinen, es bedürfe eines akademischen Grades, um 4 Schrauben anzuziehen. OMG

also ich weiß nicht ob die werte mit denen eines anderen fahrzeugs übereinstimmen...aber da es für den F11 ohne reling kein offizielles set gibt, bezweifle ich auch das man dafür die abstandswerte irgendwo runterladen kann. von anderen modellen kann man dann eben nur testen - aber da bin ich nicht der richtige dafür, daher bin ich froh die werte mitbekommen zu haben.

...also mich würde es auch sehr interessieren und ich kann nicht verstehen warum man hier mit den Infos unbedingt hinterm Berg halten will! Ist den niemand im Stande oder gewillt hier die Nummern der Montagekits zu nennen?

Danke !!

Auf meiner Rechnung steht folgendes:

Fußsatz inkl. Schloßsatz 754
Wingbars 128,6 cm
Montagekit für Rapidsystem 750 und 754

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 9. Juli 2018 um 15:24:35 Uhr:


Auf meiner Rechnung steht folgendes:

Fußsatz inkl. Schloßsatz 754
Wingbars 128,6 cm
Montagekit für Rapidsystem 750 und 754

Hi,

Danke dir für die Info.
Heisst das, dass man zwei unterschiedliche Montage Kits benötigt?
Alse pro Strebe ein anderes System.

Was kostet das in Summe?

Hast du eine Box drauf? Wenn ja welches Boxsystem passt auf die bar?
Hab ne altere schwarze BMW box.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen