Dachträger beim F11 ohne Reling?

BMW 5er F11

Hallo,
ich bin der neue, der sich den 520d Touring als Dienstwagen rausgesucht hat (der einzige Wagen in meinem Leasing Limit , bzw. knapp darüber (und mit den Einschränkungen meiner Firma), in dem ich mit 198cm gescheiht sitzen kann!). Privat fahren wir bisher einen 124er Mercedes Kombi, der einen wesentlich größeren Kofferraum als der 5er hat. Mit 2 Kindern brauchen wir eigentlich eine Dachbox, um in den Sommerurlaub bzw. Skiurlaub zu fahren.

Nun ist mein Limit schon mit dem Firmenstandard (metallic, Telefon, etc.) überschritten und ich möchte nicht für eine Reling, die potentiell Windgeräusche erzeugt noch extra Geld bezahlen (über die Optik diskutieren wir hier mal bitte nicht).

Hier der aktuelle Status - das ging aus der Suche im Forum und der Befragung meines Händlers hervor:
Der F10 hat Aufnahmen für Trägersysteme im Dach. Mindestens Thule und Atera bieten dafür Trägersysteme an.
Für den F11 mit Dachreling gilt: Mindestens BMW, Thule und Atera bieten dafür Trägersysteme an.
Für den F11 OHNE Dachreling gilt: Dieses Fahrzeug hat KEINE Aufnahmen im Dach (mein Verkäufer hat extra nachgeschaut)! Zumindestens Thule und Atera bieten dafür KEINE Trägersysteme an.

Von Altera habe ich auf meine Fragen bisher keine Rückmeldung bekommen. Daher an die Experten hier:

a)Kennt jemand einen Hersteller, der ein Trägersystem für den F11 OHNE Dachreling anbietet oder in nächster Zeit anbieten wird?
b)Oder weiss jemand, ob die Dachkonstruktion ohne Reling überhaupt die Befestigung eines Trägersystems erlaubt?
Könnte man einen "Universalträger" an den Oberkanten des Türausschnitts befestigen?
c)kann man die Reling evtl. nach dem Kauf mit vertretbarem Aufwand nachrüsten?

Ich brauche das System nur 1-2 mal im Jahr. Daher kann das auch hässlich und von ATU sein...

Vielen Dank und sonnige Grüße aus dem Süden,
Martin

53 Antworten

Deswegen Ufer fragen... Bei mir steht "750 und 754" 2 x, vermutlich ist 750 und 754 identisch, ich kann zumindest keinen Unterschied erkennen und sie sind auch nicht markiert. Es steht nirgends explizit 750 vorne o.ä.

Ich habe 290 bezahlt für alles inkl. Versand. Ich habe eine Thule Pacific 700 drauf. Ob Deine Box passt hängt davon ab, ob die so Greifarme hat, die müssen nämlich über die Wingbars passen (8 cm) wenn Du so U-förmige Schrauben hast, dann brauchst Du Vierkantrohre, auch die bekommst Du bei Ufer.

So, an allen Diskussionen vorbeit die auf den vorherigen 4 Seiten waren wollte ich nun auch mal meinem Senf dazu geben.
Ich hatte auch einen BMW ohne Dachreling und hatte nun überlegt was machen.
Der Letzte Urlaub hat mir mit der Frau und dem Kind gezeigt das die Karre voll bis unters Dach ist.
Da ich aber hier schon gelesen hatte der Invest ist hoch un das Risiko das was danach ggf nicht dicht ist auch bin ich einfach mal zu einem BMW Vertragshändler gefahren und habe dort im Service gefragt.
Dieser sagte das für 3x im Jahr wenn man wirklich den Dachträger brauch ein Einbau nicht wirklich Wirtschftlich wäre.

Das ist auch genau der Gedanke den ich auch schon hatte. Ergo läuft es auf ein wie hier auch schon vorgestellt Thule Träger hinaus den man dann einfach nach dem Urlaub wieder runter holt.

Für alle die auch mit dem Gedanken spielen heißt es also, kauf die Träger bei wenig nutzung.

Hey, hat jemand die genaue nummer von den Montagekits? Is es die THULE 1526? Danke

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der Original BMW Dachträger. Bei den Dachträgern befindet sich ja oben eine Gummileiste, welche die Nut verdeckt. Was soll ich mit der Leiste machen wenn ich eine Dachbox montieren will?

Löcher rein bohren? Zerschneiden und dann zwischen die Gewinde schieben? ganz weg lassen?

Ähnliche Themen

also ich hab die aero blades von thule und da ist auch die gummilippe in der nut - ich lass die komplett weg wenn ich die box in die nut schieben muss

Keiner kennt die geheime Nummer des rapid Kits. Wenn die bekannt wäre würden die netten Mitglieder die ja gerne mit uns teilen, oder? Sind ja alle erwachsen

Hi. Ich habe gerade die Menabos bestellt. Antwort vom Hersteller:
....
from the following link you can see the instruction video and you can buy them .
the cost includes bars + feet + fixing kit specific for yoru car
http://www.shopandgoaccessories.com/.../...enabo-TEMA-130-FIX003G.aspx
....
Um klar zu sein. Ist für Modelle ohne Reling.
LG, i.

Hat jemand abdeckleisten in Uni-Schwarz und möchte die gegen eine Reling in Schwarz tauschen?
Ich würde gerne meine Reling weg haben.

Servus,

habe schlussendlich auch bei Ufer bestellt.
Hat super geklappt. Ein bisschen anpassen der von Ufer angegebenen Daten musste in Rücksprache mit Ufer sein, aber es sitzt alles und passt prima.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen